Wie fährt man Spritsparend ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

habe gerade einen Beitag über Chiptuning und damit mögliche Senkung des Verbrauchs um 1 l/100 km gelesen.

Unter Anderem war die Rede davon, das man durch eine Umstellung der Fahrweise den 1 liter oder mehr leichter sparen könnte.

Ich habe nen Golf 4 1.4, 98er Baujahr und brauche zwischen 8 und 8,5 l/100km. Viele sagen, sie kommen mit 6,5 bis 7,5 l/100km aus. Mit dem 1.6er bin ich nie unter 9,5 l/100km gekommen.

Meine Frage: Wie fahrt ihr, Leute ? Sind eure Werte für die Stadt, Land oder BAB?

Was sind eure Spritspartips ?

Habt Ihr Spartipps, die speziell für den Golf anzuwenden sind und über das, was man in den ganzen Autosendungen immer gesagt bekommt herausghehen ?

54 Antworten

Schubabschaltung bedeutet, dass der Motor die Einspritzung (die z.B. im Leerlauf benötigt wird, damit er nicht ausgeht) komplett abschaltet, da der Motor in diesem Fall durch die Radumdrehungen selbst angetrieben, quasi geschoben wird, also bei Bergabfahrten oder Bremsvorgängen.

Daher "Schubabschaltung", die Abschaltung bei Schub.

Ja. Aber die funktioniert nur bis zu einer gewissen Mindestdrehzahl herunter (auf jeden Fall etwas mehr als Leerlaufdrehzahl). Zumindest war das meine Erfahrung mit nem 1.4er G4.

5,4 Liter hab ich im Schnitt immer. Ich schalte recht früh (unter 2500 Touren), Beschleunige mitunter aber an Ampeln und Co. immer sehr flott, ich mags halt wenn ich in den Sitz gedrückt werde. Wenn ich einaml 50-60, oder außerorts 100, braucht der Wagen ja so gut wie nichts, 50 werden artig im 5. gefahren bei 2,6 Liter Momentanverbrauch. Im Auto selber fliegt alles unnötige raus, ich hab immer 2,3-2,5 Bar auf den Reifen (195er), naja, und so ergibt sich halt gepaart mit dem schönen Motor dieser Verbrauch. Fahre aber wie gesagt nicht sooo spritsparend, ich fahre auch gerne etwas sportlicher, sprich schnell anfahren, aus Kurven zügig rausbeschleunigen...😉

Bin hier grad am stöbern und finde die Diskussion über eure fahrweisen echt lächerlich.....ihr macht doch mit dem untertourigen Fahren eure Motoren kaputt ! Wenn ihr sparen wollt kauft doch nen Lupo oder smart

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


A3 3.2 Sportback S-Line (bestellt)
BMW Z3 2.8 roadster BJ98
VW Bus T3 1.6D BJ82 Eigenbau Camper

Wer sich diesen Fuhrpark leisten kann für den spielt der Spritverbrauch und der Spritpreis wohl keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Bin hier grad am stöbern und finde die Diskussion über eure fahrweisen echt lächerlich.....ihr macht doch mit dem untertourigen Fahren eure Motoren kaputt ! Wenn ihr sparen wollt kauft doch nen Lupo oder smart

erstmal überlegen was unterturig bedeutet!!

man kann auch mit mniedriger drehzahl fahren ohne den Motor Kaputt zu machen.

Schonmal von einem Overdrive in Ami autos gehört.
Die können mit 120 kmh bei etwas über 1000 upm fahren.

Schönes WE noch

MfG
Peter

Ich komm aus der branche und alles unter 3000 tut auf dauer dem Auto nicht gut !

ja bei beschleunigen.

wenn ich bei 50 dahinrolle fahr ich sicher nicht im dritten Gang.
Leerlauf ist auch nicht schädlich. Nur eben bei Last.
Wenn ich so fahren würde hätt ich einen Verbrauch von mindestens 2 Lieter mehr.

Achja eigentlich meinst du ja auch niedertourig, weil Untertourig heißt für mich wenn man sich in einem Bereich unter 900upm bewegt

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Ich komm aus der branche und alles unter 3000 tut auf dauer dem Auto nicht gut !

So ein Unfug, wirklich! Wenn du aus der Branche kommst dann erklär uns doch bitte mal warum das so sein soll!

Bei untertouriger Fahrweise fällte der Öldruck ab und es ist keine optimale Schmierung mehr vorhanden das bedeutet langfristig Schäden am Motor bzw. vorzeitiger Verschleiss. ein Auto das so gefahren wird hält nur 70-80% so lange wie ein Auto das normal gefahren wird. Schalten bei 2000 ist eine Qual für jeden Benziner und wirkt sich mit erhötem verschleiß aus, die Kräfte die auf Pleuel und Kurbelwelle wirken sind bei niedrigen Drehzahlen ein mehrfaches höher als im mittleren Drehzahlbereich ! Genauso ist das Energiesparende fahren z.b. 4. Gang in der Stadt 3. in der 30. Zone wie es in Fahrschulen gelernt wird absolutes gift für jeden Benzinmotor. Das was bei solcher Fahrweise eingespart wird schlägt spätestens bei 150000 km als teure Reparaturen zu buche. Aber die Wirtschaft ankurbeln tuts allemal also euch allen viel Spass beim schleichen !!!

Wo hast du denn das Zeug her, da kann man nur den Kopf schütteln...

Der Öldruck liegt bereits ab Leerlauf an, und bei Volllast ist ab 1500 Touren jederzeit eine gute Schmierung auch in den Gleitlagern der Kurbelwelle gegeben. Ich habe die Beiträge von Sterndocktor gelesen, und der weiß wovon er redet. Er meinte unter 1500 UPM würde einen Motor nicht unbedingt Volllast antun, aber alles darüber ist unbedenklich.

Schalten bei 2000 UPM würde ich jedem empfehlen der sprit sparen möchte, es gibt keinen Grund mehr nicht so zu verfahren und den Sprit sinnlos rauszujubeln. Die Frage der Ölschmierung war vielleicht vor langer langer Zeit mal ein Problem. Sieh dir manche Automatikgetriebe an, dort geht die Drehzahl je nach Motorisierung teilweise auch sehr weit runter, und die Ingenieure werden ja wohl wissen wie sie das System einzustellen haben.

Außerdem: Welche Schäden sollen schon entstehen? Mir ist meinem gesamten Bekanntenkreis noch niemanden ein Motor
an Verschleißerscheinungen an der Kurbelwelle verrreckt, es waren IMMER andere Gründe als der totale Verschleiß des Rumpfmotors.

also zwischen 2000 und 3000 kann ich gemütlich fahren.
Wie gesagt Untertourig ist nicht niedertourig

also ein bekannter von mir hat 8 jahre bei 2000 umdrehungen geschaltet und sein motor ist 240000km altgeworden und hätte nach heute ein gutes leben wenn nicht der kat kaputgewesen wäre

Nee, lasst ihn mal, der kommt ja aus der """BRANCHE""".

Sorry, aber was du da verzapfst, ist mal echt nicht richtig.
Niedertourig/Untertourig, wie auch immer... Oberhalb von Leerlaufdrehzahl ist jede geringere Drehzahl (also statt mit 60 im vierten bei 1600 Umdrehungen lieber im fünften bei 1250 Umdrehungen) spritsparend.

Ist so.

Zitat:

Original geschrieben von ZZ69


Ich komm aus der branche und alles unter 3000 tut auf dauer dem Auto nicht gut !

*rofl* - Du fährst sicher immer über 3000upm, auch nach dem Kaltstart *kopfschüttel*

Untertourig (also unter Leerlaufdrehzahl) fahren ist ungesund, richtig. Niedertourig (also unter 2000 upm) ist bei neueren Autos überhaupt nicht schädlich, da da der Öldruck voll da ist.

Du scheinst hier im falschen Forum zu sein, denn der IVer Golf zählt zu den neueren Fahrzeugen!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen