Wie baut man die Lenksäule aus?
Hallo Leute,
ich bin derzeit dem Lenkungsknacken auf der Spur. (Siehe anderer Thread)
Oberes Kreuzgelenk und unteres Lenksäulenlager erscheinen mir ausgeschlagen.
Ich scheitere im Augenblick am Ausbau der Lenksäule. 😠
Am oberen Befestigungspunkt hatte ich 2 Schrauben vermutet. Dort sind aber nur 2 Stifte mit runden Köpfen zu sehen. Sieht aus wie Halbrundnieten, also nichts Schrauben.
Wie bekomme ich diesen Mist los? 😕
Die Zeichnung von vagcat gibt an dieser Stelle auch nichts brauchbares her.
Für eure Tips wäre ich dankbar.
Melde mich heute Abend wieder.
Gruß
vom konsul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Wenn Du das schaffst, geb ich Dir nen Bier aus! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
@ Padman,
wie soll das krumm werden? Ich habe da weder drauf rumgekloppt, noch Klimmzüge am Lenkrad gemacht. 😁
Ich beginne dann schon mal mit dem Training, damit ich das dann bis zum nächsten Treffen auch schaffe. 😁 😁 😁
Stell schon mal das Bier kalt! 😁
71 Antworten
Das sind Abreißschrauben,mit Meißel aufkloppen und danach neue rein.
Da ist dann ein Sechskant dran, den ziehst du so fest, bis er abreißt. Deswegen ist es ne Abreissschraube. 😉
Der Sechskant müßte dann aber von oben sitzen. KI hab ich noch nicht raus.
Von unten ist nur der besagte Halbrundkopf zu sehen.
Ähnliche Themen
und auf diesem Kopf, befindet sich dann der Sechskant. Der hat, wie gesagt, ne Sollbruchstelle. Googel doch mal nach Abreissschraube. Dafindest du sicherlich ein Bild von so nem Teil. 😉
Nix Sechskant,die sind halbrund,wenn da ne Sechskantschraube(meist Innensechskant) ist,war da schonmal jemand dran.
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Nix Sechskant,die sind halbrund,wenn da ne Sechskantschraube(meist Innensechskant) ist,war da schonmal jemand dran.
Genau so ist es, nichts Sechskant!
Ich mach gleich mal ein Bild für Ursel
Die Abreissschrauben waren entweder ein Imbus(Innensechskant) oder ne normale Sechskant aussen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Die Abreissschrauben waren entweder ein Imbus(Innensechskant) oder ne normale Sechskant aussen.
Genau,wenn da schonmal jemand dran war.......😁
Hier das Bild für Ursel
Weder Innen- noch Außensechskant!!!
Deshalb sagte ich ja das es wie eine Niete aussieht.
Konsul, aus den runden Teil, war ein Sechskant. Der wurde weggedreht!!!!! Googel mal, wie eine Abreissschraube aussieht.
Das nützt ja aber beim rausschrauben nix,worum es ja geht.......da hilft nur meißeln oder bohren...
Oh Mann... Ihr redet doch total aneinander vorbei...
Jetzt sind die Dinger einfach rund. Kauft man bei VW neue, dann haben die einen Sechskant. Montiert man diese neuen dann vorschriftsgemäß, dann sind sie nach der Montage wieder rund und man hat einen abgerissenen Sechskantkopf in der Nuss stecken.
Und nein, die werden nicht von oben, sondern von unten motiert!
Rausmeißeln muss nicht klappen (zumal man kaum hinkommt), ich musste die schon mehrmals ausbohren.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Oh Mann... Ihr redet doch total aneinander vorbei...Jetzt sind die Dinger einfach rund. Kauft man bei VW neue, dann haben die einen Sechskant. Montiert man diese neuen dann vorschriftsgemäß, dann sind sie nach der Montage wieder rund und man hat einen abgerissenen Sechskantkopf in der Nuss stecken.
Und nein, die werden nicht von oben, sondern von unten motiert!Rausmeißeln muss nicht klappen (zumal man kaum hinkommt), ich musste die schon mehrmals ausbohren.
Danke für diese klare Antwort.
Jetzt habe ich es verstanden! 🙂
Zitat:
UURRUS
Da ist dann ein Sechskant dran, den ziehst du so fest, bis er abreißt. Deswegen ist es ne Abreissschraube. 😉
Ich hatte gedacht ich sollte zur Demontage die Schraube abreisen und wunderte mich da es dort keinen Skt. gab. 😁
Dabei meinte Ursel die Montage. War ein Mißverständnis.
Problem gelöst.
Danke für Eure Antworten.