wie ist der tdi?

VW Golf 4 (1J)

hallo forum freunde....

würd gerne ma eure meinungen über diesen golf tdi wissen...
habe den händler vorhin angerufen...
wegen dem preis meinte er mit 12 monate garantie das er 200 euro runtergehen würde....

VW Golf TDI

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomold


wir haben dann nach einigen bierchen eine andere lösung gefunden...😁

Das hätte ich dir auch ohne Alkoholkonsum verklickern können 😉.

Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


beachte, das sich der kauf eines diesels nicht mehr lohnt, wenn du damit nicht auf diene 50.000 km kommst.

Hi

Der Sprit ist immer ein paar Cent billiger.
Dazu kommt noch,dass er nur 6-7l pro 100km verbraucht was man mit einem Benziner nicht schaft.
Also spar ich schon etliche Liter Sprit.

Ein Golf IV 1,6l kostet an Steuern 106€ und ein Diesel 316€
Macht ein Minus von 210€.
Die spar ich aber durch den billigeren Sprit und den niedrigen verbrauch wieder ein.

Dies ist natürlich meine Meinung.

MfG
Christian

Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


beachte, das sich der kauf eines diesels nicht mehr lohnt, wenn du damit nicht auf diene 50.000 km kommst.

teurere steuern ( ~ 300 )
teurere reperaturen
kürzere wartungsintveralle

also, das ist das einzige was kacke ist.
ich selber fahr auch nen diesel und beräue es - mittlerweile

ich habs bereut das ich mir nen benziner geholt hab.

ich bin jung und fahre halt viel hin und her.habe mit dem golf benziner in einem jahr fast 40 tausend kilometer gedreht.

jetzt muss ein diesel mit mindestens 130 ps her. habe auch vor mit dem diesel nächsten sommer in die Türkei zu fahrn.

mit den ersatzteilen das stimmt schon das die beim diesel teurer sind im gegensatz zum benziner aber ich finde das der kauf an einem diesel nicht wegen den reperaturkosten scheitern kann.

ausserdem finde ich auch den tdi sound hammer vorallem wenn der turbo ab und zu pfeift.....

Der einzige hammermäßige Sound kommt vom Turbo, ansonsten trekkerts. Den geilsten Innenraumsound bieten die 2,5 Liter TDI in den Multivans, ansonsten kann man sebst die V6 oder V10 TDI allesamt haken 🙂

Bei 40 tkm im Jahr lohnt sich ein TDI, klar. Mit dem 130er machst du jedenfalls nichts verkehrt. Reparaturkosten teurer? Teurer als was? Abgesehen vom Motor und Antrieb sind viele Teile identisch, teuer wirds halt wenn dir der Turbo flöten geht, aber sonst? Hält sich in überschaubaren Grenzen. Bin ja auch vom 1,4er auf nen 1,9er TDI umgestiegen und hab damit nichts falsch gemacht.

Ähnliche Themen

ja genau....
schade das es den golf 4 nicht in 2.5 er tdi gibt.....

Zitat:

Original geschrieben von haso_88


schade das es den golf 4 nicht in 2.5 er tdi gibt.....

Im nachhinein hat VW da wohl Glück gehabt.

Der 2,5 TDI hätte den Ruf des Golf als robustes Auto vielleicht

gefährdet ..

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von haso_88



Zitat:

Original geschrieben von mrmomba


beachte, das sich der kauf eines diesels nicht mehr lohnt, wenn du damit nicht auf diene 50.000 km kommst.

teurere steuern ( ~ 300 )
teurere reperaturen
kürzere wartungsintveralle

also, das ist das einzige was kacke ist.
ich selber fahr auch nen diesel und beräue es - mittlerweile

ich habs bereut das ich mir nen benziner geholt hab.
ich bin jung und fahre halt viel hin und her.habe mit dem golf benziner in einem jahr fast 40 tausend kilometer gedreht.
jetzt muss ein diesel mit mindestens 130 ps her. habe auch vor mit dem diesel nächsten sommer in die Türkei zu fahrn.
mit den ersatzteilen das stimmt schon das die beim diesel teurer sind im gegensatz zum benziner aber ich finde das der kauf an einem diesel nicht wegen den reperaturkosten scheitern kann.
ausserdem finde ich auch den tdi sound hammer vorallem wenn der turbo ab und zu pfeift.....

Was soll den beim Diesel teuerer als beim Benziner sein?

in der umgebung wird gesagt das die zubehörteile vom diesel immer etwas teurer sind als beim benziner aber weiss nicht ob das stimmt.
aus jedem kopf kommt eine andere meinung. da ich noch kein diesel gefahren bin kann ich es auch nicht sagen.....
der eine sagt is teurer wie der benzinder der andere sagt das sich nix ändert...

ich bin vor 2 jahren von einem 1,6 sr (101 ps) automatik auf einen tdi (110 ps) auch automatik umgestiegen und habe es nie bereut.

jetzt mal meine milchmädchenrechnung der kosten:

der diesel kostet ca 300 € steuern/versicherung mehr, dafür verbraucht er 3 l/100 km weniger, der einfachheithalber nehme ich 3 €/100 km...

300 : 3 = 100 x 100 (ist ja der verbauch auf 100 km) = 10.000 km, ab da wird der diesel günstiger.

in wahrheit müsste die rechnung eher 250 : 4 x 100 = 6.250 km lauten, da die kosten für die versicherung nicht so viel höher sind, und der diesel realistische eher 4 l weniger schluckt (die preisdifferenz habe ich ausser acht gelassen, ich bin von 1 € pro liter ausgegangen, was ja auch nicht wirklich stimmt).

wie man da zur aussage "der diesel lohnt erst ab 50.000 km/jahr" kommen kann, ist mir echt schleierhaft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen