Wie habt ihr euren Neuwagen erhalten ?

BMW 3er F30

Hi @ all

Ich wollte euch mal fragen wie ihr euren Neuwagen bekommen habt? Wart ihr bei BMW in München oder beim Händler?

Ich weiss z.B dass man beim MB Händler das Auto erstmal unter einer Decke hat. Mit bisschem Musik und so weiter wird es dann geöffnet. So quasi hapy life Stimmung.

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Könnten wir die Ausdrucksweise bitte so gestalten, dass man nicht mit dem Finger auf uns zeigt und sagt: Typisch BMW Fahrer.

83 weitere Antworten
83 Antworten

toll.
Und dann hast ein repariertes Auto. Die sollen ja gut aufpassen ;-).
Vom Ärger mal ganz abgesehen, ein nachlackiertes Auto ist halt egentlich nicht mehr neu.
Gruß Tom

Zitat:

@MX2202 schrieb am 25. April 2016 um 20:24:42 Uhr:



Stopp!
Davon war nie die Rede. Es ging mir jetzt gar nicht um die Strecke Transporter -> Straße oder Straße -> Transporter sondern um alles was von Straße bis auf/zum Hof oder dem Gelände ist.

Das sind selten mehr als 30m und wird schon deswegen nicht passieren, weil da ja normaler Kundenbetrieb ist. Ich sehe den Transporter vor meiner NL wirklich oft, weil das auf meinem Arbeitsweg liegt. Ich kann wirklich nicht sagen, dass ich mir da jemals Gedanken gemacht hätte. Aber ich will's ja auch niemand ausreden. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 25. April 2016 um 21:32:03 Uhr:



Zitat:

@MX2202 schrieb am 25. April 2016 um 20:24:42 Uhr:



Stopp!
Davon war nie die Rede. Es ging mir jetzt gar nicht um die Strecke Transporter -> Straße oder Straße -> Transporter sondern um alles was von Straße bis auf/zum Hof oder dem Gelände ist.

Das sind selten mehr als 30m und wird schon deswegen nicht passieren, weil da ja normaler Kundenbetrieb ist. Ich sehe den Transporter vor meiner NL wirklich oft, weil das auf meinem Arbeitsweg liegt. Ich kann wirklich nicht sagen, dass ich mir da jemals Gedanken gemacht hätte. Aber ich will's ja auch niemand ausreden. 🙂

Nein ich will nicht sagen es ist so oder die machen das alle so oder ich denke dass die das machen sondern lediglich die Überlegung dass es so sein könnte.
Wollte die Sorgen von manchen Usern damit nicht bestärken sondern lediglich zustimmen dass sie nicht ganz unbegründet sind.

Eigentlich geht's hier um die Gimmiks bei Fahrzeugübergabe, z.B irgendwelche Decken über dem Fahrzeug, weils beim Händler so staubig ist. 😉

Finde ich persönlich interessanter als seltsame LKW-Fahrer- und Abladetheorien ...

JooJooo

Ähnliche Themen

Genau joojooo, deshalb wurde dieser thread auch erstellt 😉

Denke alles was dazu zu sagen ist, wurde ja bereits gesagt.

Im Prinzip schon.

Aber ich hab mich bei meinem aktuellen Fahrzeug vom Privat-BMW-Händler schon sehr gewundert, wie "billig" die Übergabe stattfand. Bei der großen BMW-NL (in Frankfurt) gabs einen großen Übergaberaum und ich wurde mit allem möglichen Kleinkram bei der Übergabe überhäuft - und der Nachlass war höher als jetzt in der südlichen Provinz. Nicht, dass ich geil auf den Schlüsselanhänger und co. war, aber die Geste war gut.

JooJooo

PS: Beim Privaten habe ich auf Nachfrage doch was bekommen: Zwei Warnwesten, das wird in Österreich (beim Skifahren) hin und wieder kontrolliert.

In 6 Wochen Wird mir mein f30 wohl wieder auf einen Hof übergeben und mein Händler nimmt den alten f20 mit 🙂 weniger besonders.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 22. April 2016 um 09:38:49 Uhr:


Ich denk viel interessanter ist wie die Fahrzeuge beim Händler angeliefert werden. Da hat man schon die übelsten Horrorgeschichten gehört z.B. erstmal Vollgas vom LKW Hänger runter und solche Sachen!
Hab schon gehört das teilweise die LKW Fahrer selbst die Autos vom Anhänger fahren! Stimmt das?

Ich würde meinen Neuwagen am liebsten direkt vom Band abholen! Damit sollten sowenig Leute wie möglich gefahren sein wenn ich schon 25% vom Kaufpreis in ersten Jahr in die Tonne kloppe!

Ich wohne schon mein ganzes Leben gegenüber von einem Autohaus der Premium-Marke Volkswagen und sehe schon seit Zeiten des VW-Käfer LKW-Fahrer ihre Fracht mit äußerster Achtsamkeit entladen. Die Story "mit Vollgas vom Hänger runter" kannst du getrost abhaken.

Zitat:

Dann [soll der 😁 ] zumindest den Abladevorgang beobachten! Vielleicht tun sie das ja auch!?

Abgeladen wird bei meinem Nachbar zu jeder Tages- und Nachtzeit; ich nehme an, dass die Schlüssel dann in einem Safe oder Briefkasten landen. Da wird nichts beobachtet.

Ich hole meinen BMW wieder in München ab, einfach weil ich dann erst garnicht auf den Gedanken komme, mit Stress nach Feierabend beim Händler durchzurennen, sondern mir einen Tag Zeit nehmen kann (auch wenn es ein Samstag ist). Außerdem finde ich es ganz okay, dann abends schon die ersten 500km eingefahren zu haben.

Werksbesichtigung interessiert mich nicht die Bohne. Kennste eine Autofabrik, kennste alle. Und ich kenne ohne BMW schon zwei. 😛

Zitat:

@unixtippse schrieb am 6. Juni 2016 um 21:59:45 Uhr:



Zitat:

@only Diesel schrieb am 22. April 2016 um 09:38:49 Uhr:


Ich denk viel interessanter ist wie die Fahrzeuge beim Händler angeliefert werden. Da hat man schon die übelsten Horrorgeschichten gehört z.B. erstmal Vollgas vom LKW Hänger runter und solche Sachen!
Hab schon gehört das teilweise die LKW Fahrer selbst die Autos vom Anhänger fahren! Stimmt das?

Ich würde meinen Neuwagen am liebsten direkt vom Band abholen! Damit sollten sowenig Leute wie möglich gefahren sein wenn ich schon 25% vom Kaufpreis in ersten Jahr in die Tonne kloppe!

Ich wohne schon mein ganzes Leben gegenüber von einem Autohaus der Premium-Marke Volkswagen und sehe schon seit Zeiten des VW-Käfer LKW-Fahrer ihre Fracht mit äußerster Achtsamkeit entladen. Die Story "mit Vollgas vom Hänger runter" kannst du getrost abhaken.

Zitat:

@unixtippse schrieb am 6. Juni 2016 um 21:59:45 Uhr:



Zitat:

Dann [soll der 😁 ] zumindest den Abladevorgang beobachten! Vielleicht tun sie das ja auch!?

Abgeladen wird bei meinem Nachbar zu jeder Tages- und Nachtzeit; ich nehme an, dass die Schlüssel dann in einem Safe oder Briefkasten landen. Da wird nichts beobachtet.

Ich hole meinen BMW wieder in München ab, einfach weil ich dann erst garnicht auf den Gedanken komme, mit Stress nach Feierabend beim Händler durchzurennen, sondern mir einen Tag Zeit nehmen kann (auch wenn es ein Samstag ist). Außerdem finde ich es ganz okay, dann abends schon die ersten 500km eingefahren zu haben.

Werksbesichtigung interessiert mich nicht die Bohne. Kennste eine Autofabrik, kennste alle. Und ich kenne ohne BMW schon zwei. 😛

Das ist schön für die Kunden dieses Autohauses, sagt aber rein garnichts darüber aus wie so was woanders gehandhabt wird.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 7. Juni 2016 um 09:26:06 Uhr:


Das ist schön für die Kunden dieses Autohauses, sagt aber rein garnichts darüber aus wie so was woanders gehandhabt wird.

Das stimmt natürlich, denn das Autohaus wird seit 40 Jahren vom selben Fahrer beliefert, der auch nur dieses Autohaus beliefert. 🙄

Ich denk wir lassen das. wir sind ja ein freies Land und jeder kann seine Meinung haben!

Unser Händler hier in der Schweiz hat sich spürbar gefreut uns den Wagen zu übergeben.
Es war unser erstes Auto überhaupt und dementsprechend waren wir auch gespannt.
Unterm Strich war es bodenständig und angenehm in die allgemeine Betriebsamkeit im Geschäft integriert. Aber dennoch etwas feierlich mit einer Flasche Sekt und einer freundlichen und detaillierten Vorstellung unseres Wagens in einem kleinen Auslieferungsraum, an dem gross leuchtend "Freude am Fahren" stand.
Wir waren zufrieden! Allzu viel Tamtam wäre auch komisch gewesen finde ich.
Zwischendurch musste der Verkäufer unseren Wagen rausfahren, da der Chef seinen neuen M6 lautstark aus dem Raum fahren musste (war mit anderen Auslieferungsfahrzeugen hinter einem weißen Stoffvorhang versteckt).
Dadurch wurde unsere Übergabe etwas gestört aber unser Verkäufer fande es unangenehmer als wir. Eben, es war schön bodenständig operativ und kein Riesenklamauk. Aber dennoch feierlich genug. So soll's sein :-)

In der BMW Welt wäre es teuer geworden für uns, da der Wagen aus zolltechnischen Gründen in die Schweiz muss und dann extra zur Auslieferung wieder hätte nach München gebracht werden müssen. Und nett war es auch, dass uns der Verkäufer den Wagen übergeben hat, mit dem wir den ganzen Verkaufsprozess hatten. So kannte er den Wagen und hat auf die Extras, die wir bestellt haben und über die wir lang mit ihm beraten haben, noch insbesondere hinweisen können. Und so eine persönliche Beratung war dann auch wichtiger, als Musik und Lasershow :-)

mich interessiert die Übergabe einen Scheiß 😛
das wichtigste ist die Anleitung zum Fahrzeug 😉

ihren Presentkorb können sie sich hinten rein schieben 😁

Gruß
odi

Könnten wir die Ausdrucksweise bitte so gestalten, dass man nicht mit dem Finger auf uns zeigt und sagt: Typisch BMW Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen