wie lange wird der Touareg noch produziert?
Hallo weiß jemand wie lange er noch produziert wird und ob es ein neues Modell noch gibt nach dem Facelift?
59 Antworten
Der Text macht trotzdem wenig Sinn. Bitte etwas mehr Mühe geben. 😉
Er macht gar keinen Sinn, sorry.
Ist jetzt schon das zweite Mal das nach „meinem“ Phaeton die nächste Oberklasse eingestellt wird .
VW kann’s einfach nicht.
Weder bei der Weiterentwicklung,
Auch nicht bei der Kundenpflege
Das Projekt D Segment von Piëch ist krachend gescheitert.
Ähnliche Themen
Wer behauptet das denn? Offiziell ist das sicher nicht, denn es gab gerade ein Facelift und bei Bedarf kannst du das Auto bestellen.
Andererseits ist VW Bestandteil eines Konzerns in dem es genug Oberklasse Fahrzeuge gibt. Aus der Sicht macht ein Touareg überhaupt keinen Sinn. Wenn VW den wirklich einstellt, dann ist das kein Versagen, sondern eher logisch, also das Gegenteil.
Zitat:
@Twinni schrieb am 22. April 2025 um 12:46:12 Uhr:
Wer behauptet das denn? Offiziell ist das sicher nicht, denn es gab gerade ein Facelift und bei Bedarf kannst du das Auto bestellen.Andererseits ist VW Bestandteil eines Konzerns in dem es genug Oberklasse Fahrzeuge gibt. Aus der Sicht macht ein Touareg überhaupt keinen Sinn. Wenn VW den wirklich einstellt, dann ist das kein Versagen, sondern eher logisch, also das Gegenteil.
Nein ,
Du scheinst noch nicht so lang dabei zu sein , um die D Segment Philosophie zu verstehen .
Ich bin 2002 beim phaeton und habe mir des öfteren die Philosophien der Erdenker der VW Oberklasse von Piëch und Winterkorn Life und in Farbe anhören dürfen.
Es ist eine Bankrott Erklärung der Oberklasse. Und hat auch nichts mit E Mobiltät zu tun . Denn BMW und Mercedes stellen ja auch nicht die S Klasse ein oder den 7 er bzw. die dazu gehörigen SUVs .
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 22. April 2025 um 13:18:30 Uhr:
Ich bin 2002 beim phaeton und habe mir des öfteren die Philosophien der Erdenker der VW Oberklasse von Piëch und Winterkorn Life und in Farbe anhören dürfen.
So versuchen doch alle Hersteller ihre Produkte an den Mann zu bringen. Warum tust du dir so ein Geschwafel an? Da habe ich weder Lust noch Zeit zu. 😉
fast passend dazu 😉
Der Tayron scheint ja wirklich nur ein Tiguan Allspace zu sein:
https://www.merkur.de/.../...r-besser-als-der-touareg-zr-93714558.html
Hallo zusammen
Gerade mit jemandem gesprochen, der bei VAG arbeitet. Der Touareg ist bis ca. Mitte nächsten Jahres bestellbar.
LG
Wenn MJ 2026 abgeschlossen ist (Mitte nächsten Jahres), hat der Touareg III auch 8 Jahre Produktionszeit hinter sich. Logisch, dass der dann (als CR) nicht weiter gebaut wird. Mal schauen, was danach kommt.
Logisch ist es ja nicht, der Audi A8 D5 wird seit 2017 gebaut und wird noch nicht eingestellt.
Das hat einen einfachen Grund: Der vollelektrische Nachfolger des A8 braucht viel länger, als erwartet. Außerdem kaufen die Chinesen den Audi immer noch sehr. Für so was dürfte beim Touareg der Markt fehlen. Folge: nicht geplant und daher eingestellt.
Wird ja im Asiatischen Raum gut gekauft der Dicke.
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass man auf PPE-Basis einen neuen vollelektrischen Touareg auf den Markt bringen wird. Das wäre für mich dann der passende Nachfolger für meinen e-tron! Die derzeitigen Alternativen wie Audi Q6 oder A6 e-tron sind mir vor allem vom Kofferraum zu klein.
MfG
Hannes