Widescreen - wie nutzt ihr den?

Mercedes E-Klasse W213

Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.

Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.

Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?

Beste Antwort im Thema

Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.

Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.

Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?

136 weitere Antworten
136 Antworten

Sowas kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Hardware würde diese Sachen allesamt locker packen - und ein Kaufargument können diese kleinen Anpassungen keinesfalls darstellen, um diese als "Alleinstellungsmerkmal" nur für das neue MJ zu behalten. Wieso sollte man dann als Autohersteller diese nicht per Update an alle W213 verteilen? Insbesondere wenn man ohnehin schon eine beachtliche Summe für diese SAs ausgeben muss. Da muss ich sagen, dass mir der Ansatz von Tesla deutlich besser gefällt... Solange die Hardware es packt, wird das Fahrzeug mit allen neuen Features versorgt. Und Mercedes kann sich beim besten Willen nicht auf die Hardware berufen, das sind meines Erachtens nach keine sonderlich rechenintensiven Features.

Ich schau selbst mal, evtl. finde ich es.

Ist es nicht so, dass alles was Software ist, irgendwelche Computer Freaks sowieso früher oder später der breiten Masse zugänglich machen? Soll heißen, über kurz oder lang kann man diese Features für ein paar Euro bei irgendwem aufspielen lassen.

Das Video von (Auto?)Bild kannte ich bereits. Mich hätte insbesonderes die 360 Grad Kamera interessiert, die soweit ich weiß beim Autobild Video nicht angesprochen wurde.

Ich kenne ja (noch) nicht die Technik von Audi/BMW aber ich finde das Bild der Kamera stark verzerrt, aber vielleicht ist das ja so "state of the art".

Vermutlich schon, ja. Ein Kollege hat auch schon sein COMAND umprogrammiert und schaut nun Videos während der Fahrt. Allerdings würde bei meinem Fahrzeug die Software niemals anfassen lassen, ausser es kommt von Mercedes selbst.
Ich fand gerade noch diesen Beitrag:
http://www.autobild.de/.../...-2017-connectivity-facelift-4945174.html
Im Video wird zudem erwähnt, dass das neue MJ nun endlich bei Verwendung von Apple CarPlay / Android Auto die Verwendung der eigenen COMAND-Navigation zulässt... Also gerade solche Sachen gehören als Update für alle W213 ausgeliefert. Ich habe mich so auf das CarPlay gefreut - bis ich feststellen musste, dass ich dann nur Apple-Karten verwenden kann.

@tyrone_at
Was meinst du mit verzerrt? Das sieht für mich ganz normal aus?

Ähnliche Themen

@Koolboy naja in dem verlinkten Video sieht man es schlecht, da er auf einem Feldweg herumfährt und Verzerrungen nur schlecht sichtbar sind. Ich habe bei meiner Probefahrt in meinen Carport eingeparkt und die Ansicht der Umgebung war stark verzerrt (fast bis zur Unkenntlichkeit) - leider hab ich davon kein Foto gemacht.

Ich kenne jetzt spontan nur das Video von der BMW 7er-Reihe: https://www.youtube.com/watch?v=qM7xJmzQczw
Dort scheint das nochmal deutlich fortgeschrittener zu sein.

Ich werd mir das wie gesagt bei Audi, BMW und auch bei MB nochmal ansehen - ich will ja nichts kritisieren, was in der Klasse Stand der Technik ist. Ich bildete mir eben nur ein, das schonmal deutlich besser gesehen zu haben.

Diese Diskussionen rund um Modelljahre wurden hier schon zigfach geführt, allen MB-Unterforen, an der Thematik ändert auch diese x-te Diskussion nichts, leider. Ja, Tesla macht es vor, aber auch da ist nicht alles Gold was glänzt, aber einer muss ja immer den Vortänzer machen, damit die anderen Miokaner wach werden. Karten OTA und Softwareaktualisierung sind ein erster zaghafter Schritt in die Richtung.

Finde das gerade so lustig, wie die Hilfslinien der 360-Grad-Kamera von euch gefeiert werden, die C-Klasse kann das schon seit 2014. 😉 Auch da sieht man wieder, dass es für manche Dinge einfach keine nachvollziehbare Erklärung gibt...

Und Koolboy, mit deinem CarPlay musst du wohl oder übel leben, denn das ist defacto nicht mit nem Update getan... Ist genauso beknackt wie CarPlay by Wire und eben NICHT Wireless, im Jahre 2017 zu viel verlangt von deutschen Herstellern.

Verzerrungen bei der 360-Grad-Kamera sind mir auch nicht bekannt, außer die Kamera vorne ist dreckig...

Ups, wir kommen gerade arg weit vom Thread-Thema ab...

Wie gesagt, ich werds nochmal genau beobachten 🙂 und ggf. mit Bildern hier (oder dann in einem eigenen Thread) posten.

@tyrone_at
Also Verzerrungen konnte ich wirklich noch nie beobachten, somit kann ich dir da leider auch keine weiterführende Antwort geben.
Allerdings empfinde ich die Kamera des BMW 7er nur als sinnlose Spielerei, all dieses Zeug was da gezeigt wird würde ich niemals benötigen.

@A5-Fan
Dass solche Diskussionen oftmals geführt werden, kann ich mir nur zu gut vorstellen. Allerdings sollte man auch mal etwas unternehmen und vielleicht eine Art Petition oder dergleichen bei Mercedes einreichen. Von deiner Seite aus kann ich die Antwort, ich müsse mit einem solchen CarPlay nun mal leben, durchaus verstehen. Seitens Mercedes aber keinesfalls. Solche Sachen sind niemals durch die Hardware beschränkt, sondern haben meines Wissens nach stets mit der Software zu tun. Und da wäre eine Entscheidung gegen ein Update bei allen W213 einfach nur mies seitens MB. Wir reden hier von Fahrzeugen jenseits der 60'000€-Grenze mit gewissen SAs, und nicht von einem VW UP!, da wären solche Updates doch schon zu erwarten. Immerhin war es schon von Anfang an (beim Release des W213) sinnfrei, CarPlay anzubieten, wenn man dann die 3000€ teuere COMAND-Navigation nicht verwenden kann. Langsam wundere ich mich nicht, wieso die Mehrheit meiner Bekannten und Freunde zu BMW wechselt.

EDIT: A5-Fan; Ich feier nicht die Hilfslinien, da es diese - wie du bereits sagtest - schon lange gibt. Vielmehr gefällt mir die neue "Seitenansicht", welche auch nach hinten hin ein Bild liefert. Bei meiner Garage wäre das äusserst hilfreich, damit ich nicht immer zwischen Seitenspiegel und Kameraansicht hin- und herschauen muss.

Hallo zusammen,

Ich bekomme das mit den Pofilen anlegen leider überhaupt nicht hin.
Kann mir da jemand was inen Tipp geben ?
Danke

Was genau bekommst du denn nicht hin?

Zitat:

@sascha0181 schrieb am 13. September 2017 um 15:30:01 Uhr:


Was genau bekommst du denn nicht hin?

Hi,

Ich kann da nur gast anklicken und nichts machen

Zitat:

@sascha0181 schrieb am 13. September 2017 um 15:30:01 Uhr:


Was genau bekommst du denn nicht hin?

Cool du hast ja auch nen 171

Ja hab auch nen 171er ;-)
Unter dem "Gast" Profil müsste eigentlich "neuer Nutzer/Profil" stehen

Zitat:

@sascha0181 schrieb am 13. September 2017 um 17:16:51 Uhr:


Ja hab auch nen 171er ;-)
Unter dem "Gast" Profil müsste eigentlich "neuer Nutzer/Profil" stehen

Ja das steht da auch aber leider ausgegraut ...

Ich haben den 171 als 280

Zitat:

@Koolboy schrieb am 13. September 2017 um 11:57:40 Uhr:


Vermutlich schon, ja. Ein Kollege hat auch schon sein COMAND umprogrammiert und schaut nun Videos während der Fahrt. Allerdings würde bei meinem Fahrzeug die Software niemals anfassen lassen, ausser es kommt von Mercedes selbst.
Ich fand gerade noch diesen Beitrag:
http://www.autobild.de/.../...-2017-connectivity-facelift-4945174.html
Im Video wird zudem erwähnt, dass das neue MJ nun endlich bei Verwendung von Apple CarPlay / Android Auto die Verwendung der eigenen COMAND-Navigation zulässt... Also gerade solche Sachen gehören als Update für alle W213 ausgeliefert. Ich habe mich so auf das CarPlay gefreut - bis ich feststellen musste, dass ich dann nur Apple-Karten verwenden kann.

@tyrone_at
Was meinst du mit verzerrt? Das sieht für mich ganz normal aus?

Guten Abend!

Interessanter Hinweis bezüglich Apple CarPlay und COMAND Navi. Weiß jemand, ob dieses upgrade auch in den C238 einfließt. Bekommen meinen im November

Danke!
wodkalemon

Deine Antwort
Ähnliche Themen