wie ist der tdi?

VW Golf 4 (1J)

hallo forum freunde....

würd gerne ma eure meinungen über diesen golf tdi wissen...
habe den händler vorhin angerufen...
wegen dem preis meinte er mit 12 monate garantie das er 200 euro runtergehen würde....

VW Golf TDI

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Ich stimmte dir zu das der Preis in Ordnung ist, zumal du nur den 110PS Motor und folglich auch nur die rote Umweltplakette hast.
Der 131PS Motor im Golf ist relativ selten und deswegen auch meist teurer.

Mein Bora TDI hat aber aber die gelbe Umweltplakette bekommen :-) .

Kostet an Steuern 316Euro

Unser VW Sharan TDI mit 110PS kostet 400€ Steuern und bekommt die rote Umweltplakette.

MfG
Christian

meines Wissens nach bekommt der 110PS Motor nur die rote Plakette, auser es wurde ein Partikelfilter nachgerüstet.

Evtl. bekommen die letzten 110PS Fahrzeuge auch die gelbe Plakette.

Der 131PS Motor bekommt immer die gelbe und mit Filter die grüne Plakette.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



meines Wissens nach bekommt der 110PS Motor nur die rote Plakette, auser es wurde ein Partikelfilter nachgerüstet.

Evtl. bekommen die letzten 110PS Fahrzeuge auch die gelbe Plakette.

Der 131PS Motor bekommt immer die gelbe und mit Filter die grüne Plakette.

Ich hab mal ihrgendwo hier im Forum gelesen,dass an dem Motor was verändert wurde um die gelbe Plakette zu bekommen.

Was genau weiß ich nicht.

Ich denke, daß der Händler das Auto für den
Preis verkaufen kann, daher würde ich ihn nehmen.
Zahnriemen mußt du prüfen - wenn das Auto wirklich
"lückenlos scheckheft gepflegt" ist, dann dürfte jetzt
kein Wechsel anstehen, egal wie das Wechselintervall
ist.
Falls der Zahnriemen bis jetzt nicht gemacht worden
sein sollte, würde ich wieder gehen.

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Ich denke, daß der Händler das Auto für den
Preis verkaufen kann, daher würde ich ihn nehmen.
Zahnriemen mußt du prüfen - wenn das Auto wirklich
"lückenlos scheckheft gepflegt" ist, dann dürfte jetzt
kein Wechsel anstehen, egal wie das Wechselintervall
ist.
Falls der Zahnriemen bis jetzt nicht gemacht worden
sein sollte, würde ich wieder gehen.

Grüße Klaus

Und warum sollte er wieder gehen wenn der Zahnriemen nicht gemacht wurde?

Ein Zahnriemenwechsel am PD-Diesel kostet ca. 300 Euro, das sollte ja wohl nicht das Problem sein

Auch wenn ein Wagen scheckheftgepflegt ist wird oftmals von der Werkstatt vergessen den Zahnriemen zu wechseln.
Das liegt an den unterschiedlichen Wechselintervallen, kaum eine Werkstatt blickt da durch.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Und warum sollte er wieder gehen wenn der Zahnriemen nicht gemacht wurde?

Ich habe ja nicht geschrieben, daß er wieder gehen soll, sondern

daß ich wieder gehen würde. 🙂

Das hat was mit Vertrauen in Vorbesitzer/Händler zu tun

und ist daher wohl nur schwer zu erklären.

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



meines Wissens nach bekommt der 110PS Motor nur die rote Plakette,

Kommt auf den MKB an, da es zwei 110er gibt. Der AHF bekommt Serie rot und der ASV Serie gelb.

und was würde ich für den golf tdi mit 131 ps an steuern zahlen?
und wieviel würde ich sparen wenn ich ihn mit partikelfilter umrüsten würde?

der AHF (den ich auch habe) bekommt mit dpf eine gelbe plakette, sagt mein schrauber...

wir haben dann nach einigen bierchen eine andere lösung gefunden...😁

(ich habe selten eine blödere sache wie die umweltzonen gesehen...)

Zitat:

Original geschrieben von haso_88


und was würde ich für den golf tdi mit 131 ps an steuern zahlen?
und wieviel würde ich sparen wenn ich ihn mit partikelfilter umrüsten würde?

Hi

Der 131PS´ler ist doch der 2,0 TDI richtig?
Dann wären das ca. 332,64Euro.

Wenn du den Partikelfilter nachrüsten lasst würdest du ca. 20-25€ sparen.

Das waren meine ich 1,xx Euro pro 100ccm.

MfG
Christian

Im IVer gibt es nur eine TDI Motor-Variante, und der hat 1896 ccm³. Den gibts dann mit (68 SDI), 90, 101, 110, 115, 130 und 150 PS und somit zahlt man für alle identische Steuern.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Im IVer gibt es nur eine TDI Motor-Variante, und der hat 1896 ccm³. Den gibts dann mit (68 SDI), 90, 101, 110, 115, 130 und 150 PS und somit zahlt man für alle identische Steuern.

Ok dann sind es hier auch 316Euro Steuern 😁

beachte, das sich der kauf eines diesels nicht mehr lohnt, wenn du damit nicht auf diene 50.000 km kommst.

teurere steuern ( ~ 300 )
teurere reperaturen
kürzere wartungsintveralle

also, das ist das einzige was kacke ist.
ich selber fahr auch nen diesel und beräue es - mittlerweile

sry bin neu hier und finde den edit button nicht oO?

nachtrag, ich zahle 350€ steuern mit dem 1,9 tdi motor

Zitat:

Original geschrieben von haso_88


und wieviel würde ich sparen wenn ich ihn mit partikelfilter umrüsten würde?

Du bekommst zum einen eine Förderung von 330 €, die mit der KFZ-Steuer verrechnet wird. Ansonsten sparst du die Strafsteuer, die jährlich ca. 20 € ausmacht. Rein rechnerisch ein absolutes Minusgeschäft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen