Wie fährt man am besten einen neuen Motor ein?
Moin in die Runde,
mein Händler sagte mir auf Nachfrage bei der Bestellung des neuen Mk4, dass es heutzutage nicht mehr nötig sei, einen neuen Motor einzufahren. Man könne ruhig gleich Vollgas geben.
Ich stehe dieser Aussage recht kritisch gegenüber. Was meint ihr dazu, bzw. wie würdet ihr empfehlen, den neuen Wagen (1.5l Benziner) einzufahren?
Gruß, Jens
Beste Antwort im Thema
Ich muss da jetzt mal was loswerden. Ich habe einen sehr guten Freund, der bei Ford in Köln-Merkenich (Entwicklungszentrum) in der Abteilung der Motorenprüfstände und Entwicklung arbeitet.
Er sagte mir mal vor etwas längerer zeit (ca. 6 Monate her), das die heutigen Motoren "eigentlich" nicht mehr, so wie damals, eingefahren werden müssen, aber mit dem Hinweis, das man natürlich auf den ersten 1000km keine Volllast über längere Strecke machen sollte.
Aber das typische Einfahren, wie vor 20 Jahren (mit wechselnden Drehzahlfahrten und Geschwindigkeiten), müsste man nicht mehr machen.
Jetzt die Begründung, warum uns die Autoindustrie immer noch in diesem Glauben lässt! Das hat ganz einfach mit der Garantieleistung des Herstellers zu tun. Je vorsichtiger der Kunde seinen Wagen einfährt und fürsorglich behandelt auf den ersten Kilometern, desto geringer die Fehler und eventuellen Motorprobleme. Denn dann muss ja der Hersteller Garantie leisten. Und um dieses Risiko so weit als möglich zu midern, lässt man uns in dem Glauben, das man seinen Wagen (Motor) behutsam einfahren soll. ;-)
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass man seinen Neuwagen direkt die heißen Sporen geben soll und das ganzen ausreizen. Es ist ja jedem selber überlassen, wie er mit seinem neuen Fahrzeug umgeht.
Auch ich, der dieses Wissen aus erster Quelle hat, werde meine Neuwagen weiterhin sorgfälltig einfahren. Und der Hauptgrund hierfür ist, das mein Neuwagen für mich einen sehr hohen Wert darstellt und ich habe es os beigebracht bekommen, das man mit wertvollen Dingen besonders fürsorglich und gut umgehen soll!
In diesem Sinne! Allen ein schönes Einfahren eurer Neuwagen! 😉
55 Antworten
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:05:16 Uhr:
wie haltet ihr es denn mit einem vorzeitigen Ölwechsel nach dem Einfahren?
Mein FFH bietet mir bei 5000km einen kostenlosen Ölwechsel an!
Dann werde ich das tun!
Zitat:
@pfreichel schrieb am 25. Juni 2019 um 09:04:46 Uhr:
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:05:16 Uhr:
wie haltet ihr es denn mit einem vorzeitigen Ölwechsel nach dem Einfahren?
Mein FFH bietet mir bei 5000km einen kostenlosen Ölwechsel an!
Dann werde ich das tun!
Und mein Autohaus sagt, dass es nicht nötig ist.
Zitat:
@born_hard schrieb am 25. Juni 2019 um 09:24:26 Uhr:
Zitat:
@pfreichel schrieb am 25. Juni 2019 um 09:04:46 Uhr:
Mein FFH bietet mir bei 5000km einen kostenlosen Ölwechsel an!
Dann werde ich das tun!Und mein Autohaus sagt, dass es nicht nötig ist.
Ein Ölwechsel? 🙄😕
ich glaube wir reden hier von einem vorgezogen Ölwechsel....
Ähnliche Themen
Den Sollte man machen da beim Einfahren etwas mehr Metallabrieb entsteht. Nach so 1000 bis 2000 km gibt sich das etwas und ein Ölwechsel ist fällig. Oder man fährt halt mit dem Abrieb im Öl ein Jahr rum wer will 🙄
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 25. Juni 2019 um 09:50:17 Uhr:
Den Sollte man machen da beim Einfahren etwas mehr Metallabrieb entsteht. Nach so 1000 bis 2000 km gibt sich das etwas und ein Ölwechsel ist fällig. Oder man fährt halt mit dem Abrieb im Öl ein Jahr rum wer will 🙄
Wie ein jahr? 30000km ist der Intervall oder 2 jahre, je nachdem was zuerst eintritt. bei dem 150PS Ecoboost. Das mit dem Metallabrieb ist auch nicht mehr der fall bei modernen Motoren.
Zitat:
@born_hard schrieb am 25. Juni 2019 um 10:36:13 Uhr:
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 25. Juni 2019 um 09:50:17 Uhr:
Den Sollte man machen da beim Einfahren etwas mehr Metallabrieb entsteht. Nach so 1000 bis 2000 km gibt sich das etwas und ein Ölwechsel ist fällig. Oder man fährt halt mit dem Abrieb im Öl ein Jahr rum wer will 🙄
Das mit dem Metallabrieb ist auch nicht mehr der fall bei modernen Motoren.
Mmm, glaub ich schon...
Wer's glaubt, macht halt nen Ölwechsel 😉
Können zu viele Ölwechsel schaden? 😁
Noch habe ich das Auto nich, aber Ich werde nach so 2000 km wecheln, und dann einmal im jahr (fahr so 12000 km im jahr ).
Will auch Automatik aber weiß nicht ob es auch eine Einlaufphase brauch und ein Getriebeölwechsel nach 2000km, aber ich glaub alle 2 Jahre muss es eh gewechselt werden.
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 25. Juni 2019 um 09:47:47 Uhr:
ich glaube wir reden hier von einem vorgezogen Ölwechsel....
genau. Es geht um den vorgezogenen Ölwechsel.
Ist in jedem Forum eine Wissenschaft für sich. Ich halte es ebenfalls so: schadet nicht, kann man gut machen. Und WENN es Probleme durch Nichteinfahren geben würde, dann natürlich erst später. Dass die Kiste trotz sofort treten einwandfrei läuft ist ja klar, aber wenn übermäßiger Verschleiß statt gefunden hat, merkt man den natürlich erst, wenn er weiter voranschreitet. Quasi so: Kolbenringe halten 100000km, bei zu viel Verschleiß, woher auch immer, nur noch 80000km.
Warmfahren ist sowieso Pflicht, moderne Öle hin oder her...
Ein vorgezogener Ölwechsel kann niemals schaden, denn frisches Öl erfüllt zu 100% wieder die Norm und die Additive sind nicht abgenutzt. Ich finde in der heutigen Zeit kann man Einfahren, aber einen vorgezogenen Ölwechsel würde ich nicht machen, es sei denn er wäre umsonst, dann auf jeden Fall mitnehmen.
Naja gut, mit dem 120 PS Diesel musst du ja sowieso gefühlt alle 3 Monate zum Ölwechsel... von daher passt ja alles.
Ironie off.
Zitat:
@pfreichel schrieb am 25. Juni 2019 um 09:04:46 Uhr:
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 25. Juni 2019 um 08:05:16 Uhr:
wie haltet ihr es denn mit einem vorzeitigen Ölwechsel nach dem Einfahren?
Mein FFH bietet mir bei 5000km einen kostenlosen Ölwechsel an!
Dann werde ich das tun!
Das Öl musst du mit Sicherheit zahlen, nur die 15 Minuten Arbeitskosten schenken sie dir.
Macht aber heute fast keiner mehr diesen Ölwechsel.
Frag mich auch welcher Abrieb da heutzutage entstehen soll, und vor allem warum die Leute sagen dass man sonst ein Jahr damit rum fährt.
Man sollte mal nicht vergessen was der Sinn eines Ölfilters ist.
Zitat:
@Kickdown-HH schrieb am 25. Juni 2019 um 23:30:22 Uhr:
Naja gut, mit dem 120 PS Diesel musst du ja sowieso gefühlt alle 3 Monate zum Ölwechsel... von daher passt ja alles.
Ironie off.
Das ist wieder ein anderes Thema...