Wie die Zeit vergeht
Kinder, wie die Zeit vergeht:
im Januarheft (erscheint am 8.12.) der Zeitschrift "Oldtimer- Praxis" gibt es eine Kaufberatung über den e39.
OLDTIMER😁 dabei fahren die Dinger noch massenweise rum
Beste Antwort im Thema
Kinder, wie die Zeit vergeht:
im Januarheft (erscheint am 8.12.) der Zeitschrift "Oldtimer- Praxis" gibt es eine Kaufberatung über den e39.
OLDTIMER😁 dabei fahren die Dinger noch massenweise rum
41 Antworten
Ich brauche so ein Ding nicht, hatte mal einen, der hat irgendwann abgekackt. Vermutlich wegen Nicht- Nutzung.🙄
Den allermeisten hier gönne ich nur das beste.
Nö, ganz und gar nicht😁
Die Leute, über die ich mich mal geärgert habe, tauchen hier nicht mehr auf. Im e60-Forum gibt es ein paar ganz hochnäsige Typen. Aber meine BMW- Tage sind ohnehin gezählt.
Ähnliche Themen
Oh, da bin ich auf Grund Neuerwerbung auch häufiger unterwegs😉
Willst deine ganzen BMW´s verticken oder warum ist die Zeit gezählt?
Nur das Auto.
Die Motorräder bleiben. Die eine(R1100S) hab ich schon seit 2001 und bin damit über 110.000km gefahren. 6x Norwegenurlaub, Alpen und reichlich Touren mit der Liebsten. Da hänge ich dran.
Bringt im Verkauf ungefähr nichts mehr(also die BMW😁).
Die andere hab ich mir als Vor- Rollator gekauft, ist für meine lädierten Knochen eher langstreckentauglich. Die möbel ich mir gerade etwas auf.
Was als nächstes Auto kommt, ist ziemlich offen, wird wohl ein SUV werden, Benz, Rover stehen da an.
Schlimmer als meine letzte drei BMWs kann es kaum werden.
Ein X5 kommt nicht in Frage, falsche Marke, Audi Q5 (Q7 ist zu fett) ist langweilig bis spießig, ML 450 Diesel schon eher mein Geschmack. Range Rover Sport V8 Diesel hat Stil. Ich halte die für mindestens so solide wie andere Marken, der RRS basiert auf dem Defender und der fährt überall. Nach 2009 waren die unmotivierten Ford bzw. BMW Leute da raus, da wurde es bei Rover besser. Schlechter waren die ohnehin nur vor 2000.
Ach so, Koreaner oder Japaner sind keine Option.
Was war denn mit deinen BMW´s`? Hab ich gar nicht so mitbekommen.
Mit dem RRS kann ich dir nur sagen, dass es gerade mit dem V8 Diesel sehr große Probleme gab/gibt. Ein Kumpel von mir hatte den kanpp 1,5 Jahre als Neuwagen. Der hat nur geflucht, das Ding stand nur in der Werkstatt.
Wenn es dich interessiert, dann frage ich ihn gerne noch mal für dich was da alles genau war.
Bei den Benzen musst du vorsichtig bei den ersten BJen aufpassen. Sehr viele Elektrikprobleme die selbst Benz manchmal selber nicht in den Griff bekommen haben. Sonst wäre da der 270/280/320 Cdi mein Favorit. Genügend Leistung bei moderatem Verbrauch.
Mit Audi hast bzgl. Spießigkeit nicht unrecht. Mir gefallen die auch nicht. Aber der Q5 ist gar nicht so fett, das geht. Bin den mal von meinem Pa mal gefahren, das ist ok. Was mir da überhaupt nicht gefällt sind die vielen roten Licher/Lampen im Dunkeln. Vor lauter Leuchten kannst die Schalter nicht mal sauber erkennen. Vor allem wenn man eh schon Guckprobleme hat🙂🙂
X5 ist ja eh die falsche Marke😉
Bei uns fährt jeder 2 einen Audi-Kombi A4 oder A6, total langweilig.
E39 hingegen sehe ich bei uns nur 3 andere und meinen 😉.
Signatur lesen !
MfG Excte
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:39:18 Uhr:
Mit Audi hast bzgl. Spießigkeit nicht unrecht. Mir gefallen die auch nicht. Aber der Q5 ist gar nicht so fett, das geht.
Der Q7 ist zu fett hatte ich geschrieben. Der Q5 ist vielleicht so ganz ok bis auf das Doppelkupplungsgetriebe, da hört wirklich nicht gutes. Aber der ist einfach nur langweilig.
Es soll auf jeden Fall wieder ein V8 werden, im SUV geht das aber nur als Diesel, was die Auswahl stark einschränkt. Für einen Benziner fahre ich zu viel, mein X5 4,4 nahm im Alltagsbetrieb rund 13,5 Liter. Das ist mir einfach zu viel.
Alles noch offen, entscheidet sich erst im Frühjahr, ob ML oder RRS, ab Baujahr 2010.
Zu meinem aktuellen 550 gibt es 26 Seiten zu lesen, Thema Kaltlauf- Ruckeln.
So, Post ist durch.
Hab gleich mal den Bericht über den 5er aufgeschlagen. Nicht gerade informativ, dazu ein paar Fehler drin.
Insgesamt aber viel Lob für den E39.
Heft muss man nicht kaufen.