Wie Ich zum E36 kam !
Moin,
Da Ich ja schrieb, das ich gerne mal ein paar nette Diskussionen ÜBER den E36 lesen mag ... hier eine Anregung meinerseits.
In einem kleinen aber feinen Forum gibt es ein Unterforum, über die Geschichte mit der ERSTEN BEGEGNUNG mit diesem Auto.
Vielleicht habt Ihr mal Lust, mehr oder weniger ausführlich zu schreiben, wie Ihr das erste mal mit dem E36 konfrontiert wurdet, welche Fahrzeugdetails euch besonders ins Auge sprangen/springen und wie das dazu führte ... das der E36 euer Auto geworden ist.
MFG Kester
39 Antworten
Hi,
als ich meinen Führerschein hatte bin ich ja noch ca. 1 Jahr mit Papas Golf 3 rumgebraust.
Irgendwann haben meine Eltern aber die Schnautze voll gehabt, dass ich ständig mit ihrem Auto unterwegs war und haben mir ein eigenes Auto gekauft, war ein Golf 2.
Nachdem der dann aber nach fast 2 Jahren immer mehr Probleme machte, entschied ich mich: Ein neuer Wagen muß her.
Ich wollte dann aber auch mehr als 4-Zylinder haben, weil ich den Sound einfach nicht so doll finde.
Hatte mich dann schon nach einem Audi 90 Coupé 2,3 5-Zylinder umgeschaut. Ein Kumpel hatte den gleichen Motor in seinem Audi 100 und den fand ich ziemlich cool, vor allem wegen der recht hohen Laufleistung.
Habe dann aber festgestellt, dass der Wagen von den Spritkosten ziemlich zulangt.
Habe dann mal nachgeschaut, wer so alles 6-Zylinder anbietet, dabei zuverlässig, optisch gelungen und nicht zuuuu teuer ist.
Und da blieb quasi nur noch BMW übrig.
Der E30 war mir zu alt, der E46 zu teuer. Und nach einer Probefahrt wusste ich, es muß ein E36 sein. Und seitdem bin ich echt sehr zufrieden.
Gruß
Chrisok
Mein erstes Auto war ein Escort XR3i/105 PS und zu der Zeit hatte ich von BMW absolut null Ahnung. Da war ich noch der weit verbreiteten Meinung, daß jeder BMW ein PS-Monster wäre und entsprechend teuer.
Als der Escort weg sollte, riet mir ein Bekannter einen BMW E36 - mindestens 325i zu kaufen. Ich habe also beim Händler in der nächsten Stadt angerufen und gefragt ob sie einen 325i da hätten. So war es (so ein Zufall). Der Mann am Telefon sagte daß es ein weißer wäre, was mich erstmal skeptisch machte.
Abends bin ich zum Händler gefahren und sofort stand fest, daß der 3er mein nächstes Auto wird 😉
die ersten erfahrungen mit einem bmw machte ich, als ich 15 war. mein bruder fuhr nen 320 coupe mit k&n.. ich hatte mich in den sound verliebt. als ich mich dann 5 jahre später mit meinem ford focus bei tempo 140 um nen baum wickelte, musste auch nen bmw her. leider nur ein 4 zylinder, aber das ist demnächst auch geschichte 😉
Ich habe mit erst einen golf 2 gt mit 90 ps gekauft das habe ich immer bereut. dan nach dem ersten jahr kaufte ich mir einnen 318i e36 leider war ich mit der leistung sehr unzufrieden .ich hollte mir dan zufälligerweisse heuer im märz nen audi 90 20v mit 170ps der ging sehr gut und auch 250.
Der entscheidende punkt war das ich schon immer nen 325i wollte den ich mir dan entlich kaufte und auch behalte.
mfg manfred
Ähnliche Themen
Soso der Kester interessiert sich für die E36er 😉
Also bei mir wars so.. Meine Mutter hat mir freundlicherweise verboten, mit ihrem Auto (das sie nie benutzt) in Urlaub zu fahren, also hab ich mich nach einem eigenen umgeschaut. Aufgrund meiner Größe (2,05m) und dem Budget das ich damals hatte kamen nur Opel Astra, VW Golf III oder BMW E36 in Frage. Da fiel mir die Entscheidung nicht schwer, und ich hab sie seither auch nicht bereut (hab ja inzwischen schon den 2. E36). Einfach ein schönes und praktisches und sportliches Auto 🙂
Grüße
Markus
Musste mit ca. 15Jahren mal eine Soundanlage in einen E36 einbauen (Praktikum). War damals schon begeistert von der Bauweise dieses Auto, von der hochwertigen Innenaustattung und von der hohen Qualitätsanmutung.
Mit 18 dann stellte ich mir für mein Auto folgende Anforderungen:
1. Heckantrieb
2. Mehr als 100PS
3. Schwarze Lackierung
4. 2-Türer
5. guter Allgemeinzustand (kein Rost, Dellen, ...)
6. Ein Muss: Alufelgen, Schiebedach, elektro Fensterheber
Wer mit diesen Anforderungen ein ordentliches Auto sucht kommt an BMW nicht vorbei 😉
Eigentlich sollte mein 1. ja ein E30 werden, da ich als Azubi damals rein finanziell auch nicht grad Geld wie Heu hatte. Da ich mit meinen Ansprüchen jedoch keinen vernünftigen Wagen auftreiben konnte und ich gerne etwas mehr Geld für ein etwas besseres Auto ausgebe kam mir dann plötzlich ein E36 Avus-Edition in die Quere.
Da dieser nach und nach auch rein Optisch und Fahrwerkstechnisch nicht mehr ganz meinen Anforderungen erfüllte investierte ich im Laufe der letzten zwei Jahre noch etwas Kohle um ihn nun so da stehen zu haben wie ich mein Traumauto schon immer haben wollte....
So ich glaub des reicht jetzt 😁
Zu BMW kam ich durch einen Nachbarn, der uns als kleine Jungs immer vom Schwimmbad / Rummel etc. ... abgeholt hatte. Das war ein dicker 7er und ich fand das Teil einfach scharf, überall orangene Lichter, zum Fahrer gerichtetes Cockpit, 6 oder 8 Zylinder, atmosphere wie in nem Kampfjet 😁 Naja, das war ca. im Alter von 8-9 Jahren, später als ich dann so 16-17 war fand ich den e30 einfach geil, derbe Krawallmacher Karre 😁 nuja, wurde dann selbst etwas ruhiger und auch älter und machte erst mit 21 den Führerschein, mittlerweile waren die e36 sehr preiswert und so kaufte ich mir im okt. 03 einen e36 318is Coupe den ich auch bis letzte Woche noch fuhr 😁
Hätte das Teil gerne noch weiter behalten aber 2 Autos kann ich mir nicht leisten und ich wollte unbedingt nen Roadster ... aber das ist eine andere Geschichte.
Fahre derzeit nen Benz und der macht super fun aber irgendwann gibts wieder nen Bimmer 🙂
Hi
Interessanter Thread! Hier meine BMW Story:
Ich bin mit BMW aufgewachsen da mein Vater sich damals einen E21 320er (ohne i 😉) gekauft hatte. Danach kam ein E28 520i, 2x E30 320i, 2xE36 320i (der erste ohne und der zweite mit VANOS). Nun fährt er einen 320i E46er (2.2l).
Mir gefiel BMW schon immer, doch der zweite E36er war ein Traumwagen. Der erste E36er wurde bei einem (unverschuldetem) Unfall zerstört. Den zweiten hat mein Vater dann günstig bekommen, da er schon bestellt war und der Käufer vom Vertrag abgesprungen war. Dieser war mauritiusblau und hatte hellgraues Leder, Klimaautomatik usw. Als ich dann 18 wurde, übernahm ich den 320er E36 von meinem Vater und ein Traum ging in erfüllung. Ehrlich gesagt vermisse ich nun meinen ersten Wagen ein bisschen. Vor ca. 1.5 Jahren bin ich dann meinem jetzigen Auto "verfallen" und bin immer noch sehr zufrieden mit BMW. Ich denke so schnell komme ich von BMW nicht mehr los (wie eine Sucht 😁).
Ich hab damals mit ungefähr 14 Jahren das erste mal einen E36 Compact gesehen und sofort zu meinem Vater gesagt: "So einen will ich später mal haben!". Diesen Wunsch habe ich im Laufe der Zeit aber aus den Augen verloren und hab zum 18ten Geburtstag einen 83er Ford Escort bekommen. Weihnachten 2003 ist mir dann eine Frau in die Seite gefahren und ich hab mir den Wert des Wagens von der Versicherung auszahlen lassen, da Ich mir sagte, dass ich wahrscheinlich nie wieder so viel Geld für den Wagen bekommen würde. Nachdem ich den Escort dann verkauft hatte, habe ich mich auf die Suche nach einem neuen Auto gemacht und auch sehr viele verschiedene angesehen, wie: Opel Calibra, Rover 216i, Lancia Thema usw. Es war aber kein Auto dabei, was mir so richtig gefiel und wie das Leben so spielt, sagte mein Vater eines Tages zu mir, ob ich nicht schon immer einen BMW haben wollte. Und so bin ich dann zu meinem 318ti Compact gekommen. Und dabei bleib ich auch erst mal - Bis ich mir einen 3,2l Motor leisten kann.😉
Nabend!
Habe mir mal alle Beiträge durchgelesen und bin begeistert, dass es sogar funktionieren kann, dass sogar hier, im BMW E36 - Forum es möglich ist, dass mal alle Leute nur etwas zu Thema und keinen ****** schreiben. Sehr gut!
Nun zu mir:
Direkt errinern, wie ich zum E36 kam , kann ich nicht. Ich weiß nur, dass in der Grundschule, ich war 9 oder 10 eine meiner Lehrerinnen nen Brilliant-Roten E36 fuhr; was für einen, weiß ich natürlich nicht. Damals hatte ich keine Ambitionen zu Autos, mit 13 habe ich angefangen auf meine Enduro, eine Kawasaki KMX 125 zu sparen, welche ich mir mit 16 gekauft und gefahren habe/bin. War eine schöne Zeit. Habe sie dann mit 18 verkauft und, glücklicherweise den Fiesta (´98) mit 16V (huiuiui...) von meiner Mama geschenckt bekommen. Der Wagen hat nur Ärger gemacht, ABS im Dutt (700€) Tank undicht und all´ sowas, was eigentlich nicth kaputt gehen kann/darf.
Wollt den Wagen dann loswerden und habe ich GETASUCHT gegen einen ´93 BRILLIANTROTEN 318i Limo - E36, mit angeblichen 103Tkm. Habe mich auf der Rückfahrt vom (türkischen, aber das ist egal)-Händler dann etwas gewundert, dass ein BMW nur 170KmH fährt und musste feststellen, dass die Nocke eingelaufen ist. Trotz eindringlichen Raten meiner Familie habe ich die Karre nicht zurückgegeben; mann ist ja stolz auf seinen Bimmer, habe ich ihn für 300€ reparieren lassen und hatte ein Jahr Spass daran.
Dann kam es, dass mir der Wagen zu langsam wurde (ich weiß, mit 50 kann man sich auch tot-fahren, aber wenn bmw, dann auch BMW!!!) und habe mir nen 318is gekauft.
Der war bis jetzt das geilste Auto, was ich je hatte. War ein ´92 vom Rentner mir ECHTEN 113000Km in Callipsorit-Metallic für sagenhafte 2300€. War das superschnäppchen bisher in meinem Leben. Der Wagen hatte NICHTS!!!! Also jetzt mal nicht auf Ausstattung, sondern auf Beulen, Kratzer und Rost bezogen. Ein absoluter Traumwagen, wie aus dem Werk.
Jetzt im Nachhinein bereue ich den Verkauf irgentwie. Ich bin schon viele 320i gefahren, aber mit seinen 140 16V PS ist der IS 1000000mal geiler, es ist die perfekte Rennmaschine....schade; damals wusste ich dass noch nicht...
und hatte wieder "zu langsam.."-gefühl. Dachte der 325i wäre die killermaschine schlechthin und konnte an nichts anderes an den Kauf eines solchen denken.
Der 325 war da und nach dem ersten Tritt aufs Gas gingen meine Mundwinkel runter wie bei Angela Merkel; dachte jetzt werde ich richtig 192PS-mäßig in den Sitz geresst, aber nix....
Der Wagen ist zwar schnell, top in Schuss und mit viel AI-Schnickschnack, denn es der nicht gibt (kleinkram wie Licht in der FAHRER-Sonnenblende, dauerpiepen bei steckendem Schlüssel und offener tür, Speedlimit bei 206Kmh (ist raus 😉 etc.!!!!)
Naja, so ein langsames Auto ist es nun auch wieder nicht. Iss´ scho´ schneller als der IS, man muss nur mal auf den Tacho schauen 😉
Ok, ging jeztz wohl ziemlich am Thema vorbei, die Frage, wie ich überhaupt zum E36 kam, war ja schon ziemlich schnell beantwortet, aber VIEL Bier lässt VIEL schreiben...
Muss nun ein neues aufmachen.
Also dann!
HADDE
- wollte keinen Frontkratzer mehr
- sollte eine gut funktionierende Autom. haben
- sollte ein (mit Durchlade) Kompaktwagen sein
da blieb nicht mehr viel übrig, ausser mein jetziger und er fährt sich gut
und ich bin auch sonst zufrieden.
Da bei mir ein Auto mit rd. 10tkm/Jahr ohnehin eher nur rumsteht,
sollte es denn auch „nur“ ein e36 sein, zumal das Heck eines e46 Comp.
für mich recht viel Gewöhnung bedurft hätte.
Also ich war 18, es war August 99, ich hatte 2 Monate meinen führerschein und übte mit einem Peugeot 205 GTI das fahren den ich mir für damals 3800DM zugelegt hatte!
Das Auto war mir aber vom 1. tag an irgendwie ein Dorn im Auge!
Ich schaute mich mit meinem Vater zusammen nach nem BMW um!
Da stand er dann auch relativ schnell im Hof mein 325i Coupe, 1. Hand, 102tkm!
In der folgenden Zeit baute ich komplett auf M3 um, hatte einen G-Power Export Auspuff drauf um den sich damals noch keiner Scherte, hatte schwarze Rülis die noch nachgetönt waren, vorne und hinten richtig im Radkasten, und hatte eine tolle zeit mit dem Wagen!
Es war schon etwas besonderes für mich den 325i schon mit 18 fahren zu können, aber ich hatte ja auch in meiner jugend auf die 80er verzichtet weil ich lieber mit 18 n fettes auto wollte und da fleißig drauf gespart!
danach folgten noch 1 e36 m3, dann n e30 cabrio 325i weil ich im zivi keine kohle hatte, ewig viele schrottautos im winter usw und letztendlich mein alpina der jetzt halt mal nen stern als nachfolger bekommen hat! aber es folgt ja bekanntlich der M3 im Frühjahr!
Ich wollte eigentlich nie einen BMW fahren sonder immer einen Stern, da meine Halbe Familie beim Daimler arbeitet.
Bin relativ günstig an einen E30 gekommen und der war, technisch, so bescheiden das ich der Marke BMW einen zweite Chance gab 😛 und ihr bis dato treu geblieben bin 🙂
Habs auch net bereut.....net immer 😉
Ergo: Lag damals am Preis und heute an dem Design
kumpel furh e30, ich wollte auch so einen, hatte kein plan von bmw, also nen e36 316i gekauft, wußte am anfang nicht mal, was es für typ war, lol, nur sonen kurzen wollte ich nicht 😁
Nun ja, wer lang hat, macht sich nichts draus, kurz zu fahren😁Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
lol, nur sonen kurzen wollte ich nicht 😁