Wie lang hält ein Pumpe Düse Motor???

VW Golf 4 (1J)

Hi, wollte mal fragen wie lang ein Pumpe Düse Motor oder die PD Einheit an sich hält.? Kann man bei normler u. etwas zügiger Fahrweise rund 200000-300000km damit zurücklegen ohne das größere Defekte am Motor u. an der PD Einheit auftreten.

MfG Eddi

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Langstrecken-Diesel-Fahrer

Ja , ich fahre auch so einen PD 74 Kw AXR Motor ( Bj. 02) und freue mich über jeden 1000-der an Kilometern. Das Ding muss gut konstruiert sein,denn er hat jetzt 281 000 km runter. Kein Ölverbrauch, dichter Motor, Durchzug wie im Neuzustand.
Die bei 1800 U/min anstehenden 240 Nm Drehmoment habens mir gleich bei der Probefahrt vor 7 Jahren angetan. Du kannst
schaltfaul fahren oder heizen wenns pressiert. Der Range des Motors ist einfach im Alltag genial. 5 L Verbrauch oder
der IC-Zuschlag auf der Autobahn , lass dann halt die ganz Schnellen kurz durch, und schon gehts links mit 200 weiter,Herz
was willste mehr für so wenig ?
Klar, die 101 Haflinger schütteln das Fahrwerk beim Beschleunigen etwas rauh ( und ohne das ZMS wohl noch mehr ), aber
ich hab ihn liebgewonnen, tatsächlich. Liebäugle momentan mit nem gleichalten A 6 Kombi 110 KW, aber ob der so gut hält?
Ach ja, Haflinger sollen ja robuste Pferde sein, aber brauchen ihre Bedingungen.
Bei mir: Warmfahren per Standheizung, im Winter gleichzeitig meine Lebensversicherung (ohne Webasto: bis Scheibe frei du
auf Baum ), dannach gib ihm Futter !
Abkühlen: Kein Problem, Gas runter, austuckern lassen, ausmachen, da Motor thermisch nicht überreizt .

Boah, das war ja schon ne halbe Liebeserklärung
also in Diesel Sinne
Gut-Lang -Heiz
Gruß
Flo

102 weitere Antworten
102 Antworten

war nicht bös gemeint...

habe das nur im kopf wegen: 1900ccm -> 1900 U/min 😁

auswendig lerne ich die ganz bestimmt nicht... ;-)

moin,

ich frag mich immernoch bei Langlebigkeit immer von der drehzahl reden muss.

Auch wenn stärkere Teile verbaut werden, ist die Belastung die durch das hohe Drehmoment bei niedriegen Drehz. entsteht auchnicht zu verachten. !?

MfG
Peter

es behauptet ja auch niemand das gegenteil. aber hohe drehzahlen führen über lange zeit zu höherem verschleiß an kolben, zylinderbuchsen etc...

schon klar
wollte ja nicht sagen das es den Motor nicht schädigt, es hat sich vorher aber so angehört 😉

MfG

Peter

Ähnliche Themen

@deadmosher
Hast schon recht - sind 1900 U/min ;-))

Da es die PDs ja so seit 99 (?) gibt, sollten doch schon ein paar Altgediente hier im Forum sein.....

Dann fragen wir doch mal LAUT:

HI TDI/PD FAHRER - wer hat die meisten Km auf Originalmaschine hier - oder kennt ihr jemanden mit hoher Laufleistung?

Re: keiner weiß...

Zitat:

Original geschrieben von tdi_rakete


Also wir haben einen 3bg aus 01 mit 130ps PD TDi und es mußten schon 2 mal die Pumpe Düse Einheiten ausgetauscht werden,daß erste mal noch auf Garantie,beim zweiten mal mußten wir es bezahlen. Im Moment steht der Tacho bei 140.000km und ich muß sagen,daß er nicht mehr so spritzig ist... :-( und auf der Bahn läuft er nur noch 210,daß war auch schon mal anders. Na ja,jetzt steht mal wieder der Service an,aber diesmal mit so einer komischen Motorinnenreinigung,danach soll er wieder besser laufen.
Ein Golf haben wir auch noch mit PD TDi aber mit 115ps und mit chip. Der rennt wie sau... Hat aber auch erst 20.000km gelaufen und hat auch 6 Gänge Menü..
Aber das warm fahren ist natürlich das wichtigste..

meiner hat jetzt 55600 und läuft auch nicht mehr so wie am Anfang 🙁. So vom Anzug her schon noch, aber mit der VMAX hat ers nicht mehr so. Anfangs genau 200 lt. Tacho und jetzt "nur noch" 195.

Naja vielleicht hilft ja die 1. Long-Life-Inspektion (60000km). Da wird ja endlich mal der Kraftstofffilter gewechselt, der Lufti und den LMM lass ich auch mal checken. Denk (Hoff) mal der rennt dann wieder wie am Anfang.

mfg
Bab

Ausnahmen bestätigen den Regelfall....es gibt gute und schlechte......

das mit v/max kann auch an den winterreifen liegen, merk ich bei mir immer....stahlfelgen im winter....

Re: Re: keiner weiß...

Zitat:

Original geschrieben von Babylonier18


Naja vielleicht hilft ja die 1. Long-Life-Inspektion (60000km). Da wird ja endlich mal der Kraftstofffilter gewechselt, der Lufti und den LMM lass ich auch mal checken. Denk (Hoff) mal der rennt dann wieder wie am Anfang.

mfg
Bab

Ich denke du hast damit schon die wichtigsten Hauptursachen dann ausgeschlossen!!

Ich denke du bist nach dem Besuch beim Freundlichen schon um einiges schlauer, denn bei mir war es der LMM!!

Gruß
Torsten

Wollte das Thema nochmals ansprechen.!

AN ALLE TDI PUMPE DÜSE FAHRER wer hat die meisten KM auf seinem PD.???

Möchte mal gerne wissen wie lang ein PD Motor bzw. die PD einheit hält.?

MfG Eddi

220.000 km, 74 KW PD, Bj. 00

Ach ja, weil ich hier gerade bin: der oben genannte Golf ist mein Firmenwagen und ich haben ihn 220.000 km nur getreten aber immer warm gefahren. Probleme null ! Mein Chef will ihn nun verkaufen und ich interssiere mich für das Auto, will aber noch 100.000 dazufahren. Was meint ihr ? Kaufen oder finger wech ? Meine Firma will 4.500 € sehen...

An deiner Stelle würde ich den Wagen kaufen.

kaufen kaufen kaufen

300.000 km packste auch mit nem normalen Benziner...

Deine Antwort
Ähnliche Themen