Wie kalt ist eure Klima?

Audi A3 8P

Hi,

ich habe ein paar Fragen zur Klimaanlage. Ich habe einen 8P 2.0 TDI Baujahr 06/04.
Ich habe das Gefühl, dass bei anderen Autos mit Klima die Luft viel kälter ist als bei meinem. Zumal sie erst nach einigen Kilometern richtig kalt wird - dabei aber nie so kalt wie bei meinem Vater im A4 oder bei einem Kumpel im Golf V.
Ich war auch schon mal beim Freindlichen, der dann aber nur meinte "ist doch kälter als draußen". Man müsste es halt mal wissen, wieviel Grad die Luft haben soll, die die Anlage verlässt. Weiß da einer, ob es da Vorgaben von Audi gibt? Vielleicht hat ja von euch auch mal einer gemessen - ich werde das jetzt mal mit einem elektrischen Thermometer tun. Bräuchte halt nur irgendwelche Vergleichsadten - oder am besten die Vorgaben von Audi.
Vielen Dank schon mal.
Gruß

42 Antworten

ric,
dein Problem kannste ja dann vielleicht mit der Sitzheizung ausgleichen,🙂 🙂 🙂

Hey Jungs.. nur um eins klarzustellen - ja?! Der gehört NICHT zu mir!! 😮

gruß,
ric

@ric, hätte ich jetzt auch gesagt. 😁

Also meine bläst ziemlich kalt raus. Hab die meist auf 16 Grad stehen.Und sie kühlt auch sehr Schnell.
Werde heute Abend mal mit dem Thermometer messen, wie kalt die Luft an den Austrittsdüsen ist.
Es gab mal gute Tipps im Rasthaus zum Klima check. Diese Tipps und Test hatte ich mal
zusammengefasst
Also bei meinen Golfs die ich hatte war ständig nach 3 J der Kompressor hin. Wenn das beim A3 der Fall wäre, wär das echt arg. Nach 1-2 Jahren.So lang sollten die Dinger alle Mal halten.

Kann es sein, daß die A3 bei denen die Klima nicht so gut kühlt fast alle Diesel sind? Das könnte ich mir dann mit der Termischen Entwicklung erklären. Dieselmotoren haben ja kaum mehr Abwärme. Und die braucht ja auch der Wärmetauscher der Klima um Kälte zu erzeugen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Kann es sein, daß die A3 bei denen die Klima nicht so gut kühlt fast alle Diesel sind? Das könnte ich mir dann mit der Termischen Entwicklung erklären. Dieselmotoren haben ja kaum mehr Abwärme. Und die braucht ja auch der Wärmetauscher der Klima um Kälte zu erzeugen

kann ich nicht ganz nachvollziehen...

*al - modus an*
bist du dir sicher dass der wärmetauscher die abwärme des motors braucht, tim?
*al - modus aus*

Ab zum 🙂 und die Kennlinie prüfen lassen. Es gibt auch unterschiedliche Einstellungen für verschiedene Länder oder Klimazonen. Ist die Regelung beim A3 auch sonnenstandsabhängig? Könnte auch was damit zu tun haben. Sonst einfach die Kennlinie etwas anpassen lassen ... fertig ...

Mike

Also ich habe mal die Temperatur gemessen und komme auf ca. 6 Grad.
Wohl im Stand, einer hat geschrieben, er hätte während der Fahrt gemessen weiß nicht ob das ein Unterschied macht.
Ob ich jetzt nur eine oder alle Düsen auf habe macht einen Unterschied beim Messen von ca. 1-2 Grad.

Re: Wie kalt ist eure Klima?

Zitat:

Original geschrieben von schnt002


Ich habe das Gefühl, dass bei anderen Autos mit Klima die Luft viel kälter ist als bei meinem. Zumal sie erst nach einigen Kilometern richtig kalt wird - dabei aber nie so kalt wie bei meinem Vater im A4 oder bei einem Kumpel im Golf V.

ist bei meinem auch so... die klima bei meiner schwester im a4 kühlt viel besser und schneller als die in meinem a3.

Zitat:

Kann es sein, daß die A3 bei denen die Klima nicht so gut kühlt fast alle Diesel sind? Das könnte ich mir dann mit der Termischen Entwicklung erklären. Dieselmotoren haben ja kaum mehr Abwärme. Und die braucht ja auch der Wärmetauscher der Klima um Kälte zu erzeugen

Also ich bin ziemlich sicher, dass man für die Klimaanlage nur den Motor braucht, um den Kompressor anzutreiben. Wozu sollte man noch die Motorabwärme benötigen?!?

