Wie fährt man am besten einen neuen Motor ein?

Ford Focus Mk4

Moin in die Runde,
mein Händler sagte mir auf Nachfrage bei der Bestellung des neuen Mk4, dass es heutzutage nicht mehr nötig sei, einen neuen Motor einzufahren. Man könne ruhig gleich Vollgas geben.

Ich stehe dieser Aussage recht kritisch gegenüber. Was meint ihr dazu, bzw. wie würdet ihr empfehlen, den neuen Wagen (1.5l Benziner) einzufahren?

Gruß, Jens

Beste Antwort im Thema

Ich muss da jetzt mal was loswerden. Ich habe einen sehr guten Freund, der bei Ford in Köln-Merkenich (Entwicklungszentrum) in der Abteilung der Motorenprüfstände und Entwicklung arbeitet.

Er sagte mir mal vor etwas längerer zeit (ca. 6 Monate her), das die heutigen Motoren "eigentlich" nicht mehr, so wie damals, eingefahren werden müssen, aber mit dem Hinweis, das man natürlich auf den ersten 1000km keine Volllast über längere Strecke machen sollte.
Aber das typische Einfahren, wie vor 20 Jahren (mit wechselnden Drehzahlfahrten und Geschwindigkeiten), müsste man nicht mehr machen.

Jetzt die Begründung, warum uns die Autoindustrie immer noch in diesem Glauben lässt! Das hat ganz einfach mit der Garantieleistung des Herstellers zu tun. Je vorsichtiger der Kunde seinen Wagen einfährt und fürsorglich behandelt auf den ersten Kilometern, desto geringer die Fehler und eventuellen Motorprobleme. Denn dann muss ja der Hersteller Garantie leisten. Und um dieses Risiko so weit als möglich zu midern, lässt man uns in dem Glauben, das man seinen Wagen (Motor) behutsam einfahren soll. ;-)

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass man seinen Neuwagen direkt die heißen Sporen geben soll und das ganzen ausreizen. Es ist ja jedem selber überlassen, wie er mit seinem neuen Fahrzeug umgeht.
Auch ich, der dieses Wissen aus erster Quelle hat, werde meine Neuwagen weiterhin sorgfälltig einfahren. Und der Hauptgrund hierfür ist, das mein Neuwagen für mich einen sehr hohen Wert darstellt und ich habe es os beigebracht bekommen, das man mit wertvollen Dingen besonders fürsorglich und gut umgehen soll!

In diesem Sinne! Allen ein schönes Einfahren eurer Neuwagen! 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Ich kaufe mir doch keine Automatik um dann immer einzugreifen damit der Wagen nicht über eine gewisse Drehzahl kommt. So lange man die Kiste nicht mit kalten Motor über die Autobahn prügelt würde ich mir mal keine großen Gedanken machen.

Wieso muss man wie manuell eingreifen beim Einfahren mit der Automatik?
Musste ich bei meinen ersten 1500km nicht ein einziges Mal....

Man kann auch einfach fahren.

Ja einfach Fahren, hat mir mein FFH auch gesagt. Außer auf Vollgas verzichten, das die Drehzahl bis in den Roten Bereich geht. Was sehr wichtig ist gerade auch beim neuem Motor aber auch später,
zb. : wenn man mal das Auto treten will sollte man dieses erst tun wenn der Motor und die Öle warm sind. Und nach ner vorderende etappe zb. : Autobahn mit Vollgas, die letzten Kilometer vorm abstellen des Motors diesen bisel kalt fahren. Das geht am besten mit Fahrtwind. Der kühlt den heißen Motor & Turbolader runter. Und verlängert die Lebensdauer. Aber ich denke mal das wissen die meisten hier auch. Das habe ich bei meinem die ersten ~1000km so gemacht. Natürlich trete ich ihn jetzt zb. zwegs überholen, auch nur wenn er warm ist.

Ähnliche Themen

Ich fand diese beiden Beiträge gut/interessant:

https://www.youtube.com/watch?v=5StBeh2UzXw

https://www.youtube.com/watch?v=Yz2pJUFfopU&t=87s

Ford ist lt. Handbuch Ford Focus Vignale sogar sehr restriktiv, habe ich bei keinem andern Hersteller so gesehen:

Einfahren

Reifen
Neue Reifen benötigen eine Einfahrzeit von ca. 500 km. Während dieser Zeit muss mit verändertem Fahrverhalten gerechnet werden.

Bremsen und Kupplung
Übermäßige Verwendung von Bremsen und Kupplung – wenn möglich – während der ersten 150 km im Stadtverkehr und der ersten 1.500 km auf Autobahnen vermeiden.

Motor
Überhöhte Geschwindigkeiten sind während der ersten 1.500 km unbedingt zu vermeiden. Öfter das Tempo wechseln, und frühzeitig in den nächsthöheren Gang schalten. Überlasten Sie den Motor nicht durch untertourigen Betrieb.

Fahrzeuge mit einem Dieselmotor
Während der ersten 3.000 km ist beim Verzögern des Fahrzeugs möglicherweise ein Klickgeräusch zu hören. Dies ist normal, da sich der neue Dieselmotor selbst einstellt.

Einfahren oder nicht, die einen sagen so, die anderen sagen so. Auch bei ner Automatik kann man verschiedene Drehzahlen anwählen, man hat ja die Schaltwippen. Die anderen sagen, ein neues Auto muss nicht eingefahren werden. Ich werde einfahren, einfach für mein Gewissen 😁

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 4. November 2018 um 17:59:03 Uhr:


Ich muss da jetzt mal was loswerden. Ich habe einen sehr guten Freund, der bei Ford in Köln-Merkenich (Entwicklungszentrum) in der Abteilung der Motorenprüfstände und Entwicklung arbeitet.

Er sagte mir mal vor etwas längerer zeit (ca. 6 Monate her), das die heutigen Motoren "eigentlich" nicht mehr, so wie damals, eingefahren werden müssen, aber mit dem Hinweis, das man natürlich auf den ersten 1000km keine Volllast über längere Strecke machen sollte.
Aber das typische Einfahren, wie vor 20 Jahren (mit wechselnden Drehzahlfahrten und Geschwindigkeiten), müsste man nicht mehr machen.

Jetzt die Begründung, warum uns die Autoindustrie immer noch in diesem Glauben lässt! Das hat ganz einfach mit der Garantieleistung des Herstellers zu tun. Je vorsichtiger der Kunde seinen Wagen einfährt und fürsorglich behandelt auf den ersten Kilometern, desto geringer die Fehler und eventuellen Motorprobleme. Denn dann muss ja der Hersteller Garantie leisten. Und um dieses Risiko so weit als möglich zu midern, lässt man uns in dem Glauben, das man seinen Wagen (Motor) behutsam einfahren soll. ;-)

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass man seinen Neuwagen direkt die heißen Sporen geben soll und das ganzen ausreizen. Es ist ja jedem selber überlassen, wie er mit seinem neuen Fahrzeug umgeht.
Auch ich, der dieses Wissen aus erster Quelle hat, werde meine Neuwagen weiterhin sorgfälltig einfahren. Und der Hauptgrund hierfür ist, das mein Neuwagen für mich einen sehr hohen Wert darstellt und ich habe es os beigebracht bekommen, das man mit wertvollen Dingen besonders fürsorglich und gut umgehen soll!

In diesem Sinne! Allen ein schönes Einfahren eurer Neuwagen! 😉

das was dein Freund sagt stimmt auch zu 100%

Was ich beim MK4 anfangs anders machen werde als momentan:

-Etwas länger abwarten bis der Motor wirklich warm ist.
-Nicht immer Vollgas geben beim Beschleunigen.
-Etwas langsamer in die Kurven fahren.
-Insgesamt am Anfang halt etwas vorausschauender und weniger sportlich fahren.

So 1000-1500 Km müssten doch reichen oder?

1500KM sind definitiv genug 😉

Aber Tatsache ist auch, dass das Einfahren im herkömmlichen Sinne noch keinem Motor geschadet hat.

Zitat:

@pluesch schrieb am 24. Juni 2019 um 18:20:06 Uhr:



Fahrzeuge mit einem Dieselmotor
Während der ersten 3.000 km ist beim Verzögern des Fahrzeugs möglicherweise ein Klickgeräusch zu hören. Dies ist normal, da sich der neue Dieselmotor selbst einstellt.

Ich wusste es....

Robby, Tobbi und das Fliewatüüt. 😁

Klick klick.

Zitat:

@Ultrafast schrieb am 24. Juni 2019 um 20:19:48 Uhr:


1500KM sind definitiv genug 😉

Ich fang schon bei 500 - 600 Kilometer an, den "Schongang" rauszunehmen und die Last und Drehzahl zwischendurch mal kurz zu erhöhen. Wechselnde Drehzahlen und Lastzustände. Bei Automatik mach ich es jetzt so, das ich zwischen Normal und Sport ab und an hin und her schalte.

Last und Drehzahlen, nur wenn er wirklich warm ist.

Bei um 1000 - 1500 Kilometer bekommt er einmal richtig einen auf den Kopp. Vollast Autobahn mind. 5 - 10 Minuten.

Fliegt er dann auseinander war eh er ein Fall für die Garantie. Ist noch nie passiert.

wie haltet ihr es denn mit einem vorzeitigen Ölwechsel nach dem Einfahren?

Zitat:

@Christiane79 schrieb am 24. Juni 2019 um 15:38:09 Uhr:



Zitat:

@Baerliner81 schrieb am 4. November 2018 um 18:11:43 Uhr:


Im Handbuch vom neuen Focus steht was davon, während der ersten 1500km überhöhte Geschwindigkeiten zu vermeiden. Was auch immer das bedeuten mag.

Unser Händler hat uns bei der Einweisung gesagt:

1. Nicht über 140km/h.

2. Nicht über 4000 Umdrehungen.

Viel schalten, viele verschiedene Tourenbereiche, nicht extra sparsam und untertourig fahren, also z.B. nicht bei 70km/h schon wie vom System vorgeschlagen in den 6. Gang etc.

Er sagte auch, dass der spätere Verbrauch durch richtiges Einfahren niedriger liegen würde als wenn man die Vorgaben nicht beachtet bzw. von Beginn an normal fährt. Keine Ahnung, ob's stimmt, ich habe noch kein Auto vorher eingefahren 😉

Wie alt ist der Verkäufer? 80?
Dieser Mythos geistert immernoch durch die Köpfe der Leute.

Schaden tuts trotzdem nicht, das Gegenteil davon schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen