1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. wie klingt ein kassettenadapter???

wie klingt ein kassettenadapter???

BMW 3er E46

tachchen!

wollte mal wissen wie der klang von so einer adapter kassette ist wo ich meinen mp3 player anschliessen kann? haben bei meinem nmw radio leider nur kasette und wollte gerne auch mal mp3 hören.

gibt da zwar auh die lösung einen adapter vom kofferraum nach vorne zu legen(was ich wohl machen muss fals deer klang der kasette scheisse ist)
darum möchte ich euch bitten mit zzu sagen wir der klang den so mit der adoter kasette ist, verändert der klang sich extrem oder ist er wie wenn man normal kasette hört

24 Antworten

Allein schon das "normal Kassette" hören kastriert das Frequenzband schon an allen Seiten. Wenn das Audisignal vorher nochmal in ein analoges Magnetsignal gewandelt werden muss, wird das nciht besser.

Ich hatte so ein Teil und hab's weggeschmissen. Das ist das einzig Sinnvolle, was man machen kann.

Auch die FM-Transmitter sind Müll - egal ob billig oder die für'n iPod.

Gruß, Frank

habs auch mal mit nem Adapter versucht aber mein Radio hat den Kassettenadapter gar nicht erkannt. Keine Ahnung obs am Radio liegt oder am Adapter,hab es darauf hin nicht mehr versucht

Ich hatte damals im EX 3er auch Kassetenadapter gehabt...
Ich mus sagen nicht alle Kassetten Adapter sind gut, nachdem ich 3-4 Adapter ausprobiert habe kam für mich nur Hama Adapter in Frage, weil von der Marke der Klang viel besser war wie andere...
Mal abgesehen davon dass der Klang mit einem Adapter überhaupt nicht gut ist, vor allem ding wenn Bässe in Frage kommen...
Also wenn es finanziell passt einfach auf CD wechsler umrüsten...
Ansonsten mit dem Adapter von HAMA, habe auch 2 Jahre lang damit gelebt, weil mir das ganze mit dem Wechsler zu teuer war... ca 700 EUR hat damals BMW verlangt (mit EInbau)...

Zitat:

bevor ich nen Adapter nehmen würde, würde ich einen FM-Transmitter kaufen. Die Dinger taugen zum Teil echt was, wenn man in der richtigen gegend wohnt und da ne freie frequenz findet.

Ich sehe es ganz anders....

Ist doch nicht dein ernst oder??

Bei der elektronik was BMW hat kannste es ganz vergessen mit FM-Transmitter... da sind zu viele Störsignale.

Und wenn du unterwegs bist, suchst du dir doch kein Weg wo freie Frequenzen sind oder??

Also lieber Kassetten Adapter anstatt FM Transmitter!

also wenn das geld da ist ...icelink kabel und ipod ......gibt es beides bei ebay

ist ne gute lösung und kostet incl. dem ipod und einbau ca. 350,-

Zitat:

Original geschrieben von sosomo


Ich sehe es ganz anders....
Ist doch nicht dein ernst oder??
Bei der elektronik was BMW hat kannste es ganz vergessen mit FM-Transmitter... da sind zu viele Störsignale.
Und wenn du unterwegs bist, suchst du dir doch kein Weg wo freie Frequenzen sind oder??
Also lieber Kassetten Adapter anstatt FM Transmitter!

Ich fahre auch so. Und ich habe meistens einen sehr guten klang auf der 88,0 Mhz. Was man nicht tun sollte: Den FM-Transmitter mit dem Bordstrom 12V versorgen. Da gibt es dann Störungen ohne Ende. Im Batteriebetrieb ist fast CD-Qualität möglich.

Zitat:

Im Batteriebetrieb ist fast CD-Qualität möglich.

Und was ist wenn mann etwas lauter dreht und die Basstöne kommen??? Spätestens dann merkt mann die angebliche "CD Qualität"!

mein fazit nach mehreren versuchen :

FINGER WEG!!!

sind müll und weggeschmissenes geld

Hab auch nen Navi Business mit Kassette :-(
hab mit jetzt nen ICE LINK Kabel bei Ebay bestellt 135€
den Ipod hatte ich schon.
Super Lösung lässt sich sogar übers Lenkrad bedienen.

:-)

also mein FM Transmitter klingt nicht so toll(ich nehm ihn nur für Dienstfahrzeuge und Mietwagen die kein Kassettenlaufwerk haben)der bass hat ein leicht hochfrequentes klirren was den musikgenuß nicht unbedingt schöner macht. Mit dem Klang meiner Adapterkassette(Sony) bin ich seit vielen Jahren sehr zufrieden.

Greetz Silvio

Habe seit Jahren einen Kassettenadapter mit einer interessanten Erfahrung: Es hängt auch stark vom Radio ab, ob es gut funktioniert!
Habe zwar keinen BMW sondern ein Audi gamma Radio. Mit dem klingt es wirklich sehr gut! Besser noch als "echte" Kassette, eigentlich fast wie CD. Aber: Mit einem zwischenzeitlich eingebauten Pioneer-Radio war der Klang deutlich schlechter, hier war die "echte" Kassette viel besser. Es kommt also wohl sehr darauf an, wie gut Radio und Adapter zusammenpassen, man kann Glück aber auch Pech haben und muß es wohl ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


bevor ich nen Adapter nehmen würde, würde ich einen FM-Transmitter kaufen. Die Dinger taugen zum Teil echt was, wenn man in der richtigen gegend wohnt und da ne freie frequenz findet.

ich hab mir mal nen fm transmitter gekauft.. haben einen tag danach wieder zurückgegeben.. des hat sich angehört als ob ich keinen richtigen empfang hätte, bei sämtlichen frequenzen.. hab des ding direkt an die antenne halten müssen um nen optimalen empfang zu haben..

Wer keine 100 € ausgeben möchte.. sollte sich halt einen Adapter kaufen.. hab auch das von HAMA.. es ist okay.. !!

Habe sogar dadurch einee Freisprecheinrichtung..

Dank SONY ERICCSON HEADSET..

ist super

Deine Antwort
Ähnliche Themen