Hab da wohl etwas verwechselt. Beim Nachlesen fand ich meinen Denkfehler.
Fand hier ne gute Beschreibung
http://www.google.de/url?...

Hat sich hier schon was ergeben??

Denn ich habe das gleiche Problem, zumindest meine ich das...
die Klima will an manchen Tagen einfach nicht so wirklich, war auch schon bei einem freundlichen der meinte nur: "Wir haben den Wagen in der Sonne geparkt und als wir dann die Klima angemacht haben kam auch kalte Luft raus... haben die Klimaanlg. mal "Resetet" vielleicht hilft es ja" angeblich haben die auch gemessen und alles sein i.O. gewesen.
*grml*

Wie äußert es sich bei mir:
Beispiel 1:
Fahre ab und an längere Strecken 450km und die letzten Male auch mit einem Zusatz Thermometer an Board das mir bei der Abfahrt ~20°C und bei der Ankunft 27°C anzeigte, bei eingestellten 20°C
Das Wetter draußen war so ~19°C abwechselnd bewölkt sonnig
Selbst wenn das Thermometer eine ungenauigkeit von 4°C hat... immernoch zu viel für meinen Geschmack

Beispiel 2:
Heute, eigentlich waren es draußen nur <=17°C dafür aber sehr sonnig... was macht die Klima: aus den mittleren düsen kommt relativ warme Luft zwar wenig aber immerhin 🙁

Wenn ich die Klima auf LO stelle kommt schon kalte Luft raus, so ist es ja nicht, ich habe nur das Gefühl dass sie bei "ungünstigen" Temperaturen für den A... ist. Meist kommt die wärmere Luft aus den mittel Düsen.

Gibt es eigentlich auch einen Sonnensensor, bzw. wo genau sitzt eigentlich der Temperatur sensor innen??

gehöre damit wohl zum Te@m Schweißränder... *G* :/

Zitat:

Original geschrieben von JohnDeere


Gibt es eigentlich auch einen Sonnensensor, bzw. wo genau sitzt eigentlich der Temperatur sensor innen??

 

der sonnensensor sitzt vorne auf dem amaturenbrett vorne unter der windschutzscheibe (neben dem center-speaker). diese zwei hörnchen die da rausschaun.

du hast da nichts drüber liegen oder?

bei mir merk ich sogar wie die klima regelt, wenn ich durch nen tunnel fahre. dann bläst es gleich weniger kalt.

bei mir wird die temperatur gehalten, habe null probleme.

innentemperaturensensoren gibt es mehrere, einen z.b. direkt hinter dem gitter am klimabedienteil.

Zitat:

Original geschrieben von marrot


der sonnensensor sitzt vorne auf dem amaturenbrett vorne unter der windschutzscheibe (neben dem center-speaker). diese zwei hörnchen die da rausschaun.

du hast da nichts drüber liegen oder?

Nee 🙂 da hab ich nichts liegen, und hab es mir auch schon fast gedacht dass es sich um die beiden (??) bzw. zumindest einen der beiden "höckerchen" handelt.

Aber der Sonnensensor steuert doch nur die intensität der ausströmenden Luft, und nicht die Temp. oder?? Zumindest kann ich es mir nicht vorstellen. Kann ich irgendwie die Sensoren Testen?? (jetzt wäre des Klimatronic aus dem 8L schön 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von marrot


bei mir merk ich sogar wie die klima regelt, wenn ich durch nen tunnel fahre. dann bläst es gleich weniger kalt.

bei mir wird die temperatur gehalten, habe null probleme.

innentemperaturensensoren gibt es mehrere, einen z.b. direkt hinter dem gitter am klimabedienteil.

Hmm... gibt es also mehrere... temp.sensoren wobei ich dann auchnicht recht weiß woran es liegt, hatte das Thermometer in der Mittelkonsole liegen (unter der Armlehne) und dort zeigte es mir dann 27°C an... das müssen doch auch die anderen temp.sensoren mitbekommen, oder?? leider kann man sihc auch nirgendwo die von der Klime gemessene innentemp. anzeigen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen