Wie Lackiert man Richtig???
Mahlzeit...
also ich würde gerne hundert tausend Teile am meinen Kleinen Weißen Astra lackieren...
aber wie macht man das richtig???
und was braucht man dafür???
also so viel ich weiß brauche ich:
ne warmen raum
ne kompressor +schlauch
ne sprühpistole
Wunsch Lack ->wo kriegt man denn am besten???
und was noch ???
war da nicht irgend was mit haft primer oder so ???
Fragen über fragen...
Danke im vorraus...
MFG Jack W.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von logout11
Sag nichts, ich muss noch meine Stoss. mit der Dose lacken 😁
Hmm 😉...
also ich lackiere bis jetzt alles selber mit der dose da es mir einfach zu teuer ist es zu lackieren zu lassen!
z.b meine schürze oder die spiegel etc. hab ich selber gemacht, ich schleife es an, verspachtel es wenn da unebenheiten sind, schleife noch mal dann inne werkstatt, und dann fange ich neben dem teil an und fahre dann immer ganz schnell aber gleichmäßig über das teil 30 min warten und dann im kruezgang 3 mal das ganze nicht zu nah und nicht zu langsam da sonst nasen entstehen! dann klarlack so 2 - 3 mal und einen tag trocknen lassen.
wenn ich allerdings alle teile dranhab lass ich ihn allerdings professionell lackieren aber in polen kostet mich bei meinem kombi nen taui mit spachteln etc.
weiss aber nicht welche farbe! zuerst sollte ja nen flip flop lack dran aber nun weiss ich nicht mehr nova schwarz ist schon geil vielleicht gibt es irgend ne ander schwarze geile lackierung so metallic oder so?
Zitat:
Original geschrieben von freemind13579
...professionell lackieren aber in polen kostet mich bei meinem kombi nen taui
Und wenn was mit dem lack nach nem halben jahr ist fährst nach Polen zum ausbessern "top" 😉
farben kannst mal im Audi regal schaun die haben einige schöne cyralic farben drin. Sind farben die bei Sonnenanstrahlung super funkeln im Schatten sind sie standart ohne einen unterschied zu metalic
MFg
Zitat:
Und wenn was mit dem lack nach nem halben jahr ist fährst nach Polen zum ausbessern "top"
immer die gleiche armselige Ausrede der in unseren Zünften gefangenen handwerker. Der Pole kann das nicht schlechter als eine lackierei hier, und wenn was dran ist bessert der in der Regel auch aus es gibt noch Handwerker mit sowas wie Ehre). Zdem kann man das Auto von der ersparnis einfach nochmal lacken lassen :-) Dann brinbgt Dir auch dei tolle Garantie nichts. SICHER das doppelte bezahlen für einen vielleicht eintertenen Gewährleistungsauusfall, unwirtschaftlich, oder?
Ach ja:
Alle Arbeiten die ich ohne rechnung hab ausführen lassen wurden zu meiner voillsten Zufriedenheit erledigt (und ich bin kritisch!) - sogar mit dem Angebot der nacharbeit wenn mir noch was kleines auffallen sollte (war aber nix). lediglich die Herrschaften mit Meisiterbrief und gesalzener rechnung haben oft geschlampt und dann sogar noch geklagt. So kapitale Böcke wie die geschossen haben lässt mich sehr an unserem ausbildungssystem zweifeln.
warum ist das so?
Ganz einfach: der komplette künstliche (und meiner Ansicht nach schädliche) überregulierte Marktschutz FEHLT bei Arbeiten ohne Rechnung. jemend der da schlampt ist schnell weg vom fenster! Genauso ists in polen.
Ähnliche Themen
Ich hab nie behauptet das die in Polen schlechtere Arbeit leisten 😉 Aber es ist nunmal so das ein lackprodukt auch fehlerhaft sein kann und z.b blasen werfen kann nach monaten etc. Die Frage ist immer ob sich eine 2te fahrt dorthin lohnt. Ich persönlich besser auch aus sehe es aber nicht ein fahrtkosten zu übernehmen 😛 Naja ist ja nicht sinn des Threads
weiß jetzt nicht genau ob ein vorgänger das schon gepostet hat aber doppelt hält ja besser. hier ein link zu ner dosenlackanleitung. recht gut gemacht.
http://www.autoschrauber.de/art/000087/lackieren_spruehdose.htm
also ich meinte mit metall das meine kofferraumklappe rostet zwar kleine stellen...
also deshalb metall und ich hab ne weißes auto also keine metallig farbton...