Wie am besten Motor ausschalten bei Automatik?

Ford Focus Mk4

Hallo,

ich bin mir aktuell unsicher bei meinem neuen gebrauchten und frage lieber nach.

Wie schalte ich den am besten aus? Bei Stillstand auf P, dann Handbremse und Auto aus? Oder nach der Handbremse Fuß von der Bremse? Mein Automatik hat eine Drehscheibe und anscheinend geht der auch in P, wenn ich das Auto ausschalte. Wie ist eurer vorgehen?

69 Antworten

Mann, Mann, Mann… Ihr habt Probleme

Mach es doch immer wie folgt:

- abbremsen zum Stand und auf der Bremse bleiben
- Handbremse ziehen
- Hebel auf P
- Motor (Zündung, Start/Stop Knopf) aus
So mache ich es am Berg.

In der Ebene stelle ich den Hebel auf P und Motor aus.

Gruß, der.bazi

Zitat:

@Knowplott schrieb am 1. April 2025 um 07:58:21 Uhr:


Gerade meinen Sohn zur Kita gebracht. Die Kita ist an einem kleinen Gefälle. Auto einfach ausgeschaltet. Ging dann von D in P, wie sonst auch immer aber hat diesmal ebenfalls die Handbremse mit angezogen. Also macht er schon und kann es nun auch bestätigen. Autohold immer aktiv.

Mache mir trotzdem Gedanken ob es nicht sinniger ist das Auto erst auf P manuell zu machen und dann auszuschalten und die Handbremse zu ziehen. Das direkte ausschalten und das anschließende umschalten in P ist ja ein Sicherheitsfeature. Ich weiß nicht, inwiefern das schlecht für das Auto oder die Sensoren sind. Schließlich steht das ja nicht als „empfohlen“ im manual drin.

Zitat:

@yoogic50 schrieb am 1. April 2025 um 15:00:07 Uhr:


Mann, Mann, Mann… Ihr habt Probleme

Wenn Ihr damit nicht klarkommt, kauft euch ein Schalter.
Ein Automatikfahrzeug ist kein "HEXENWERK". Wo ist das Problem, versteh ich nicht

Die Diskussion geht hauptsächlich darum das einer behauptet das die Handbremse immer automatisch angezogen wird. Das macht sie aber nicht. Der richtige Werdegang wurde ja bereits geschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 3. April 2025 um 09:15:28 Uhr:


Die Diskussion geht hauptsächlich darum das einer behauptet das die Handbremse immer automatisch angezogen wird. Das macht sie aber nicht. Der richtige Werdegang wurde ja bereits geschrieben.

Wenn du mich meinst: Ja, wird sie bei mir. Unabhängig von Steigung/Gefälle oder sonst was. Schalte ich, ausgehend von D, Motor aus wird die Bremse automatisch gezogen. Dreh ich den Shifter vorher auf P eben nicht.

Leute. Für euch ist das doch normal. Ich fahre meinen ersten Automatik überhaupt. Natürlich möchte ich da nichts falsch machen, gerade wenn man dann auf YouTube Shorts zu unterschiedlichen Vorgehensweisen sieht.

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 3. April 2025 um 11:43:22 Uhr:



Zitat:

@basti16.08 schrieb am 3. April 2025 um 09:15:28 Uhr:


Die Diskussion geht hauptsächlich darum das einer behauptet das die Handbremse immer automatisch angezogen wird. Das macht sie aber nicht. Der richtige Werdegang wurde ja bereits geschrieben.

Wenn du mich meinst: Ja, wird sie bei mir. Unabhängig von Steigung/Gefälle oder sonst was. Schalte ich, ausgehend von D, Motor aus wird die Bremse automatisch gezogen. Dreh ich den Shifter vorher auf P eben nicht.

Da hat Ford das mit einem Softwareupdate Wohlmöglich rausgenommen. Oder irgendwann hat es jemand an deinem Fahrzeug mal programmiert bekommen wenn du nicht erstbesitzer bist

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 3. April 2025 um 13:51:50 Uhr:



Da hat Ford das mit einem Softwareupdate Wohlmöglich rausgenommen. Oder irgendwann hat es jemand an deinem Fahrzeug mal programmiert bekommen wenn du nicht erstbesitzer bist

Bin Erstbesitzer (BJ 2020). Aber das Fahrzeuge durchaus unterschiedliche Software(Versionen) haben oder solche Funktionen mitunter auch von weiteren Ausstattungen abhängig sein können... ja. (Manchmal vielleicht sogar irgendwelche Ausstattungen die kein normaler Mensch mit dieser Funktion in Verbindungen bringen würde).
Das wird wohl der Grund sein dass der eine "Pech" hat und der andere "Glück". Je nachdem wie man es haben möchte.
Ich persönlich dreh meist eh manuell auf "P". Spart mir bei losfahren einfach den zusätzlichen Griff zur eFB um diese zu lösen. Theoretisch (und praktisch) löst sich diese zwar auch automatisch, aber das geht dann doch etwas mehr aufs Material.

Sebst wenn sie nicht anzieht, ausmachen und aussteigen, fertig.
Einsteigen, anmachen, wegfahren.

Hi,

Ford Focus ST X, Automatik, Produktionsdatum 10.09.2024

Fahrzeug ausschalten
01.) Motor läuft -> Fußbremse belastet, Automatik auf D Position.
02.) Motor wird ausgeschaltet -> Feststellbremse aktiviert sich, Automatik springt auf P Position, Fußbremse entlastet.

Fahrzeug einschalten
01.) Motor läuft -> Fußbremse belastet, Automatik auf D Position -> losfahren, Feststellbremse deaktiviert sich.

Es wurden keine Änderungen an dem Fahrzeug vorgenommen, bis auf einen Ölwechsel bei 1000KM.

Grüße aus dem Pott

Das mag ja alles bei deinem Fahrzeug so sein, heißt aber noch lange nicht das es bei älteren Modellen unisono funktionier, Stichwort Softwarestand.

Hab ich doch bereits geschrieben. Bei mir funktioniert das nur wenn ich an einem Gefälle stehe. Erst dann zieht die Bremse automatisch an. Stehe ich auf einer geraden Fläche aktiviert sich die Bremse nicht von allein

@mabeck100

„Ford Focus ST X, Automatik, Produktionsdatum 10.09.2024“

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

4 Seiten, 40 Meinungen bringen auch kein Licht in den Tunnel, und raus hier.

Zitat:

@Old-School schrieb am 5. April 2025 um 09:36:17 Uhr:


Hi,

Ford Focus ST X, Automatik, Produktionsdatum 10.09.2024

Fahrzeug ausschalten
01.) Motor läuft -> Fußbremse belastet, Automatik auf D Position.
02.) Motor wird ausgeschaltet -> Feststellbremse aktiviert sich, Automatik springt auf P Position, Fußbremse entlastet.

Fahrzeug einschalten
01.) Motor läuft -> Fußbremse belastet, Automatik auf D Position -> losfahren, Feststellbremse deaktiviert sich.

Es wurden keine Änderungen an dem Fahrzeug vorgenommen, bis auf einen Ölwechsel bei 1000KM.

Grüße aus dem Pott

Funktioniert bei mir genau so.

Und auch bei allen anderen Ford jüngeren Datums mit Automatik, die ich zwischendurch gefahren habe (Mondeo, Kuga, Puma).

Es ist auch das Verhalten, das ich erwarten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen