Wie kann man das machen?
Hallo,
ich möchte gerne, dass (offene) Fenster automatisch schließen, wenn ich mein Passat abschließe. Wie kann man das machen? Kann man das bei VW machen lassen? Ich habe das neulich bei meinen Onkel gesehen wie die Fenster zu gingen als er sein Golf abschließte.
Danke
Beste Antwort im Thema
schoote hat ja schon eine Menge zur Aufklärung beigetragen.
Ein paar Irrglauben schwirren aber immer noch hier rum (gerade bei dir NaNuNaNa)
- alle Passis (egal ob 3B oder 3BG) mit Fensterheber haben ein Komfortsteuergerät =KSG (ausstattungsunabhängig)
- Fenster schließen per Schlüssel geht bei allen Fensterhebern (einzelne Ausnahmen können bei den 3BG's mit Sicherheitsupdate im KSG vorkommen)
- Fensterheber schließen per Funk geht mit Freischaltung mit spezieller Software (nicht VAG-Com!!!)
oder
mit diversen Modulen wie sie schon genannt wurden...
Einklemmschutz gibt es beim Schließen der Fenster über Funk immer! (Erfahrungswert)
@schoote
ich meine gelesen zu haben, dass mit diesen Aufsteckmodulen nur zur Sperre des Eeprom-zugriffs kommt, über Diagnose müsste alles wie gehabt laufen...
59 Antworten
Das nennt man "Comfort-Steuergerät". Besser ausgestattete Modelle. (z.B Highline) haben das Steuergerät, und können wenn du den Schlüssle hältst bzw. an der FB den Knopf festhältst - Fenster AUF & ZU machen.
Sollte beim deinem Passat auch funktionieren.
Einfach den Schlüssel im Schloß in Schließposition halten bis alle Fenster zu sind 😁
Basis haben es nicht.
Mein erster Comforline konnte es, mein Basis nicht.
Beim Comfortline Fernbedienung "AUF" FESTHALTEN = Türen auf, bissle warten gehen die fenster runter, Sonnenschiebedach auf.
Fernbedienung "ZU" FESTHALTEN = Türen zu, bissle warten gehen die Fenster hoch, SSD zu.
Oder aber am Schloss selbst, ist das gleiche.
War immer ne coole Schau beim Grillfest.. Per Fernbedienung die Hitze ausm Auto lassen.. alle 4 Fenster runter, und Mützchen hoch. 😁
Das meine ich nicht mit dem schlüssel. Meiner ist ein Trendline, der kann das.Aber ich meine das mit der Fernbedienung. Kann ich mein passat mit diesem Comfort Steuergerät aufrüsten? Wie viel kosten das?
Zitat:
Original geschrieben von Der-VW-Fahrer
Basis haben es nicht.
Also ich fahr nen Basis, mit bissl Ausstattung und da funktioniert das auch 😉
Alle Passats haben ein KSG. Die Programmierung per Fernbedienung die Fenster zu schließen geht entweder mit einem extra Modul (Alientech?) oder bei 3BG's mit bestimmten KSG's soweit ich weiß
Ab Werk ist diese Funktion (Schließen per FFB) nur freigeschaltet, wenn die Fenster einen Einklemmschutz haben.
Zitat:
Original geschrieben von T_Boy
Das meine ich nicht mit dem schlüssel. Meiner ist ein Trendline, der kann das.Aber ich meine das mit der Fernbedienung. Kann ich mein passat mit diesem Comfort Steuergerät aufrüsten? Wie viel kosten das?
hi
was genau meinst du nun
willst du die fenster hoch oder runterfahren lassen wenn du eine taste der FFb länger gedrückt hälst
oder willst du das alle offnen fenster zufahren wenn du den wagen ganz normal mit der FFB zumachst ohne eine taste der FFB länger zudrücken
Hey ich habe mir bei Ebay ein kleines Modul ersteigert(kommt in die Fenstersteuerung)und wenn ich jetzt mein Auto zu mache laufen Automatisch alle Fenster zu.Aber auch nur zu.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Der-VW-Fahrer
Basis haben es nicht.
also mein Kleiner is ein Basis und der hat es auch, zumindst per schlüssel in schliess- und offen- funktionsstellung. wenn ich länger auf die FB drücke passiert leider goornix.
@T_Boy
wende dich hier im forum mal an Hausmeister01. der kann dir da genaustens weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
schooote kann das auch 😉
dit wusst ick nich. aba danke für den tip. 😁
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
hoff ich doch das er das kann 🙂P.S. was hast du denn da auf der motorhaube? sieht komisch aus 😁
siehst und hausmeister kann das.
P.S. das is so ein weiss ich nich. hast du jedenfalls im kofferraum liegen (zumindestens am donnerstag noch 😛)