Wie gut ist Golf 4 Variant 2,0 Benziner?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

will mir einen Golf 4 Variant 2,0 Benziner kaufen.

Kann mir jemand sagen was der so verbraucht, ob viel kaputt geht?

und ob man diese schrecklich niedrig angebrachte Klimatronik gleich mit Radio höher im Armaturenmittelteil setzen kann, in dem man das Ablagefach ganz nach unten setzt?

Danke für eure Antworten.

62 Antworten

also bitte nutze für den 2.0er die suche, findeste sehr viel drüber.

ZSF: Ist ein robuster Motor, der nicht selten viel öl schluckt.

Zu der Clima. Ich habe gehört, dass die kabel zu kurz sind, um es hoch zu legen.

ich finde das ist nen veralteter motor der eigentlich seinen lebensabend im golf 3 finden sollte ... aber aus praktischen bequemlichlkeitsgründen von vw ist dieser motor auch im golf 4 zu finden ... 🙂

Habe den Motor im Passat...ist halt ein
einfacher Motor ohne Turboloch an dem kein
Turbo und keine Einspritzpumpe kaputt gehen
kann. Fährt ordentlich und hat auch nicht weniger
Kraft als der 5Ventil Schnick-Schnack.

Gruß

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von classic-line


...an dem [...] keine Einspritzpumpe kaputt gehen
kann.

Wieso?

Einspritzung hat der schon...

Gruß, Markus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von [-viRon-]


ich finde das ist nen veralteter motor der eigentlich seinen lebensabend im golf 3 finden sollte ... aber aus praktischen bequemlichlkeitsgründen von vw ist dieser motor auch im golf 4 zu finden ... 🙂

da muss ich meinen Herrn KOllegen voll und ganz wiedersprechen.

Ich finde, es ist ein sehr guter Motor. Durchzugsstark, hohes Drehmoment, schönen Klang, und ruhig. Kann man auch sparsam fahren, muss man aber nicht 😉

Und er ist halt ein ausgereifter Motor mit dem man wenig probleme haben dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von [-viRon-]


ich finde das ist nen veralteter motor der eigentlich seinen lebensabend im golf 3 finden sollte ... aber aus praktischen bequemlichlkeitsgründen von vw ist dieser motor auch im golf 4 zu finden ... 🙂

veraltet von der Technik, dass ist richtig. -Naja, sicherlich wurde dies oder jenes ein bisschen verändert.. Aber er ist auch ein sehr robuster Motor, der sich bewährt hat. Er braucht relativ wenig Drehzahl, damit was kommt; nicht so wie die modernen 16v-Motoren.Ich hab auch einen 2.0 und bei normaler Fahrweise mit diversen Spritspar-Regeln (frühes Hochschalten, ab 60 den 5.ten Gang, Schubabschaltung nutzen, usw...) komme ich auf passable 8 l/100km laut MFA. Zum Ölverbrauch kann ich noch nicht so viel sagen, weil ich ihn noch nicht lange hab. Aber ich hab jetzt fast 1000KM gefahren, aber 1l auf 100km frisst meiner nicht..

c yaa

maggi2001

Moin
Also mein 2.0 verbraucht ungefähr 8,3-8,5l auf 100km Landstrasse und Autobahn gemischt. Fahrweisse dann 50% getreten, 50% schön sachte. Wenn ich Autobahn fahre und ihm dort richtig Benzin anbiete nimmt er auch schonmal um 9-9,3l. Aber dazu muss man NUR Vollgasfahren.
Öl verbraucht er sogut wir keins mehr seitdem die Kolbenringegetauscht wurden. Eigentlich bin ich mit dem Motor sehr zufrieden was die Laufruhe angeht. Aber der Kraftprotz für einen 1300kg Bora ist er leider nicht. 🙁

MFG... Björn

kraftprotz kann er auch nicht sein mit nur 115ps.

der bräuchte einen turbo dann wäre er wirklich ideal, da ich ihn selber fahre weiß ich wovon ich rede.

schöne maschine, aber halt für meine verhältnisse ein wenig zu schwach

ich hätt ihn gern in verbindung mit einem turbo dann würde er auch entsprechend gut gehen.

aber allgemein ist er recht unproblematisch und sicher ein guter motor

jo nur Turbo nachrüstung bringt nix bzw lohnt nicht.
War letztens mal spasseshalber bei einem Tuner und die meinten nen Chip kommt man auf gute 125PS. Hört sich nicht nach viel an, bringt in der Endgeschwindigkeit auch nur 5Km/h aber dafür steigt das drehmoment und der durchzug in mittleren Drehzahlbereich nimmt spührbar zu. Wo normalerweise zb. 70Ps anliegen, liegen dann 80-85PS an.
Ist schon eine Überlegung wert.

einen 2.0er zu chippen klingt vernünftiger, als einen 1.4er 5ps mehr zu verschaffen. Eigendlich ist der 2.0er doch ein recht guter Tuning-Motor..Aber mir reicht erstmal die Leistung 😉
Von 72PS auf 115PS ist schon ein kleiner Sprung, gell 😉

habe den sprung von 75 auf 115 auch hinter mir.... aber naja^^ . Nein schmarn, der motor ist recht gut und auch spritzig. nur wenns bissle mehr geht.... warum nicht^^
Nur chip oder wie ?

die paar ps spürst du überhaupt nicht.

wenn dann nur turbo und das bringt auch was nur ist es halt sehr kostenintensiv.

wie getriebe/kupplung/motor das ganze verkraften ist natürlich eine andere frage

9,3 L max bei "NUR VOLLGAS"?
Das kann nicht stimmen.

Wenn Du den 2.0er dauerhaft Vollgas fährst, schluckt er über 13 Liter.

GemFire

meiner schluckt auf full pull auch um die 12l.

Zum Chip:

Tuner meinte, es hört sich nit nach viel an, nur die Drehmoment steigerung merkt man schon, und der durchzug ist dementsprechend besser.
Ist auch so, dass man ihn einbauen lassen kann, dann eine testfahrt und dann, wenns einem nit gefällt wieder kostenlos ausbauen kann.
Aber wer will das dann schon wieder ausgebaut haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen