Wie gut ist Golf 4 Variant 2,0 Benziner?
Hallo Leute,
will mir einen Golf 4 Variant 2,0 Benziner kaufen.
Kann mir jemand sagen was der so verbraucht, ob viel kaputt geht?
und ob man diese schrecklich niedrig angebrachte Klimatronik gleich mit Radio höher im Armaturenmittelteil setzen kann, in dem man das Ablagefach ganz nach unten setzt?
Danke für eure Antworten.
62 Antworten
ach komm, reds nu nit schlecht :P
ok beim 1.4er verständlich ;D
aber bei 2l hub :/ würde ich mir vorstellen können, dass es im durchzug was bringen "könnte"...... belehrt mich =)
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
sollte sich die leistung dann zwischen 140-150ps einpendeln, aber das kostet alles in allem auch gute 2,5teuros oder 3teuros, wenn auch ansaugbrücke poliert wird etc. also das volle sauger tuning programm.
Was willst du da polieren? Der 2.0 hat nen Kunststoffsaugrohr
@Cyrelgti: Ich halt eigentlich nicht soviel von Chiptuning aber das verlockende am Chip/OBD-tuning sind halt die Preise wirklich viel bringen tuts mMn nicht. Wie Hulper schon sagt aus nem Sauger ist halt einfach nicht viel rauszuholen. Klar kannst du ne scharfe Nockenwelle einbauen aber die bringt bestimmt auch nicht mehr als nen Chip bei steigendem Verbrauch und das Ding muss erstmal eingebaut werden. Ich hab mal die NoWe an einem M112 in 30 Min. gewechselt, aber der Motor stand aufm Prüfstand. Im Fahrzeug wäre ich da als ungeübter Schrauber sicherlich nen halben Tag beschäftigt .... und das ganze für ein paar Ps die man beim fahren nicht wirklich spürt 😉
Wenn Du beides machen willst würde ich dir jedoch raten zuerst die Nockenwelle einzubauen und erst dann einen chip. Das Kennfeld sollte ja schon auf die geänderten Steuerzeiten abgestimmt sein.
Zum Thema Lufi, ich kann dir nur von einem K&N oder ähnlichem abraten. Die Gefahr dass der ohnehin schon anfällige HFM verreckt wäre mir einfach zu groß. Aber hier nen Tip zum kostenlosen "Tuning". Öffne mal deinen Luftfilterkasten, unter dem Filterelement (also auf der Rohluftseite) findest du einen eingeclipsten Diffusor. Den kannst du getrost entfernen, das bringt ein bisschen Sound und ca. 2mbar dP. Beinm fahren wirst du nichts bemerken aber bei voll geöffneter Drosselklappe hört man den Unterschied schon recht deutlich 😉
Auf keinen Fall Trompete auf der Reingasseite entfernen, ansonsten steigt der Druckverlust an und du verlierst Leistung. Ausserdem wirst es nicht ganz dicht bekommen.
Auf jeden Fall hat der 2.0 von allen Seriengolfs (vielleicht ohne R32 und Jubigolf) den besten Sound. Nun ja, durch sein Alter ist sicher nicht die technisch machbare Leistung herausgeholt worden, aber ob defekte LMM; kaputte Turbos und co Fortschritt sind. Eines ist auf jeden Fall richtig - auf die hohen Kraftstoffpreise nimmt der Motor keine Rücksicht - fahren unseren 2.0 in der Stadt mit 10-11 Litern OHNE zu Rasen...
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von GemFire
@Bora Driver:
Hm und wie schnell bist Du dann unterwegs?
Weil Dauerhaft Vollgas führt ja letztendlich zur Endgeschwindigkeit🙂
Prinzipiell schon. ABER... weil von den 500km nur 200km auf der A7 sind wo ich problemlos mit 200 durch schüsseln kann. Während ich auf der A8 dann wieder im Verkehr mit 150-160 mitschwimme und der Rest durch Ortschaften mit 60-70 geht. Was ich Dir sagen kann ist nur das ich als Alleinfahrer, auf der KOMPLETTEN Strecke, noch nie über diese 9,x rausgekommen bin.
Klar das der Verbrauch auf der A7 die 10Liter übersteigen kann. Aber niemand fährt 100% Autobahn! Das ist keine reale Fahrsituation. Das ist in der Praxis nicht drin und deswegen verbrauche ich auch nicht über 10l auf 100km. Hoffe ich konnte das halbwegs rüberbringen was ich damit sagen will. 🙂
MFG... Björn
Ähnliche Themen
vom sound her dürfte der v5 der beste sein, danach die v6 modelle
die 1,8er klingen vom sound her fast überhaupt nicht
die 1.8er mit oder ohne turbo? Ich höre immer, die "normalen" 1.8er sollen doch einenn ordenlichen sound haben wegen 20v und so?
Je größer die Maschine, desto besserer der Sound!
Und 2,0 ist nach R32, V6 und V5 der große! Kann man nix falsch machen!
Zitat:
Original geschrieben von mida
Aber hier nen Tip zum kostenlosen "Tuning". Öffne mal deinen Luftfilterkasten, unter dem Filterelement (also auf der Rohluftseite) findest du einen eingeclipsten Diffusor. Den kannst du getrost entfernen, das bringt ein bisschen Sound und ca. 2mbar dP. Beinm fahren wirst du nichts bemerken aber bei voll geöffneter Drosselklappe hört man den Unterschied schon recht deutlich 😉
omg ... 😁
*grummel*
ich kann mich nur an einem kollegen erinnern, der hatte nen 1.4er... ich zu der zeit auch... und als ich bei ihm mitgefahren bin musste ich sagen der zog viel besser als meiner. Er hatte nen DTM drunter, dafür jedoch auch 18"..... ansonsten weiss ich nix 🙁
Daher dachte ich vll an einen chip, wenn die anlage schon bissle mehr spührbaren druck macht.
*hilflos*
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
ach komm, reds nu nit schlecht :P
ok beim 1.4er verständlich ;Daber bei 2l hub :/ würde ich mir vorstellen können, dass es im durchzug was bringen "könnte"...... belehrt mich =)
Was hat das mit dem Hubraum zu tun? Sauger ist Sauger, egal wieviel Hubraum.
Aber vielleicht findest Du einen Tuner, der Dich die Sache vorab testen lässt. Die Jungs von KW-Systems machen das z.B., sogar mit dem eigenen Auto. Allerdings haben die nix für Benziner...
Gruß, Markus.
also bei SKN hätte ich die möglichkeit ihn wieder ausbauen zu lassen, falls es mir nit gefällt.
Nur fänd ich das halt dann auch bissle blöd.
SKN selber meinte, der chip bringt direkt nach dem einbau erst 75%, erst nach einigen km bringt er dann seine volle leistung.
aber naja :/
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Cyrelgti
SKN selber meinte, der chip bringt direkt nach dem einbau erst 75%, erst nach einigen km bringt er dann seine volle leistung.
Die Logik hinter diesem Statement würde mich brennend interessieren.
Weihnachtliche Grüße, Markus.