Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 25. Januar 2017 um 08:45:55 Uhr:
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 07:52:38 Uhr:
Und ich mach dir ein Vorschlag!
Hört auf den Leuten so ein Unsinn einreden zu wollen, das teure Premium Reifen ne flotte Fahrweise erlauben und sie dann sicher auf der Straße unterwegs sind...Mache ich überhaupt nicht. Ich bringe hier nur Tatsachen auf den Tisch die du mit deiner beschränkten Sichtweise weglabern willst.
Mit Premium fahre ich auf jeden Fall sicherer als du mit Müllreifen.
Deine Beiträge sind fern jeglicher Logik, egal was du dir und uns einreden willst
Was hier fern jeder Logik ist, lassen wir doch am besten andere entscheiden und zu deinen geglaubten und Sicherheits Gewinn sage ich einfach Mal nichts...
Ich gönne se dir deine Meinung und wünsche dir viel Freude damit.... 🙂
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 25. Januar 2017 um 08:51:57 Uhr:
Und da der Gute Schrauber sich auch nur zu einem Thema äußert kann man eh erzählen und vergleichen was man will....er widerlegt sich sowieso alles...
Und das sogar mit vernünftigen Argumenten...
Gefällt nicht? Natürlich nicht...
Der böse kleine Schrauber, der erlaubt sich aber auch was... 🙂
Ist die kleine Runde ja bald komplett hier und nicht die gegenseitige danke Klicks vergessen liebe Leutz... 😉
Och...es is mir eigentlich recht wurscht. ... 😉
Es gibt hier immer so Phasen...
Aber die Billigreifen-Messias (e) kommen und gehen....
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 25. Januar 2017 um 08:59:17 Uhr:
Och...es is mir eigentlich recht wurscht. ... 😉Es gibt hier immer so Phasen...
Aber die Billigreifen-Messias (e) kommen und gehen....
Ich rede hier von anderen Dingen als das hochleben von Billigreifen in diesem Thema...
Aber einige möchten ja nur das sehen, was in ihre Welt passt....
Der eine versteht es und der andere eben nicht.... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@pulsedriver75 schrieb am 25. Januar 2017 um 07:42:33 Uhr:
Muss man die 50 Euro gegenüber den Zweitmarken wirklich noch sparen? 50 EUro auf 20'000km, vielleicht sogar 40'000?
Und dann im Hinterkopf gehalten, dass ein vernünftiger Winterreifen sicherlich etwas länger als 40tkm und erst recht länger als 20tkm hält.
Es sei denn, man hat nen Fahrstil der sich gewachsen hat.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 25. Januar 2017 um 09:23:58 Uhr:
Zitat:
@pulsedriver75 schrieb am 25. Januar 2017 um 07:42:33 Uhr:
Muss man die 50 Euro gegenüber den Zweitmarken wirklich noch sparen? 50 EUro auf 20'000km, vielleicht sogar 40'000?
Und dann im Hinterkopf gehalten, dass ein vernünftiger Winterreifen sicherlich etwas länger als 40tkm und erst recht länger als 20tkm hält.
Es sei denn, man hat nen Fahrstil der sich gewachsen hat.
Nur eine Frage?
Ist das so, das diese Reifen weniger Laufleistungistung bringen oder auch nur eine Vermutung?
Vermutung.
Aber wenn in sämtlichen Reifentests die "Zweitmarken" schon in den allermeisten Fällen schlechter dastehen als die "Muttermarken", und das zum Teil sogar ziemlich deutlich, würde es mich ziemlich wundern, wenn die "Billigreifen" da plötzlich ungeahnte Fähigkeiten entwickeln würden.
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 09:01:32 Uhr:
Aber einige möchten ja nur das sehen, was in ihre Welt passt....
Der eine versteht es und der andere eben nicht.... 😉
Der erste Satz beschreibt dich ziemlich genau, beim zweiten Satz das Ende auch
"Billigreifen-Messias" ist eine passende Bezeichnung für dich, da findet man dich auch in den jeweiligen Topics 😁
Zitat:
@Leon596 schrieb am 25. Januar 2017 um 09:27:55 Uhr:
Vermutung.
Aber wenn in sämtlichen Reifentests die "Zweitmarken" schon in den allermeisten Fällen schlechter dastehen als die "Muttermarken", und das zum Teil sogar ziemlich deutlich, würde es mich ziemlich wundern, wenn die "Billigreifen" da plötzlich ungeahnte Fähigkeiten entwickeln würden.
Ich kann keine Einschränkungen feststellen bezüglich Laufleistungistung gegenüber zweit oder Erstmarken aber diese Aussage bezieht sich natürlich auf die von mir selbst gefahrenen Modelle...
Zitat:
@Power-zaehlt schrieb am 25. Januar 2017 um 09:29:45 Uhr:
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 09:01:32 Uhr:
Aber einige möchten ja nur das sehen, was in ihre Welt passt....
Der eine versteht es und der andere eben nicht.... 😉Der erste Satz beschreibt dich ziemlich genau, beim zweiten Satz das Ende auch
"Billigreifen-Messias" ist eine passende Bezeichnung für dich, da findet man dich auch in den jeweiligen Topics 😁
Soll ich dir jetzt auch nen Namen bezüglich deiner verfassten Beiträge verpassen? Ach nein, ich muss mich ja nicht auf das selbe Niveau begeben... 🙂
Also per se würde ich nicht von geringerer Laufleistung ausgehen. Ein Reifen mit sehr viel Laufleistung ist nicht so schwer zu machen, wenn man dafür den Grip, grade im nassen, was vernachlässigen darf, und man nicht unebdingt einen Energiesparreifen machen muss. Da die Billigreifen meist keine Meister im Nassen sind, noch besonders rollwiderstandarm, kann es da durchaus sehr haltbare drunter haben.
Ich für mich bin mit 30 Tkm zufrieden, 40 Tkm ist top. Mit 'nem Satz Conti in den schon recht grossen 17" bin ich dann bei ca. 1.5 Cent pro km für die Reifen. Und mit den bei kleineren Fahrzeugen üblichen 15" 196/65 wäre man bereits weit unter 1 Cent pro km.
Letztlich soll jeder machen was er will, solange er dann halt verdammt noch mal dafür sorgt, dass er so viel Abstand hat, dass er ein jedem Fall hinter dem Vordermann anhalten kann, und so langsam fährt, dass er auf der Spur bleibt.
Ich kann jedoch über die Klientel nur den Kopf schütteln, die Reifen kauft, welche in den Tests deutliche Schwächen zeigen, um Geld zu sparen, gleichzeitig aber problemlos den Aufpreis zahlt für Breitreifen oder grössere Felgen. Wenn ich sparen will, dann doch erstmal zurück aufs Sereinformat. Ist fast immer deutlich günstiger und gegenüber breiteren Reifen spart es oft sogar deutlich Sprit. Was dann schnell mehr ausmacht pro km als der gesamte Kaufpreis von Premium Reifen pro km ist. Ich hatte auf meinem A4 auch mal 235er im 17" Format statt der 205 16". Das war zwischen 0.5 und 1l mehr - bei 'nem Diesel! Über Billigreifen würde ich daher erst überhaupt nachdenken, wenn ich schon das sparsamste erlaubte Format drauf hab und bereits eine sparsame Fahrweise hab. Beide macht finanziell viel mehr aus.
Also das Thema liest sich wesentlich entspannter, wenn man vermeintliche Schrauber ignoriert.
Ganz ehrlich:
Bevor ich den an meiner Kiste schrauben lassen würde, müsste es mir richtig dreckig gehen.
Er erzählt beim Schrauben garantiert auch, dass Billigteile aus der Bucht namens Cheng Kung Fui (Kunstname) besser sind als ATE, Zimmermann, Mann, Knecht oder andere. Kann man alles durch angepasste und gesetzeskonforme Fahrweise ausgleichen.
Also ehrlich. Auf welchem Planeten lebt der denn? Kann nicht der selbe sein wie der, auf dem ich fahre. Jedenfalls möchte ich das nicht.
Hoffentlich begenet der mir nie auf der Straße mit seinem Gerümpel unterm Auto ...
Und an alle anderen ernsthaften Diskutierer: Sorry für OT!
Zitat:
@pulsedriver75 schrieb am 25. Januar 2017 um 09:44:34 Uhr:
Also per se würde ich nicht von geringerer Laufleistung ausgehen. Ein Reifen mit sehr viel Laufleistung ist nicht so schwer zu machen, wenn man dafür den Grip, grade im nassen, was vernachlässigen darf, und man nicht unebdingt einen Energiesparreifen machen muss. Da die Billigreifen meist keine Meister im Nassen sind, noch besonders rollwiderstandarm, kann es da durchaus sehr haltbare drunter haben.Ich für mich bin mit 30 Tkm zufrieden, 40 Tkm ist top. Mit 'nem Satz Conti in den schon recht grossen 17" bin ich dann bei ca. 1.5 Cent pro km für die Reifen. Und mit den bei kleineren Fahrzeugen üblichen 15" 196/65 wäre man bereits weit unter 1 Cent pro km.
Letztlich soll jeder machen was er will, solange er dann halt verdammt noch mal dafür sorgt, dass er so viel Abstand hat, dass er ein jedem Fall hinter dem Vordermann anhalten kann, und so langsam fährt, dass er auf der Spur bleibt.
Ich kann jedoch über die Klientel nur den Kopf schütteln, die Reifen kauft, welche in den Tests deutliche Schwächen zeigen, um Geld zu sparen, gleichzeitig aber problemlos den Aufpreis zahlt für Breitreifen oder grössere Felgen. Wenn ich sparen will, dann doch erstmal zurück aufs Sereinformat. Ist fast immer deutlich günstiger und gegenüber breiteren Reifen spart es oft sogar deutlich Sprit. Was dann schnell mehr ausmacht pro km als der gesamte Kaufpreis von Premium Reifen pro km ist. Ich hatte auf meinem A4 auch mal 235er im 17" Format statt der 205 16". Das war zwischen 0.5 und 1l mehr - bei 'nem Diesel! Über Billigreifen würde ich daher erst überhaupt nachdenken, wenn ich schon das sparsamste erlaubte Format drauf hab und bereits eine sparsame Fahrweise hab. Beide macht finanziell viel mehr aus.
Kann man auch nicht wirklich so bestätigen...
Bei mir nimmt sich das preislich nichts, ob ich die 16er Serienbereifung fahre oder ne Nummer größer auf 17er und breitere gehe...
Liegen preislich trotzdem auf dem selben Level und Unterschiede nur plus, minus 10€ auf den ganzen Satz...
Zumindest bei den mir gewählten und gefahrenen Modelle ist das ziemlich egal...
Aber auch 18er würden am Ende vllt 20-25€ auf einen ganzen Satz Reifen ausmachen die ich mehr bezahlen müsste...
Die liegen doch sehr eng beieinander die Preise für meine Marke die ich fahre, wie es aussieht...
Zu Nässehaftung und Rollwiderstand, möchte ich mich auch nicht wieder äußern, das hab ich ja schon getan und kann nachgelesen werden in anderen Themen....
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 25. Januar 2017 um 09:48:18 Uhr:
Also das Thema liest sich wesentlich entspannter, wenn man vermeintliche Schrauber ignoriert.Ganz ehrlich:
Bevor ich den an meiner Kiste schrauben lassen würde, müsste es mir richtig dreckig gehen.Er erzählt beim Schrauben garantiert auch, dass Billigteile aus der Bucht namens Cheng Kung Fui (Kunstname) besser sind als ATE, Zimmermann, Mann, Knecht oder andere. Kann man alles durch angepasste und gesetzeskonforme Fahrweise ausgleichen.
Also ehrlich. Auf welchem Planeten lebt der denn? Kann nicht der selbe sein wie der, auf dem ich fahre. Jedenfalls möchte ich das nicht.
Hoffentlich begenet der mir nie auf der Straße mit seinem Gerümpel unterm Auto ...Und an alle anderen ernsthaften Diskutierer: Sorry für OT!
Hast keine Ahnung was für ein Fahrzeug ich fahre, im welchem Zustand es ist und nennst es Gerümpel?
Glückwunsch! 🙂
Kleiner Tipp...
Entsorge mal schnell den Gerümpel in deinem Status.. 😉
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 25. Januar 2017 um 09:48:18 Uhr:
...
Ich finde es nicht gut, dass Du Mutmaßungen über jemanden anstellst und sie dann so kritisierst, als ob sie Realität wären.