Wie Lackiert man Richtig???
Mahlzeit...
also ich würde gerne hundert tausend Teile am meinen Kleinen Weißen Astra lackieren...
aber wie macht man das richtig???
und was braucht man dafür???
also so viel ich weiß brauche ich:
ne warmen raum
ne kompressor +schlauch
ne sprühpistole
Wunsch Lack ->wo kriegt man denn am besten???
und was noch ???
war da nicht irgend was mit haft primer oder so ???
Fragen über fragen...
Danke im vorraus...
MFG Jack W.
21 Antworten
plastikteile erst saubermachen (spiritus)
dann plastikprimer
füller (verschleifen dann nochmal und wieder verschleifen)
dann farbe
und anschließend klarlack...
so kenn ichs...
Wenn Du´s ordentlich machen willst:
• Kiste ordentlich entlacken (z.B. Sandstrahlen)
• Grundieren
• Lackieren (evtl. mehrere Schichten)
• Klarlack drauf (ebenfalls evtl. mehrere Schichten)
• Dann in bei 60°C oder so in die Trockenkammer
Lacken natürlich nur in einem Staubfreien Raum! Bin aber kein Lackierer, ist also bestimmt nicht alles was man beachten muss... Und ich bezweifle auch dass man das selbst ohne Pickel und Läufer hinbekommt. Erst recht nicht wenn man´s noch nie gemacht hat...
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
• Kiste ordentlich entlacken (z.B. Sandstrahlen)
wenn du plastik sandstrahlst bleibt nicht sonderlich viel übrig 😉
Also ich kann hier mal eine gute Seite empfehlen:
Da hab ich auch schon oft rumgelesen. Ist nebenbei auch recht lustig geschrieben... 😉
Unter anderem auch recht viel zum Thema lackieren...
Ähnliche Themen
@ bimmel. man braucht nur das richtige zum strahlen, da bleibt vom kunstsotff auch alles wies ist, hab schon ne menge kunstoffteile gastraht vorm lacken, dann gehn wenigstens die poren vom plastik auf
hey kurze frage, vater is glaser und die sandtrahlen auch glas allerdings bleibt das am glas kleben, is das das gleiche sandtrahlen? oder bleibt eben nicht kleben sondern haut ganz brutal feine grübchen ins glas kennt ihr bestimmt
ja leute erst mal sorry ich habs vergessen zu sagen das ich beides lackieren will metall (kofferraumklappe/Kotflügle)
und plastik (amaturenbrett etc.)
aber irgend wie hab ich noch nicht denn richtigen tip mit dem
lack bekommen > wo man den billig herbekommt...
bin am überlegen ob ich das einfach aus der dose nehme und nicht fürn sprühpistole, wäre ja einfacher...
hab ihr tips wie man richtig mit denn dosen oder der pistole umgeht???
mfg Jack W.
Wenn du groessere flaechen mit der Dose machen willst, gibt es so aufsaetze fuer auf die Dose. Kannst damit gleichmaessiger hin und her "schwingen" und dein Handgelenk tut nicht so weh!
Gibet im Hornbach fuer (gleube ich) 4,99EUR.
wurde doch fast alles gesagt: fettfrei, ordentlich schleifen (undd ann fettfrei versteht sich ^^) prima, füller, lack, klarlack....und naja achte halt darauf das du die dose nicht zu dicht dranne hälst und keine läufer kommen...siehst du ja versuchs vorher wie die düsen sind weil von manchen dosen die sind scheiße
Zitat:
Original geschrieben von Jack_wailer
ja leute erst mal sorry ich habs vergessen zu sagen das ich beides lackieren will metall (kofferraumklappe/Kotflügle)
und plastik (amaturenbrett etc.)
Hast Du Metallic? Wenn ja wird das mit Kofferraumklappe und Kotflügel nichts, denn um keinen Unterschied zu sehen musst Du die angrenzenden Teile mitlackieren. Und überhaupt, so große Flächen mit ´ner Sprühdose? ich weiß ja nicht...
Zitat:
Und überhaupt, so große Flächen mit ´ner Sprühdose? ich weiß ja nicht...
Sag nichts, ich muss noch meine Stoss. mit der Dose lacken 😁