Wie ist der Vectra B?
Hallo,
ich will mir vl nen Vectra B kaufen, und wollte mal fragen, wie der so ist (z.B. Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Verbrauch)? Also ich habe mal gelesen, gerade der Vectra A soll doch einige Macken z.B. auch Rost, gehabt haben, soll beim B aber besser geworden sein. Gut ist, er ist wohl in der Versicherung nich so teuer. Also die Motorisierungen die glaube ich für mich in Frage kämen, wären wohl entweder der 1.8 16V 115 PS oder der 2.0 16V 136 PS. Dabei interessiert mich, ob nich der 1.8 auch ausreicht?
Gruß
141 Antworten
Hallo,
der Vectra ist kein Heizerauto wie ein Golf z.B. Ist eher für das gedigene fahren gedacht.Kommt mit der Motorisierung immer drauf an wenn man etwas aufs Geld achten muß würd ich den 1.8 16V bevorzugen ansonsten den V6 oder i 500 .
Ich hab ein Vorfacelift und bin sehr zufrieden hab bis auf ein paar Kleinigkeiten und einen Motorschaden(hätte mit einem anderen Auto auch passieren können ) keine Probleme gehabt genauso wie daß er auch noch keinen Rost hat.Meiner hat einen Verbrauch bei normaler Fahrweise von knapp 7 Liter /100km.Auf der BAB sind es ein paar mehr .Und bin trotz da es ein 1.6 16V ist mit 74Kw/101Ps auch mit der Motorisierung zufrieden.
Gruß
Markus
Hallo,
fahre den 2.B-Vectra.
Erst einen Facelift V6-teurer Schrottwagen-da ging alles kaputt was kaputtgehen konnte.Der hat mich in etwas mehr als einem Jahr 1600 Euro an Reparaturen gekostet.
Jetzt habe ich einen Facelift 2.0 16V.
Völlig ausreichend.Noch nix dran gewesen,ausser ROST an den üblichen Stellen(soll auch so bleiben).
Würde mir aber keinen 3.B-Vectra kaufen.
Einfach zu viele knack-Geräusche wie Defrosterleiste,Hinterachse,beim Einlenken...
Verbrauch liegt zurzeit zwischen 8,6 und 10,9 Liter laut BC.
Das ist aber alles relativ.Kommt immer auf Fahrweise an und wo man fährt etc..
Gruß
Re: Wie ist der Vectra B?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Hallo,
ich will mir vl nen Vectra B kaufen, und wollte mal fragen, wie der so ist (z.B. Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Verbrauch)? Also ich habe mal gelesen, gerade der Vectra A soll doch einige Macken z.B. auch Rost, gehabt haben, soll beim B aber besser geworden sein. Gut ist, er ist wohl in der Versicherung nich so teuer. Also die Motorisierungen die glaube ich für mich in Frage kämen, wären wohl entweder der 1.8 16V 115 PS oder der 2.0 16V 136 PS. Dabei interessiert mich, ob nich der 1.8 auch ausreicht?Gruß
Kannst ja meinen Kaufen!
@ VectraRacer30
wie is das mit dem Heizerauto gemeint? Ich meine nen 1.8er 90 PS Golf 3 is doch auch nich gerad nen Heizerauto, oder?
Wann waren die verschiedenen Facelifts? Ihr habt geschrieben von 2. und 3. B-Vectra, kann ich jetzt nichts mit anfangen. Also aus finanziellen Gründen kommt für mich wahrscheinlich nur nen Vectra B von EZ 95-96 in Frage.
Ähnliche Themen
Es gab nur ein Facelift und das war 1999. Die Jungs meinen ihren zweiten und dritten B Vectra. Der 1.8er tuts sicherlich auch. Ist mit 115PS ganz gut unterwegs. 95 und 96er Baujahre haben aber leider ein paar anfällige Punkte.trotzdem würde ich ihn kaufen.
Zitat:
95 und 96er Baujahre haben aber leider ein paar anfällige Punkte.trotzdem würde ich ihn kaufen.
Welche sind denn z.B. anfällige Punkte?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
@ VectraRacer30
wie is das mit dem Heizerauto gemeint? Ich meine nen 1.8er 90 PS Golf 3 is doch auch nich gerad nen Heizerauto, oder?Wann waren die verschiedenen Facelifts? Ihr habt geschrieben von 2. und 3. B-Vectra, kann ich jetzt nichts mit anfangen. Also aus finanziellen Gründen kommt für mich wahrscheinlich nur nen Vectra B von EZ 95-96 in Frage.
Bin vorher Golf GTI 16V und 1.8 Turbo gefahren und es war wie man sie heute überall sieht nur ein Auto zum Heizen .Der Vectra normalerweise eine typische Familienkutsche selbst der 2.0 16V ist nicht der Kraftprotz fur den man ihn hält natürlich spritziger wie meiner aber langsamer und Träger wie mein Golf.
Gruß
Markus
ja klar sind solche Golfs schneller, ich glaub der GTI 16V hat ja auch 150 PS, und nen Turbo kann wohl auch eher weniger mit nem Sauger vergleichen. Aber ich würde mal behaupten, dass der Vectra B, selbst "nur" mit dem 1.8 115 PS, besser geht als nen Golf 3 1.8 mit 90 PS? Sieht man ja schon alleine an den V-Max Angaben (ca. 201 km/h Vectra zu ca. 180 km/h Golf 3)
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
ja klar sind solche Golfs schneller, ich glaub der GTI 16V hat ja auch 150 PS, und nen Turbo kann wohl auch eher weniger mit nem Sauger vergleichen. Aber ich würde mal behaupten, dass der Vectra B, selbst "nur" mit dem 1.8 115 PS, besser geht als nen Golf 3 1.8 mit 90 PS? Sieht man ja schon alleine an den V-Max Angaben (ca. 201 km/h Vectra zu ca. 180 km/h Golf 3)
Ja bei 400Kilo weniger Gewicht.Klar was ich eigentlich damit sagen will ist daß der Vectra eigentlich ein Auto zum cruisen und nicht zum heizen gedacht ist wie viele hier meinen.Was hattest Du eigentlich vor auszugeben ?
Gruß
Markus
Zitat:
Ja bei 400Kilo weniger Gewicht
Wer soll 400 kg leichter sein als welcher?
Also ich suche auch ein Auto mehr zum Cruisen, d.h., er sollte auch im Stadtverkehr untenraus nen bisschen Druck haben, nur wenns mich mal juckt, dass man auch mal Gas geben kann. Ausgeben wollte ich so, ich sag mal, max. 4000€, wahrscheinlich ne Limo mit Stufenheck.
Hallo!
Ich habe 2 Jahre einen Vectra B 2.0 16v Bj 7/97 gefahren und es war der schlechteste Opel den ich je hatte.
Zuerst die verschiedensten Knarz und Knackgeräusche je nach Jahreszeit und Witterung verschieden. Dann der
Krümmer 3mal undicht natürlich auch Stehbolzen abgerissen.
4x Nockenwellensensor und natürlich das Leerlaufproblem was auf die Dauer auch nicht in den Griff zu bekommen war.
Das hat mir die Freude an dem Auto genommen,eigentlich Schade da es ein sehr schöner Wagen istund jetzt noch besser aussieht wie der Vectra C. Etwas tiefer gelegt schöne 8x17 und einen Sportauspuff und der sieht richtig gut aus ,ja wenn er nciht diese Ärgerlichen und unnötigen Macken hätte. Der 2.0 16v war mir persönlich zu lahm.
Mfg
FalkeFoen
Zitat:
natürlich das Leerlaufproblem was auf die Dauer auch nicht in den Griff zu bekommen war.
Ist das bei Opel (Vectra B) allgemein ein Problem gewesen, oder nur bei deinem, wegen dem Sensor?
Hallo!
Bei meiner ehemaligen Werkstatt war ich nicht der einzige Vectrafahrer mit dem Problem auch Omifahrer waren davon betroffen. Ich kann nur für den X20XEV sprechen da ist das Problem bekannt. Auch der Nockenwellensensor ist ein weit verbreitetes übel.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Ich kann nur für den X20XEV sprechen da ist das Problem bekannt. Auch der Nockenwellensensor ist ein weit verbreitetes übel.
Ist das der Vectra B? Und welcher Motor (bin da nich so Experte, bräuchte Hubraum und Leistung)?