Wie baut man die Lenksäule aus?
Hallo Leute,
ich bin derzeit dem Lenkungsknacken auf der Spur. (Siehe anderer Thread)
Oberes Kreuzgelenk und unteres Lenksäulenlager erscheinen mir ausgeschlagen.
Ich scheitere im Augenblick am Ausbau der Lenksäule. 😠
Am oberen Befestigungspunkt hatte ich 2 Schrauben vermutet. Dort sind aber nur 2 Stifte mit runden Köpfen zu sehen. Sieht aus wie Halbrundnieten, also nichts Schrauben.
Wie bekomme ich diesen Mist los? 😕
Die Zeichnung von vagcat gibt an dieser Stelle auch nichts brauchbares her.
Für eure Tips wäre ich dankbar.
Melde mich heute Abend wieder.
Gruß
vom konsul
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Wenn Du das schaffst, geb ich Dir nen Bier aus! 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
@ Padman,
wie soll das krumm werden? Ich habe da weder drauf rumgekloppt, noch Klimmzüge am Lenkrad gemacht. 😁
Ich beginne dann schon mal mit dem Training, damit ich das dann bis zum nächsten Treffen auch schaffe. 😁 😁 😁
Stell schon mal das Bier kalt! 😁
71 Antworten
Weil jeder hofft/erwartet, dass es sein Fehler ist auf den man insgeheim getippt hat und nur die Bestätigung von den anderen möchte.😎
Was du damit wohl meinst!! 😁😁😁😁😁
Nachdem unser Schorsch von seinem "Relais 30" Trip weggekommen ist, glauben wir ihm seine Aussagen auch!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Nachdem unser Schorsch von seinem "Relais 30" Trip weggekommen ist, glauben wir ihm seine Aussagen auch!😁😁😁
Das hatte damit nichts zu tun, Roy 😁 😁
Es wollte mir nur bei der Sichtprüfung des Teils absolut nicht einleuchten was daran kaputt gehen soll.
Ähnliche Themen
na dann weiß ich ja was bei meinem weißen noch ansteht Konsul...so nen scheiß :-(
Raini, du weißt dann ja auch, mit was uns Nadi demnächst wieder beschäftigen wird. 🙁🙁🙁🙁
jo unsere Dauerbaustelle :-)))))))))
Aber ich gebe mal kleinlaut zu, daß ihr die Abreißschrauben drinnlassen könnt. 😎 😎 😎
Und wieder was gelernt. 😁 😁 😁
Konsul wie lang dauert nun so nen Lenksäulenwechsel? Und was für Teile brauchste neu??
Zitat:
jo unsere Dauerbaustelle :-)))))))))
die zur Zeit immer größer statt kleiner wird-aber er läuft🙂
...also Nuddel88 ...Teile und Nr. hab ich in diesem Tread ja schon Gepostet.
Lenkrohrwechsel ca 1 Stunde wenn ein passender Zwischenhülsenabzieher vorhanden ist.
george.
Zitat:
@konsulistic schrieb am 1. September 2010 um 19:14:53 Uhr:
Danke für diese klare Antwort.Zitat:
Original geschrieben von GLI
Oh Mann... Ihr redet doch total aneinander vorbei...Jetzt sind die Dinger einfach rund. Kauft man bei VW neue, dann haben die einen Sechskant. Montiert man diese neuen dann vorschriftsgemäß, dann sind sie nach der Montage wieder rund und man hat einen abgerissenen Sechskantkopf in der Nuss stecken.
Und nein, die werden nicht von oben, sondern von unten motiert!Rausmeißeln muss nicht klappen (zumal man kaum hinkommt), ich musste die schon mehrmals ausbohren.
Jetzt habe ich es verstanden! 🙂
Zitat:
@konsulistic schrieb am 1. September 2010 um 19:14:53 Uhr:
Ich hatte gedacht ich sollte zur Demontage die Schraube abreisen und wunderte mich da es dort keinen Skt. gab. 😁Zitat:
UURRUS
Da ist dann ein Sechskant dran, den ziehst du so fest, bis er abreißt. Deswegen ist es ne Abreissschraube. 😉
Dabei meinte Ursel die Montage. War ein Mißverständnis.Problem gelöst.
Danke für Eure Antworten.
ich habe ein Problem: wie kann ich erkennen ob eine neue oder gebrauchte obere Lenksäule eingebaut wurde
meist an den Abrisschrauben oben am Träger, die Wenigsten machen da Originale rein sondern Standardschrauben. Aber warum ist das wichtig, solange sie nicht ausgeschlagen ist...
Gruß Wester