Wie beurteilt ihr die Qualität der Sitzbezüge Mel-stripe?
Meine linke Wange der Lehne des Sportsitzes zeigt nach bald einem Jahr schon gehörige Verschleißerscheinungen.
Zwei Falten im Bereich Wange zur Sitzfläche runter (Stoff wohl gedehnt). Das Polster ist noch straff.
Der Stoff ist durch das Ein- und Aussteigen schon recht glatt und speckig. Polsterschaum brachte etwas Besserung, aber Gefühlsmäßig ist der Stoff in ein paar Jahren durchgescheuert. Ganz so wie früher, hat sich also noch nichts geändert.
Dabei passe ich immer auf beim Ein- und Aussteigen, dort nicht drüber zu rutschen. Mir also unverständlich.
Der grundsätzlich rauhe Stoff ist aber am Fahrersitz glatter geworden.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Na dann werden ja viele das gleiche Problem haben, oder bekommen 🙁🙁🙁
Eigentlich gefallen mir die Sitze, auch die Qualität kommt mir nicht so schlecht vor, aber irgendwie finde ich sie minderwertiger als meine Sitze im G6 HL.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Eigentlich gefallen mir die Sitze, auch die Qualität kommt mir nicht so schlecht vor, aber irgendwie finde ich sie minderwertiger als meine Sitze im G6 HL.Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Na dann werden ja viele das gleiche Problem haben, oder bekommen 🙁🙁🙁
Die Golf 7 HL Sitze sind auch deutlich besser.
Bin mit denen auch 12000Km gefahren und nichts ist passiert.
Ich wundere mich nur, dass Deine Sitze noch i.O. sind.
Ist Deiner aus dem Modelljahr 13 oder 14?
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Die Golf 7 HL Sitze sind auch deutlich besser.
Denke, Du meinst Golf 6, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Denke, Du meinst Golf 6, oder?Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Die Golf 7 HL Sitze sind auch deutlich besser.
Nee Golf 7 HL,hatte einige Zeit alle 6 Monate ein neues Auto😁😁😁
Ich werde wohl den Comfortline im September-Oktober auch wieder verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Nee Golf 7 HL,hatte einige Zeit alle 6 Monate ein neues Auto😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Denke, Du meinst Golf 6, oder?
Ich werde wohl den Comfortline im September-Oktober auch wieder verkaufen.
Ah, sorry, hatte ich genau umgekehrt und daher missverstanden!
Danke für die Aufklärung.
Stoffqualität (u.a. Fäden/cm²) bei HL war aber schon immer besser bei VW, und meiner Meinung nach sogar: signifikant besser!
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Die Golf 7 HL Sitze sind auch deutlich besser.Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Eigentlich gefallen mir die Sitze, auch die Qualität kommt mir nicht so schlecht vor, aber irgendwie finde ich sie minderwertiger als meine Sitze im G6 HL.
Bin mit denen auch 12000Km gefahren und nichts ist passiert.
Ich wundere mich nur, dass Deine Sitze noch i.O. sind.
Ist Deiner aus dem Modelljahr 13 oder 14?
Meiner ist 03/2014 und hat jetzt 2800 Km drauf. Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.
Im Sommer fahre ich nicht oder kaum. Bin gespannt wie sie dann nächstes Jahr aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Meiner ist 03/2014 und hat jetzt 2800 Km drauf. Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Die Golf 7 HL Sitze sind auch deutlich besser.
Bin mit denen auch 12000Km gefahren und nichts ist passiert.
Ich wundere mich nur, dass Deine Sitze noch i.O. sind.
Ist Deiner aus dem Modelljahr 13 oder 14?
Im Sommer fahre ich nicht oder kaum. Bin gespannt wie sie dann nächstes Jahr aussehen.
Na dann kann ja auch noch nichts sein, meiner ist jetzt 12 Monate alt.
Es kann ja sein, das Deine Sitze nicht so aussehen werden, da vielleicht VW gemerkt aber es nicht zugibt,
dass Sie da Mist verbaut haben. Ich hoffe es für Dich.
Hast Ihn bestimmt aus der Autostadt geholt, ich hoffe das Licht in der dunklen Höhle war bei Dir O.K,
macht VW mit Absicht, damit man die Mängel an den Fahrzeugen nicht so schnell sieht, trotz vieler Beschwerden.
Kenne einige aus der Autostadt, hatten im letzten Jahr nur Ärger weil an den Kisten ständig was war,
kann da leider ein Lied von singen.
Beule im Dach, Hologramme im Lack(gerade bei schwarz) und viele Lackfehler, tja Masse statt Klasse und sowas stellen die dem Kunden da hin😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
. . . . .
Hast Ihn bestimmt aus der Autostadt geholt,
. . . . .
Nein habe ich nicht. Ich bin Österreicher und da war mir der Aufwand zu groß, obwohl ich es schon mal gerne sehen würde. Werde vielleicht mal einen Ausflug dahin machen, ohne Auto abholen.
Habe ihn in meiner Werkstatt in einem hellen freundlichen Schauraum das erste mal gesehen. Beim Transport oder Fertigung wurden die beiden hochglänzenden B-Säulenverkleidungen rechts beschädigt. Das haben sie mir aber sofort gezeigt und vor Auslieferung noch ausgetauscht. Sonst waren nur klebrige Flecken auf der hinteren Stoßstange und an der Windschutzscheibe. Die wurde wegpoliert.
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Nein habe ich nicht. Ich bin Österreicher und da war mir der Aufwand zu groß, obwohl ich es schon mal gerne sehen würde. Werde vielleicht mal einen Ausflug dahin machen, ohne Auto abholen.Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
. . . . .
Hast Ihn bestimmt aus der Autostadt geholt,
. . . . .Ja das mach mal ,die Autostadt so ist SUPER.
Nur fürs Autoabholen(prüfen) nicht so wirklich geeignet leider !!!!
Haben am Samstag 21.6 den Golf R meines Bruders in der Autostadt abgeholt.
Der Stand an der Fensterseite, Er hat sich Innen alles erklären lassen und ich habe Aussen kontrolliert.
Finster wars bei uns nicht, Bild ist von der Blattform mit mit Handy geknipst.
Alles sehr gut verarbeitet, Spaltmaße, Lack usw alles OK.
Heimfahrt im Regen, Autobahn Braunschweig Richtung Kassel ( Zustand Dritte Welt Nivau) kein Klappern oder Knarzen. Scheibenwischer gehen ohne zu schlieren.
Hatte nach den ganzen wilden Posts bei Mängel und Probleme zum Thema Qualität ein bisschen Sorge. Aber ohne Grund, hoffe bleibt so ist ein tolles Auto. Sind mit unseren Alten 4ern auch sehr zufrieden. Er hat 2.3 20V mit Gas und ich den 1.8T.
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Zitat:
Original geschrieben von lufri1
Nein habe ich nicht. Ich bin Österreicher und da war mir der Aufwand zu groß, obwohl ich es schon mal gerne sehen würde. Werde vielleicht mal einen Ausflug dahin machen, ohne Auto abholen.
Ja das mach mal ,die Autostadt so ist SUPER.
Nur fürs Autoabholen(prüfen) nicht so wirklich geeignet leider !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Thugi
Haben am Samstag 21.6 den Golf R meines Bruders in der Autostadt abgeholt.
Der Stand an der Fensterseite, Er hat sich Innen alles erklären lassen und ich habe Aussen kontrolliert.
Finster wars bei uns nicht, Bild ist von der Blattform mit mit Handy geknipst.
Alles sehr gut verarbeitet, Spaltmaße, Lack usw alles OK.
