Wie kratzt ihr das Eis von euren Frontscheiben (Golf V GTI)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Morgen 🙂

ich hab das Problem, dass ja der Scheibenwischer oft auch eigefroren ist. Den kann ich aber nicht anheben, weil er sonst an der Motorhaube anstößt. Eigentlich sollte man ihn zum Anheben vorher in die Wartungs-Position bringen. Aber dazu muss er die halbe Strecke über das ein Schreddern. Das mag er ja auch nicht.

Stelle ich mich einfach zu blöd an oder gibt es einen Trick?

Grüße

Michaelö

81 Antworten

moin,
ich leg unter die scheibenwischer in normalstellung jewils einen streifen karton, den ich mit ner anti-haft-folie beklebt hab. eine abdeckung für die ganze frontscheibe ist mir zu sperrig. das enteisen übernimmt bei mir ein enteiserspray ausm baumarkt.

stefan

p.s.: die dichtungen pflegen nicht vergessen!

Zitat:

also ich nehme einfach einen messbecher mit warmen wasser mit zum auto kipp den über die frontscheibe und fahr los....ganz einfach....und preis günstig.

Mut zum Risiko?

Mach das mal bei - 20°C!

...klirrrrrr

das mit dem scheibe springen war mal so....beim golf 1 und 2 aber ich hab die erfahrung gemacht das es keine probleme macht. aber ich spreche ja auch nur von warmen wasser....nicht erhitzen.....

Scheibenwischer

Ja,stimmt.Ist nicht die feine Art den Motor laufen lassen im stande. Aber dafür hast du wenn du los fahrst ein voll funktion tüchtiges Auto.Und nicht frei gekratzte Scheiben.Und angefrorene Scheibenwischer. Muss mich zu Glück nicht mehr mit dem Problem herumschlage, weil ich zu Hause und am Arbeitzplatz eine Garage habe.Smile.

Ähnliche Themen

Zitat:

Du kannst den Motor laufen lassen und das Gebläse auf voll Heizen einstellen

Die A..... lieb ich ja.

Schon mal überlegt, was das bringt?
Der Motor heizt sich (Kühlwasser) bestimmt um 2-3 Grad auf.....von der Geruchsbelästigung und Umweltverschmutzung mal ganz abgesehen.

Gruß
MC-Motors (der nach dem Starten sofort losfährt, weil er sein Auto lieb hat)

ich stell mein auto in die garage 😛

aber wenn ich ma kratzen müsste hab ich auch ein enteiser spray. geht schneller als kratzen.

hab da aber das gefühl, dass die scheibenwischer schneller hart werden. die scheibenwischer klappe klappe ich übrigens immer hoch, damit die nicht anfrieren

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


. die scheibenwischer klappe klappe ich übrigens immer hoch, damit

Kann es sein, dass Deine Scheibenwischer klappern ? 🙂

Da ich ja keinen GTi habe kann ich eigentlich nicht mitreden... 😉
@Home: Garage @Work: Tiefgarage und sonst Enteiserspray das zerkratzt die Scheibe nämlich nicht.

Allerdings musste ich nachdem ich mein Auto 5 Tage auf freier Fläche am Flughafen habe stehen lassen schon mal beim Enteisen den Motor laufen lassen, da die Scheiben zum Teil auch von Innen vereist waren - aber sonst wird der Motor erst gestartet, wenn ich denn auch losfahren will.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR


Kann es sein, dass Deine Scheibenwischer klappern ? 🙂

nee is noch früh 😛

hast du denn auch schonma festgestellt, dass die scheibenwischer gummis durch das enteiser spray erhärten?

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


hast du denn auch schonma festgestellt, dass die scheibenwischer gummis durch das enteiser spray erhärten?

Bisher habe ich das Zeugs wohl so insgesamt 5 bis 10x gebraucht und keine Veränderungen am Scheibenwischergummi festgestellt.

GRRR

Es gibt gar kein Grund mit kraft Ausdrücken um sich zu werfen! Ich bin mir ziemlich sicher das ich genau weiss was ich mache.Bin schliessliche gelernter Automechaniker und muss mir sowas nicht gefallen lassen von...?

Danke

Ist es nicht besser -jetzt mal abgesehen von den Umweltbelastungen- den Motor bei eisiger Kälte warmlaufen zu lassen?

Zitat:

Original geschrieben von memo7


Ist es nicht besser -jetzt mal abgesehen von den Umweltbelastungen- den Motor bei eisiger Kälte warmlaufen zu lassen?

Eindeutig NEIN.

Die Erwärmung der sich bewegenden Teile findet viel schneller und damit optimaler unter leichter Belastung also verhaltener Fahrt statt.

Somit muß auch die Kaltstartanreicherung(es wird mehr Kraftstoff eingespritzt)nur kürzere Zeit arbeiten,der Katalysator errreicht eher seine Konvertierungstemperatur und damit werden dann auch die Umweltbelastungen geringer.

Also bitte Scheibe freimachen und dann sofort losfahren im unteren Drehzahlbereich.

Nedla

moin,

diese scheibenversiegelungen lassen das eis nicht so fest anfrieren, das kann man dann einfach runterschieben ohne viel gekratze. am besten hilft gegen das eis auf der frontscheibe die folie zum einklemmen für 3.99. eiskratzer gibts in meinem auto nicht, höchstens den handfeger gegen schnee.

Als ich noch keine SH hatte, habe ich einige Zeit vor Fahrtbeginn zwei heiße Wärmflaschen auf das A-Brett gelegt. Unterhalb der Wischer. Half prima 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nedla


Eindeutig NEIN.
Die Erwärmung der sich bewegenden Teile findet viel schneller und damit optimaler unter leichter Belastung also verhaltener Fahrt statt.
Somit muß auch die Kaltstartanreicherung(es wird mehr Kraftstoff eingespritzt)nur kürzere Zeit arbeiten,der Katalysator errreicht eher seine Konvertierungstemperatur und damit werden dann auch die Umweltbelastungen geringer.
Also bitte Scheibe freimachen und dann sofort losfahren im unteren Drehzahlbereich.

Nedla

Aber schädlich ist es doch auch nicht für den Motor, wenn ich ihn an lasse.(abgesehen von der Umweltbelastung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen