Wie lange fahrt ihr eure Golf ??
Was ist eure Meinung??
Wie viele Jahre fahrt ihr euren Golf bzw. Kilometer bevor ihr ihn gegen einen neuen tauscht ?
Bei 100000 km denke ich kommen die ersten großen Reparaturen.
Und bis 5 Jahren bekommt man noch was für den alten, oder fahren bis er auseinanderfällt.
42 Antworten
ich denke mal werde meinen so circa 6-8 Jahre fahren, sehe es nicht mehr ein, so wie ich es früher gemacht habe mir alle 2 Jahre ein neues oder fast neues Auto zu kaufen. Was für ein Wertverlust..... Ich denke mal dann hat er so irgendwas zwischen 150-200tkm auf der uhr. dann kann man sich langsam nach was neuem umschauen. Ich stecke das Geld lieber in andere sachen, Urlaub, Australien und ins Eigentum
Ich fahre meine meißtens knapp drei Jahre.
Ausnahmen bestätigen die Regel 😉
Vielleicht noch dieses Jahre Golf GT Sport (R-Line)
oder Frühjahr '08 weißen 1er BMW mit M-Paket,
oder Golf 6 GTI in naher Zukunft.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Hoffe, die Frage ist jetzt nicht zu persönlich.
Aber rein aus Interesse, was machst du beruflich, wenn du innerhalb von 1,5 Jahren 120.000 km fährst?
Vertreter o.ä.?
Durchschnittlich 220km pro Tag (Mo-So, inkl. Feiertage etc.) unterwegs, schon heftig...
Dann braucht man aber wirklich ein Auto, dass einem jeden Tag Freude bereitet. 🙂
Mit einem GT Sport dürfte das aber kein Problem darstellen. =)Ich habe nach nun 3,5 Jahren ca 52000 km auf der Uhr und fahre mein Auto bestimmt auch noch weitere 3-4 Jahre.
Gruß Aljo
Hallo Aljo!
Ich fahre jeden Arbeitstag insg. 260 Km zur Arbeit bei einer intern. Übersetzungsfirma (technische Übersetzungen mit Schwerpunkt Maschien-, Automobilbau, Fahrzeugtechnik).
Und wenn ich den GT nicht brauche, z.B. auf Geschäftsreisen, dann wird der Wagen "fleißig" von meiner Familie genutzt! Dazu noch Urlaubsreisen - dann kommen schon seeehr viele Jahreskilometer zusammen.
Wenn mir mein zukünftiger GT-Sport-TDI, 125 kW (170 PS) ebensoviel Fahrspass, bei relativ geringen Verbrauch von 6,8 L Diesel/100 km, "erlaubt" und ich dabei auch wie bisher kaum Probleme mit dem Golf habe, werde ich bestimmt, wie Du schreibst,"viel Freude an dem Fahrzeug" haben.
A propro Fahrspass:
Anfang Dez. bin ich mit dem "Golf-GT-TDI" für 2 Wochen in Südfrankreich unterwegs.
Ich hoffe, dass ich in den franz. Seealpen mit dem GT-TDI wieder ein paar "schnelle Runden" drehen kann.
(Übrigens zusammen mit meiner Frau - ja, man kann es kaum glauben: es gibt sogar Frauleute, die Spass am zügigen Autofahren haben!😁)
Es sind zwar schon 205-16 Winterreifen aufgezogen, aber es macht immer wieder Freunde, dort unten das enorme Drehmoment des TDI-Motors auf den Passstraßen ausnützen zu können. Auch die 16" Bremsanlage kann ich dort gut gebrauchen.😁
Schon im letzten Nov. war ich mit dem GT-TDI dort unten und bin in 2 Wochen mit Hin- u. Rückfahrt rd. 5.000 Km gefahren - kann ich nur jedem Golf-TDI-Fahrer empfehlen.
Natürlich wäre ein "911er-Porsche", so einen wie der vom MT-User @turbo996, noch einige Klassen besser, aber auch mit dem Golf-GT hat man Spass in den "Seealpen".
Die einzigen "Spielverderber" könnten die "Flics" sein, denn auch sie kennen den Gebrauch von Radarpistolen - und in Frankreich sind die Bussgelder um einiges höher als hier bei uns in Deutschland.
Aber ich schweife weit vom Thema dieses Threads ab.
LetsGolfn
Meinen 2er Golf (55PS 😁) hatte ich 14 Jahre und 178.500km. Den V behalte ich auch, bis er auseinanderfällt 🙂
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Jetzt hab ich Ihn schon 3 Jahre und es werden auf jedenfall noch mehr!!
So ein GUTES Auto gibt man nicht so einfach her, er wird gefahren bis zum Ende.
Mein 1,9 TDI hat jetzt nach 2,5 Jahren (Bj Juni05) selbstgefahrene 138.000 km runter!
5 Jahre soll er min. alt werden.
Wenn er dann bei 300.000 km noch keine großen Macken hat, peil ich die 500.000 an!
Aber ich glaub dann muß er weg! ... oder ... wer weiß
Ich plane im Moment, meinen drei Jahre lang zu fahren.
Dann werde ich mich nach was schönem neuen umsehen.
Nachdem ich in zwei Jahren jetzt einen Kilometerstand von 25.000 km erreicht habe und bisher (von den üblichen Kleinigkeiten abgesehen) keine ernsthaften Probleme hatte, würde ich meinen GTI schon noch 10 Jahre fahren wollen, sofern es keine berufliche Veränderung bis dahin gibt, sodass aus 6 km Arbeitsweg (überwiegend mit Fahrrad) plötzlich 50 km oder mehr werden oder plötzlich teure Reparaturen dem Fahrspass vorschnell ein Ende setzen.
Und wenn die Kiste in 10 Jahren vielleicht immer noch gut dasteht, aber nicht mehr viel wert ist, dann behalte ich ihn vielleicht als "Spielzeug", who knows ?
Und bis in 10 Jahren werden wir vermulich eh ganz andere Autos fahren und ich (der sich auch zu den Otto-Normalbürgern zählt) werde mir dann wohl keinen GTI o.ä. mehr leisten können. Aber ich lass' das mal gelassen auf mich zukommen. 😉
Grüssle
carotti
Ich fahre meinen Wagen immer so lange, bis es einen gibt, auf deinen ich so scharf bin, das ich ihn lieber haben will.
Maximal aber, bis die braune Seuche Löcher in den Wagenboden gefressen hat.
Im moment kan ich mir aber nichts schöneres vorstellen als meinen jetzigen.
Werde meinen Golf+ fahren bis er auseinander fällt, wenn es so problemlos weitergeht wie bisher.
Aktuell hat er 20tkm innerhalb von 5 Monaten hinter sich.
Wüsste auch keinen Grund für ein neuen Wagen
--> bin ich zufrieden mit dem +
--> habe ich aktuell noch keinen vergleichbaren / besseren und bezahlbaren (vielleicht klappts ja morgen mit den 38 Mio 😁) wagen gefunden, der mir wirklich gefällt
Meinen ED30 werde ich 4 Jahre fahren / 140.000 km. Dann ist die Finanzierung zu Ende und ich kann nach was Neuem schauen. Der beste Golf, den ich je hatte...will ich eigentlich gar nicht mehr hergeben...🙂
Hallo,
meiner ist im September 3 Jahre alt geworden und hat jetzt ca. 102tkm drauf, hoffe dass ich den noch ein paar Jahre fahren kann, denn im moment habe ich nicht geplant ein neues Auto zu kaufen. Obs dann wieder ein neues oder doch ein Gebrauchter wird, wird sich dann entscheiden.
ich hatte nach nicht einmal einem Jahr keinen Bock mehr aufn Golf...musste weg keene ahnung war zu gewöhnlich für meine Persönlichkeit wahrscheins..
jetzt steht schon der Clubman in der Lieferwarteschlange...
😁