Wie finaziert ihr eure Autos?

Audi A4 B8/8K

Hi!
Nach diversen Threads auch in anderen Foren mit Themen wie "wo kommt die Kohle her", oder "jetzt endlich bestellt", taucht die Frage auf:
Wer bezahlt baT (bar auf Tatze, ohne Opa/Oma, Mama/Papa Kredit), wer least und wer hat einen Firmen-/Geschäftswagen?
Bin mal gespannt.Vielleicht auch eine Antwort darauf, warum (anscheinend) so wenig 8k rumfahren. Welcher Otto-Normalverbraucher zahlt für ein Einstiegsmodell mit ein paar Nettigkeiten (iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh Monochrom Display, das geht gar net) oder el. Sitzhöhenverstellung (must have!) so mal eben 35000 €?

Allen hier und auch anderswo eine allzeit gute Fahrt!

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hi!
Nach diversen Threads auch in anderen Foren mit Themen wie "wo kommt die Kohle her", oder "jetzt endlich bestellt", taucht die Frage auf:
Wer bezahlt baT (bar auf Tatze, ohne Opa/Oma, Mama/Papa Kredit), wer least und wer hat einen Firmen-/Geschäftswagen?
Bin mal gespannt.Vielleicht auch eine Antwort darauf, warum (anscheinend) so wenig 8k rumfahren. Welcher Otto-Normalverbraucher zahlt für ein Einstiegsmodell mit ein paar Nettigkeiten (iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhh Monochrom Display, das geht gar net) oder el. Sitzhöhenverstellung (must have!) so mal eben 35000 €?

Allen hier und auch anderswo eine allzeit gute Fahrt!

Thomas

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ich weiss zwar nicht, was ein autokauf mit nem "nazi" zu tun hat (finaziert) 😰, aber bei mir ist es ein geleaster Firmenwagen. Marke und Ausstattung darf ich mir selbst aussuchen. Monatsnettorate wird ungefähr vorgegeben und danach muss ich dann halt schaun, wie ich Laufleistung und -zeit darum arrangiere. Nachverhandeln mit Verkäufer und Chef sind dabei auch noch angesagt ...

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Als Selbständiger bist du immer irgendwie von einer Institution abhängig-von Banken nahezu immer.Da macht es das Leasing nicht fett.Für mich ist wichtig:freie Liquidität ,genaue Kalkulation über die Laufzeit ,easy handling und am Ende ohne Probleme das Ding auf den Händlerhof stellen und fertig (kein Verwertungsrisiko ).Und wenn man Zeit hat,kriegt man Leasingraten ,die ungefähr dem Wertverlust entsprechen.Besser geht es für mich nicht.Die Raten entsprechen für 54 Monate Laufzeit so über den Daumen 60 % des Kaufwertes.Mehr als 40 % kriegst du für einen 4.5 Jahre alten Gebrauchten sowieso nicht.

Wie kriege ich den den privat gekauften wieder los ,wenn die Politik mal eben die Steuern für ein 3 Liter Auto extrem anhebt und wirtschaftlich untragbar macht? Oder wenn der Benzinpreis 2 Euro ist . Oder wenn Diesel plötzlich mal wieder krebserregend ist.

Alex.

Junge, junge, du hast Probleme oder ne Glaskugel zu Hause.

Wenn dich alle Entwicklungen so verunsichern, na dann Gute Nacht! Bleib mal ganz ruhig! So schnell wie Du denkst kann die Politik nicht reagieren. Schau mal zurück was in den letzten Jahren entscheidentes geändert wurde und seit wann das besprochen wurde.
"Die Mühlen der Politik mahlen langsam, aber sie mahlen."🙂

Übrigens, ich betreibe meine Kanzlei auch auf meinen eigenen Namen, ohne Arbeitgeber. Na und!
Das Firmen zur Unternehmensfinanzierung Banken benötigen ist mir nicht nur durch meine Mandanten bekannt, aber ich halte es denoch für besser möglichst keine Verbindlichkeiten zu haben. Ein A4 ist ein Luxusgegenstand, Ein billigeres Auto würde es zur Not auch tun. Und wer "Luxus" unbedingt finanzieren muss, muss einen guten Grund haben.
Vor 20 Jahren bin ich deswegen mal Lada Samara gefahren, weil ich den damals bar bezahlen konnte. Ich leiste mir deshalb nur das was ich auch bar bezahlen kann und zahle lieber "3,50 EUR" mehr Steuern.

Ich habe eben keine Probleme und will auch keine haben.Deshalb ist für mich Leasing das einfachste Modell ein Auto zu fahren.Klar ist mein Auto irgendwo Luxus.Den würde ich mir nicht leisten,wenn ich es nicht könnte.Das hat für mich nichts mit der Art der Finanzierung zu tun.Ich könnte mein Auto auch bar bezahlen,will ich aber nicht.

Alex.

Ich werde bald auch einen A4 bestellen. Zwar ich bin kein Spitzenverdiener oder ich bekomme keinen Firmenwagen, aber mir ist der A4 wert und werde eine Anzahlung machen und den Rest als VarioCredit abzahlen und nach 3 Jahren gebe ich Ihn zurück bestelle einen Neuen oder bezahle ich die Schlussrate bar. Das werde ich dann sehen.

Wie gesagt ich schäme mich nicht das Auto zu finanzieren, weil es soll jeder die Möglichkeit haben einen tollen Wagen fahren zu dürfen. Ich finde VarioCredit eine gute Sache.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von MartinAstraH1,6


Ich werde bald auch einen A4 bestellen. Zwar ich bin kein Spitzenverdiener oder ich bekomme keinen Firmenwagen, aber mir ist der A4 wert und werde eine Anzahlung machen und den Rest als VarioCredit abzahlen und nach 3 Jahren gebe ich Ihn zurück bestelle einen Neuen oder bezahle ich die Schlussrate bar. Das werde ich dann sehen.

Wie gesagt ich schäme mich nicht das Auto zu finanzieren, weil es soll jeder die Möglichkeit haben einen tollen Wagen fahren zu dürfen. Ich finde VarioCredit eine gute Sache.

Mfg

Wie kommst du den darauf ,daß man sich für ein finanziertes Auto schämen muß?Mit dem Variokredit kann man doch kaum was falsch machen-flexibel in jeder Hinsicht und nicht allzu teuer.

alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinAstraH1,6


Wie gesagt ich schäme mich nicht das Auto zu finanzieren, weil es soll jeder die Möglichkeit haben einen tollen Wagen fahren zu dürfen. Ich finde VarioCredit eine gute Sache.

jo harz 4 empfänger sollten auch einen A4 kriegen 😁

Wie kommst du den darauf ,daß man sich für ein finanziertes Auto schämen muß?Mit dem Variokredit kann man doch kaum was falsch machen-flexibel in jeder Hinsicht und nicht allzu teuer.

alex.

Hallo Alex
ich meine mit Schämen in dieser Hinsicht das welche Leute nichts sagen wie die das Auto bezahlt oder bekommen haben. Die meisten sagen gleich und in starker Stimme Bar, was ich bei denen nicht glauben kann weil ich die gut kenne das ist ein Beispiel. Wie gesagt ich finde VarioCredit sehr gut und wie du schon gesagt hast das man wenn man aufpasst nichts Falsch machen kann oder auch die Flexibilität ist sehr gut. Deshalb entscheide ich mich dafür.
Ich habe mich denke ich mit Schämen ein bisschen unddeutlich ausgedrückt.

Mfg Martin

jo harz 4 empfänger sollten auch einen A4 kriegen 😁Das habe ich damit nicht gemeint gut die Unterhaltskosten muss man schon bezahlen können und die monatl. Rate
Eventuell können die es ja auch mit Hartz 4!?!? Hmmmm
Naja spass bei seite.

Ich wollte damit sagen das Audi (ich habe bis jetzt nur mich über Audi informiert) sehr gute Finanzierungsangebote haben. Auch ein Privatmann/frau kann sich ohne Firma usw. können sich ein Audi leisten. Weil wenn ich mit jemanden darüber gesprochen habe über Audi allgemein sagen die Leute gleich oh kann man sich das so leisten oder hast du das Geld oder Audi ist so teuer. Ist ja alles Gut, man muss halt am Anfang eine hohe Aufwendung aufbringen
z.b. 6-10.000 € und den Rest abbezahlen per Raten, und dann nach 3 Jahren einen Neuen bestellt oder die Schlussrate nochmal finanziert oder abgibt und nach Hause läuft. Aber dafür hat man ein gutes Auto.

Man muss halt wissen wie hoch die Monatlichen Kosten sich belaufen, ist halt alles ein Rechenexample.

Mfg Martin

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von MartinAstraH1,6


Wie gesagt ich schäme mich nicht das Auto zu finanzieren, weil es soll jeder die Möglichkeit haben einen tollen Wagen fahren zu dürfen. Ich finde VarioCredit eine gute Sache.
jo harz 4 empfänger sollten auch einen A4 kriegen 😁

Es ist zwar ein Smily dahinter, aber trotzdem: Warum bilden sich die Barzahler hier eigentlich immer wer weiß was darauf ein?

Ein Großteil der Fahrzeuge sind finanziert, was sicher nicht heißt, dass alle diese Leute sich dieses Auto nicht auch bar bezahlen könnten, viele wollen das einfach nicht.

Und jemand, der gar nichts auf der Naht hat, bekommt auch keine Finanzierung, zumindest nicht mehr als eine.

Dann gibt es noch die, die wie ich leasen, weil es mein Geschäftsfahrzeug ist (bin selbstständig). Ich fahre dadurch alle drei oder vier Jahre ein neues Auto und habe keine Probleme mit einem Verkauf oder ähnlichem.

Ich habe es schon mal gesagt, wer behauptet, nur Barzahlung sei das richtige, hat einfach keine Ahnung. Das kommt immer auf den Einzelfall an.

Übrigens braucht keiner zu glauben, er sei als Barzahler beim Händler lieber gesehen als jemand, der finanziert.

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Wie kommst du den darauf ,daß man sich für ein finanziertes Auto schämen muß?

Jo das frage ich mich auch denn idr klärt sich das in einem Thread wie diesem meist so auf :

70 % machen ein auf "dicke hose" und treten als Barzahler auf ...... in Wirklichkeit sieht deren Welt ganz anderst aus .....😁

20 % haben nur auf Grund der Firmenwagen nen A4😁

10 % Schreiben die Wahrheit und die allermeisten mit Finanzierung und Privat-Leasing schreiben erst garnicht 😉

Greez ......

PS: ggf gibt es auch noch einen Personenkreis der Barzahlen muß da die Schufaeinträge eine Finanzierung nicht erlauben😁

50% Fahrzeug + Bar
50% Finanzierung mit schlussrate die bis dato fest liegt.
PRIVAT.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von ap11



Wie kommst du den darauf ,daß man sich für ein finanziertes Auto schämen muß?
Jo das frage ich mich auch denn idr klärt sich das in einem Thread wie diesem meist so auf :

70 % machen ein auf "dicke hose" und treten als Barzahler auf ...... in Wirklichkeit sieht deren Welt ganz anderst aus .....😁

20 % haben nur auf Grund der Firmenwagen nen A4😁

10 % Schreiben die Wahrheit und die allermeisten mit Finanzierung und Privat-Leasing schreiben erst garnicht 😉

Greez ......

PS: ggf gibt es auch noch einen Personenkreis der Barzahlen muß da die Schufaeinträge eine Finanzierung nicht erlauben😁

mir ist das eigentlich egal, wer wie was bezahlt.

Nur würde ich den Dienstwagenanteil hier im Forum bei mindestens 50 % sehen.

Gruß

Ich hatte mal gelesen ,daß der Dienstwagenanteil an allen deutschen Autos bei 44 % liegt.Da kann man sich vorstellen,wieviele der A4 Dienstwagen sind.Beim Passat wahrscheinlich 95 % und beim A4 knapp drunter. 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich hatte mal gelesen ,daß der Dienstwagenanteil an allen deutschen Autos bei 44 % liegt.Da kann man sich vorstellen,wieviele der A4 Dienstwagen sind.Beim Passat wahrscheinlich 95 % und beim A4 knapp drunter. 😁

Alex.

Lt Aussage des Audimitarbeiters bei der Werksführung am 05.05. liegt er bei 75%

Holger

Zitat:

Original geschrieben von Chino2211



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Ich hatte mal gelesen ,daß der Dienstwagenanteil an allen deutschen Autos bei 44 % liegt.Da kann man sich vorstellen,wieviele der A4 Dienstwagen sind.Beim Passat wahrscheinlich 95 % und beim A4 knapp drunter. 😁

Alex.

Lt Aussage des Audimitarbeiters bei der Werksführung am 05.05. liegt er bei 75%

Holger

Dann würde ich mal tippen,das vom Rest vielleicht 5% ihr Auto bar zahlen wollen/müssen/können.

Alex

5% haben vielleicht gar kein Auto (Audi)!
😁

Ähnliche Themen