Wie ist der Vectra B?

Opel Vectra B

Hallo,
ich will mir vl nen Vectra B kaufen, und wollte mal fragen, wie der so ist (z.B. Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Verbrauch)? Also ich habe mal gelesen, gerade der Vectra A soll doch einige Macken z.B. auch Rost, gehabt haben, soll beim B aber besser geworden sein. Gut ist, er ist wohl in der Versicherung nich so teuer. Also die Motorisierungen die glaube ich für mich in Frage kämen, wären wohl entweder der 1.8 16V 115 PS oder der 2.0 16V 136 PS. Dabei interessiert mich, ob nich der 1.8 auch ausreicht?

Gruß

141 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Ok das stimmt schon, ist eher nebensächlich. Wichtiger is wohl doch die Beschleuningung. Wie siehts da aus zwischen den beiden Motoren? Also laut www.autodaten.net sollen zwischen dem 1.8er und 2.0er Liter eine sek. Unterschied auf 100 sein, aber wie fühlt sich das subjektiv an? Mir gehts da hauptsächlich um den Bereich bis 100 km/h sag ich mal, reicht ja für die Stadt

Im Stadtverkehr nehmen sich beide nicht viel; vom Verbrauch her ist sogar der 1.8 im Vorteil. Erst Überland ist der 2.0 manchmal im Vorteil, wenn Du rasen willst. Wenn Du aber kein rasanter Fahrer bist, kommt es nicht darauf an. Subjektiv ist der 2.0 etwas knackiger. Würde es vom Preis und den Garantie-Bedingungen abhängig machen.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


und du konntest auch alleine fahren, also saß keiner vom Autohaus daneben? Und wie sah das mit den Spritkosten etc. aus?

Äh - na sicher, wieso sollte da jemand neben mir sitzen? Ich wollt ja keinen Ausflug nach Polen machen, sondern ein Auto probefahren.

Wegen der Spritkosten habe ich sogar angeboten, die für die 100km (so viel bin ich ungefähr probegefahren) zu bezahlen - da kam nur ein Abwinken als Antwort. War in diesem Fall übrigens Opel Voigt in Gelsenkirchen, hatte also mehr als vorbildliches Auftreten, denn das hätte alles nicht sein müssen!

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Der 2.2 aus dem Omega ist ein ganz anderer Motor als der 2.2er aus dem Vectra. Während der Omega noch den alten Y22XE (Basismotor X20XEV 2.0-16V/136PS) hat, besitzt der Vectra bereits den Z22SE (Leichtmetallmotor mit Steuerkette, komplette Neuentwicklung).

Das habe ich ja mittlerweile auch erfahren. Ich hoffe, ich habe damit auch technisch die bessere Wahl getroffen (zumal er ne neue Kette drinhat) und komme damit auch auf 400.000km wie mit dem C20NE. Lieber sind mir allerdings 500.000km 😁

Dirk

Ich kann nicht mehr !!!!!!!!
Wenn ich wenig Sprit verbrauchen will,fahre ich Fahrrad !!!!
Wenn ich beschleunigung und elastizität haben will , fahre ich Dodge Viper !!!!!!!!
Man kann ein Thema auch "TOTLABERN".
Soll der Treatstarter doch einfach Probefahren!!!!!!!!!!!!!!!!
Mein V6 verbraucht nur 1,5 Liter!!!!!!!!!!
Ich bitte alle Members mal wirklich ehrlich bei den Vebrauchswerten ihrer Autos zu sein.
Lese hier Verbrauchsdaten, die ich nicht glauben kann,
habe diese erfahrung auch gemacht als ich noch US-Car gefahren bin!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Also zumsammenfassend wollte ich jetzt noch mal wissen, aus welchen Baujahren man am besten einen Vectra B nehmen sollte? Ein Faceliftmodell kommt wohl aus finanziellen Gründen nicht in Frage.

Also ich bin mit meinen zwei 97er ganz gut gefahren. Persönlich finde ich das 98er Modell gut. Da hast du auf jedenfall 4xAirbags,ZV mit FFb im Schlüssel,verstellbare Lenksäule und schönere Sitze.

....

Hi,

ich weiß das es nicht unbedingt zum Thema gehört.....aber das ist halt meine Meinung....

Ich bin einen Vectra B X25XE (V6 170PS), über 2 Jahre lang gefahren.....
Im Rückblick....der Wagen war eine Katastrophe was die Rep-Kosten anging....gut mit etwas hatte ich schon gerechnet aber mit ~3.500€ in 2 Jahren nicht....
Am ende, d.h. bei 160.000 hatte ich zusätzlich noch einen "halben" Motorschaden (vordere Zylinderbank)....
Verkauft.
Der Vectra B ist ein supergeiles formschönes Auto und Schade das Opel solche Außenspiegel nicht im Vectra C integriert hat.....aber der Innenraum ist bei Vorfacelift-Modellen ein wahres Sammelsurium an unterschiedlichsten Knarrz und Knackgeräuschen.....

Seit dem fahre ich Astra G und bin supi zufrieden, sicherlich gibt es hier auch ein paar Macken und einige hängen mit dem Motor zusammen, heißt der X18XE im Astra G hat die gleichen Probleme wie im Vectra B usw.

Muß man ja selber wissen, aber ich würde bei ~5.000€ auch mal auf einen Astra G schauen....der größte Vorteil wäre die Vollverzinke!!! Karrose
und das eine X18XE G besser als ein X18XE B geht sollte jedem klar sein....
und bis jetzt knarrz bei mir auch nichts im Innenraum.....(kommt aber sicherlich noch, aufgrund das er 40mm tiefer und dementsprechend härter ist)

z.B.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Rot ist eigentlich keine gute Farbe...bleicht aus aber das sind Sport-Modelle.....zum zeigen 😉
der 136PS scheint aber irgendwie faul zu sein...wäre ja nen supi schnäppche....

gibt auch
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

MfG Markus

@ VectraRacer30

LOL 😁 😁 Was ist das denn bitte schön???

Zitat:

Ich hab ein Vorfacelift und bin sehr zufrieden hab bis auf ein paar Kleinigkeiten und einen Motorschaden(hätte mit einem anderen Auto auch passieren können ) keine Probleme gehabt

😰 Außer einem Motorschaden keine Probleme gehabt... Mensch das ist für die meisten das nächstschlimmste nach dem Totalschaden und du nennst das Kleinigkeit.

Hätte mein Golf einen Motorschaden wäre ich ganz und gar nicht begeistert! Und eine Kleinigkeit ist das schon gar nicht! Sowas darf nicht passieren!!! 😮

Naja...

ist häufig eine Frage wie man das Auto fährt und pflegt (bei kaltem Motor nicht bis in den Begrenzer jubeln, regelmäßig Ölwechsel machen usw.)
Hält man sich daran, darf der Motor nicht die Hufe hochreißen! Ein normaler Benziner muss so über 200.000 km schaffen behaupte ich einfach.

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hi,

Seit dem fahre ich Astra G und bin supi zufrieden, sicherlich gibt es hier auch ein paar Macken und einige hängen mit dem Motor zusammen, heißt der X18XE im Astra G hat die gleichen Probleme wie im Vectra B usw.

Was meinst du damit ????

Ich hab die selbe Maschine im Vectra B und sie hat ein paar Macken.
Was hattest du für Probleme, vielleicht die selben ???

Dann wüsst ich auch, was los ist und kann meinen Streit mit dem Häündler endlich beenden.

Hallo,

@bombero148

"FlyAway" fährt den 2,2 Liter im Astra G nicht den 1,8 Liter....

Gruß

T´schuldigung,

ich meine aber die X18XE Maschine (die 1.8 Liter-Maschine).

....

Die X18XE- Maschine hat egal in welcher Karosse sie steckt..... folgende macken/probleme

-Krümmer
-Leerlaufsteller
-NWS
-LMM

Bist du sicher das du den X18XE meinst??? Laut deiner Signatur fährst du einen Vectra B mit 125PS das ist eigentlich nur der Z18XE.....den der X18XE hat 115PS....

der Z18XE läuft eigentlich viel problemfreier als der X18XE....trotzdem kann es Probleme mit dem DIS-Modul, Leerlaufsteller geben....

MfG Markus

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


@ VectraRacer30

LOL 😁 😁 Was ist das denn bitte schön???

 

😰 Außer einem Motorschaden keine Probleme gehabt... Mensch das ist für die meisten das nächstschlimmste nach dem Totalschaden und du nennst das Kleinigkeit.

Hätte mein Golf einen Motorschaden wäre ich ganz und gar nicht begeistert! Und eine Kleinigkeit ist das schon gar nicht! Sowas darf nicht passieren!!! 😮

Naja...

ist häufig eine Frage wie man das Auto fährt und pflegt (bei kaltem Motor nicht bis in den Begrenzer jubeln, regelmäßig Ölwechsel machen usw.)
Hält man sich daran, darf der Motor nicht die Hufe hochreißen! Ein normaler Benziner muss so über 200.000 km schaffen behaupte ich einfach.

Ich habe auch schon nen IVer Golf auf nem VW Treffen mit 37.000 km gesehen, wo ein Loch im Block war... wenn Du darauf hinauswillst...

Totaler Käse, natürlich kann dir das mit jedem anderen Auto genauso passieren. Sogar ein Actros mit Motorschaden und 3.500 km auf dem Tacho hat mein Kollege auf Arbeit schon bewundern können. Also man hat auch schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen...

cheerio

das ist aber keine Selbstverständlichkeit!!! So wurde es aber dargestellt.

Hallo FlyAway,

du hast recht. Aber erzähl mir bitte mehr von den Macken.

Ich habe einen sehr unruhigen Leerlauf, ausserdem bei 2000 u/min ein ruckeln. Und die Schubabschaltung haut rein wie ein Vorschlaghammer.

Hast du ´ne Idee?????

Danke

Ähnliche Themen