Heimfahrt im Regen, Autobahn Braunschweig Richtung Kassel ( Zustand Dritte Welt Nivau) kein Klappern oder Knarzen. Scheibenwischer gehen ohne zu schlieren.
Hatte nach den ganzen wilden Posts bei Mängel und Probleme zum Thema Qualität ein bisschen Sorge. Aber ohne Grund, hoffe bleibt so ist ein tolles Auto. Sind mit unseren Alten 4ern auch sehr zufrieden. Er hat 2.3 20V mit Gas und ich den 1.8T.
Zitat:
Original geschrieben von Thugi
Da hast Du Glück gehabt,stelle Dir vor, es wäre draußen Dunkel(z.B.Winter) gewesen ;-)Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
oder er hätte nicht am Fenster gestanden.
Siehe Foto
Bei der Übergabe sagen Licht an ich seh nix. 😉
Schwarzes Auto könnte wirklich schlecht sein mit gucken.
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Zitat:
Original geschrieben von Thugi
Haben am Samstag 21.6 den Golf R meines Bruders in der Autostadt abgeholt.
Der Stand an der Fensterseite, Er hat sich Innen alles erklären lassen und ich habe Aussen kontrolliert.
Finster wars bei uns nicht, Bild ist von der Blattform mit mit Handy geknipst.
Alles sehr gut verarbeitet, Spaltmaße, Lack usw alles OK.
Heimfahrt im Regen, Autobahn Braunschweig Richtung Kassel ( Zustand Dritte Welt Nivau) kein Klappern oder Knarzen. Scheibenwischer gehen ohne zu schlieren.
Hatte nach den ganzen wilden Posts bei Mängel und Probleme zum Thema Qualität ein bisschen Sorge. Aber ohne Grund, hoffe bleibt so ist ein tolles Auto. Sind mit unseren Alten 4ern auch sehr zufrieden. Er hat 2.3 20V mit Gas und ich den 1.8T.
Zitat:
Original geschrieben von Leonardo69
Zitat:
Original geschrieben von Thugi
Da hast Du Glück gehabt,stelle Dir vor, es wäre draußen Dunkel(z.B.Winter) gewesen ;-)
oder er hätte nicht am Fenster gestanden.
Siehe Foto
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wieso jetzt "ganz wie früher"?
Die Highline-Stoffe waren früher bei VW ganz im Ggt. von überragender Qualität (Fädenzahl/cm², Scheuertouren, kein Pilling u.a.).
Sieht man sogar an meinem Oldtimer (14 Jahre ohne Schonbezug).
Die Aussage selbst kommt aber von Fachleuten in Sachen Stoff.
Kann ich so bestätigen. Ich habe auch die Sportsitze im IVer.
Nach 350.000 km habe ich zwar Falten in der Sitzfläche des Fahrersitzes, aber von Scheuerspuren - auch auf den Seitenwangen - nichts zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Kann ich so bestätigen. Ich habe auch die Sportsitze im IVer.Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wieso jetzt "ganz wie früher"?
Die Highline-Stoffe waren früher bei VW ganz im Ggt. von überragender Qualität (Fädenzahl/cm², Scheuertouren, kein Pilling u.a.).
Sieht man sogar an meinem Oldtimer (14 Jahre ohne Schonbezug).
Die Aussage selbst kommt aber von Fachleuten in Sachen Stoff.Nach 350.000 km habe ich zwar Falten in der Sitzfläche des Fahrersitzes, aber von Scheuerspuren - auch auf den Seitenwangen - nichts zu sehen.
Also bei meinen Scirocco BJ 2009, war der Fahrersitz an der Wange nach 2,5 Jahren und knapp 60000km durch. Das hat den TÜV-Prüfer bei der ersten TÜV-Prüfung sehr gestört, auch wenn es nicht zur TÜV-Prüfung gehört. Der Prüfer sagte da aber auch das die Qualität bei VW im algemeinen nachgelassen hat.