Wie einbruchsicher ist der A3?
Hallo zusammen!
Wie einbruchsicher ist der A3?
Man hört ja immer wieder von sog. "Schloßstechern" - kann man damit auch nen A3 aufkriegen?
Alarmanlage einbauen ist mir zu stressig - aber hat sich vielleicht jmd schon mal einen "Dummy-Aufkleber" auf die Tür geklebt?
Würde mir da einen designen? Wo kann man so nen transparenten Aufkleber hochwertig ausdrucken lassen (bei vernüfntigen Kosten)?
Danke, schönen Abend und Gruß
Andreas
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Da fällt mir gerade ein:
Warum klauen Russen immer 2 Autos auf einmal?
Keine Ahnung?
Sie kennen die Qualität deutscher Autos und wollen notfalls das eine Fahrzeug mit dem anderen abschleppen? 😁
... Viper baut gute Alarmanlagen zum Nachrüsten; ob sie allerdings was bringen...
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Keine Ahnung?
Sie kennen die Qualität deutscher Autos und wollen notfalls das eine Fahrzeug mit dem anderen abschleppen? 😁
Nein, weil sie auf dem Weg nach Hause Polen durchfahren müssen *g*
Gegen den schnellen Bruch der Seitenscheiben hilft übrigens Verbundglas. Aber das gibt es bei Audi ja nicht. Zumindest nicht beim A3.
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Nein, weil sie auf dem Weg nach Hause Polen durchfahren müssen *g*
Gegen den schnellen Bruch der Seitenscheiben hilft übrigens Verbundglas. Aber das gibt es bei Audi ja nicht. Zumindest nicht beim A3.
Hehe,genau.
Zum thema,man sollte auch imme rbeachten, das je schwerer Diebe ins Auto kommen,s ie eventuell deutlich mehr Schaden am Auto machen als Gegenstände vom Wert entwendet werden.
Nicht jeder Einbrecher will ja gleich das ganze Auto klauen.Und da ist es halt ärgerlich, wenn zwar das 300 Euro Radio fehlt, aber für 2000 Euro Schaden am Auto entstanden ist.
Ähnliche Themen
Ja am Besten wie bei den Amis:
Haustüren nicht abschließen, damit bei Einbruch wenigstens die Tür ganz bleibt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ja am Besten wie bei den Amis:
Haustüren nicht abschließen, damit bei Einbruch wenigstens die Tür ganz bleibt! 🙂
und neben diese ne Schrottflinte legen 😁
LOL @ Amis und Schrotflinte
Hat Viper solche Aufkleber für die Seitenscheibe ala "protected by viper" ?
Wenn ja, und jmd so ein Ding hat: Könntet ihr das mal aufn Scanner legen oder fotografieren?
ich design mir dann mal so was...
Gruß
Andreas
Glaube ehrlich gesagt nicht, dass der A3 als Ganzes oft geklaut wird - bräuchte man natürlich ne Statistik. Aber, der A3 ist, egal in welcher Ausstattung, dank seines Fahrwerks für die osteuropäischen / russischen Straßen nahezu gänzlich ungeeignet. X5 und Co brauchts da halt.. aber keine Sportfahrwerke.. Nix sichtbar im Auto liegen lassen und gut ist. Und vielleicht nicht in den dreckigsten Vierteln parken.. Habe auch ne DWA, aber die soll mich vor allem vor Parkrempler-Flüchtern schützen, was auch schon immerhin 1x funktioniert hat..
Hey Leutz,
hier mal zum nachlesen die beliebtesten Modelle der Langfinger:
Lieblinge der Autodiebe 2003
(Kaskoversicherung insgesamt)
Modell
(Auswahl) Pro 1.000 versicherten
Autos wurden geklaut Durchschnittliche
Entschädigung
BMW X5 4.4 33,7 45.528 €
VW Caravelle (Multivan 2.5 TDI) 11,7 26.779 €
Mercedes (124) E 250 D 10,7 7.384 €
Audi A8 4.2 9,8 18.508 €
BMW X5 3.0 9,6 38.694 €
Audi A8 3.7 9,6 16.175 €
Mercedes G 500 V8 9,4 52.590 €
Audi 100/A6 Diesel 9,3 8.232 €
Audi A8 2.5 TDI 9,2 19.104 €
Mercedes (124 T) 280 E 9,1 7.982 €
Durchschnitt aller Autos in Deutschland 1,0 9.255 €
Hab leider nur 2003 gefunden.
Die beliebtesten Marken 2003:
Diese Marken wurden 2003 am häufigsten gestohlen
- Absolute Stückzahlen -
Marke 2003 2002 Veränderung
VW 10.090 10.697 - 5,7 %
Audi 5.041 5.580 - 9,7 %
Mercedes 3.957 4.994 - 20,8 %
BMW 2.864 2.986 - 4,1 %
Opel 2.751 3.195 - 13,9 %
Ford 1.482 1.555 - 4,7 %
Fiat 732 784 - 6,6 %
Renault 720 742 - 3,0 %
Nissan 386 474 - 18,6 %
Seat 358 337 + 6,2 %
Mazda 345 424 - 18,6 %
Skoda 326 186 + 75,3 %
Peugeot 319 298 + 7,0 %
Toyota 284 380 - 25,3 %
Diese Marken wurden 2003 am häufigsten gestohlen
- Gemessen am Bestand -
(Schadenhäufigkeit je 1.000 kaskoversicherter Pkw)
Marke 2003 2002
Isuzu 2,9 0,8
Audi 2,5 2,8
Trabant 2,0 3,1
Porsche 1,9 1,8
VW 1,5 1,6
BMW 1,4 1,5
Mercedes 1,3 1,8
Ssangyong 1,3 2,9
Chrysler 1,2 1,6
Ford (USA) 1,2 1,4
GM (USA) 1,2 1,4
Jaguar 1,1 1,3
Land Rover 0,9 0,6
Skoda 0,8 0,6
das ganze ist nachzulesen auf www.versicherung-und-verkehr.de
dort sind u.a. auch Methoden 😁 zu finden.
Ich denk auch persönlich das der A3 bei den Langfingern nicht so gefragt ist, sondern wenn überhaupt nur die Teile wie Navi, Radios, Felgen usw usw.
Meistens bringt ein zerlegtes Auto mehr als wenn es ganz wäre.
Gruß Tom
Ich glaube der beste Diebstahlschutz ist eine gute Vollkaskoversicherung, die auch Radio und Navi etc. einschließt.
Als beste Maßnahme am Auto würde ich GPS-Ortung per Handy wählen. Würde es schon gut finden, wenn nachts mein Handy klingelt und ich sofort wissen würde, wo sich mein Auto befindet und notfalls auch den Motor ausmachen und die Türen zuschließen. Aber osteropäische Profis schreckt das auch nicht ab, die reißen des gleich raus, wenn sie etwas merken.
Zitat:
Original geschrieben von duffy6
*zustimm*
die LED ist schon verbaut ;-)
@duffy6
Wie hasten das gemacht? Anleitung bitte :-)
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
@duffy6
Wie hasten das gemacht? Anleitung bitte :-)
würde mich auch interessieren , dachte bis jetzt Duffy spricht von der WFS-LED.
Gruß
Kandinsky
ders gerne hat wenn irgendwo was dezent blinkt😉
Häh? Ihr kennt doch alle die LED auf dem Armaturenbrett, die dezent blinkt oder? Die haben alle A3s und ich denke, davon sprach er auch.
Zitat:
Original geschrieben von oTTe
Also, wenn der Dienstbenz von Herrn Schrempp in 15 min Abwesendheit der Sicherheitsleute, trotz GPS Ortung, DWA und andrem Schnickschnack spurlos verschwunden geklaut werden konnte, dann auch jeder "Durchschnitts"-Audi.
Wobei ich das bei Herrn Schrempp sogar amüsant fand... 😉 😁
Tja, da hat unsere Petra Roth ja wenigsten Glück gehabt, daß sie ihr Spielzeug wiederbekommen hat. 😛
Artikel
Also hier ne Anleitung:
- Center-Box Abdeckung entfernen
- Rechtes "Hörnchen" rausnehmen
- Klemme 15 Kabel (Zündungsplus) von Sicherungskasten zu der "Hörnchen"-öffnung ziehen (KEINE 2 min Aktion - eher blutige Hände Aktion); am besten steifen Draht vorher durchziehen.
- Dauerplus vom Radio zur "Hörnchen" Öffnung ziehen (dazu Handschuhfach ausbauen)
- Blink-LED bei conrad.de bestellen (Art. Nr: 850969 - 62)
- Center-Box Abeckung mit 9(?)er Bohrer durchbohren
- Blink LED in der Länge etwas kürzen (mit Zange abzwicken)
- Blink LED anschließen mit Schnellverbindern (Conrad Art.Nr: 528000 - LN)
Dauer: ca. 1,5 Std (wenn die Kabeldurchführung zum Hörnchen schnell geht!
Das Blinken ist VIEL besser zu erkennen wie das der vorhandenen MINI-LED!
Gruß
andreas