Wie geil: Audi zeigt Quattro Concept mit 408 PS in Paris
Laut Autobild ist es ein verkürzter RS5. Bin gespannt auf mehr Fotos....
http://www.qarsi.de/.../...s-paris-audi-quattro-concept-mit-408ps.html
Beste Antwort im Thema
Concept hin, Concept her... Ich mag die Designlinie überhaupt nicht, vor allem die Front. Hat jedliche Eleganz verloren, einfach nur übertrieben agressiv. Und ich finde gerade diese Kombination aus Agressivität und Eleganz macht ja auch dieses einzigartige Design vom A5 aus.
Es ist immer schwer nach einem grossen Wurf nachzulegen und Audi muss aufpassen, dass sie nicht anfangen rumzuspinnen so nach dem Stil von Chris Bangle, es gibt viel zu verlieren. BMW hat das schon lernen müssen.
So hoffe ich mal, dass es bei einem Concept bleibt und dass das hier nicht representativ dafür ist, was uns in naher Zukunft erwartet.
72 Antworten
@twinni: ne das unpassende 6er Heck diente rein als Tarnung. In den folgenden Videos verlor das Auto immer mehr an Tarnung, das im letzten Video gezeigte Heck mit den Lichtstäben dürfte am ehesten dem Tatsächlichen entsprechen. sh. auch vision efficient dynamics IAA 2009
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
@twinni: ne das unpassende 6er Heck diente rein als Tarnung. In den folgenden Videos verlor das Auto immer mehr an Tarnung, das im letzten Video gezeigte Heck mit den Lichtstäben dürfte am ehesten dem Tatsächlichen entsprechen. sh. auch vision efficient dynamics IAA 2009
Ich meine die Kiemen in der Motorhaube, nicht am Heck. Und ich meine den Audi. Ein BMW interessiert mich nicht; egal welcher. 😉
Andreas
Klasse wäre natürlich wenn die den wie damals auch wieder als Audi Coupé als kleine Version für Kunde mit nicht über 6stelligen Kontoständen anbieten würden. Die gezeigt Version mit 5-Zylinder Turbo und 408PS dürfte wohl den RS-Versionen gleichkommen und wären für Leute wie mich wohl leider etwas unrealistisch. Ein paar kleinere Ausführungen im Bereich 100-300PS (is ja heute bei den As so der übliche Bereich) wären da schon nice.
Was die Technik von dem Konzept angeht: Würden sich die Infos nicht etwas beißen die hier so rumgeistern? Ich meine speziell TTRS Motor vs Torsen-quattro? Der TT dürfte doch auch als RS nen Quermotor haben und ich meine der hätte so ne komische Lösung mit mehreren Haldex neuerer Generation um auf einen quasi permanenten Allrad zu kommen. Torsen würde aber doch eigentlich auf nen Längsmotor deuten.
Genauso würde ich den bestellen ! Genial !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von individualist73
zwar kein 5 Zylinder Kultgerät aber angeblich nächstes Jahr als Serienversion auf der IAA zu bewundern. Das Konzept gabs letztes Jahr, dieses Auto dreht schon fleißig Runden hinter verschlossenen Türen bzw. am Ring.
Den Concept Vision gab es auch schon fahrbereit auf der letzten IAA... Das bringt mir aber nichts. Ich brauche spaßige, bezahlbare Autos, die auch auf die Straße geschickt werden. Da bietet BMW momentan einfach viel zu wenig. Der neue 6er wird sicherlich ein Hammer, aber auch wieder in Preisregionen, die für mich uninteressant sind.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ein BMW interessiert mich nicht; egal welcher. 😉
Jaa, richtig so. Treue Kunden brauchen die Hersteller 😉
ich hab schon den A5 im Jahre 2014-15 vor meine Augen, natürlich nicht 1:1, aber es wird viel Ähnlichkeiten im Design haben. Kanten ist das Stichwort. Finde ich gut.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Den Concept Vision gab es auch schon fahrbereit auf der letzten IAA... Das bringt mir aber nichts. Ich brauche spaßige, bezahlbare Autos, die auch auf die Straße geschickt werden.Zitat:
Original geschrieben von individualist73
zwar kein 5 Zylinder Kultgerät aber angeblich nächstes Jahr als Serienversion auf der IAA zu bewundern. Das Konzept gabs letztes Jahr, dieses Auto dreht schon fleißig Runden hinter verschlossenen Türen bzw. am Ring.
Warum soll der nicht bezahlbar werden? Eine A4/A5/Q5 Plattform verkürzt mit dem Audi Motorenbaukasten dürfte wohl nicht teurerer werden als die jetzigen Modelle. Für große Geld gibt es ja noch immer den R8 und den möchte man ja noch längere Zeit verkaufen.
K.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Jaa, richtig so. Treue Kunden brauchen die Hersteller 😉Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Ein BMW interessiert mich nicht; egal welcher. 😉
Das wäre der (falsche) Umkehrschluß. Ich fahre nicht nur Audi, aber zeig mir 'ne Doppelniere von innen und mir wird übel. 🙄
Wenn ich mir ansehe, was Lotus da gerade macht, bin ich froh, dass ich noch einen Echten habe. Fünf neue Kisten auf einmal und alles nur noch Raumschiffe. Die sind doch nicht ganz dicht. 🙁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Warum soll der nicht bezahlbar werden? Eine A4/A5/Q5 Plattform verkürzt mit dem Audi Motorenbaukasten dürfte wohl nicht teurerer werden als die jetzigen Modelle. Für große Geld gibt es ja noch immer den R8 und den möchte man ja noch längere Zeit verkaufen.
In dem Absatz bezog ich mich auf den Concept Vision (BMW), nicht auf den Sport Quattro (Audi).
Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Concept hin, Concept her... Ich mag die Designlinie überhaupt nicht, vor allem die Front. Hat jedliche Eleganz verloren, einfach nur übertrieben agressiv. Und ich finde gerade diese Kombination aus Agressivität und Eleganz macht ja auch dieses einzigartige Design vom A5 aus.Es ist immer schwer nach einem grossen Wurf nachzulegen und Audi muss aufpassen, dass sie nicht anfangen rumzuspinnen so nach dem Stil von Chris Bangle, es gibt viel zu verlieren. BMW hat das schon lernen müssen.
So hoffe ich mal, dass es bei einem Concept bleibt und dass das hier nicht representativ dafür ist, was uns in naher Zukunft erwartet.
Sehe ich genauso.
Sorry sieht für mich für ein overdressed Car-Design aus. Wer möchte so etwas kaufen? Vielleicht die ewig jung gebliebenen Scirrco-und GTI-Fahrer😕
Aber es gibt sicher eine Käuferschicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Sehe ich genauso.Zitat:
Original geschrieben von funcionator
Concept hin, Concept her... Ich mag die Designlinie überhaupt nicht, vor allem die Front. Hat jedliche Eleganz verloren, einfach nur übertrieben agressiv. Und ich finde gerade diese Kombination aus Agressivität und Eleganz macht ja auch dieses einzigartige Design vom A5 aus.Es ist immer schwer nach einem grossen Wurf nachzulegen und Audi muss aufpassen, dass sie nicht anfangen rumzuspinnen so nach dem Stil von Chris Bangle, es gibt viel zu verlieren. BMW hat das schon lernen müssen.
So hoffe ich mal, dass es bei einem Concept bleibt und dass das hier nicht representativ dafür ist, was uns in naher Zukunft erwartet.
Sorry sieht für mich für ein overdressed Car-Design aus. Wer möchte so etwas kaufen? Vielleicht die ewig jung gebliebenen Scirrco-und GTI-Fahrer😕
Aber es gibt sicher eine Käuferschicht.Gruß
Gut das Audi da etwas progressivere Leute an der Mache hat.
Wenn ich mir das "Besitzstand bewahren" gelabere so anhöre, wird es mir gleich übel. Stillstand ist das Ende.
So nach dem Motto, jetzt habe ich endlich meinen A5 zusammen gespart und jetzt gibt es schon wieder was neues und auch noch geileres (was sie ja nicht zugeben) und ich bin schon wieder der Loser... Geht garnicht.
Audi macht bitte weiter so.
Zitat:
Original geschrieben von mvstm
Stimmt, und AUDI macht ca. 70% seines Umsatzes im Leasing-Bereich von Geschäftskunden. Und da passt so ein Konzeptcar völlig ins Konzept...oder auch nicht.🙄
Im Ernst, gut sind diese Concept-Cars immer, um einen Trend/Fortschritt etc. aufzuzeigen... und das passt doch.
Zitat:
Original geschrieben von nvrmr
Klasse wäre natürlich wenn die den wie damals auch wieder als Audi Coupé als kleine Version für Kunde mit nicht über 6stelligen Kontoständen anbieten würden. Die gezeigt Version mit 5-Zylinder Turbo und 408PS dürfte wohl den RS-Versionen gleichkommen und wären für Leute wie mich wohl leider etwas unrealistisch. Ein paar kleinere Ausführungen im Bereich 100-300PS (is ja heute bei den As so der übliche Bereich) wären da schon nice.Was die Technik von dem Konzept angeht: Würden sich die Infos nicht etwas beißen die hier so rumgeistern? Ich meine speziell TTRS Motor vs Torsen-quattro? Der TT dürfte doch auch als RS nen Quermotor haben und ich meine der hätte so ne komische Lösung mit mehreren Haldex neuerer Generation um auf einen quasi permanenten Allrad zu kommen. Torsen würde aber doch eigentlich auf nen Längsmotor deuten.
Naja, der TT-RS setzt eben auf die 5er/6er Golfplatform PQ35 auf, d.h. Quermotor und Haldex. Immerhin gibt es ja auch hier ein passendes 7-Gang DSG für den Quereinbau, das DQ500. Kommt aus dem VW T5 und soll 600Nm verkraften können. D.h. bei DSG muss künftig in der Golfklasse nichtmehr bei 350Nm Schluss sein!
Die Studie setzt nach den bisherigen Infos aber auf die A4-Platform auf, nur eben mit verkürztem Radstand. D.h. Motor längs eingebaut und Torsen. Ein passendes modernes 7-Gang DSG für den Längseinbau gibt es hier ja schon einige Zeit.
Ja, genau das war ja auch mein Gedankengang, nur schrieb mein ich hier irgendwer es gäbe irgendwo Infos von wegen TT-RS-Motor in dem Wagen und jemand anders es wäre Torsen-Quattro angekündigt. Habe die Quellen dazu selber nicht gesehn, stelle nur fest dass da was nicht zusammenpasst.