Wie fährt man Spritsparend ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe gerade einen Beitag über Chiptuning und damit mögliche Senkung des Verbrauchs um 1 l/100 km gelesen.

Unter Anderem war die Rede davon, das man durch eine Umstellung der Fahrweise den 1 liter oder mehr leichter sparen könnte.

Ich habe nen Golf 4 1.4, 98er Baujahr und brauche zwischen 8 und 8,5 l/100km. Viele sagen, sie kommen mit 6,5 bis 7,5 l/100km aus. Mit dem 1.6er bin ich nie unter 9,5 l/100km gekommen.

Meine Frage: Wie fahrt ihr, Leute ? Sind eure Werte für die Stadt, Land oder BAB?

Was sind eure Spritspartips ?

Habt Ihr Spartipps, die speziell für den Golf anzuwenden sind und über das, was man in den ganzen Autosendungen immer gesagt bekommt herausghehen ?

54 Antworten

ja aber auch auf den ganzen Tank oder auf der MFA (hab ich leider nicht 🙁 )

MfG
peter

@ Pitzi

Ich tanke SUPER. Habe gehört, das wenn man Normal tankt der Wagen etwas mehr verbraucht.

Aber:
Die Eltern meiner Frau haben ne Autoverwertung, die saugen den Sprit aus den Autos raus, mischen alles zusammen und tanken das dann selbst. Macht keinen Unterschied.

Also, ob Du die einzelnen Sorten mischst mach meiner meinung nach nix aus. Im Handbuch für den Golf staht Super Tanken und das mach ich auch. Dann bin ich auf der sicheren Seite...

Ich habe 195/65 R15 H Michelin Pilot Premacy drauf. Hatte vorher die 175er und hatte den gleichen Verbrauch.

ach ja...

@ all

Ich hatte die Anfragsfrage eigentlich auf nen ganzen Tank bezogen, also nach grundsätzlichen Regeln zum sparen gefragt.

mal 10km auf der Landstraße unter 6 l zu kommen schaff ich auch.....(nicht böse gemeint!!)

Wie ist das eigentlich genau mit der ECON-Funktion der Climatronic?
Angenommen, es hat draußen 14° C. und als Innentemperatur habe ich 20° C. eingestellt. In diesem Fall benötige ich die Klimaanlagenfunktion ja nicht und könnte von AUTO auf ECON runterstellen. Allerdings frage ich mich, ob das überhaupt nötig ist. Da es ja innen nicht kälter werden soll als außen könnte die Climatronic die Kühlanlage ja auch im AUTO-Modus selbst ausstellen.
Meine Frage ist also: Gibt es bei wärmerer Innentemperatur einen (verbrauchsmäßigen) Unterschied zwischen AUTO und ECON, oder kann ich mir das Vergleichen mit der Außentemperatur in Zukunft sparen?

Gruß,
Thomas

Ähnliche Themen

Steht eigentlich zum grössten Teil im Handbuch....

Aber die ECON- Taste schaltet den Kompressor der Climatronic, also die eigentliche Klimaanlage aus.
Die AUTO Funktion macht das glaub automatisch, aber erst ab einer Außentemp. von 12°C glaub ich.

Also ich frage mich immer, wie man beim 4er Golf das mit dem Anfahren und sofort in den 2.Gang schalten macht. Denn erstens geht der 2.Gang nicht ohne einen größeren Zeitverlust rein und außerdem würde der ja nur noch ruckeln.

Das komische bei anderen Fahrzeugen funkt es bei mir. Aber ich schaff das beim 4er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von nickyGTI


16.06.2005 der 47000tsdste km steht auf dem tacho meines 1.8T GTI's

Du hast 47.000.000 km runter? Ich schätze mal das hast Du Dich vertippt 🙂

hehe! :-) das ist mir vorhin auch aufgefallen.

ein falscher fehler

Also erhlich gesagt schaff ich das auch nicht mit dem sofort aus dem 1. Gang rausschalten. Und auch das nur bis 2000u/min drehen klappt nicht. die leute im nürnberger stadtverkehr hätten mich gestern beinahe aufgefressen.. :-(

wichtig ist auf jeden fall schnell auf 50 oder eben im höchstenmöglichen gang zu fahren

was ihr immer in andern leuts signatur findet... oO 😁

MFG

Also ich habe gelesen die Klima ist auf Auto immer an, außer is ist draußen unter 4!C (dann könnte da irgendwas vereisen)....

Ich fahr meistens aus ECON, und was richtig enorm spritt spart ist nen Tempomat...

kostet ca 200€ zum Nachrüsten (geht auch bei Benzinern wenn sie E-Gas haben).

Ich habe meinen sogar ofiziell eingebaut bekommen, mein Autohaus hat extra ne Anfrage an VW gestertet und die haben grünes Licht für den Benziner gegeben.

Gruß Tim

Ja, aber in der Innenstdat nutzt der Tempomat dann leider auch nicht viel. 🙁

---
Was auch spart: Anlage aus, also Musik weg.

Moin Moin Gemeinde

Also ich tanke zB immer nur halb voll, soll auch einiges bringen. An sonsten kann ich auch nur sagen
- vorausschauend fahren
- früh hoch schalten
- unnötige Fahrten vermeiden.

Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben, denn ein bißchen Fahrfreude gehört doch auch noch dazu und es wäre doch schade, wenn man die sich durch die Spritpreise ganz verderben lassen würde.
Man muß sich doch heute genug einschränken und es ist doch auch eine art Lebensgefühl.

Gruß Raphael🙂

@blue-anthrazit
also ich schaffe auch wenn ich normal tanke also 91 oktan 7,5 - 8,0l /100km und ich schlate so bei 2000 U/min (1,4 bj 99)

@all
was ist Schubabschaltung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen