Wie hoch ist eure Laufleistung / Km-Stand?

BMW 5er F10

Hallo mich würde interessieren wie hoch euer Km Stand momentan ist. Was mich noch interessieren würde ist was für Reparaturen auf euch zugekommen sind. Währe ein sehr interessantes Thema hier. Lg Mein Fahrzeug:525 D Aut Bj 2010 Euro 5 N57D30A 6 Zyl Laufleistung 189.000 /Kennfeldoptimierung auf 325Ps 650Nm / Reparaturen Klimakondensator,Kettenspanner,Ölfiltergehäuse Gummi Undicht,Kurbelwellenriemenscheibe,Keilriemen,Versottetete Ansaugbrücke Kanäle,Injektor 1-6 Undicht

Beste Antwort im Thema

F11 530d xdrive EZ 11/2012
Aktuell ca. 511000 Km
Normaler Service und Verschleiß wie Bremsen und Co.
Noch originale Turbos, Wasserpumpe, die ersten Glühkerzen usw
Bei ca.300-340tsd erstmals Dpf Reinigung,neue Stoßdämpfer vorne und Luftbälge hinten.
Bei ca.470tsd erster Service und Ölwechsel an den Diffs,Verteiler und Automatik bei ZF
Bei ca.490tsd Antriebswelle vorne rechts ausgetauscht
Bei ca.510tsd Rückruf AGR und Rückruf Klimakondensator von BMW
Ansonsten kein Reparaturen
Aktuell geht die Standheizung nicht und das Auto lässt sich hinten rechts nicht von Außen verschließen.
Im großen und ganzen...das Auto hat sich bezahlt gemacht

198 weitere Antworten
198 Antworten

187.000 km 1 Austauschmotor und luftbalg links, Bremsen,Getriebeölwechsel und die normalen Services sonst war noch nichts und bin voll zufrieden lg

520d, 215tsd km.

Gemacht wurde:

Luftbalg hinten
Kompressor Luftfederung hinten
DPF
Kupplung (Handschalter)
LMM

Waren alles in allem schon teure Reparaturen, ich hoffe jetzt ist erstmal Ruhe.

535d, Bj. 2015 Sportautomatik
gekauft mit 82.000 KM 06/2018

Jetzt ca. 140.000km

Reparaturen:

-Fußgängerschutz (Sensor erneuert, Garantie)
-AGR Neu auf Kulanz (Kühlwasser verbrannt)
-Luftbalge erneuert (Teile auf Kulanz, Arbeitsstunden bezahlen)

Ansonsten zweimal Service und einmal Bremsen komplett erneuert.

Darf gerne so weitergehen. Perfektes Reisefahrzeug mit genügend Platz im Alltag.

530d F11 / M-Paket
172tkm / Bj. 2015
160tkm AGR-Kühler (kein Rückruf) wegen Abgasgeruch im Innenraum (BMW Kulanz Material, Versicherung Arbeitslohn).
160tkm immer noch Abgasgeruch; Fehler: Krümmer zwischen 3. und 4. Zylinder komplett durchgebrochen (BMW Kulanz)

Vor einem Monat ein Brief, das ich bitte die Werkstatt aufsuchen soll wegen möglicher Abgasgeruch. Ich zu BMW und die nette Dame meinte, nein ich muss nochmals in die Werkstatt.
Ich habe sie gefragt warum sie das Auto überhaupt noch zusammenbauen wenn sie es eh gleich wieder auseinanderbauen.
Als ich das Auto bringen wollte meinte der Serviceberater: der AGR Kühler wurde ja schon getauscht. ich: sag ich doch die ganze Zeit!
Kurz Nummer notiert und ich durfte den Dicken wieder mit nehmen.

Ähnliche Themen

530d 11/2015 gekauft mit ca 105000km im Juni 2019
Aktueller Kilometerstand ca 132000km.
1x Ölwechsel (110€)
Innenraumfilter 2 Stück, muss ich noch tauschen 12€
AGR Kühler auf Kulanz
AGR Ventil auf Kulanz

Die Windschutzscheibe hat einige Steinschläge vor allem auf der Beifahrerseite im November steht tüv an, bin mal gespannt ob ne neue Scheibe reinmuss.

