Widescreen - wie nutzt ihr den?
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
Beste Antwort im Thema
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
136 Antworten
Ahhhh - das kann natürlich sein 🙂
Gelb ist wie bei der Ampel. Braucht man eigentlich nicht.
Ist auch immer nur kurz an, wahrscheinlich wenn dem Wagen nicht klar ist wie die Situation ist. Dann springt er entweder wieder auf grün oder auf grau (aus).
So ist es auch mit dem Symbol "Hände-ans-Lenkrad". Manchmal leuchtet es kurz auf, aber wenn der Wagen wieder meint alles im Griff zu haben, verschwindet es auch wieder ohne etwas berührt zu haben.
Sehe ich anders. Eine vierte Phase (Österreich) kann sehr hilfreich sein.
Hier wäre es gut, wenn man klar unterscheiden kann, man will eigentlich pilotiert unterwegs sein, aber es geht gerade nicht. Ist das Lenkrad ganz weg, wenn das System komplett deaktiviert ist ?
Ich hab eine etwas andere Frage - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Mein Widescreen ist seit ca. einer Woche im Nachtmodus extrem dunkelt. Helligkeitsstufe ist "0" (wurde noch nie verändert). Vorher war es auch beim Nachtmodus ähnlich hell wie im Tagmodus - und gut ablesbar. Aktuell kann ich bei Dämmerungslicht den Tacho nicht mehr entspannt ablesen da die Displayhelligkeit so dunkel ist.
Nur auf der Autobahn bei absoluter Aussen-Dunkelheit ist es angenehm.
Wenn ich die Helligkeit auf Stufe 5 drehe, wird nur der rechte Display heller. Der Tachodisplay bleibt dunkel.
Hatte dieses Problem schon jemand? Ich hab alle Einstellungen überprüft und diese sind nach wie vor so eingestellt wie vor dem Problem. Passt der Sensor die Helligkeit automatisch an die Helligkeit draussen an? Dann könnte auch der Sensor defekt sein.
Zu erwähnen ist auch noch, dass im Tagmodus das Display nach wie vor normal hell ist und kein Problem resp. Veränderung aufgetreten ist.
Vielleicht hat mir jemand einen guten Tipp - sonst bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@sanoe schrieb am 12. September 2017 um 12:51:22 Uhr:
Ich hab eine etwas andere Frage - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.Mein Widescreen ist seit ca. einer Woche im Nachtmodus extrem dunkelt. Helligkeitsstufe ist "0" (wurde noch nie verändert). Vorher war es auch beim Nachtmodus ähnlich hell wie im Tagmodus - und gut ablesbar. Aktuell kann ich bei Dämmerungslicht den Tacho nicht mehr entspannt ablesen da die Displayhelligkeit so dunkel ist.
Nur auf der Autobahn bei absoluter Aussen-Dunkelheit ist es angenehm.Wenn ich die Helligkeit auf Stufe 5 drehe, wird nur der rechte Display heller. Der Tachodisplay bleibt dunkel.
Hatte dieses Problem schon jemand? Ich hab alle Einstellungen überprüft und diese sind nach wie vor so eingestellt wie vor dem Problem. Passt der Sensor die Helligkeit automatisch an die Helligkeit draussen an? Dann könnte auch der Sensor defekt sein.
Zu erwähnen ist auch noch, dass im Tagmodus das Display nach wie vor normal hell ist und kein Problem resp. Veränderung aufgetreten ist.
Vielleicht hat mir jemand einen guten Tipp - sonst bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen 🙂
Schau mal rechts neben den Lichtschalter, ist ziemlich versteckt.
Da gibt es ein kleines Rädchen zum Einstellen der Helligkeit.
Das sollte dein Problem lösen.
Viele Grüße...
Ich fahre mit Progressiv folgendermassen:
Links die ECO-Anzeige (Das wurde für mich zu nem Spiel, möglichst viele Bonus-km zu sammeln etc 😁)
in der Mitte die Assistenzgraphik
und rechts die Navigation, da die Ansagen der lieben Navigation oftmals ungenau waren und ich falsch abbog (zu früh) oder ihre Ansagen keinen Sinn ergaben - so habe ich die Route auch immer visuell vor mir.
Allerdings finde ich das Ganze irgendwie unübersichtlich und unverständlich gestaltet... Ihr kennt doch das Menü, wenn man beim Lenkrad auf das "Haus" drückt; Da kann man auswählen, ob man sich die Assistenz, Navigation, Radio etc. anzeigen möchte. Der letzte Menüpunkt bei meinem W213 ist (Design Progressiv) die Schaltfläche "Inhalt", unter welcher ich die Assistenzgraphik ein- und ausschalten kann etc. Bei einem Kollegen aus Russland (ebenfalls ein W213) ist der letzte Menüpunkt "Stile", er kann also direkt von dort aus den Stil wechseln. Lässt sich denn dieses Menü auch anpassen, oder ist dies evtl. eine länderspezifische Eigenschaft, die so nur in russischen Fahrzeugen vorkommt? Die Personalisierung etc. hätte schon eine eigene Web-Anleitung verdient 😁
Zitat:
@Koolboy schrieb am 12. September 2017 um 13:25:02 Uhr:
Ich fahre mit Progressiv folgendermassen:
Links die ECO-Anzeige (Das wurde für mich zu nem Spiel, möglichst viele Bonus-km zu sammeln etc 😁)
in der Mitte die Assistenzgraphik
und rechts die Navigation, da die Ansagen der lieben Navigation oftmals ungenau waren und ich falsch abbog (zu früh) oder ihre Ansagen keinen Sinn ergaben - so habe ich die Route auch immer visuell vor mir.Allerdings finde ich das Ganze irgendwie unübersichtlich und unverständlich gestaltet... Ihr kennt doch das Menü, wenn man beim Lenkrad auf das "Haus" drückt; Da kann man auswählen, ob man sich die Assistenz, Navigation, Radio etc. anzeigen möchte. Der letzte Menüpunkt bei meinem W213 ist (Design Progressiv) die Schaltfläche "Inhalt", unter welcher ich die Assistenzgraphik ein- und ausschalten kann etc. Bei einem Kollegen aus Russland (ebenfalls ein W213) ist der letzte Menüpunkt "Stile", er kann also direkt von dort aus den Stil wechseln. Lässt sich denn dieses Menü auch anpassen, oder ist dies evtl. eine länderspezifische Eigenschaft, die so nur in russischen Fahrzeugen vorkommt? Die Personalisierung etc. hätte schon eine eigene Web-Anleitung verdient 😁
Dein Kollege hat wahrscheinlich das aktuelle Modeljahr.
Hier gab es ein paar kleine Änderungen im Widescreen Menü und in der Darstellung.
So lässt sich beispielsweise bei Progressive die Assistenzgrafik nicht mehr in der Mitte anzeigen.
Zitat:
@sanoe schrieb am 12. September 2017 um 12:51:22 Uhr:
fq
Die gleiche Frage hätte ich auch. Auch das Drehen des Rädchens hat bei mir nichts bewirkt. Die Helligkeit lässt sich bei mir mit dem Rädchen gar nicht verstellen. Das Display war eigentlich nur deshalb noch ablesbar, weil die Schrift weiß und daher relativ hell ist. Ich werde aber glaub wenn der Fehler auftritt mal ein Video machen für den Freundlichen.
Zitat:
@PinkFloyd schrieb am 12. September 2017 um 13:18:25 Uhr:
Zitat:
@sanoe schrieb am 12. September 2017 um 12:51:22 Uhr:
Ich hab eine etwas andere Frage - vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.Mein Widescreen ist seit ca. einer Woche im Nachtmodus extrem dunkelt. Helligkeitsstufe ist "0" (wurde noch nie verändert). Vorher war es auch beim Nachtmodus ähnlich hell wie im Tagmodus - und gut ablesbar. Aktuell kann ich bei Dämmerungslicht den Tacho nicht mehr entspannt ablesen da die Displayhelligkeit so dunkel ist.
Nur auf der Autobahn bei absoluter Aussen-Dunkelheit ist es angenehm.Wenn ich die Helligkeit auf Stufe 5 drehe, wird nur der rechte Display heller. Der Tachodisplay bleibt dunkel.
Hatte dieses Problem schon jemand? Ich hab alle Einstellungen überprüft und diese sind nach wie vor so eingestellt wie vor dem Problem. Passt der Sensor die Helligkeit automatisch an die Helligkeit draussen an? Dann könnte auch der Sensor defekt sein.
Zu erwähnen ist auch noch, dass im Tagmodus das Display nach wie vor normal hell ist und kein Problem resp. Veränderung aufgetreten ist.
Vielleicht hat mir jemand einen guten Tipp - sonst bleibt wohl nur der Weg zum Freundlichen 🙂
Schau mal rechts neben den Lichtschalter, ist ziemlich versteckt.
Da gibt es ein kleines Rädchen zum Einstellen der Helligkeit.
Das sollte dein Problem lösen.
Viele Grüße...
Hat funktioniert - herzlichen Dank! 🙂
Zitat:
@pspfreak schrieb am 12. September 2017 um 16:38:22 Uhr:
Zitat:
@sanoe schrieb am 12. September 2017 um 12:51:22 Uhr:
fq
Die gleiche Frage hätte ich auch. Auch das Drehen des Rädchens hat bei mir nichts bewirkt. Die Helligkeit lässt sich bei mir mit dem Rädchen gar nicht verstellen. Das Display war eigentlich nur deshalb noch ablesbar, weil die Schrift weiß und daher relativ hell ist. Ich werde aber glaub wenn der Fehler auftritt mal ein Video machen für den Freundlichen.
Ich habe nun am Rädchen gedreht und das Problem hat sich bei mir dadurch gelöst.
Wenn du sämtliche Einstellungen im Menu durchgeackert hast und auch das Rädchen nichts hilft, wird das wohl die einzige Lösung sein... Sind beide Displays gleich abgedunkelt oder ist das Problem nur auf einem Display? Glg
Das Problem ist bei mir nur auf dem Bordcomputer, also links, nicht im Comand. 🙁
Zitat:
@PinkFloyd schrieb am 12. September 2017 um 13:31:17 Uhr:
Zitat:
@Koolboy schrieb am 12. September 2017 um 13:25:02 Uhr:
Ich fahre mit Progressiv folgendermassen:
Links die ECO-Anzeige (Das wurde für mich zu nem Spiel, möglichst viele Bonus-km zu sammeln etc 😁)
in der Mitte die Assistenzgraphik
und rechts die Navigation, da die Ansagen der lieben Navigation oftmals ungenau waren und ich falsch abbog (zu früh) oder ihre Ansagen keinen Sinn ergaben - so habe ich die Route auch immer visuell vor mir.Allerdings finde ich das Ganze irgendwie unübersichtlich und unverständlich gestaltet... Ihr kennt doch das Menü, wenn man beim Lenkrad auf das "Haus" drückt; Da kann man auswählen, ob man sich die Assistenz, Navigation, Radio etc. anzeigen möchte. Der letzte Menüpunkt bei meinem W213 ist (Design Progressiv) die Schaltfläche "Inhalt", unter welcher ich die Assistenzgraphik ein- und ausschalten kann etc. Bei einem Kollegen aus Russland (ebenfalls ein W213) ist der letzte Menüpunkt "Stile", er kann also direkt von dort aus den Stil wechseln. Lässt sich denn dieses Menü auch anpassen, oder ist dies evtl. eine länderspezifische Eigenschaft, die so nur in russischen Fahrzeugen vorkommt? Die Personalisierung etc. hätte schon eine eigene Web-Anleitung verdient 😁
Dein Kollege hat wahrscheinlich das aktuelle Modeljahr.
Hier gab es ein paar kleine Änderungen im Widescreen Menü und in der Darstellung.
So lässt sich beispielsweise bei Progressive die Assistenzgrafik nicht mehr in der Mitte anzeigen.
Ab wann wurde das neue Modelljahr denn verfügbar? Das erste Mal sah ich diesen Menüpunkt auf Instagram bei einem russ. Blogger im Mai.
Aber: Ich wusste gar nicht, dass Mercedes verschiedene Modelljahre hat, ich dachte immer es gäbe nur die neuen Modelle und dann mal irgendwann nen MOPF. Wie wird dies seitens Mercedes bei den neuen Modelljahren gehandhabt (betreffend Software), erhalten alle W213 diese Neuerungen? Ich fand soeben ein Video zum neuen Modelljahr, gerade die veränderte 360-Grad-Kameraoptionen gefallen mir sehr... Andererseits ist das Mercedes, sodass ich jetzt schon davon ausgehe, dass diese Neuerungen dem neuen Modelljahr vorbehalten bleiben?
@Koolboy hast du einen Link zu dem video mit der 360 Grad Kamera? Das würde mich interessieren ob sich da im Vergleich zum "alten" Modelljahr etwas geändert hat.
@tyrone_at
https://www.youtube.com/watch?v=xM_J7FmC91E
Hier mal die Highlights: 2:20 - das Ambientlight hat nun deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten - aber dafür ist anscheinend ein sog. "Ambientbeleuchtung Premium" notwendig... Naja, immerhin ist es im COMAND enthalten.
4:10 die Linguatronic mit neuen Befehlen
7:24 360-Grad-Kamera (die neue "Seitenansicht" gefällt mir sehr, wobei nun die Sicht nicht nur gegen vorne hin, sondern auch nach hinten hinaus berechnet wird)
Allerdings verstehe ich diese Philosophie nicht, solche Optionen sollten OTA oder in der Werkstatt kostenlos geupdated werden (siehe Tesla). Wäre es ein MOPF könnte ich das Ganze ja verstehen, aber so?... Wenn ich schon 90'000€ für nen Wagen raushaue, dürfte man solche Kleinigkeiten doch schon als Update erwarten, denn grossartig dürfte die Hardware nicht sein.
Das ist bei MB schon immer so. Neues Modelljahr heißt in erster Linie Änderungen an Lackfarben und Polstern, hier und da technische Anpassungen, für das COMAND in diesem Fall überarbeitete Hardware und an einigen Stellungen Softwareänderungen. In ältere Modelljahre gibt MB dieses Features nicht weiter, weil es teilweise nicht geht und weil sie es nicht wollen, aber so nach und nach findet da wohl ein (sehr) langsames Umdenken statt...
MJ808 gibt es für W/S213 seit Juli.
Das Video wurde übrigens schon mehrere Mal geteilt...von BILD gibt es noch ein besseres, finde es gerade aber nicht.