Wie kommt ihr durch den Schnee mit dem F10/11 was habt ihr heute erlebt?

BMW 5er

Hallo zusammen!

So ich bin jetzt echt erstmal froh das ich sicher zuhause angekommen bin. Ich war heute mittag nochmal in Nürnberg und bin zum Glück vor dem großen Berufsverkehr zurück Richtung München weil ich schon geahnt habe, was da für eine Schneewalze kommt.

Die A9 glich besonders auf der Gegenseite zwischen Nürnberg und München einem Schrottplatz. Ich habe alleine an einer Stelle 4 Fahrzeuge hintereinander gereiht auf der Böschung stehen gesehen. Auch auf meiner Seite waren ständig irgendwelche Fahrzeuge auf der Standspur oder im Graben. Es war scheiße glatt und eine geschlossene Schneedecke oder Eis.

In so einer Rechtskurve war ich auf der rechten Spur und obwohl ich nur 80 Kmh fuhr, für etwa 50 m nur noch Passagier. Das Auto hat vollkommen selbstständig nach links rüber gezogen, ich hab dann schnell die Lenkung geöffnet und bin auf der linken Spur in den Schnee gefahren, da war der Grip dann wieder besser. Nach der Kurve stand eine C-Klasse links anner Leitplanke mit Warnblinkanlage, Glück gehabt!

Danach bin ich natürlich noch langsamer gefahren. Ich habe aufgehört nach 10 Unfällen zu zählen. Es standen ständig Autos im Graben es war echt Horror. Kurioserweise waren das fast ausschließlich neuere Fahrzeuge, sogar 2 SUVs mit Allrad und ein A6 quatro stand verkehrt herum auf der Standspur.

Der F10 selbst hat sich aber sonst sehr gut verhalten, bis auf die eine Stelle wo blankes Eis war. Das DSC kommt mir beim Anfahren geschickter vor als das im E60, es lässt mehr Schlupf zu und regelt so ruckartig ab, dadurch kommt man sehr gut von der Stelle.

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

Ja, ich hatte am Montag auch solch einen Experten, der meinte, mit seinem A6 auf der ganz linken, ungeräumten Spur unbedingt alle überholen zu müssen. Nachdem ich dann 20 Minuten später endlich an seinem kaputten Auto, das jetzt entgegen der Fahrtrichtung mit zerknautschter Motorhaube die linke und die mittlere Spur blockiert hat, vorbei gekommen bin, stand das Kerlchen (ca. Mitte 20) mit Kippe in der Hand und Handy am Ohr bibbernd im weißen Hemd an der Mittelleitplanke.
Irgendwie hat er mir schon leid getan...

87 weitere Antworten
87 Antworten

Hallo!

So ist das halt, wenn es in Deutschland urplötzlich mal schneit.

Erst geht den Leuten das Können aus und dann die Straße. 🙂

CU Oliver

Spürt man eigentlich beim F10 noch ein pulsieren der Bremse, wenn`s zu glatt ist ?
Die Mercedes E-Klasse hatte ja früher das SBC, daß sich dadurch auszeichnete, daß nix mehr ratterte...
Der Fahrer hatte damit beim Bremsen keinerlei Rückmeldung mehr, wie glatt es schon ist ... Toll !

Ich halte den heute beschrittenen modernen Weg "für jeden Deppen und jeden Fall" Hilfen einzubauen jedenfalls für sehr zweifelhaft.
Das Gehirn, das Popometer und die Erfahrung sind jedenfalls 100x wichtiger,
als so eine (für den Kunden teuere...) "Scheinsicherheit".

Leute, diese "Grund- Ausrüstung" trotz bestandenem Führeschein nicht haben, landen damit jetzt halt vollelektronisch geregelt -und mit höherer Geschwindigkeit als früher- im Acker...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Spürt man eigentlich beim F10 noch ein pulsieren der Bremse, wenn`s zu glatt ist ?
Die Mercedes E-Klasse hatte ja früher das SBC, daß sich dadurch auszeichnete, daß nix mehr ratterte...
Der Fahrer hatte damit beim Bremsen keinerlei Rückmeldung mehr, wie glatt es schon ist ... Toll !

Ich halte den heute beschrittenen modernen Weg "für jeden Deppen und jeden Fall" Hilfen einzubauen jedenfalls für sehr zweifelhaft.
Das Gehirn, das Popometer und die Erfahrung sind jedenfalls 100x wichtiger,
als so eine (für den Kunden teuere...) "Scheinsicherheit".

Leute, diese "Grund- Ausrüstung" trotz bestandenem Führeschein nicht haben, landen damit jetzt halt vollelektronisch geregelt -und mit höherer Geschwindigkeit als früher- im Acker...

Jap spürt man, ist aber mehr ein vibrieren als ein richtiges pulsieren, da das ABS sehr kurze Regelintervalle hat.

Nicht zu vergleichen mit der SBC Bremse, die hatte ich auch... Zum Kotzen 0 Feedback, auch auf trockener Straße schon mies, wenn man ernst machen will.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von taggm



ps. kann es sein, dass du ein bissel viel Luftdruck drauf hast? Schon 0,2bar weniger können wahre Wunder bewirken!
Hallo!

Kann ich auch nur jedem empfehlen, ich habe den Druck heute erstmal auf 2.0 vorne und 2.0 hinten abgesenkt. Davor hatte ich 2,5 vorne und 2,8 hinten.
Das sind jetzt echt Welten gegenüber gestern, ich kam richtig gut zurecht. Solange wir solche Verhältnisse hier haben und da ich sowieso erst wieder nächste Woche Autobahn fahre bleibt der Druck erstmal so.

Grüße
Peter

hmmm, bei meinen F11 530d steht an der Innentür für 245/45/100V/18 MS eine Empfehlung für Vorne 2,2 und Hinten 2,7 bei Teilbeladung.

a) wieso empfehlen Reifenhersteller wie Conti einen Reifensruck +0,2 gegenüber Standard (steht auf der Plakette die den Reifen beilagt) ???. Dann müsste ich ja für die besseren Winter-Eigenschaften v. 2,4 und h. 2,9 aufpumpen, oder?

b) Ist bei 2,0 für Hinten der Unterschied nicht ganz schön heftig, insbesondere wenn man mal vergisst das wieder hochzusetzen und dann auf einen freigeräumten BAB-Abschnitt schnell fährt?

Ähnliche Themen

Zitat:

a) wieso empfehlen Reifenhersteller wie Conti einen Reifensruck +0,2 gegenüber Standard (steht auf der Plakette die den Reifen beilagt) ???. Dann müsste ich ja für die besseren Winter-Eigenschaften v. 2,4 und h. 2,9 aufpumpen, oder?

Ja, für Fahrten auf Asphalt durchaus sinnvoll. Aber mal ehrlich, wie oft fährt man auf geschlossener Schneedecke? (Mal alle Gebirgsregionen ausgeblendet)

Mit mehr Druck sinkt die Belastung für den Reifen. Um so schwerer Autos werden, desto mehr Luft muss auch drauf, allein um einen "Gegendruck" zu den ganzen Kräften die beim Fahren wirken auf zu bauen.

Hat man weniger Luftdruck drin, walgt sich der Reifen mehr, die Kontaktoberfläche wird größer und der Gripp erhöht sich! Das ist aber nur in "Extremsituationen" sinnvoll. Also z.B. auf geschlossener Schneedecke.

Sobald die Fahrbahn wieder schwarz ist, sofort wieder den normalen Luftdruck herstellen! Andernfalls verschleißt der Reifen schneller, erwärmt sich bei hohem Tempo mehr, und die Durchschlagwahrscheinlichkeit und Anfälligkeit gegenüber spitzen Gegenständen erhöht sich drastisch!

Im Gelände fährt man ja auch einen möglichst geringen Luftdruck, allein um den Gripp zu erhöhen. Da kommt es nicht auf Endgeschwindigkeiten an, sondern nur auf Traktion.

Zitat:

b) Ist bei 2,0 für Hinten der Unterschied nicht ganz schön heftig, insbesondere wenn man mal vergisst das wieder hochzusetzen und dann auf einen freigeräumten BAB-Abschnitt schnell fährt?

2 bar sind wenig, wenn man allein ohne Beladung fährt ist das wahrscheinlich kein großes Problem. Autobahn würde ich damit dann aber trotzdem nicht mehr fahren, und mit Beladung erst recht nicht! Eigentlich sollte der BC das aber erkennen und anzeigen!? Vergessen ist somit ziemlich ausgeschlossen :-)

Korrekt, ich habe es nur gemacht weil ich hier in den Seitenstraßen eine geschlossene Schneedecke habe und im Firmenparkhaus auch nur schwer die Rampe hochgekommen bin. Brauchte 3 Anläufe.

Liegt daran das die den blöden Parkhausboden nicht streuen können weil der sonst aufreißt. Mit weniger Druck kam ich fast problemlos hoch. War lustig, ich war der einzige Hecktriebler in der 1. Etage. 😁 Sonst nur Fronttriebler und Quatros 😛

Nächste Woche ist aber Autobahn angesagt, dann erhöhe ich wieder auf 2,5 und 2,8 hinten.

Grüße
Peter

Ich mag diese Helferlein auch nicht. Irgendwie verunsichert mich es wenn ich bewusst den Wagen leicht ausbrechen lassen will und es geht nicht :-(
Nix gegen ABS aber ,,Freude am Fahren,, ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von feldi66


Ich mag diese Helferlein auch nicht. Irgendwie verunsichert mich es wenn ich bewusst den Wagen leicht ausbrechen lassen will und es geht nicht :-(
Nix gegen ABS aber ,,Freude am Fahren,, ? ;-)

Glaube du meintest ESP, ABS ist Gold wert, grade eurer ganz modernes sollte auch bei extrem glatten Situationen ganz gut funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von feldi66


Ich mag diese Helferlein auch nicht. Irgendwie verunsichert mich es wenn ich bewusst den Wagen leicht ausbrechen lassen will und es geht nicht :-(
Nix gegen ABS aber ,,Freude am Fahren,, ? ;-)

Ich verstehe auch nicht so ganz, was Du jetzt gegen das ABS einzuwenden hast. 😕

Und wenn Du deinen GT gerne mal ausbrechen lassen möchtest, dann doch bitte auf einem Supermarktparkplatz am Sonntag. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass Du ihn auch wieder gut einzufangen vermagst.

Obwohl mir mein Arbeitgeber schon einige BMW-Sicherheitsfahrtrainings spendiert hat, die natürlich auch Spaß gemacht haben, freue ich mich umso mehr, dass ich die ganzen elektronischen Helferlein an Bord habe und habe sehr wohl Freude am sicheren Fahren.

Zitat:

Original geschrieben von feldi66


Ich mag diese Helferlein auch nicht. Irgendwie verunsichert mich es wenn ich bewusst den Wagen leicht ausbrechen lassen will und es geht nicht :-(
Nix gegen ABS aber ,,Freude am Fahren,, ? ;-)

Wieso du kannst doch DSC komplett ausschalten im 5er im Gegensatz zu allen anderen Marken!? Dann ist quer fahren kein Problem mehr. Nur vorsicht, das Heck kommt im Schnee sehr leicht, auf öffentlichen Straßen ist das nicht sehr geeignet. Solche Spielchen sollte man nur auf leeren Parkplätzen oder breiten Straßen machen wo niemand gefährdet wird.

Ein Frontler ist nun mal einfacher zu fahren. Es geht noch, trotz etwas Schnee.
Mit dem Heckler (BMW) traut sich meine Frau bei akuten Schneefall nicht raus.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ein Frontler ist nun mal einfacher zu fahren. Es geht noch, trotz etwas Schnee.
Mit dem Heckler (BMW) traut sich meine Frau bei akuten Schneefall nicht raus.

Das ist ein Gerücht, enstanden durch fahrerisches unvermögen...

Wenn ein Frontler erstmal über die Vorderräder wegrutscht, dann kannst Du nichts mehr machen ausser bremsen und beten. Auf die Art habe ich meinen letzten Audi geschrottet. Beim Hecktriebler merkst Du in der Regel frühzeitig was Sache ist und kannst Gegenlenken.

Problem an der Sache: Die meisten bekommen Gegenlenken nicht gebacken und geraten sofort in Panik sobald das Heck kommen will... Dafür kann aber das Auto nichts.

@Klez

Dies Gerücht stirbt vermutlich deshalb nicht aus, weil viel Wahrheit drin steckt.

Dann erkläre mal welche Wahrheit drin steckt, ausser das die meisten scheinbar kein Auto fahren können?

Die Wahrheit steckt auch im Verhalten der Nutzer, stimmt.
Wenn dieses Verhalten dauerhaft für bestimmte Tendenzen spricht, kann man Aussagen ableiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen