Hülse Lenksäule abziehen

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ein Abzieher musste bereits schon daran glauben, war allerdings kein Markenteil. Welche Abzieher verwendet VW für soetwas? Diese Hülse sitzt sowas von bombenfest. Was hat denn diese Hülse überhaupt für eine Teilenummer?

47 Antworten

Habe zu dem Thema im Forum schon viel gelesen.
ABER habe bei meinem Ausbau ein riesen Problem:
Die Hülse mit der Verzahnung für das Lenkrad will einfach nicht ab.
Habe verschiedene Varianten probiert, aber die Hülse will einfach nicht runter!
Habe:
- einen 27'er Maulschlüssel genommen, um für den Abzieher (3-Arm) einen Griffpunkt zu erhalten.
- die Feder zurückgedrückt und dort den Abzieher angesetzt.
- zu guter Letzt auch mit einem kleinen Brenner die Hülse erwärmt

Resultat ist, dass die Hülse schon total vermackt ist und das Loch von der Lenkstange hat sich schon vergrößert vor lauter Druck.

Glaube das liegt daran, dass ich beim Lenkrad-Umbau die Mutter etwas fester angezogen habe und damit die Hülse weiter eingepresst wurde.
Hat jemand Fotos von der Lenkstange OHNE die Hülse?

Anbei ein Foto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme bei Zündschalter-Wechsel' überführt.]

Hallo,
Das problem hatte ich auch schon mal, du brauchst ein spezialwerkzeug dafür am besten machst du das lenkrad wieder dran fährst zu werkstatt und lässt das teil da abziehen, habe ich auch so gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme bei Zündschalter-Wechsel' überführt.]

Hab hier ein Foto ausm Netz.
Ich selber habs mit der 27er Maulschlüssel und Abzieher Variante gemacht und die Hülse grad so abbekomm.
Viel Erfolg dir weiterhin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme bei Zündschalter-Wechsel' überführt.]

Habe beste Erfahrungen mit Abhiehern von Kuku oder Gedore gemacht. Nicht billig, aber gut.

Ähnliche Themen

Konnte man die seitlich auch spannen?

Der Original Abzieher liegt bei Ca. 300€...Gibts bei Klann oder Patschke...dauer zum Abziehen der Hülse ohne sichtbare Beschädigung = 10 Sec.

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge


Der Original Abzieher liegt bei Ca. 300€...Gibts bei Klann oder Patschke...dauer zum Abziehen der Hülse ohne sichtbare Beschädigung = 10 Sec.

Wie sieht dieser aus?

Guten massiven Dreibeinabzieher nehmen, am besten mit Feingewinde-Steigung und gut ist. Grobe Steigung tut es auch... Habe ich mal hier im Forum verliehen und hat wunderbar funkioniert.

Dein Abzieher muss aber sehr lüttich gewesen sein? 😕

Nicht das original, aber eine preiswerte Alternative: Ebay
Oder einfach mal bei VW das Werkzeug borgen 😉

Ein BLog zum Thema... Sieh auch die Kommentare mit 27er Schlüssel .

Also langsam habe ich das Gefühl das dieses Ding festgeschweißt ist oder was auch immer. Diesen Abzieher den ich verwendet hatte, hatte relativ dünne Arme. Zu erst hat es die verbogen, dann die andere Seite genommen und anschließend ist ein Arm gerissen. Wie gesagt, war wohl für etwas leichtere Zwecke gedacht. Aber so einen Kandidat wie hier hatte ich bisher noch nie. Mit Gabelschlüssel hatte ich es ja probiert. Selbst mit dem Brenner ist dieses Ding keinen Millimeter gerutscht.

Ordentliches Werkzeug besorgen. Gut ist! Punkt.

Musste die Erfahrung oft schon selber machen! 😉

Bei mir tuts auch schon seit Jahren der gute alte DDR Abzieher + 27er Schlüssel 🙂

Verwendet ihr einen wo man die Backen zusätzlich noch spannen kann?

Nein, drei Arme und drei etwas nach innen gebogene Backen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen