Wie gut ist Golf 4 Variant 2,0 Benziner?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

will mir einen Golf 4 Variant 2,0 Benziner kaufen.

Kann mir jemand sagen was der so verbraucht, ob viel kaputt geht?

und ob man diese schrecklich niedrig angebrachte Klimatronik gleich mit Radio höher im Armaturenmittelteil setzen kann, in dem man das Ablagefach ganz nach unten setzt?

Danke für eure Antworten.

62 Antworten

naja, die ps vielleicht nich ganz so sehr, aber das bisschen mehr drehmoment, also den anzug, den der motor dann hat.
Der 2.0er hat ja gerade mal 12 oder 13 PS mehr, als der 1.6er, aber dafür hat der 2.0er über 20Nm mehr drehmoment, als der 1.6er ...und das merkt man. Ich hab letzte Woche nochmal einen Vergleich 1.6er/2.0er gemacht. Den 1.6er musst du treten, der 2.0er hat von unten her schon einen guten anzug. So ist das nunmal.

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


9,3 L max bei "NUR VOLLGAS"?
Das kann nicht stimmen.
Wenn Du den 2.0er dauerhaft Vollgas fährst, schluckt er über 13 Liter.

Mit Vollgass ist natürlich nicht gemeint 200km/h bis der Tank leer ist sondern alles was die Autobahn hergibt. Ich fahre seid über einem Jahr jede Woche 2x 500km. Und auf der A7 fährt Abends niemand mehr und dem entsprechend gehts dann auch vorran. Die Zehn Liter Grenze habe ich erst vier mal überschritten und da waren noch zwei Leute +BW-Gepäck im Auto.

MFG... Björn

EDIT:
Achja... Kompressor umbau bei SKN kostet um die 6000,-Euro (Nur Material!). Ergebniss sollen 160PS sein. Für das Geld bekommt man aber sinnvollere Dinge!

na ja dann kriegst auch praktisch schon einen turbo und zumindest 200ps

und bei SKN war ich auch.
Die meinten halt : Chip = gute 125PS... was sich nit nach viel anhört, in der Endgeschwindigkeit nur 5km/h ausmacht, jedoch das drehmoment im mittleren Drehzahlbereich spührbar besser wird.
Was denkt ihr?

Ähnliche Themen

@Bora Driver:
Hm und wie schnell bist Du dann unterwegs?
Weil Dauerhaft Vollgas führt ja letztendlich zur Endgeschwindigkeit🙂

GemFire

Zitat:

Original geschrieben von [-viRon-]


ich finde das ist nen veralteter motor der eigentlich seinen lebensabend im golf 3 finden sollte ... aber aus praktischen bequemlichlkeitsgründen von vw ist dieser motor auch im golf 4 zu finden ... 🙂

Das ist deine Meinung. Ich pers. finde dass in diesem Preis- und Hubraumsegment der 1.8T und 2.0 die besten Motoren sind.

Wer natürlich meint er müsse unbedingt so nen FSI Müll fahren um dann im Schichtladebetrieb 0,5 l/100km zu sparen dafür aber Super + zu tanken und in der Anschaffung 2000 Euro mehr hinzulegen soll das gerne tun. Ich kenne auch genug die sich nen 1.9 TDI gekauft haben (natürlich ohne Partikelfilter 😉 und meinen wenn Sie 12-15Tkm im Jahr fahren würden Sie billiger fahren als ich *rofl*

Zitat:

Original geschrieben von mida


Das ist deine Meinung. Ich pers. finde dass in diesem Preis- und Hubraumsegment der 1.8T und 2.0 die besten Motoren sind.

Wer natürlich meint er müsse unbedingt so nen FSI Müll fahren um dann im Schichtladebetrieb 0,5 l/100km zu sparen dafür aber Super + zu tanken und in der Anschaffung 2000 Euro mehr hinzulegen soll das gerne tun. Ich kenne auch genug die sich nen 1.9 TDI gekauft haben (natürlich ohne Partikelfilter 😉 und meinen wenn Sie 12-15Tkm im Jahr fahren würden Sie billiger fahren als ich *rofl*

ja da gibts wirkich so leute, die sich zb nen 115er diesel gekauft haben sollen *g*

Aber was haltet ihr von der Sache mit dem Chip beim 2.0er?
Ich sage mal Drehmoment ist ja das was eigentlich auch bei rumkommen soll.

@mila
ich habe mir nen TDI gekauft weil ich über 30.000 km im jahr fahre und den Sprit umsonst kriege :P

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Aber was haltet ihr von der Sache mit dem Chip beim 2.0er?
Ich sage mal Drehmoment ist ja das was eigentlich auch bei rumkommen soll.

Grundsätzlich kann man bei einem Sauger mit einem Chip nicht viel machen. Um nennenswert mehr Leistung zu erzielen (Drehmoment ist über die Drehzahl proportional zur Leistung - also mehr Leistung = mehr Drehmoment), muss man mehr Kraftstoff verbrennen. Das geht aber nur, wenn man auch mehr Sauerstoff in den Brennraum bekommt. Und ohne Turbo kann man nicht den Ladedruck anheben, um genau das zu erreichen.

Kurzum, beim Sauger bringt ein Chip nicht viel, ich würde mir das Geld sparen. Dann schon lieber eine andere Nockenwelle oder eine Auspuffanlage mit Fächerkrümmer (oder beides).

Gruß, Markus.

Ja das wäre meine andere Überlegung gewesen, nur da bin ich dann mit 1000€aufwärts dabei. SKN selber meinte, dass sie da auch machen würden, nur bei einem Chip Preis-Leistungsmässig mehr bei rum kommen würde.
Habe ich vll vergessen zu schreiben: ein neuer Luffi kommt auch rein.

Zitat:

Original geschrieben von Hulper


Moin!

Kurzum, beim Sauger bringt ein Chip nicht viel, ich würde mir das Geld sparen. Dann schon lieber eine andere Nockenwelle oder eine Auspuffanlage mit Fächerkrümmer (oder beides).

Jo schon richtig ... aber sowas kostet halt dann schon wieder ne stange mehr ... so nen chip is schon für ein paar hundert euros zu kriegen !

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


Ja das wäre meine andere Überlegung gewesen, nur da bin ich dann mit 1000€aufwärts dabei. SKN selber meinte, dass sie da auch machen würden, nur bei einem Chip Preis-Leistungsmässig mehr bei rum kommen würde.
Habe ich vll vergessen zu schreiben: ein neuer Luffi kommt auch rein.

hmm..sagen wir mal, man chippt den 2.0er, baut noch ne andere Nocki ein und meinetwegen noch ne andere Auspuffanlage. Was würdn das an PS bringen? +25 etwa, also 140PS?

also 140PS wäre auch nen Traum. Denke das würde reichen und gut ziehen bei 2l Hubraum.
Da kann man ja mal mit nem Chip anfangen *g*

Los sagt uns Eure Meinung, wenn ihr schon Erfahrungen mit gechipten Saugern gemacht habt.

Kenne nur die Meinung von SKN und die meies Weerkstattmeisters.

also 140ps sind sicher drinnen, wenn nockenwelle, anderer kat, anderer krümmer, geänderte elektronik, neue abgasführung etc. gemacht werden.

sollte sich die leistung dann zwischen 140-150ps einpendeln, aber das kostet alles in allem auch gute 2,5teuros oder 3teuros, wenn auch ansaugbrücke poliert wird etc. also das volle sauger tuning programm.

wie gesagt 3teur drauf und man hat wirklich druck per turbo, das ist sicher die einzige möglichkeit etwas mehr an leistung rauszuholen und dann zieht der motor auch ganz ordentlich

Also ich habe hier noch keinen gesehen, der seinen Sauger gechippt hat.

Ich denke mal die, die es gemacht haben trauen sich auch nicht zu sagen das es nix gebracht hat.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen