Wie ist die Qualität der Innenaustattung/ Karosse, Klappergräusche etc, Erfahrungen ?
Ich beschäftige mich immer noch mit dem Thema Passat, habe aber Angst vor einer schlechten Qualität des Auto. Besonders vor Klappern und Ächsen bzw Quietschen der Inneneinrichtung.
Mein derzeitiger BMW E46 mit nun 93 TKM auf dem Tache ist immer noch so ruhig wie am ersten Tag.
Muß ich bei dem Passat Abstriche machen ?
Wer kann mir helfen ?
Danke,
Grüsse
Frank
Beste Antwort im Thema
hmm, da schaue ich nach langer Zeit mal wieder ins Passat Forum ... und was stelle ich fest, geändert hat sich nicht viel.
Auch ich bin mit meinem Passat aus 09/2006 mehr als unzufrieden.
Über die Innenraumqualität muss man nicht sprechen, da diese nicht vorhanden ist.
Der Passat ist eigentlich das optimale Winterauto ... warum Winterauto werden sich jetzt viele Fragen. Ab 18° Grad beginnt es an allen Ecken und Enden zu klappern, knarzen und was weiss ich noch alles.
Die Freundlichen sind kompl. überfordert - bis auf ein Achselzucken und dem VW typischen Satz "Das ist Stand der Technik" kommt da nichts.
Ich lebe hier im VW Land - der Leiter des letzten Autohauses sagte mir ganz klar, dass ihm noch kein 100% knackfreier Passat untergekommen sei. Ein VW Mitarbeiter aus der QS in WOB meinte, dass wäre so alles im Rahmen - okay, man könnte das kompl. Cockpit tauschen aber das würde nichts bringen, weil es hinterher wieder klappern würde.
Vier meiner Kollegen fahren Passat, jedes Modelljahr dabei, alle knacken irgendwo. Probleme mit den PD Motoren und Parksensoren stehen auch ganz oben auf der Liste.
Mittlerweile habe ich über 25 Werkstattaufenthalte und resigniert.
Ich Fahre den Wagen jetzt noch bis 09/2010 und dann - ich hätte es Anfang 2006 nicht für möglich gehalten - nie wieder VW.
Der Passat könnte wirklich ein top Auto. Das Platzangebot, die Optik, das Fahrgefühl, Verbrauch und der Preis sind in der Kombination wirklich einzigartig.
Die Technik und die Qualität passen aber nicht zum Rest und das ist einfach traurig.
Sorry, dass ich mich nach so langer Zeit nur mit einem negativen Post melde - trotzdem Grüße an die alte Truppe....
Gruß,
Mark
66 Antworten
hallo kevin,
hab den beitrag gemeint. und auch nur, weil die letzte antwort, vor deiner, vom 23. November 2007 um 18:06:48 Uhr war und es zu dem thema eigentlich nix mehr neues gab. war aber nicht böse gemeint.
Also mal ehrlich. Der Passat fährt sich gut usw.
Aber die Verarbeitung. Na ja. Meiner MJ 2008, 170 PS TDI hat eine m. E. schlechte Verarbeitung.
Ausgeliefert in 01/2008. Bisher schon viermal in der Werkstatt gewesen. Falsch eingesetzte Seiten-
scheiben vorne. Wie sich heraus gestellt hat jetzt auch hinten. Lockere Kabel im Mottorraum usw.
Das Ding klappert wo es nur geht.
Privat würde ich mir den Passat nicht kaufen. Platzangebot top. Optik top. Alles ok, aber die Verarbeitung
lässt zu Wünschen.
Ach so...
Und wie sieht es aus mit z.b. BMW, Audi, Ford, Opel, Mercedes usw.?
Ist das dort ähnlich oder besser oder schlechter?
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel-fungus0
Also mal ehrlich. Der Passat fährt sich gut usw.
Aber die Verarbeitung. Na ja. Meiner MJ 2008, 170 PS TDI hat eine m. E. schlechte Verarbeitung.
Ausgeliefert in 01/2008. Bisher schon viermal in der Werkstatt gewesen. Falsch eingesetzte Seiten-
scheiben vorne. Wie sich heraus gestellt hat jetzt auch hinten. Lockere Kabel im Mottorraum usw.
Das Ding klappert wo es nur geht.Privat würde ich mir den Passat nicht kaufen. Platzangebot top. Optik top. Alles ok, aber die Verarbeitung
lässt zu Wünschen.
wäre interessant zu wissen, was du für eine ausstattung hast. gibt meiner meinung bei jedem modell unterschiede zw. basis- und top-ausstattung. ich kenne nur den highline und von dem war ich sehr angetan. deshalb hab ich ihn mir auch bestellt.
Hallo,
toll das nach dieser langen Zeit mein Thema wieder oben steht.
Nach nun 13 000 KM kann ich nur sagen, dass der Passat ein Top Auto
ist. Es rappelt und klappert wirklich nichts, Platzangebot ist sehr gut und
das Auto hat tolle Fahrleistungen.
Sogar der PD- Motor ( einer der letzten ) ist akustisch annehmbar. Bin
gestern mit einem Kunden in seinem neuen 320d mitgefahren. Der Motor
war ebenfalls recht dieseltypisch brummig und konnte ihn im Stand deutlich
hören. Meiner Meinung liegt der Passat da wesentlich ruhiger.
KLar, an einigen Verkleidungen wie Fenster- Innenrahmen etc wird schon gespart.
Die Frage ist halt, braucht man das ?
Ich würde jedenfalls sofort wieder einen Passat kaufen.
Gruss
Frank
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Hallo,
toll das nach dieser langen Zeit mein Thema wieder oben steht.Nach nun 13 000 KM kann ich nur sagen, dass der Passat ein Top Auto
ist. Es rappelt und klappert wirklich nichts, Platzangebot ist sehr gut und
das Auto hat tolle Fahrleistungen.
Sogar der PD- Motor ( einer der letzten ) ist akustisch annehmbar. Bin
gestern mit einem Kunden in seinem neuen 320d mitgefahren. Der Motor
war ebenfalls recht dieseltypisch brummig und konnte ihn im Stand deutlich
hören. Meiner Meinung liegt der Passat da wesentlich ruhiger.KLar, an einigen Verkleidungen wie Fenster- Innenrahmen etc wird schon gespart.
Die Frage ist halt, braucht man das ?Ich würde jedenfalls sofort wieder einen Passat kaufen.
Gruss
Frank
Kann ich voll und ganz unterschreiben. Ein Geschäftpartner hat sich jetzt auch einen 320d geholt, der wirklich dem Passat in einigen Punkten weit hinterher hinkt. Lediglich in Materialanmutung und spritzigkeit und einigen netten Bedienerlies es der BMW besser. Aber gerade Platz angebot und Lautstärke des Motors ist der Passat doch weit besser
@BMW touring
Ja VW ist ja keine Luxusmarke, und deswegen brauch ja VW keine verchromten Fensterinnenrahmen verbauen. Also VW ist eine klasse Marke.
Mfg
Hallo Leute,
ich fahre gut 70000km pro Jahr, daher muss ich meine Fahrzeuge wohl etwas häufiger wechseln. Bisher hatte ich schon mal einen schicken Passat 3C 2.0 TDI 140PS. Seit einem Jahr fahre ich jetzt einen BMW 320d. Man kann sich über die Anmutung im Cockpit und der Karosserie sicher streiten, da sehe ich den BMW leicht vorne.
In den wesentlichen Punkten sehe ich aber den Passat klar vorne. Dabei möchte ich nicht mal über das deutlich bessere Raumkonzept sprechen (beim Passat muss sich kein Fondpassagier den Kopf am Türrahmen beim ein und aussteigen anschlagen).
Der BMW Motor ist deutlich zu spüren und zu hören, die Sitze sind eine Zumutung der besonderen Art, aber das schlimmste ist die Elektronik im BMW. Ständig hängt sich das Navi auf, für die Einstellungen, die nur über das idrive Rad erfolgen können braucht man echt ewig, die Rechenzeiten sind unglaublich lang, da bin ich mit einer Straßenkarte selbst fast schneller, auch die Navigation durch die Menüpunkte ist zeitaufwendig.
So schick idrive optisch ist, so zeitaufwendig ist die Bedienung. Daher habe ich mir vor kurzem wieder einen Passat bestellt und kann es kaum noch erwarten wieder in einem richtigen Auto zu sitzen und zu fahren 😉
Gruß
<p>@RZA</p>
<p> </p>
<p>Ich hab 'nen Comfortline mit ein paar Extras. Das Fahrzeug kostet Brutto so um die 36,5 TEUR.</p>
<p> </p>
<p>Da kann man doch wohl verlangen, das die Scheiben richtig eingesetzt sind. Oder? Ich denke mal für 36 TEUR muss</p>
<p> </p>
<p>man heute noch lange für arbeiten. Was würdet ihr denn sagen, wenn ihr soviel Geld für ein Auto hinlegen müsstet und</p>
<p> </p>
<p>es dann nach ca. zwei Wochen anfängt zu klappern und zu rasseln.</p>
<p> </p>
<p>Der Passi ist sonst absolut ok, wenn nur die Verarbeitung besser wäre.</p>
<p> </p>
<p>Als der Passi 2005 auf den Markt kam, erzählte mir ein Verkäufer meines <img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />, dass auf dem Marketingseminar von VW</p>
<p> </p>
<p>der Passat für junge, aufstrebende Familien gedacht sei, die ein Einkommen von 4.000 Euro pro Monat haben. Na dachte ich</p>
<p> </p>
<p>das geht ja noch. Ne', 4.000 Euro NETTO waren gemeint. Das heißt wir reden von 7-8 TEUR Brutto. Ja hallo geht's noch.</p>
<p> </p>
<p>Ich weiß, dass jetzt wieder irgendwelche Schlaumeier denken 8 Kilo im Monat, na und was ist das denn schon. Willkommen im Leben. Die Mehrheit der Bevölkerung hat das jedenfalls nicht zur Verfügung.</p>
<p>Was ich damit sagen will ist folgendes: Wenn VW den Passi schon so hoch plaziert, und von A4, C-Klasse und Co. Kunden gewinnen wollen, dann muss auch die Verarbeitung besser werden.</p>
<p> </p>
<p>Danke für's Zuhören.</p>
Zitat:
Original geschrieben von kevin15
Und wie sieht es aus mit z.b. BMW, Audi, Ford, Opel, Mercedes usw.?
Ist das dort ähnlich oder besser oder schlechter?Mfg
Ganz ehrlich?
Vor meinen letzten beiden Opel hatte ich auch einen BMW 525 mein eigen genannt.
Jetzt fahre ich Privat Opel (OmegaB2 und jetzt Opel Signum Cosmo) und beruflich ua. Passat 3BG und 3C.
Mittlerweile gefällt mir persönlich die Verarbeitung sowie technische Details usw. bei Opel deutlich besser als bei VW (speziell beim Passat)muss ich sagen.
Der 3C ist eindeutig ein Rückschritt in sachen Verarbeitung und Haptik im Gegensatz zum noch recht schönen 3BG zb.
Vom Fahren her,kann man jedoch nicht meckern und da liegt der Passat 3C voll auf Konkurenzniveau.
Dahingegen haben die Opelmodelle mittlerweile seit einigen Jahren in sachen Verarbeitung deutlich die Nase vorn.
Auch die ausserplanmässigen Werkstattaufenthalte unserer Firmenpassats sind leider mittlerweile recht häufig zu beobachten.
omileg
Also den Passat Varian gibt es schon ab 24.225€ und das sind mehr als 10000€ Unterschied also ist der Passat gar nicht so teuer!
Mfg
habe auch den letzten mj 2007 bei mir knistert es am Vorderenbreiech überall. Aber langsam habe ich es mir so gewöhnt es stört mich überhaupt nicht mehr ansonst schönes auto bin sehr fast sehr zufrieden.
Gruß VW_Passat
Bei meinem, 2.0 TDI DPF 140 PS, Highline, MJ 08 (EZ 11/2007) knistert/klappert/poltert nichts mehr. Hatte die ersten ~2000 km (November/Dezember, Wintertemperaturen) ein eigenartiges "Klappern", ausgehend vom Handschuhfachdeckel bzw. dessen Schloss.
Seit es jedoch wieder etwas wärmer ist, ist auch das verschwunden. Nun herrscht absolute Ruhe - in jeder Situation, auf jeder Fahrbahnoberfläche... Alles top, bin rundum zufrieden!
Grüße,
bios4
Hi,
fahre einen Variant Trendline (12/2007), also die günstigste Passat ausstattung! Aber ich kann mich nicht beklagen, kein Klappern, kein Knarxen, es ist alles ruhig (ausser die Musik) 🙄!
Selbst mit der Trendline Ausstatung, finde ich den Passat von Innen sehr gelungen!
Ich kann den Passat nur Empfehlen.
Grüßli PassatSusi