Wie kann man das machen?

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich möchte gerne, dass (offene) Fenster automatisch schließen, wenn ich mein Passat abschließe. Wie kann man das machen? Kann man das bei VW machen lassen? Ich habe das neulich bei meinen Onkel gesehen wie die Fenster zu gingen als er sein Golf abschließte.

Danke

Beste Antwort im Thema

schoote hat ja schon eine Menge zur Aufklärung beigetragen.

Ein paar Irrglauben schwirren aber immer noch hier rum (gerade bei dir NaNuNaNa)

- alle Passis (egal ob 3B oder 3BG) mit Fensterheber haben ein Komfortsteuergerät =KSG (ausstattungsunabhängig)
- Fenster schließen per Schlüssel geht bei allen Fensterhebern (einzelne Ausnahmen können bei den 3BG's mit Sicherheitsupdate im KSG vorkommen)
- Fensterheber schließen per Funk geht mit Freischaltung mit spezieller Software (nicht VAG-Com!!!)
oder
mit diversen Modulen wie sie schon genannt wurden...

Einklemmschutz gibt es beim Schließen der Fenster über Funk immer! (Erfahrungswert)

@schoote

ich meine gelesen zu haben, dass mit diesen Aufsteckmodulen nur zur Sperre des Eeprom-zugriffs kommt, über Diagnose müsste alles wie gehabt laufen...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


 
P.S. was hast du denn da auf der motorhaube? sieht komisch aus 😁

Wieso? Passt doch zu seinen Aldi-SML´s 😁

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


schooote kann das auch 😉

Genau, und nicht nur das 😉

Ich schätze mal es geht ihm um das reine schließen der Fenster beim verschließen des Autos. Das gab/gibt auch solche "Umprogrammierungs-Stecker" z.B. im großen Auktionshaus oder auch hier. Die steckt man einfach in die OBD-Buchse, drückt auf einen Knopf und dann programmiert das Teil das KSG entsprechend um. Dort wird scheinbar noch ein extra Programm im EProm abgelegt, ist also nicht ganz vergleichbar mit der Umprogrammierung über VDC-Pro.

Greetz HM

Das wusst ich nicht das das Fensterheben nur Frei-Schaltsache ist. Kann sein.

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01



Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



P.S. was hast du denn da auf der motorhaube? sieht komisch aus 😁
Wieso? Passt doch zu seinen Aldi-SML´s 😁

Danke Markus!!! die fliegen ja demnächst auch ab, wenn ich ma zeit hab zum lacker zu fahren. da ich ab morgen wieder arbeiten muss, wird es aba wohl noch bissl dauern 🙁

Zitat:

Original geschrieben von edelpassi


Danke Markus!!! die fliegen ja demnächst auch ab...

Bitte bitte!

NA ENDLICH!

😁 😁 😁

Greetz HM

Ach Markus, das behauptet er schon lange... 😛

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Ach Markus, das behauptet er schon lange... 😛

SACK !!!!!!!😉

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


hoff ich doch das er das kann 🙂

ich mache halt keine webung 😎

wenn man in andere foren mal sucht kommt mann dahinter ob ich kann oder nicht

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister01



schooote kann das auch 😉

Genau, und nicht nur das 😉

Ich schätze mal es geht ihm um das reine schließen der Fenster beim verschließen des Autos. Das gab/gibt auch solche "Umprogrammierungs-Stecker" z.B. im großen Auktionshaus oder auch hier. Die steckt man einfach in die OBD-Buchse, drückt auf einen Knopf und dann programmiert das Teil das KSG entsprechend um. Dort wird scheinbar noch ein extra Programm im EProm abgelegt, ist also nicht ganz vergleichbar mit der Umprogrammierung über VDC-Pro.

Greetz HMaber man solte auch dazu schreiben das die teile das ksg sperren
das heist das es nicht wieder rückgänig zumachen ist
man kann nichts mehr selber codieren
und wenn man pech hat kann man nicht mal mehr fehler auslesen
damit soll verhindert werden das jemand dahinter kommt wie es programiert wird

schoote hat ja schon eine Menge zur Aufklärung beigetragen.

Ein paar Irrglauben schwirren aber immer noch hier rum (gerade bei dir NaNuNaNa)

- alle Passis (egal ob 3B oder 3BG) mit Fensterheber haben ein Komfortsteuergerät =KSG (ausstattungsunabhängig)
- Fenster schließen per Schlüssel geht bei allen Fensterhebern (einzelne Ausnahmen können bei den 3BG's mit Sicherheitsupdate im KSG vorkommen)
- Fensterheber schließen per Funk geht mit Freischaltung mit spezieller Software (nicht VAG-Com!!!)
oder
mit diversen Modulen wie sie schon genannt wurden...

Einklemmschutz gibt es beim Schließen der Fenster über Funk immer! (Erfahrungswert)

@schoote

ich meine gelesen zu haben, dass mit diesen Aufsteckmodulen nur zur Sperre des Eeprom-zugriffs kommt, über Diagnose müsste alles wie gehabt laufen...

So jetzt nach soviel hin und her und ner super Aufklärungsarbeit. Frage ich mich wie das funktioniert und was ich dafür brauche. Oder Wer kann mir das machen? Und jetzt bitte keinen verweis auf das passatforum geben da hab ich mich auch schon durchgelesen.....

Grüße Fiete

Zwei Fragen:

Was willst du genau haben?
Wo kommst du genau her?

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


Zwei Fragen:

Was willst du genau haben?
Wo kommst du genau her?

1. Programm? Versionen?  - Kabel ?

2. Celle - Bergen

Zitat:

Original geschrieben von Fiete870



1. Programm? Versionen?  - Kabel ?
2. Celle - Bergen

1. Programm= VDS-PRO (am besten dt. und auf jedenfall mit erweiterten Funktionen)

Version= gibt so weit ich weiß nur eine 😉

das Programm läuft aber nur unter DOS (keine DOS-Box unter Win, nur reines DOS!)

Kabel ist egal, wichtig es muss ein serielles sein (keine USB Adapter!- USB gibt es unter DOS nicht)

Zitat:

Original geschrieben von BlueMevo


schoote hat ja schon eine Menge zur Aufklärung beigetragen.

@schoote

ich meine gelesen zu haben, dass mit diesen Aufsteckmodulen nur zur Sperre des Eeprom-zugriffs kommt, über Diagnose müsste alles wie gehabt laufen...

oh danke

ja der eeprom ist gesperrt ,aber ich bin neulich in so eins nicht rein gekommen
es war so als wenn keins verbaut war
getauscht und siehe da mit einem anderen ging es
genauso wenn man sich ein sicherheits update bei vw aufspielen läst
ist dann auch essig mit fenster über FFB zumindest beim 3bg

ich will dass alle offnen fenster zufahren, wenn ich meinen wagen ganz normal mit der FFB abschließe

Zitat:

Original geschrieben von schooote



Zitat:

Original geschrieben von T_Boy


Das meine ich nicht mit dem schlüssel. Meiner ist ein Trendline, der kann das.Aber ich meine das mit der Fernbedienung. Kann ich mein passat mit diesem Comfort Steuergerät aufrüsten? Wie viel kosten das?
hi
was genau meinst du nun
willst du die fenster hoch oder runterfahren lassen wenn du eine taste der FFb länger gedrückt hälst
oder willst du das alle offnen fenster zufahren wenn du den wagen ganz normal mit der FFB zumachst ohne eine taste der FFB länger zudrücken
Deine Antwort