Wie geht ihr mit diesen Preisen um?
Hallo,
heute kostet in Rostock der Liter super 1,42€
hier in münster 1,35€
Esso hatte um 8 Cent Erhöht und weiter Preis Steigerungen sind in sicht. Wie geht ihr damit um? Sogar Diesel wird jetzt richtig teuer (hier 1,17). Verzeifelt ihr?
Tankt ihr einfach weiter?
Fahrt ihr weniger?
Freut ihr euch über weniger verkehr?
Ist es euch egal?
Flucht ihr aber denke euch ich muss ja doch tanken...
schreibt alle nieder, lasst den frust raus
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StS Undertaker
Ist zwar grad eher OT, aber ich hab da grad mal ne Frage bzg der Einkommenssteuer Erklärung... man kann da ja Km Geld bekommen.... ich habe jeden Tag nen ~ 25 Km zur Arbeit, da bekomme ich auf jeden was wieder, aber ich weiss nichts genaues :/
evtl kennt sich ja jmd da bissl mit aus ^^
Ja du kannst beim Lohnsteuerjahresausgleich die Fahrten zur Arbeitsstätte als Webungskosten absetzen.... NOCH.... es sind pauschal gesagt ca. 30 Cent pro Kilometer. Du kannst jedoch nur den einfachen Weg absetzen.
Wenn jedoch Merkel und Co. an die Front kommen, wird wohl auch dieses der Vergangenheit angehören....
Gruss,
Mfg MICHA
Jo danke gut zu Wissen 😉
Allerdings kann ich erst für dieses Jahr nen Steuerausgleich machen, für 2004 ist das bei mir leider net möglich weil ich dieses Jahr erst ausser Ausbildung gekommen bin :/ .
30 Cent pro Kilometer is ne Masse Holz, bei 1000 km im Monat zur Arbeit würden ja 500 gerechnet , das hiesse ja 150 € pro Monat O_o ... ich glaube ich weiss nun doch wenn ich garantiert NICHT wähle 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cledus
das muss man sich so als vergleich einfach mal reinziehn...
http://www.shell.com/.../Framework?...
ohne worte
Zitat:
Original geschrieben von Peschi
ohne worte
alleine in einem jahr fast 40 Pfennig mehr ist schon heftig.
ich habe mit meinem vater mal für 60 Pfennig getankt, als kleiner zwoggel oO
aber mir bleibt nicht viel anderes übrig, als zu tanken 😉 ich brauche mein auto, um auf die arbeit und zur freundin zu kommen. zur arbeit komme ich zwar mit bus und bahnen, aber da müsste ich 45 min. früher aufstehen und da bin ich ganz ehrlich viel zu faul für.
allerdings nerven die ganzen diskussionen und das gemotze tierisch. die leute die motzen, sollten auch was unternehmen, denn dann würde es auch wirllich was bringen 😉
ich tanke übrigens nur bei esso und warum?`weil der sprit dort wegen firmentankkarte für mich 2,5 cent rabatiert wird, ansonsten würde ich auch zu ner freien gehen. die jet sind teils gut günstig, oder auch die tankstellen beim toom (einkaufscentrum). die sind immer gut bei. und auch beim globus (anderes einkaufscentrum) gibts oft aktionen, wo das super zum normal preis verkauft wird.
Ähnliche Themen
was willste machen? was anderes wählen hilft auch nicht. nicht mehr tanken? geht auch nicht! auto abmelden? geht auch nicht! demonstrieren? bringt auch nix!
die da oben lachen nur, lassen sich weiter in ihren fetten vws, audis, bmw und benzen rummfahren, und freuen sich, das die deutschen Bundesbürger siet dem 2ten Weltkrieg alles mit sich machen lassen. 😉
Hauptsache das eigene Täschen wird voller....😠
wie sagte herr tritin so schön: lassen sie halt öfter das auto stehen, sprach er und stieg in seinen dienst A8, der garantiert kein 3L auto ist, sondern eher nen 4,2 Liter Hubraum auto *g*
die flitzpipe kann nur hoffen das ich ihn nie treffe. glaube die grünen haben eh viel mit versaut. benzin damals 5 dm? ich wette anfang nächstes Jahr sind wa bei 2,5 €!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
die da oben lachen nur, lassen sich weiter in ihren fetten vws, audis, bmw und benzen rummfahren, und freuen sich, das die deutschen Bundesbürger siet dem 2ten Weltkrieg alles mit sich machen lassen. 😉
Hauptsache das eigene Täschen wird voller....😠
Du sprichst mir aus der Seele!!!
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
was willste machen? was anderes wählen hilft auch nicht. nicht mehr tanken? geht auch nicht! auto abmelden? geht auch nicht! demonstrieren? bringt auch nix!
die da oben lachen nur, lassen sich weiter in ihren fetten vws, audis, bmw und benzen rummfahren, und freuen sich, das die deutschen Bundesbürger siet dem 2ten Weltkrieg alles mit sich machen lassen. 😉
Hauptsache das eigene Täschen wird voller....😠
japp
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
die flitzpipe kann nur hoffen das ich ihn nie treffe. glaube die grünen haben eh viel mit versaut. benzin damals 5 dm? ich wette anfang nächstes Jahr sind wa bei 2,5 €!
das problem sind einfach die fehlenden alternativen. lpg umbau lohnt sich für mich mal gar net, muss die karre dann ja noch mindestens 2 jahre fahren, damit es sich halbwegs rechnet. desweiteren sind die tanken hier dünn gesäht.
das einzige was sich echt löhnen würde, wäre saisonkennzeichen fürn bmw, und für die arbeit usw nen g2 gtd (turbodiesel) und den mit rapsöl fahren, tankste für knappe 50-70 Cent den liter. stinkt zwar, ist aber günstiger und man hat keinen hunger mehr, da es immer nach pommes stinkt *g*
man kauft sich so eien für knapp 400-500 €, baut den um auf Euro2 und rapsöl sind nochmal knapp 200 € und ich fahre ab dem ersten KM günstiger. steuern liegen dann bei 250 €, auch net teurer als nen 325-328.
aber ganz ehrlich, ich mag meinen bmw und möchte nicht auf das auto verzichten. ich fahre schon so gut wie gar nicht mehr sinnlos rum, wobei das bei mir die beste art ist sich abzureagieren.
Ich hab mal eine Frage, vielleicht wurde das schon diskutiert, aber 10 Seiten durchlesen ist nun arg viel:
Gestern unterhielt ich mich mit einem Bekannten, der an einer Tankstelle arbeitet. Ich fragte ihn, warum die Preise so schwanken, da eine Tankstelle Benzin/Diesel ja zu einem bestimmten Zeitpunkt einkauft. An diesem Tag kostet der Kraftstoff einen bestimmten Betrag -> X. Nun meinte er, das die Tankstelle Monatelang aus dieser Reserve schöpft, bis neu eingekauft wird. Warum schwanken dann die Preise so extrem? Eigentlich müssten die Tankstellen doch die Preise vom Tag des einkaufs halten, bis neu eingekauft wird?
ich fahr weiterhin schön bis 4000u/min😁
jetzt kostet mich der liter super zwar schon 1,05€ aber was solls😁
Zitat:
Original geschrieben von drnoodle
Ich hab mal eine Frage, vielleicht wurde das schon diskutiert, aber 10 Seiten durchlesen ist nun arg viel:
Gestern unterhielt ich mich mit einem Bekannten, der an einer Tankstelle arbeitet. Ich fragte ihn, warum die Preise so schwanken, da eine Tankstelle Benzin/Diesel ja zu einem bestimmten Zeitpunkt einkauft. An diesem Tag kostet der Kraftstoff einen bestimmten Betrag -> X. Nun meinte er, das die Tankstelle Monatelang aus dieser Reserve schöpft, bis neu eingekauft wird. Warum schwanken dann die Preise so extrem? Eigentlich müssten die Tankstellen doch die Preise vom Tag des einkaufs halten, bis neu eingekauft wird?
das liegt daran, das nicht die tankstellen die preise machen, die kriegen das vorgeschrieben, uA auch vom Staat, da siehste mal die Abzocke!
habs gerade bei ffh gehört, ich kauf mir nen pferd 😁 braucht nur möhren ^^
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
das problem sind einfach die fehlenden alternativen. lpg umbau lohnt sich für mich mal gar net, muss die karre dann ja noch mindestens 2 jahre fahren, damit es sich halbwegs rechnet. desweiteren sind die tanken hier dünn gesäht.
das einzige was sich echt löhnen würde, wäre saisonkennzeichen fürn bmw, und für die arbeit usw nen g2 gtd (turbodiesel) und den mit rapsöl fahren, tankste für knappe 50-70 Cent den liter. stinkt zwar, ist aber günstiger und man hat keinen hunger mehr, da es immer nach pommes stinkt *g*
man kauft sich so eien für knapp 400-500 €, baut den um auf Euro2 und rapsöl sind nochmal knapp 200 € und ich fahre ab dem ersten KM günstiger. steuern liegen dann bei 250 €, auch net teurer als nen 325-328.
aber ganz ehrlich, ich mag meinen bmw und möchte nicht auf das auto verzichten. ich fahre schon so gut wie gar nicht mehr sinnlos rum, wobei das bei mir die beste art ist sich abzureagieren.
Genau das mit dem Zeitwagen habe ich mir auch schon überlegt- denn mit 9-10l Verbrauch bei 1,45 €/Liter zur Arbeit fahren lohnt sich nun wirklich nicht mehr...
Zur Wahl: Wählen gehe ich auf jeden Fall- aber ich weiß nur was ich devinitiv nicht wählen werde: Merkel & Co.. Gegen die hohen Spritpreise werden auch die tollen Argumente nichts nützen...🙁