Wie entscheiden, Tiguan R mit 320 PS Neuwagen oder gebrauchter Audi SQ5?
Hallo Gemeinde,
bitte um freundliche und konstruktive Hinweise, welches Fahrzeug ich wählen soll.
Definitiv kommt am Ende des Jahres der Tiguan R, mit 320 PS,schon sehr interessant, oder
doch ein (allerdings gebrauchter) Audi SQ5?
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Solche Fahrzeuge (Fahrer) braucht das Land.
Hoffe 130Km/h auf AB kommt bald und bei Überschreitung Fahrverbot.
89 Antworten
Hi.
Wenn dir der Tiguan R zu teuer ist und das Auto evtl. auch eine Nummer kleiner sein darf, dann guck dir doch mal den T-Roc R oder den Audi SQ2 an. Den Cupra Ateca hattest du ja selber schon erwähnt. Die haben alle die gleiche Plattform und den gleichen Motor mit 300 PS.
Gruß m_driver
Danke für den Hinweis.
Den Vorschlag machte mir mein Freundlicher auch.
Bin allerdings, wie man so sagt, eine ziemlich Kante und
vom Raumgefühl war der T-Roc für mich beengend, ebenso
wie der Q2. Selbst der (S)Q3 ist mir zu eng und sieht auch
von außen ziemlich mickrig aus.
Leider keine Optionen,
aber trotzdem nochmals vielen Dank
Schönes WE
Zitat:
Da ich nur noch weniger als 10.000km jährlich fahren muss und es nur ein "Spaßmobil"
sein soll, wird es wohl doch auf einen gebrauchten SQ5 oder ein fachmännisches Tuning (Abt o.ä.) des vorhandenen Tiguans (220PS, 2,5 Jahre alt, 20.000km) hinauslaufen.Immer wieder vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge.
Schönes Wochenende für Alle
Ich hatte die gleichen Überlegungen wie Du angestellt. Wollte erst auch einen gebrauchten SQ5 kaufen, bin dann aber beim neuen Tiguan geblieben. Einen nur 2,5 Jahre alten Tiguan würde ich nicht verkaufen, es sei denn Du bist mit dem Fahrzeug (ausser Leistung) generell nicht zufrieden. Leistungstechnisch kann ich Dir APR empfehlen. Mach doch erstmal eine Stage 1. Du wirst sowas von überrascht sein, welche Leistungsreserven im Fahrzeug schlummern. Wobei die APR Stages sehr materialschonend konzipiert sind. Drehmoment und Leistung werden nicht bis zum Anschlag ausgereizt. Zudem gibt es passende Garantie und natürlich auch die Möglichkeit alles eintragen zu lassen. Wenn Du mehr willst kannst Du immer zum Differenzpreis weiter ausbauen. Da Du die Non-OPF Version fährst, bist Du mit der grossen Stage IS38 bei knapp unter 400PS. Da fährst Du einem ungetunten SQ5 ganz locker davon. Ich bin sehr zufrieden und feiere den Überraschungseffekt auf der AB wenn ich dem von hinten drängelndem Vertreter 3.0TDI die Rücklichter zeigen kann.
Solche Fahrzeuge (Fahrer) braucht das Land.
Hoffe 130Km/h auf AB kommt bald und bei Überschreitung Fahrverbot.
Ähnliche Themen
Zitat:
@excalibur123 schrieb am 1. August 2020 um 08:04:54 Uhr:
Ich bin sehr zufrieden und feiere den Überraschungseffekt auf der AB wenn ich dem von hinten drängelndem Vertreter 3.0TDI die Rücklichter zeigen kann.
Ihm die Rücklichter zeigen? Really?
Für mich sieht das eher danach aus, als wärst du vorher mit 120 KM/h auf der Linken Spur gefahren und warst den "3.0 TDI" fahre einfach nur eine Behinderung mit deinem geschleicht gewesen.
Als würde man mit einem 2.0 TSI (4-Zylinder) mit 360PS und lächerlichen 480 Nm einem V6 TDI welcher 313 PS sowie 650Nm hat meilenweit davonfahren, grade mit einer fahrenden Wandschrank wie dem Tiguan.
wenn ich mit meinem an dir vorbei ballern würde, müsste ich aufpassen das dein "APR IS38 Tiguan" nicht bei mir im Luftfilterkasten hängt
selten so ein Müll gelesen.
vg
Stefan
Zitat:
@REDSUN schrieb am 1. August 2020 um 11:54:57 Uhr:
Zitat:
@excalibur123 schrieb am 1. August 2020 um 08:04:54 Uhr:
... und feiere den Überraschungseffekt, wenn ich dem [...] 3.0TDI die Rücklichter zeigen kann.Ihm die Rücklichter zeigen? Really?
Das hast Du falsch verstanden:
Er meint mit „Rücklichter zeigen“ doch nur, dass er, egal, wie er Gas gibt, den 3.0er TDI nicht abhängen kann und somit die Überholspur blockiert, den anderen also nötigt. 😕
Naja, dann soll er seine unreife Fahrerei halt feiern, wenn er sonst nichts zu feiern hat. Andere feiern sinnvolle Events. 😁
Glaube nicht, dass @excalibur123 mit dem „Vertreter 3.0TDI“ die 313PS Variante gemeint hat, eher die 204/245/272.
Dein „vorbeiballern“ Effekt wird aber auch nicht soo groß ausfallen. Bei 367PS zu 360PS ist Kombi vs. SUV da noch der größte Faktor.
Gerade im gehobenen Leistungsbereich (300+PS) braucht man doch einiges an PS-Differenz um hier echte Unterschiede zu bemerken.
Edit: Beichtvater hat natürlich nen guten Punkt - muss alles sauber im Rahmen bleiben!
Und die Zeiten freier ABs sind in vielen Teilen Deutschlands auch nicht mehr vorhanden. ACC und Co sind für die heutige Situation doch echt angenehm.
Zitat:
@L1977 schrieb am 1. August 2020 um 13:10:41 Uhr:
Dein „vorbeiballern“ Effekt wird aber auch nicht soo groß ausfallen. Bei 367PS zu 360PS ist Kombi vs. SUV da noch der größte Faktor.
Stimmt, ging eher um den Vergleich zur Aussage mit den Rückleuchten
Hätte nicht gedacht, dass mein Beitrag so polarisiert und als Aufforderung zum Vergleich "Wer hat den schnellsten" missverstanden wird. Meine Fahrweise entspricht weder einer Nötigung noch blockiere ich Spuren oder verstoße gegen geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen. Es war bloß ein gut gemeinter Tipp an den Themenersteller, sollte er neue Freude an seinem Tiguan finden wollen, auch mal eine Leistungskur in Betracht zu ziehen. Nicht mehr nicht weniger. Euch allen noch ein schönes Restwochenende.
Ich fahre auch gerne zügig und auf vmax, wenn alles frei ist. Und zwar auch die rechte Spur. Mit 19 ist man dann auch mit 220+ an Autos entlanggeflogen, weil sie keinen Grund hatten, nach links zu ziehen (keinen vor sich zum Überholen).
Heute nur noch, wenn alles frei ist.
Was ich euch aber sagen kann, wer mich regelmäßig behindert und gefährdet sind all jene unkonzentrierten Träumer, die teilweise ohne Blinker nach links fahren und mit 111 km/h einen LKW überholen, der 110,2 fährt.
Daher bin ich ganz klar gegen ein Tempolimit und ganz klar dafür, solchen Leuten ein Fahrverbot auf Autobahnen zu erteilen.
Denn diese Personen gefährden mich auch, wenn ich 140 fahre (alles genauso erlebt).
Zitat:
@Benno119 schrieb am 26. Juli 2020 um 00:07:35 Uhr:
Wenn man bedenkt, dass ein (fast) voller Tiguan jetzt schon locker 65.000 Euro kostet, wird das neue Spitzenmodell sicher deutlich teurer sein können. 10.000 Euro mehr werden es schon werden.Natürlich alles Brutto und einige Konsorten hier werden da ganz problemlos 24% und mehr Nachlass bekommen.
Wovon träumst du ?? Ich hab mir nen RS Q3 für 70000€ konfiguriert da wird ein T R bestimmt keine 75000€ kosten 😁
Es geht ja auch um Tiguan und nicht T-Roc. Und einen neuen RS Q5 für 70 große Lappen, da würde ich genauer hinschauen. 😛
Zitat:
@1yvi schrieb am 4. August 2020 um 20:40:19 Uhr:
Es geht ja auch um Tiguan und nicht T-Roc. Und einen neuen RS Q5 für 70 große Lappen, da würde ich genauer hinschauen. 😛
Er hat auch nichts vom T-Roc geschrieben, er schrieb T R das steht für Tiguan R aber das nur mal am Rande.
Naja... Es gibt inzwischen einige Modelle von VW die mit T beginnen, so klar ist die Abkürzung m.E. nicht
Zitat:
@1yvi schrieb am 4. August 2020 um 20:40:19 Uhr:
...Und einen neuen RS Q5...
...und außerdem war vom RS Q3 die Rede...
Gruß m_driver