Wie können sich alle den Highline leisten?
Hallo zusammen.
Also, ich frage mich, ob das ein repräsentativer Schnitt hier im Forum ist. Es haben ja etwa 90% der Poster einen Highline bestellt oder nennen ihn schon ihr eigen.
Grundsätzlich mal für einen dummen Auto-nur-fahrer vielleicht mal eine Erläuterung der Highline Ausstattung. Habe ich denn wirklich so viel mehr fürs Geld oder warum nehmen den fast alle???
Noch eine viel interessantere Frage: Wie könnt ihr euch den bloss alle leisten?!? Sind das zum großen Teil Firmenwagen?
Ich bastel gerade an einer Konfiguration für meinen anstehenden Firmenwagen, die nicht den Rahmen sprengen soll. Einen Highline kriege ich hin, aber nur mit dem 85kw Benziner. Den 140PS Diesel mit DSG hätte ich natürlich VIEL lieber, aber ich komme da einfach nicht hin.
Sind denn heute die Firmenwagen üblicherweise in einer Klasse bei 40.000 EUR und mehr? Wenn ja, muss ich das vielleicht mal meinem Chef erklären *seufz*
Oder gibt es total günstige Leasing-Möglichkeiten, die ich einfach nicht kenne?
Bin mal SEHR gespannt auf eure Antworten!!!!
nM
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bremse2380
Händlerbeteiligung
0,75 % mit RSV
1,5 % ohne RSV
na dann lohnt es sich in diesem Fall auf alle Fälle.
Muß aber nicht in allen Fällen so sein.
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi1357
Das kommt darauf an.
Bei einer vom Autohersteller angebotenen Findanzierung von 0.9 % ist viel Subvention dabei, die man dann wiederum nicht als Rabatt bekommt.
Ein nachrechnen lohnt somit immer.Gruß
Andi
Andi, dass ist so nicht ganz richtig...wird jedoch sehr gerne als argument der verkäufer benutzt...
Fakt ist, dass vw trotz 0,9% Finanzierung weitere Anreize zum Absatz von Passat und Co schaffen will, ich habe mal ein paar angebote bei großen händlern eingeholt und mich nicht von dem "0,9% Finanzierung = Rabatt" - Argument abschrecken lassen...und siehe da, momentan sind nach etwas gezielterer Suche sogar bis zu 18% Rabatt ohne Finanzierung und bis zu 16,5% Rabatt mit finanzierung zu erzielen, ohne irgendwelche Mitgliedschaften oder sonstige Vergünstigungen.
Also, ich bin der Meinung, dass man zur zeit unbedingt zuschlagen sollte, wenn man bedenkt, dass die 0,9% finanzierung ende juni ausläuft und ab 2007 weitere 3% Steuererhöhung + evtl. preiserhöhung bei vw anstehen...
Zum Thema Highline: Ich achte immer auf den Wiederverkaufswert und zahle meine autos nach möglichkeit nie ganz, sondern nur den wertverlust. Da der Highline am begehrtesten auf dem markt ist und nach 4 jahren eine regelrechte schwemme von einfach ausgestatten flottenfahrzeugen herrscht, habe ich mich für einen sportlich getrimmten highline entschieden.
Ein Sportline ist beim direkten preisvergleich und meiner konfig aufgrund des annähernd gleichen endpreises ausgeschieden, der aufpreis zum highline war nur 350€.
Gruss
Daniel
Hallo...
.... an alle, die immer behaupten, der Highline sei der günstigere Wagen bei vergleichbarer Ausstattung.
Das höre ich zum x-ten Mal, hört doch endlich mal auf mit dieser Behauptung, denn sie ist schlichtweg falsch! Rechnet doch mal die Autos richtig zusammen, bei allen Vollleder, nicht beim Sportline Voll- und beim Highline das Teilleder.
Und wenn ihr alles drin habt, dann seht ihr, dass der Highline ca. 400,- teurer ist wie z.B. der Sportline.
Dass niemand einen Sportline kauft, um ihn dann als Highliine auszustatten ist wohl klar, denn dann würde er sich gleich den Higline bestellen (z.B. auf das Chrom bezogen)
Ich z.B. will weder verchromte Fensterrahmen noch will ich eine verchromte Dachreling, also bleibt der Sportline, Sportfahrwerk soll sein, dazu abgedunkelte Seitenscheiben, Leder und Klimatronik und noch einpaar Sachen zusätzlich: Ausstattung nun wie Highline, außer Chrom, dafür 400,- günstiger. Und die Fußraumbeleuchtung ist mir das nicht wert.
Wenn einer natürlich beim Highline das normale Fahrwerk drin lässt und auch das Teilleder und vergleicht nun den Sportline dagegen mit Vollleder und Sportfahrwerk, dann ist der Highline vielleicht etwas günstiger, ich kann natürlich auch Äpfel mit Birnen vergleichen.
Hallo zusammen,
nachdem ich nun den 2.0 TDI nehme habe ich mit meinen Anforderungen (Business, ALU Milwaukee, Xenon, Multifunktionslederlenkrad) einen HL und CL verglichen und komme trotzdem auf ca. 1.700 € weniger als mit dem HL.
Und das ist mir der zugegebenerweise berechtigte Mehrpreis für Sitze etc. trotzdem nicht wert und der Wiederverkauf dürfte so auch sehr gut klappen. Auch wenn es ein selbst bezahltes Vertreterauto sein wird. Aber viel Geld ist es so und so.
Gruß
Gordian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo...
.... an alle, die immer behaupten, der Highline sei der günstigere Wagen bei vergleichbarer Ausstattung.Das höre ich zum x-ten Mal, hört doch endlich mal auf mit dieser Behauptung, denn sie ist schlichtweg falsch! Rechnet doch mal die Autos richtig zusammen, bei allen Vollleder, nicht beim Sportline Voll- und beim Highline das Teilleder.
Und wenn ihr alles drin habt, dann seht ihr, dass der Highline ca. 400,- teurer ist wie z.B. der Sportline.
Dass niemand einen Sportline kauft, um ihn dann als Highliine auszustatten ist wohl klar, denn dann würde er sich gleich den Higline bestellen (z.B. auf das Chrom bezogen)
Ich z.B. will weder verchromte Fensterrahmen noch will ich eine verchromte Dachreling, also bleibt der Sportline, Sportfahrwerk soll sein, dazu abgedunkelte Seitenscheiben, Leder und Klimatronik und noch einpaar Sachen zusätzlich: Ausstattung nun wie Highline, außer Chrom, dafür 400,- günstiger. Und die Fußraumbeleuchtung ist mir das nicht wert.Wenn einer natürlich beim Highline das normale Fahrwerk drin lässt und auch das Teilleder und vergleicht nun den Sportline dagegen mit Vollleder und Sportfahrwerk, dann ist der Highline vielleicht etwas günstiger, ich kann natürlich auch Äpfel mit Birnen vergleichen.
Hallo,
du hast natürlich bei deinem vergleich recht, mir war es aber egal, ob alcantara oder vollleder und chromleisten + reling wollte ich auch, somit war der highline einfach für mich die interessantere alternative.
Muss ja letztendlich auch jeder für sich selbst entscheiden, welche ausstattungsvariante am besten zur eigenen vorstellung passt.
Deine konfig Sportline ohne chrom hatte ich auch erst favoritisiert, durch die immer vorhandenen seitlichen chromleisten und den chromgrill fand ich dann doch die komplette chromausstattung passender, zumal mir mein verkäufer dazu geraten hat, die ausstattung ohne chrom gerade bei schwarz wäre seiner erfahrung nach später schwerer an die allgemeinheit zu bringen.
Insgesamt würde ich aber - wenn möglich - ähnlich wie bei audi komplett auf chrom verzichten und alles in Wagenfarbe lackieren lassen, dass wäre richtig sportlich und individual....
Da ich den passi aber wahrscheinlich nach 12 monaten wieder verkaufe, achte ich auf eine gute wiederverkaufschance...
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo...
.... an alle, die immer behaupten, der Highline sei der günstigere Wagen bei vergleichbarer Ausstattung.Das höre ich zum x-ten Mal, hört doch endlich mal auf mit dieser Behauptung, denn sie ist schlichtweg falsch! Rechnet doch mal die Autos richtig zusammen, bei allen Vollleder, nicht beim Sportline Voll- und beim Highline das Teilleder.
Und wenn ihr alles drin habt, dann seht ihr, dass der Highline ca. 400,- teurer ist wie z.B. der Sportline.
Differenz Sportline Highline 2025,- (Differenzen alle für Highline)
Buisnesspaket 330,- günstiger für Highline
Sportfahrwerk 260,- Aufpreis
Climatronic 395 günstiger
Leder 1210,- günstiger (wenn Businespaket genommen)
So ergibt sich ein Vorteil für Sportline von 350,- Euro O.K.
Stehe ich allerdings auf Dekoreinlagen wird der Highline wieder billiger. Mal von den anderen optischen Details bei Highline abgesehen.
Dekoreinlagen: 395,- Ersparnis (zusätzlich zur Climaautomatik oben)
Es ist also wirklich eine recht individuelle Angelegenheit, welche Variante für den einzelnen günstiger kommt.
Und etwas anderes habe ich hier auch noch nicht gelesen.
Die meisten Highline Besitzer hier haben es z.B. bei der Teillederaustattung belassen. Und, nicht jeder will ein Sportfahrwerk.
Gruß
Andi
preisliste 07/2005
diff. sportline - highline - mehrpreis lt liste : 2095 €
chromleisten - 205 €
dachreling - 240 €
dekoreinlagen - 780 €
tempomat - 195 €
l & s paket - 265 €
nebel - 148 €
leder - 1465 €
sportfahrwerk - -260 €
-----------------------------
preisvorteil = 3038 €
- Mehrpreis 2095 €
------------------------
ersparnis highline = 943 €
+
- fussraumlicht, einstiegsleuchten in allen tueren & bisschen mehr chrom...😁...& als langjaehriger passatfahrer kann ich nur bestaetigen, dass sich der hl mit abstand am besten verkauft.
Der Highline sieht INMHO durch den verchromten Grill auch um einiges wertiger aus als die restlichen Ausstattungslinien! Aber den Grill sollte man ja auch nachrüsten können, oder?
Zitat:
Original geschrieben von browny1
fussraumlicht, einstiegsleuchten in allen tueren & bisschen mehr chrom...😁...& als langjaehriger passatfahrer kann ich nur bestaetigen, dass sich der hl mit abstand am besten verkauft.
+ Doppelsonnenblenden! 😁
Die gibt es auch nur im Highline!
skaven
Zitat:
Original geschrieben von skaven
+ Doppelsonnenblenden! 😁
Die gibt es auch nur im Highline!
skaven
Ich dachte wirklich bis jetzt, dass ich über alle extras bescheid weiß, aber was genau sind Doppelsonnenblenden???
Hi Daniel75,
unter der Hauptblende befindet sich eine zweite nach unten zu klappende Blende. So kannst Du die Hauptblende an die Seitenscheibe drehen und hast auch gleichzeitig für vorne noch eine. Nettes Detail.
Gruß SL
Zitat:
Original geschrieben von Daniel75
Ich dachte wirklich bis jetzt, dass ich über alle extras bescheid weiß, aber was genau sind Doppelsonnenblenden???
Wenn man die Sonnenblenden aushakt, um nicht seitlich geblendet zu werden, dann kommt dahinter, also vor der Windschutzscheibe, eine weitere zum Vorschein. Somit ist man von vorne UND von der Seite gleichzeitig geschützt. Das gilt auch für die Beifahrerseite.
skaven
Uups, war zu langsam!
Doppelsonnenblenden brauch ich nicht 😉
Wenn die Sonne scheint, dann fahre ich mit Sonnenbrille 😁 und habe trotzdem das volle Sichtfeld 😉
Einen Grünkeil hätte ich viel lieber gehabt, gibt's aber nicht 🙁