Wie gut ist Golf 4 Variant 2,0 Benziner?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

will mir einen Golf 4 Variant 2,0 Benziner kaufen.

Kann mir jemand sagen was der so verbraucht, ob viel kaputt geht?

und ob man diese schrecklich niedrig angebrachte Klimatronik gleich mit Radio höher im Armaturenmittelteil setzen kann, in dem man das Ablagefach ganz nach unten setzt?

Danke für eure Antworten.

62 Antworten

HI@all.
hmm die logik ist warscheinlich die, das sich der chip erst anlernt. also den ganzen scheiß einmist und dann erstmal speichern muß.

Nun aber mal zur "tunigfolge"
Wieso wollen einige den chip als erstes holen? ist doch schwachsinn, weil der auf den momentanen motor optimiert ist/wird. wenn dann Fächer, Nocke und Anlage kommt sind die werte wieder anders.

ALSO DEN CHIP ZUM SCHLUß. und dann nicht son billig ding das mal programiert wurde und nun nur noch praufgespielt wrd.

Sagen nur Rennsport-Wimmer! die fahren nen tag mit Laptop rum und optimieren wirklich!

LG Mink

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von ICH RASE NICHT


HI@all.
hmm die logik ist warscheinlich die, das sich der chip erst anlernt. also den ganzen scheiß einmist und dann erstmal speichern muß.

Das ist Lötzinn. Was üblicherweise als "Chip" verkauft wird, ist meistens ein Eprom - also ein Speicherbaustein. In diesem Speicher sind Kennfelder abgelegt - beim "Chiptuning" sind die eben geändert.

Es wird NICHT die Software auf dem Motorsteuergerät geändert. Nur so könnte man theoretisch sowas adaptiv (anpassend) auslegen.

Zudem wäre es mir ein Rätsel, was da wie und warum ausgemessen wird.

Markus.

Zitat:

Original geschrieben von ICH RASE NICHT


Sagen nur Rennsport-Wimmer! die fahren nen tag mit Laptop rum und optimieren wirklich!

 

Was ist von Wimmer zu halten ? Wäre für mich ideal, da die 5 km von mir entfernt sind 🙂

also die logik laut SKN, habe ich nit wirklich so verstanden. Er meinte was mit irgendwelchen Einspritzzeiten oder so!? .... die alten werden gelöscht (da sie ihn ja neu proggen) und dann "gewöhnt" sich der Chip an die neuen werte und nimmt dann den besten heraus, wo es keine probleme gab.

Weiss nit mehr welche werte es waren, er hat mir zahlen wie 2.8 - 3.0 -3.2 genannt.

Also hatte der Vorredner schon richtig beschrieben:
HI@all.
hmm die logik ist warscheinlich die, das sich der chip erst anlernt. also den ganzen scheiß einmist und dann erstmal speichern muß.

Ähnliche Themen

Nabend,

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Also hatte der Vorredner schon richtig beschrieben:

Nöö, hatter nicht - das ist wirklich Unfug.

Im Prinzip steht meine Aussage bei SKN selber auf der Homepage:
http://www.skn-tuning.de/.../DesktopDefault.aspx

In der Produktbeschreibung steht von "Anpassen / Anlernen" auch nichts:
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?productid=3919&TabID=3331

Kurzum, mich würde der Grund für das Statement nach wie vor sehr interessieren.

Oder war es doch eine Marketingaussage? Um vielleicht vorzubeugen, wenn der Kunde nach dem Probieren nicht soooo viel gemerkt hat?

Gruß, Markus.

PS: Wenn die es anbieten, das Ausprobieren, dann mach das doch. Würde auch gleich mal auf den Leistungprüfstand gehen (vorher und nachher, jeweils auf dem selben Prüfstand - idealerweise am selben Tag).

ich kanns nu so beschreiben wie es mir erzählt wurde.
*schulterzuck*

ich war ja auch der auffassung, dass es beim Sauger unfug ist zu chippen. Nur nachdem ich nun dass gegenteil schon von meinem Freundlichen / Bekannten gehört habe, wollte ich es nochmal aufgreifen. Wäre mir zu blöd as teil wieder ausbauen zu lassen.Es wurde mir als beste Preis-Leistung läsung dargelegt.

Moin!

es hat keiner gesagt, dass es gar nix bringt. Es wird nur relativ wenig bringen. Je nach Fahrzeug geht nix, sehr wenig oder nur wenig - viel jedenfalls ist beim Sauger nicht zu holen.

Gruß und frohe Weihnachten,

Markus.

ich fahre meinen nu nauch fast 1 jahr immer voll gas.
und was soll ich sagen.
9 liter ist totaler humbug.

selbst langsam schluckt der gut 10 liter und ich brauche meinst noch mehr , so 13-15.

ok robust ist er. ölwanne hält auch schweren gullideckeln stand. un kraft liegt schon bei wenig drehzahlen an. ja ich will auch mehr.

ich werde mal nen G60 umbau versuchen, reicht an leistung.

und ÖL frist er bei mir 0,3 liter auf 1000 km bei straffer fahrweise.

autobahn immer vollgas 220 ist drin. und lalala ja 195 steht in papieren, macht aber 220 und wird mehr sein wenn er die Getriebe änderung von HGP für 560 eur drin hat.

Aber für nen Kombi find ich es bisschen schwach.

KRASS

also wenn ich meinen trete in der stadt komme ich auf 10l sage ich mal. Habs bisher noch nie gemacht. Immer mal zügig bis sportlich, dann fahre ich zZ auf 9l. Wenn ich ihn schiebe hatte ich ihn laut MFA für eine strecke sogar mal auf 5.9l. Im Durchschnitt ausgerechnet hatte ich ihn auf 7.
Ansonsten full pull auf BAB 12 ok laut mfa

220 und das mitm Kombi? .... Glaub ich nicht

Moin!

Mein 1.4er schafft GPS-gemessene 253,53913414321 km/h - im dritten Gang!

:-)

Markus.

PS: Mein 130PS-TDI-Variant mit gemessenen 143PS kommt mit Mühe und Not Tacho auf 220 - eingetragen sind 205km/h.

Jo das sind aber auch gute 30 Ps mehr und wenn du kein Kombi hast dann auch nochmal locker 150kg.

Da der Luftwiderstand quadratisch eingeht ist der Unterschied zwischen 200 und 220 schon gravierend.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


ich fahre meinen nu nauch fast 1 jahr immer voll gas.
und was soll ich sagen.
9 liter ist totaler humbug.

Gut das Du Dich so gut mit meinem Verbrauch auskennst und mehr darüber weisst als ich. *lol*

Wenn man auch immer "VOLLGAS" fährt kann man es auch nicht besser wissen.

Es sei denn Du meinst das 9l max. Humbug ist 😉

ich fahr sicher auch nicht langsam aber mein höchster verbrauch lag bei 11,1l in der reinen stadt da kam ich mit einem tank um die 460km

ansonsten wenn ein bisschen längere geraden sind wo er in der 5. rollen kann komme ich auf 9-10l und wenn ich hauptsächlich landstraße fahr dann auf 8l, auf 5,9l hatte ich ihn auch schonmal aber da gings praktisch nur bergab nie jemanden überholt immer im windschatten nachgefahren, motor oft bremsen lassen.

aber das war nur eine einmalige ausnahme, normal sind die 9-10l

auf der ab kann man bei uns ja nicht vollgas fahren, aber ich fahr meistens mit 160km/h da schluckt der dann 9,8l ca.

ein bisschen mehr leistung wäre sicher ganz schön

Also erst mal vielen Dank für Eure Antworten,

Wenn ich hier durchschnittlich 9 Liter Verbrauch lese, hab ich mir jetzt überlegt einen Bora Variant 1,8t zu kaufen. Laut Hersteller liegt dieser kombiniert bei 8,1 l. Ein Bekannter hat nen A3 1,8t und fährt den auf Landstrasse teilweise unter 7 l. Dann hat man weinigstens mehr Leistung und Drehmoment und preislich sind bei Gebrauchten nicht so grosse Unterschiede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen