Wie gut sind Winter- Billigreifen? Vergleichtest Video
Ich fand dieses Test-Video von "PS - Das Automagazin". 5 min die man sich einfach mal ansehen sollte. Dramatische Testergebnisse!
http://www.n-tv.de/.../...i-billigen-Winterreifen-article16299396.html
Markenreifen:
Dunlop Wintersport 5
getestet:
Racealone Snoway 1
Kormoran Snowpro B2
Linglong R650L
Infinity INF 049
Achilles W101
Ovation W586
Champiro Winterpro
Das waren Neureifen! Nimm nun einmal 3 oder 4 Jahre alte Winterreifen mit 5-6mm Profiltiefe... Ich denke da sieht der Test weitaus schlechter aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fanes schrieb am 29. Oktober 2016 um 07:40:32 Uhr:
Die Chinesen holen auf, wartet noch 2-3 Jahre dann haben die top Qualität.
was für ein blöder Witz 😮
729 Antworten
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 07:27:15 Uhr:
... und dem flotten Fahrer der dir rein gebrettert ist mit wahrscheinlich tollen teuren Reifen auch nicht....
Ach ja und guten Morgen! 😉
Aha, wenn mir also einer reinbrettert, hat er WAHRSCHEINLICH teure Reifen drauf. Interessante Schlussfolgerung.🙄
Zitat:
@Jan0815 schrieb am 25. Januar 2017 um 07:30:13 Uhr:
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 07:27:15 Uhr:
... und dem flotten Fahrer der dir rein gebrettert ist mit wahrscheinlich tollen teuren Reifen auch nicht....
Ach ja und guten Morgen! 😉Aha, wenn mir also einer reinbrettert, hat er WAHRSCHEINLICH teure Reifen drauf. Interessante Schlussfolgerung.🙄
Davon muss man ausgehen, denn der Markt für Chinapellen ist wohl in Deutschland noch sehr begrenzt und vereinnahmt wenige Prozent auf die Gesamtheit aller Fahrzeuge...
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 24. Januar 2017 um 20:04:25 Uhr:
Siehste und genau da haben wir das Problem...
Wo habe ich behauptet, das ein besserer Reifen nicht besser bremst als der schlechte?
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 24. Januar 2017 um 18:14:19 Uhr:
Man steht mit guten Reifen besser als mit schlechten?
Noch Fragen?
Du scheinst dich als eine Art Missionar zu sehen, der Käufer von guten (nicht mal sehr guten) Reifen klarmachen will das billig nicht schlechter ist als teuer.
Warum ignorierst du die Realität?
Natürlich hängt der Anhalteweg von verschiedenen Faktoren ab, von denen die Reifen nur einer sind. Aber er ist nicht unerheblich, vielleicht ist es auch irgendwann der Faktor der etwas Schlimmes verhindert. Zumal 13m und mehr bei 80km/h schlimm sind, denn deine Theorie das jeder Billigstreifenfahrer die Fahrweise generell anpaßt, Schwachsinn ist. Er fährt vielleicht um die Kurve langsamer um nicht ständig rauszufliegen, geradeaus ist er aber mutiger.
Das sollte doch zu kapieren sein.
Ich mache den Vorschlag dass du weiterhin miese Reifen kaufst weil du mit deiner Reaktionszeit und defensiven Fahren so oder so nie in Gefahrensituation kommst, du aber nicht auf Teufel komm raus alle anderen belaberst dass alle guten Reifen völlig unnötig sind.
Sicherheitsabstand einhalten... selten so gelacht. Wie will man das im Ruhrpott, Hamburg Berlin machen? Hält man nur den halben Sicherheitsabstand wird man rechts überholt und es ziehen massig Autos vor einem rein und der tolle Abstand is weg. Also heißt es dann 70 -80 rechte Spur hinter den LKWs wenn man Abstand halten will. Mache ich aber nicht wenn links der Verkehr mit 100-110 läuft.
Und ja. Selbst wenn man tolle Reifen hat nützt es nichts wenn die Leute drum herum zu doof zum Auto fahren sind. Sehe ich fast täglich auf dem Weg zur Arbeit.
Vorfahrt? Juckt nicht. Die anderen haben Bremsen.
Überholen? Der Gegenverkehr weicht schon aus.
Tempolimit 100? 70 schicken. Ne schwarze trockene Straße ist ja glatt. Egal ob -17 oder +35 Grad
Blitzer? Hilfe ich muss panisch weit unters Tempolimit bremsen.
Ähnliche Themen
Im Trockenen sind die Unterschiede erstaunlich gering. Und auch im Schnee sieht der Test hier gar nicht so schlimm aus. Der Unterschied beim Bremsen ist noch OK. Und das Handling? Nun, eigentlich merkt man ja, dass Schnee ist, und dass man langsamer sollte. Ist es halt noch ein Stück langsamer beim Billigreifen.
Aber eben, bei Nässe. Es gibt 3 Disziplinen, da mache ich keine grossen Kompromisse. Bremsweg im Nassen und Quer Aquaplaing. Da muss ein Reifen für mich nah an den in dieser Disziplin besten sein. Die dritte ist das Kurvenverhalten bei Nässe. Schon nicht mehr ganz so hoch gewertet wie die anderen beiden. Aber mir auch wichtig, denn ich will auch bei Nässe nicht allzu sehr das Tempo rausnehmen müssen, wenn ich lange Strecken fahre. Mit den meist max 160, die ich fahre, ist man im Trockenen meist weit ab vom Limit, was fahrdynamisch ginge auf leerer Strecke. Mit 140 im Nassen (nur nass, kein Wolkenbruch) sieht das eben schon anders aus. Da sind weniger Reserven als bei 160 im Trockenen.
Wer damit leben kann, bei Nässe nboch deutlicher Tempo rauszunehmen, kann natürlich auch beim Kuvernverhalten Nass was mehr Abstriche machen.
Quer Aquaplaing sollte aber auch dann ganz oben auf der Liste stehn, denn es kann auch dem vorsichtigsten Fahrer mal passieren, dass er nicht merkt, dass in der Kurve doch etwas Wasser steht. Und in der Kurve macht man dann gar nichts anderes mehr als Schadensminderung (schauen, dass man noch etwas langsamer wird und möglichst vorne einschlägt, das tut weniger weh). Und das zweite sind Unterschiede über 10% beim Nassbremsen. Wenn die Pellen mal auf 4 oder 5mm runter sind, wird daraus noch deutlich mehr gegenüber einem Neureifen, und dann wird es gefährlich, es sei denn man erhöht eben auch noch den Sicherheitsabstand über die 2 Sekunden hinaus.
Selbst in 225/50/17" XL, was die Basis Bereifung bei meinem Wagen ist, zahlt man für 4 Conti etwa 500 Euro. Und mittelpreisige Produkte wie Uniroyal, wo man meist auch noch unter all den Angeboten einige durchaus sehr gute findet, ist man bei 400 Euro. Mit Billigpellen dann bei 250. Muss das wirklich sein, diese 150 Euro noch zu sparen? Und wir reden hier von Dimensionen der oberen Mittelklasse.
Bei den für günstige Autos typischeren Dimensionen, wie z.B. 195/65/15" kosten Conti Winterreifen m Netz runs 250 Euro für 4 Stück, Uniroyal noch 200 Euro und die Billigangebote dann ab etwa 150 Euro. Muss man die 50 Euro gegenüber den Zweitmarken wirklich noch sparen? 50 EUro auf 20'000km, vielleicht sogar 40'000?
Wenn man ein wenig langsamer fährt, spart man beim Sprit deutlich mehr als das. Schon 5kmh weniger auf der Autobahn bringen mehr als das.
@power-zeahlt
Ich mache den Vorschlag dass du weiterhin miese Reifen kaufst weil du mit deiner Reaktionszeit und defensiven Fahren so oder so nie in Gefahrensituation kommst, du aber nicht auf Teufel komm raus alle anderen belaberst dass alle guten Reifen völlig unnötig sind.
__________________
Und ich mach dir ein Vorschlag!
Hört auf den Leuten so ein Unsinn einreden zu wollen, das teure Premium Reifen ne flotte Fahrweise erlauben und sie dann sicher auf der Straße unterwegs sind...
Natürlich kann ich verstehen das ein kleiner Kreis hier es ungerne sieht, wenn jemand daher kommt mit vernünftigen Argumenten und diese These zerlegt...
Dieser kleine unbequeme Querulant, warum fügt er sich nicht gefälligst ein, damit wir weiter in Ruhe unser Halbwissen verbreiten können...
Ne sry meine lieben! Ich bin nicht geil auf danke Klicks und Anerkennung... 😉
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 25. Januar 2017 um 07:42:02 Uhr:
Sicherheitsabstand einhalten... selten so gelacht. Wie will man das im Ruhrpott, Hamburg Berlin machen? Hält man nur den halben Sicherheitsabstand wird man rechts überholt und es ziehen massig Autos vor einem rein und der tolle Abstand is weg. Also heißt es dann 70 -80 rechte Spur hinter den LKWs wenn man Abstand halten will. Mache ich aber nicht wenn links der Verkehr mit 100-110 läuft.
Und ja. Selbst wenn man tolle Reifen hat nützt es nichts wenn die Leute drum herum zu doof zum Auto fahren sind. Sehe ich fast täglich auf dem Weg zur Arbeit.
Vorfahrt? Juckt nicht. Die anderen haben Bremsen.
Überholen? Der Gegenverkehr weicht schon aus.
Tempolimit 100? 70 schicken. Ne schwarze trockene Straße ist ja glatt. Egal ob -17 oder +35 Grad
Blitzer? Hilfe ich muss panisch weit unters Tempolimit bremsen.
Auch dort geht das! Bin auch dort regelmäßig unterwegs...
Such doch keine Ausreden um unangepasste Fahrweise zu rechtfertigen...
Nur weil andere sich nicht daran halten kannst du das auch nicht und springst auch von einer Brücke wenn alle anderen das machen oder was...
Also würdest du rechts den LKWs hinterher fahren? Weil links geht's definitiv nicht. Wer die A44 Kassel Dortmund kennt wird das bestätigen das es im Berufsverkehr nicht möglich ist ohne dauernd zu bremsen.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 25. Januar 2017 um 07:56:27 Uhr:
Also würdest du rechts den LKWs hinterher fahren? Weil links geht's definitiv nicht. Wer die A44 Kassel Dortmund kennt wird das bestätigen das es im Berufsverkehr nicht möglich ist ohne dauernd zu bremsen.
Klar würde ich das!
Bin einer diesse Typen die dich so verärgern weil wir nur 90 fahren...
Auch mit dem PKW kann ich ohne das es mich juckt hinter einen LKW bleiben und komme dann ein paar Minuten später ans Ziel, wovon die Welt nicht untergeht...
Wenn es Links nicht geht bleib ich halt rechts...
Heißt ja nicht umsonst Rechtsfahrgebot, was im übrigen nicht nur für LKW sondern auch für dich gilt.... 😉
Nuja. 5 Minuten hier, 5 Minuten da. Wird immer mehr. Ich fahre auf der Autobahn auch meist nur Tempomat 120-150 wie es der Verkehr zulässt. Das ist ja nicht das Problem. Aber wenn der Verkehr links schneller is bleib ich hinter meinem Vordermann links. Wieso rechts dann Zeit vergeuden?
Ansonsten bin ich natürlich penibel beim Rechtsfahrgebot.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 25. Januar 2017 um 08:04:24 Uhr:
Nuja. 5 Minuten hier, 5 Minuten da. Wird immer mehr. Ich fahre auf der Autobahn auch meist nur Tempomat 120-150 wie es der Verkehr zulässt. Das ist ja nicht das Problem. Aber wenn der Verkehr links schneller is bleib ich links. Wieso rechts dann Zeit vergeuden?
Ach Na nu....
Immer diese Hektik das ist ja typisch deutsch...
Etwas Ruhe und Gelassenheit ist übrigens auch gesünder für deine Gesundheit da der Stressfaktor niedrig bleibt...
Probiere es mal mit Gemütlichkeit! 🙂
Mit der Ansicht den nicht vorhandenen Sicherheitsabstand zu verteidigen, Na ich weiß ja nicht....
Und das mit dem Kauf von zumindest geglaubten Gewinn an Sicherheit kompensieren zu wollen versteh ich noch weniger... 😉
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 07:27:15 Uhr:
Flotter unterwegs ist nichts anderes als ein schön klingendes Wort für schneller fahren als erlaubt...
Das ist Blödsinn. Du solltest schon richtig lesen. Ich vergleiche ausdrücklich zwei Fahrer von denen der eine etwas flotter unterwegs ist als der andere. Das bedeutet nicht automatisch, dass man sich ausserhalb der geltenden Regeln bewegt. Es sei denn, der langsamere von beiden reizt bereits das Erlaubte voll aus.
Gruss
Jürgen
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 07:52:38 Uhr:
Und ich mach dir ein Vorschlag!
Hört auf den Leuten so ein Unsinn einreden zu wollen, das teure Premium Reifen ne flotte Fahrweise erlauben und sie dann sicher auf der Straße unterwegs sind...
Mache ich überhaupt nicht. Ich bringe hier nur Tatsachen auf den Tisch die du mit deiner beschränkten Sichtweise weglabern willst.
Mit Premium fahre ich auf jeden Fall sicherer als du mit Müllreifen.
Deine Beiträge sind fern jeglicher Logik, egal was du dir und uns einreden willst
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 25. Januar 2017 um 07:52:38 Uhr:
Und ich mach dir ein Vorschlag!
Hört auf den Leuten so ein Unsinn einreden zu wollen, das teure Premium Reifen ne flotte Fahrweise erlauben und sie dann sicher auf der Straße unterwegs sind...
Gegenvorschlag:
Hört auf den Leuten so ein Unsinn einreden zu wollen, dass ne langsame Fahrweise schlechte Reifen erlaubt und sie dann sicher auf der Straße unterwegs sind...
Gruss
Jürgen
Und da der Gute Schrauber sich auch nur zu einem Thema äußert kann man eh erzählen und vergleichen was man will....er widerlegt sich sowieso alles...