535d xDrive Touring F11 Automatik, EZ 1/2012 gekauft mit 52.000km im Januar 2015.
Aktueller km-Stand ca. 149.000km.

Reparaturen:
  • 73.000 364€ Standheizung repariert
  • 115.000 635€ Luftfeder auf der Fahrerseite hinten ersetzt
  • 134.000 503€ Faltenbalg (Achsmanschette) ersetzt
  • 135.000 0€ Rückrufaktion: AGR-Kühler getauscht und Motor gereinigt
Service:
  • 69.000 700€ Service Öl & Kraftstoff-, Luft- sowie Mikrofilter
  • 93.000 618€ Service Öl, Mikrofilter und Bremsflüssigkeit
  • 117.000 1.126€ Bremsenscheiben vorn, neue Bremsbeläge
  • 121.000 736€ Öl & Kraftstoff-, Luft- sowie Mikrofilter
  • 129.000 53€ Bremsflüssigkeit
  • 141.000 340€ Bremsenscheiben hinten, neue Bremsbeläge
  • 149.000 476€ Öl und Mikrofilter

Reparaturen von nur 1.500€ in 5 3/4 Jahren und 100.000 km - bin zufrieden 🙂

F10 530xd Bj 2017 ca 75000 km. Zweitbesitzer.
Übernahme mit knapp 38.000 und 15 Monaten Laufzeit.
Außer den turnusmäßigen Inspektionen bislang
keine weiteren Kosten/Reparaturen.
Aber letztes Jahr ist mir jemand in die linke Seite, das Auto war am Straßenrand geparkt, reingefahren. Blechschaden von hinten links bis kurz vors Vorderrad. Zwei neue Türen, A- + B-Säule mussten leicht gerichtet werden. Links neu lackiert.
Bisher bin ich zufrieden.
Vorher hatte ich einen 523i E39. Laufleistung ca 320.000 km in knapp 16 Jahren.
Ab dem 13. Jahr traten die Verschleißfehler auf.

BMW F10 535i M-Paket Handschalter
270000Km übernahme mit 148000km

Reparaturen die ich machen musste:

2 Federn hinten gewechselt

Spurstange vorne rechts hatte Spiel

Sonst alles i.o

F11 530d Bj. 2010 M-Paket imperialblaumetallic gekauft 2014 mit 49k und jetzt 196k runter. Bis jetzt nur die nromalen Inspektionen mit Verschleißteilen wie Bremsen und Reifen. Dazu kam der linke Luftbalg (beide vorsichtshalber getauscht), Stoßdämpfer hinten und rechst vorne Wassereintritt. Bei ca. 120k habe ich vorsichtig einen Getriebeölwechsel bei ZF machen lassen. Ansonsten schnurrt das Kätzchen und macht jede Menge Spaß.

BMW F07 535i mit 107.000km am 11.2017 gekauft.
Außerplanmäßige Reparaturen:

02.2019 bei 136.422km
Dichtungen am Ölfiltergehäuse

08.2019 bei 147.307km
Staubschutzkappen an den hinteren Dämpfern.

01.2020 bei 156.084km
Keilrippenriemensatz

01.2020 bei 157.303km
Bowdenzug Fensterheber Fahrerseite

02.2020 bei 159.180km
Vorderachse beide unteren Zugstreben mit Hydrolager

03.2020 bei 159.326km
AUC Sensor erneuert, Ventildeckel-Dichtung erneuert

05.2020 bei 162.322km
Beide Luftbälge erneuert

Sonst normaler Service. Filter, Öl und Bremsflüssigkeit.
Öl+Filter alle 10k Km. Alle oben genannten Reparaturen selbst durchgeführt.

Bis auf die paar Kleinigkeiten, bin ich sehr zufrieden mit meinem Dicken.

BMW F11 535D XDRIVE
Baujahr 10/2015

Aktuell 99600 km auf der Uhr.

Knapp 1 Jahr ist jetzt vergangen mit der letzten Antwort, wie sieht es bei euch aktuell aus?

Im August 2020 mein Eintrag:
BMW 530d f11 12/2014 gekauft bei 60Tkm aktuell 97TKm
Agr getauscht (Rückrufaktion)
Das war es.

September 2021:
Kilometerstand: 110 TKM.
Nur Ölwechsel gemacht.
Keine Probleme.

Was mir für den TÜV bisschen Sorgen macht sind die Zusatzpuffer, die sind gut durchgegammelt.

Ansonsten Freude am Fahren!

Fahrzeug Bmw 525D F10 05/2010 . Aktuell genau 200.tkm keine Änderungen nur Ölwechsel durchgeführt.

Zitat:

@Anil52 schrieb am 2. September 2020 um 23:23:00 Uhr:


F11 525d 218 PS mit 8-Stufenautomatik aus 10/2012 und mittlerweile 190.000 km runter. Turbolader wurde vor 70.000 km erneuert, Luftbälge hinten beide vor 5000 km, sonst war das bis jetzt nichts dran.

Denmächst muss halt die Batterie, Bremsen hinten komplett erneuert werden, eine Getriebeölspülung sollte auch gemacht werden, Ansaugbrücke sollte auch mal gereinigt werden und und und.....

Also sind zwar jetzt viele Kosten aber immerhin keine Panne 😉
2 Pannen hatte das Fahrzeug schon hinter sich. Ich hoffe mal das der bis 300.000 km ohne Panne auskommt ??

Ich aktualisiere mal…

-Batterie gewechselt
-Bremsen hinten gewechselt
-Getriebe gespült

Das alles wurde bei 191.000 km durchgeführt außerhalb einer Panne.

Nun zur Panne:

-Kühlmittelflansch geplatzt bei 197.000 km
-Ansaugbrücke defekt (Drallklappen lösten sich)
-Türgriff hinten rechts spielt verrückt (Griff Defekt)

Zitat:

@skausl schrieb am 5. September 2020 um 22:29:21 Uhr:


535d xDrive Touring F11 Automatik, EZ 1/2012 gekauft mit 52.000km im Januar 2015.
Aktueller km-Stand ca. 149.000km.Reparaturen:
  • 73.000 364€ Standheizung repariert
  • 115.000 635€ Luftfeder auf der Fahrerseite hinten ersetzt
  • 134.000 503€ Faltenbalg (Achsmanschette) ersetzt
  • 135.000 0€ Rückrufaktion: AGR-Kühler getauscht und Motor gereinigt
Service:
  • 69.000 700€ Service Öl & Kraftstoff-, Luft- sowie Mikrofilter
  • 93.000 618€ Service Öl, Mikrofilter und Bremsflüssigkeit
  • 117.000 1.126€ Bremsenscheiben vorn, neue Bremsbeläge
  • 121.000 736€ Öl & Kraftstoff-, Luft- sowie Mikrofilter
  • 129.000 53€ Bremsflüssigkeit
  • 141.000 340€ Bremsenscheiben hinten, neue Bremsbeläge
  • 149.000 476€ Öl und Mikrofilter

Reparaturen von nur 1.500€ in 5 3/4 Jahren und 100.000 km - bin zufrieden 🙂

Hinzugekommen sind:

  • 149.400 75€ Service Bremsflüssigkeitswechsel
  • 149.550 1.450€ Sitzheizung kaputt: Sitzbezug Fahrersitz ersetzt und Wassereinbruch: Schallisolierung Tür hinten links ersetzt
  • 149.600 150€ Batteriewechsel

Wegen Corona und Homeoffice viel weniger gefahren als normalerweise. Das hat die Batterie gekillt.

Die defekte Sitzheizung (wegen Kabelbruchs) ist wohl typisch. Gibt viele Leidensgenossen hier im Forum und Anleitungen zum Reparieren.

Ebenso typisch die Schallisolierung, bei der sich der Kleber löst, sodass bei Regen Wasser ins Fahrzeug läuft. Glücklicherweise frühzeitig bemerkt, bevor der Wagen zum Schwimmbad wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen