Wie hoch ist eure Laufleistung / Km-Stand?
Hallo mich würde interessieren wie hoch euer Km Stand momentan ist. Was mich noch interessieren würde ist was für Reparaturen auf euch zugekommen sind. Währe ein sehr interessantes Thema hier. Lg Mein Fahrzeug:525 D Aut Bj 2010 Euro 5 N57D30A 6 Zyl Laufleistung 189.000 /Kennfeldoptimierung auf 325Ps 650Nm / Reparaturen Klimakondensator,Kettenspanner,Ölfiltergehäuse Gummi Undicht,Kurbelwellenriemenscheibe,Keilriemen,Versottetete Ansaugbrücke Kanäle,Injektor 1-6 Undicht
Beste Antwort im Thema
F11 530d xdrive EZ 11/2012
Aktuell ca. 511000 Km
Normaler Service und Verschleiß wie Bremsen und Co.
Noch originale Turbos, Wasserpumpe, die ersten Glühkerzen usw
Bei ca.300-340tsd erstmals Dpf Reinigung,neue Stoßdämpfer vorne und Luftbälge hinten.
Bei ca.470tsd erster Service und Ölwechsel an den Diffs,Verteiler und Automatik bei ZF
Bei ca.490tsd Antriebswelle vorne rechts ausgetauscht
Bei ca.510tsd Rückruf AGR und Rückruf Klimakondensator von BMW
Ansonsten kein Reparaturen
Aktuell geht die Standheizung nicht und das Auto lässt sich hinten rechts nicht von Außen verschließen.
Im großen und ganzen...das Auto hat sich bezahlt gemacht
198 Antworten
Zitat:
@Berti13kb98 schrieb am 30. September 2022 um 08:33:01 Uhr:
Hallo zusammen, wer bietet mehr ...ich will keinen Roman schreiben aber trotzdem
F11, 530xd, 05/2011, gekauft 10/2014 mit 137000 km, Stand heute: ... Achtung! 403829 km.
Reparaturen: 1x Luftfedern re/li (80% Kulanzreparatur) , Radlager vorne re/li, 2x Zusatzdämpfer links hinten, 3x AGR-Kühler, DPF-bei ca.260t km gereinigt (Barten GmbH, ca.400€), Dichtung Kühlwasserflansch, Ventildeckeldichtung.
vor 3 Monaten nach Streifschuß in Leitplanke (wurde abgedrängt):
Seitenwand vorne, Tür vorne u. hinten rechts neu, Seitenteil hinten rechts repariert, Stoßstange vorne neu, Seitenspiegel rechts neu. (knapp 12.000€)Hab hier dann gleich den Klimakühler tauschen lassen, da kaum noch Kühlrippen vorhanden waren.
... und es kommen jede Woche knapp 1000 km dazu. Die halbe Million ist anvisiert.
Ich denke und hoffe das Beste.Euch allen weiterhin Gute Fahrt und viel Freude mit euren Dicken...
Herbert
Ein Schaden von 12000 Euro an einem Wagen mit 400000 km und einem Alter von 11,5 Jahren… also du musst sehr an ihm hängen. Der Schaden war sicher höher als der Restwert… frage mich gerade was die Versicherung da noch abgedrückt hat. Du musst das Ding echt lieben.
ich habe bei einem bmw vertragshändler mal gearbeitet. da haben wir auch mal die polizeiautos gehabt, alle hatten B47 Dieselmotoren, mit weit über 300.000km. wie die polizei fährt, wisst ihr ja. die autos sind im dauereinsatz und werden nicht geschont. natürlich bekamen auch diese autos blastern, agr kühler tauschen usw. aber noch nie etwas schwerwiegendes gesehen bei diesen autos. das war ein grund, warum ich mir den f10 damals gekauft habe. meiner hat zwar nur den 518d motor mit 150ps. mir reichts, ich bin voll und ganz zufrieden mit der kiste.
Genau das kann ich bestätigen. Meiner fühlt sich nach 250tkm an wie am ersten Tag. Und das mit 70% Leistungssteigerung. Diese Motoren sind einfach top.
Watt?! 70%? Kenne deinen Wagen nicht, aber aus nem 530d 440 ps zu kitzeln… halte ich für ungesund auf Dauer. Das geht jedenfalls nicht ohne umfassende Hardware veränderungen. Klingt irgendwie unglaubwürdig, ohne dir jetzt zu nahe zu treten. Nur interessehalber… kannst du zu Vergleichszwecken mal ein Leistungsdiagramm uploaden?
Ähnliche Themen
Das ist grundsätzlich egal… aber 70% sind heftig und noch heftiger wenn man die aus einem 4 Zylinder quetscht.
Edit: wow! Das Leistungsspektrum ist tatsächlich extrem bei dem Motor. Hätte ich nicht gedacht. Krass.
F10 550i Bj. 2011 118000 km auf der Uhr. Mit 69000 km 2018 gekauft.
Der V8 ist ziemlich unbeliebt. Auch ich hatte meine Probleme. Dank Gebrauchtwagengarantie war es für mich nicht zu teuer.
Bei 75000 km Motor raus, Zylinderkopf links ab und zum Motorspezialisten.
Grund: Bei 2 Zylindern war der Steckplatz für den Injektor oval ausgebrannt im Zylinderkopf.
Bei 80000 km und einer Woche vor Ablauf der Garantie dann die anderen Zylinderbank.
95000 km Schlauch der Kubelgehäuseentlüftung abgerissen, bei 250 km/h auf der Bahn.
Sonst nur Service und kleine Schönheitsoperationen.
N57D30 Limousine mit 107.000 km. Bisher keine Probleme. Gekauft vor 5 Jahren als Jahreswagen. Nahezu Vollausstattung.
Der 6-Zylinder zieht immer noch gut durch. PPK wollte ich schon bei 50.000 km machen lassen, hatte dann aber irgendwie doch nicht den Bedarf. 258 PS reichen mir. Ist mit 2t sowieso kein Sportwagen.
Da ich zuletzt auf ÖPNV umgestiegen bin, fahre ich auch nicht mehr so viel.
Ölwechsel wird jährlich gemacht. 1x im Jahr gibts auch eine Politur. Lack sieht dadurch noch wie neu aus. Steht aber auch meist geschützt in der Garage.
F11, 530xD aus Erstbesitz 3km bis heute 315.000km - siehe Foto.
Ölwechsel im ATG und im VTG bei 280.000km.
Bei Punktgenau 300.000km ist er in den Notlauf. Ansaugbrücke vollgekokt. ASB wurde 2022 gereinigt. Seit dem sind die Drallklappen nicht mehr vorhanden. Auch die Ansaugkanäle wurden mit Walnussschlalen wurden gesäubert.
Adblue-System zeigt seit ca. 250.000km sporadisch einen Fehler, aber es wird Adblue verbraucht und laut AU sind die Abgaswerte absolut in Ordnung. Keine Ahnung was es ist, auch BMW kann es nicht erklären.
Solange die MKL nicht leuchtet und dein DPF da ist wo er hingehört, wird der AU Test bestanden auch wenn das Adblue System nix mehr eindüst…
Aber nett zu sehen, wie langlebig der dicke sein kann. Das macht mir Hoffnung. Bin gerade bei 202 tkm… und wäre erfreut wenn der nochmal soviel schaffen würde.
Ich hab jetzt mit 160tkm meinen N57D30T1 auf 5W40 umgeölt und mechanisch was zur Reinhaltung meiner Ansaugbrücke getan. Das sollte etwas Lebensdauer bringen. Mein Plan ist das Auto solamg zu fahren wie es irgend möglich ist. Bei 250tkm (etea in 5 Jahren) plane ich einen Wechsel des Steuertriebs, Wechsel auf 970er Kurbelwelle und Hauptlagergasse. Eventuell Nüral 50d Kolben
Zitat:
@Aldi1010 schrieb am 26. September 2022 um 19:52:16 Uhr:
Zitat:
@Aldi1010 schrieb am 7. September 2021 um 22:35:01 Uhr:
Knapp 1 Jahr ist jetzt vergangen mit der letzten Antwort, wie sieht es bei euch aktuell aus?Im August 2020 mein Eintrag:
BMW 530d f11 12/2014 gekauft bei 60Tkm aktuell 97TKm
Agr getauscht (Rückrufaktion)
Das war es.September 2021:
Kilometerstand: 110 TKM.
Nur Ölwechsel gemacht.
Keine Probleme.Was mir für den TÜV bisschen Sorgen macht sind die Zusatzpuffer, die sind gut durchgegammelt.
Ansonsten Freude am Fahren!
September 2022:
Kilometerstand: 125 TKM
Ölwechsel und Zusatzpuffer selber gewechseltTodo: Bremsbeläge vorne -> Guthaben noch 4TKM
Sonst läuft ohne Probleme
Freude am Fahren!
Wie sieht’s bei euch aus?
Oktober 2023:
Kilometerstand: 133 TKM
Ölwechsel und erneut AGR Kühler und Ventil auf Kulanz sowie Fahrerairbag
Bremse noch Guthaben 3TKM
Leistungssteigerung seit 30 TKM auf 294PS
Null ProblemeWie sieht’s bei euch aus?
F11 520d N47 aus 05/2013
Gekauft 2016 als Leasingrückläufer mit 66tkm aus 1. Hand
Aktuell 152tkm drauf
Ölwechsel ist alle 15-20 tkm
Kraftstofffilter und restliche Filter alle 40tkm
2016:
68tkm - Bremsbeläge Komplett getauscht
2019:
100tkm - AGR Kühler Korens v2
2020:
110tkm - Bremsen einmal komplett Neu
115tkm - Luftbälge an HA Links undicht > Beide selbst getauscht
2021:
125tkm - Puffer von HA Dämpfer vergammelt > selbst getauscht
2022:
130tkm - AHK Original Schwenkbar nachgerüstet
139tkm - Turbo hat spiel und Druckdose Defekt > Einmal Original neu
2023:
145tkm - AGR Tausch auf Borg Warner
2024 ToDo:
- Bremsbeläge einmal neu
Bei 200tkm kommt die Steuerkette vorbeugend neu rein und Getriebeöl wird gewechselt.