Widescreen - wie nutzt ihr den?
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
Beste Antwort im Thema
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
136 Antworten
DynamikSelect
Dank euch! Hätte man auch drauf kommen können. :-)
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 30. März 2017 um 16:04:43 Uhr:
Drive Select - ein Audi-Begriff in der Mercedes-Welt, sofort auf die stille Treppe mit dir. 😉
Ok, verstanden - komme halt aus dem A6 Lager - ich gelobe Besserung😉 schönes Wochenende allen...
Otto
Hallo zusammen,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines S213. :-)
Ich habe dann gleich mal den Versuch gestartet, mich mit der ganzen Technik vertraut zu machen.
Beim Widescreen ist mir eine Sache aufgefallen.
Bei Auswahl der progressiven Instrumententafel ist auf zahlreichen Bildern hier im Forum die Assistenzgrafik mittig zu sehen. Ich kann dies jedoch nur links als separate Grafik aktivieren.
Liegt das am Modeljahrwechsel?
Danke und Grüße...
Ähnliche Themen
Hab ich auch schon irgendwo gelesen, scheint mir keine Verbesserung zu sein. Kann jemand sagen, ob das bisherige irgendwie unpraktisch war? Mir schien das mittige besser zu sein, da so der linke Bereich fürs Radio etc nutzbar war
Genau richtig angemerkt - ich erachte das auch als Rückschritt... links habe ich Medien, um mit einer Wischbewegung nach unten in der Playlist auf das nächste Lied zu springen... oder kann ich jetzt dann mit einer Wischbewegung den vor mir Fahrenden nach hinten bugsieren?! Denn wofür brauche ich dann noch in der Einstellung das linke Touchpad am Lenkrad?
Ja, das liegt am Modelljahrwechsel. Ich fand die mistige Einstellung auch besser, bei mir war dann auch links das Radio.
Überhaupt ist das ganze Thema Assistenzgrafik stark verbesserungswürdig. Ich würde mir da eher eine Lösung wie bei Tesla wünschen.Gerade bei einem Auto, das eigentlich immer Automatik hat, braucht man doch wirklich nicht so viel Platz für den Drehzahlmesser verschwenden.
Das Thema wäre ganz einfach gelöst, wenn MB sich mal davon trennen würde, immer als fix vorzugeben und dem Kunden ein wenig mehr Spielraum bei der Gestaltung gegeben wird. Jetzt haben wir schon den digitalen "Luxus" und trotzdem wird noch reglementiert...
Durch OTA-Updates wäre es heutzutage auch ein leichtes die Anpassungen nachzureichen oder zu Weihnachten mal nen Tannenbaum einzubauen, um ein wenig zu teslarn...
Zitat:
@pspfreak schrieb am 9. September 2017 um 14:17:38 Uhr:
Ich würde mir da eher eine Lösung wie bei Tesla wünschen.
Also in den div. YouTube Videos sieht man die Assistenz-Grafik vom Tesla immer sehr schön. Ich empfand diese als extrem unruhig, da jedes vorbeifahrende Auto (egal ob auf der AB oder Landstraße) dort als "kurzer" Schatten angezeigt wurde (eben weil ihn die Sensoren erfasst hatten). Das wäre mir persönlich zuviel des Guten. Aber natürlich hat da jeder andere Vorstellungen/Wünsche.
Ich halte diese Anpassung auch für einen Rückschritt, eine feinere Konfigurationsmöglichkeit hätte mir eher gefallen.
Allerdings nutze ich die Assistenzgrafik inzwischen nur noch, wenn ich das System meinen Beifahrern erklären will. Ich für meinen Teil empfinde die Animationen "da unten" als störend und lasse dort die Vebrauchsdaten im Progressivmodus rechts, bei den anderen Modi statt dem Drehzahlmesser einblenden. Auf dem anderen Teil des Displays sind der Gesamtzähler und der Tageszähler eingeblendet, so ist das Display schön ruhig.
Wie geht's Euch mit der Assistenzgrafik? Schaut Ihr oft darauf?
Ich finde das Lenkradsymbol und das "Vordermann erfasst"-Symbol wichtig (die sieht man in allen Modi immer), am liebsten wären mir beide im HUD, aber das Lenkradsymbol wird dort nicht angezeigt.
Also ich nutze die 3D Assistenzgrafik, nämlich die aus der Windschutzscheibe heraus. Dachte auch erst mit MJ808 wäre es schön gewesen die alte Grafik, wie ich sie hier auf Bildern gesehen habe, behalten zu können. Links habe ich sie dann mal anzeigen lassen, aber ich muss ehrlich sein: ich schaue da eh nicht drauf.
Und das neue progressive Design passt jetzt besser zur sinnlichen Klarheit hehe. Alles schön aufgeräumt.
Im MJ808 ist das Lenkgrad übrigens im HUD. Grau/Gelb/Grün. Und in Kombination mit dem Grau/Grün Autosymbol, für den erfassten Vordermann, reicht mir das allemal.
Ich bin dafür das Mercedes noch ein paar Stile nachliefert und das ganze etwas sinnvoller aufbereitet. Viele sinnvolle Infos gehen verloren oder lassen sich mit den Vorteilen des WS nicht kombinieren.
FEA
Edit:
Bei mir sieht's so aus wie im Anhang.
Zitat:
@dvdp schrieb am 09. Sep. 2017 um 16:57:20 Uhr:
Im MJ808 ist das Lenkgrad übrigens im HUD. Grau/Gelb/Grün. Und in Kombination mit dem Grau/Grün Autosymbol, für den erfassten Vordermann, reicht mir das allemal.
Ich finde es toll, dass Mercedes so schnell reagiert hat und dieses wichtige Symbol bereits mit dem neuen MJ eingeführt hat. Andererseits bin ich enttäuscht, dass es bei mir nicht so ist und wahrscheinlich nie so kommen wird. 😕
Ich bin mit Dir einer Meinung: die beiden Symbole im HUD reichen bei der sehr guten Assistenz des W/S213 vollkommen aus.
Zitat:
@dvdp schrieb am 9. September 2017 um 16:57:20 Uhr:
Also ich nutze die 3D Assistenzgrafik, nämlich die aus der Windschutzscheibe heraus. Dachte auch erst mit MJ808 wäre es schön gewesen die alte Grafik, wie ich sie hier auf Bildern gesehen habe, behalten zu können. Links habe ich sie dann mal anzeigen lassen, aber ich muss ehrlich sein: ich schaue da eh nicht drauf.Und das neue progressive Design passt jetzt besser zur sinnlichen Klarheit hehe. Alles schön aufgeräumt.
Im MJ808 ist das Lenkgrad übrigens im HUD. Grau/Gelb/Grün. Und in Kombination mit dem Grau/Grün Autosymbol, für den erfassten Vordermann, reicht mir das allemal.
Die Änderung im HUD hört sich klasse an! Wofür das Gelb bei Grau/Gelb/Grün? Grau=Aus u Grün=An scheint mir klar.
Zitat:
Die Änderung im HUD hört sich klasse an! Wofür das Gelb bei Grau/Gelb/Grün? Grau=Aus u Grün=An scheint mir klar.
Gelb wird sicher "Aus" bei "An" sein 😁