Widescreen - wie nutzt ihr den?
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
Beste Antwort im Thema
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
136 Antworten
Zitat:
@Kimi-Bad schrieb am 23. September 2016 um 18:10:21 Uhr:
Richtig, zumal das ganze ja noch an das Comand gekoppelt ist und MB sich so eine goldene Nase an diesen SA's verdient.
Da ist was dran. Denn es ist in der Tat möglich, die Endsumme eines 50.000 EUR-Wagens auf satte 100.000 EUR allein durch die SAs hochzukurbeln. Deswegen fände ich es fairer, in der Werbung mit dieser Aussage zu glänzen: "Ein E 220d kostet 100.000 EUR. Man kann ihn aber auch auf 50.000 EUR abspecken, wenn man auf die vielen vielen Extras verzichtet." Rechnerisch das gleiche, nur vom anderen Ende aus betrachtet.
Es wird immer beide geben - den 50k und den 100k... sowie noch viele mehr dazwischen...
...und warum?
- Weil es immer jedem selbst überlassen ist und bleibt, was er für wichtig und überhaupt kaufenswert erachtet, und was eben nicht.
Ich bin aber ganz bei dir, Dirk, dass es schon gut ist, überhaupt eine solche individuelle Auswahl nach eigenem Gusto treffen zu können! 😉
Hier, ich bitte Euch, soll es nur um die Nutzung des Widescreens gehen. In diesem Thread geht es nicht darum, wie sinnlos und teuer die Anschaffung eines 213 und besonders des Widescreens ist. Total! Aber wenn man einen Widescreen hat, ergeben sich Möglichkeiten - aktuelle und zukünftige. Und um die geht es hier.
Zitat:
@frankynight schrieb am 23. September 2016 um 21:22:18 Uhr:
Geht das Fenster personalisieren nicht per Sprachanwahl auf?
Leider aktuell, nein. Der Befehl "Systemeinstellungen" bringt dich immerhin in das Menü, wo man unter "Personalisieren" die Profile auswählen kann. Neben dem unvermeidlichen "Gast" habe ich für meine Frau "Stadt" und für mich "Langstrecke" abgelegt. Der Befehl "Personalisieren" wird tatsächlich vom System genommen, führt aber zu Agility-Einstellungen. Auch kann man die Profile leider nicht als Favoriten abspeichern. Aber dafür kann man Routen als Favorit speichern, was ich ausgiebig tue.
Ich denke, das wächst noch zusammen und man kann zukünftig alle Individualisierungen inkl. Medien, Telefon, Agility-Einstellungen und Cockpiteinstellungen in einem Profil schnell zugänglich abspeichern.
Finde das Widescreen auch absolut genial. Wirklich ein richtiger hingucker und alleinstellungsmerkmal.
Einzige Kritik von mir:
- Kein OLED Display, deswegen sind die schwarz töne in der Nacht nicht ganz schwarz. Audi wird das nächstes Jahr einführen.
- 2 weitere Profile wären nicht schlecht
Ähnliche Themen
Sind übrigens schon die lustigen Spielzeuge wie die Option "Leistungsmesser" im linken Display (Classic oder Sport) gesehen worden?
Ich bevorzuge zum Entertainment von Passagieren allerdings die großformatigen Darstellungen im rechten Display. Die Längs- und Querdynamik ist sehr ansprechend und mit Zahlen hinterfüttert dargestellt, die Darstellung ist animiert und je nach Dynamikmode recht farbenfroh.
Als Besitzer eines 350 ist unser Favorit natürlich das Menü "Motordaten", wo man neben Öltemperatur und Spannung in zwei Uhren die aktuell angeforderte Leistung und das Drehmoment ablesen kann.
Wir hätten dir aber auch so geglaubt, dass dein Wagen 600Nm erreicht... dein verwackeltes Foto könnte auf eine stressige Aufnahme während der Fahrt hindeuten - dat tut nich Not!!!
Was mich am Widescreen stört: Warum habe ich bei der Darstellung "klassich" keine Kühlmitteltemperaturanzeige mehr? Ich möchte nicht das "progressiv"-Styling anschauen müssen (erinnert mich optisch an den alten Honda Civic) um alle Infos zu bekommen, die ich vorher bei einer ganz normalen Analogen Anzeige auch hatte.
MFG Sven
Das kann man doch konfigurieren, dann hat man die Anzeige auch ohne Progressive.
Habe ich bisher noch nicht gefunden. Geht Tacho, Drehzahlmesser, Kühlwasser und Reiserechner?
Zitat:
@DynaDel schrieb am 25. September 2016 um 08:32:16 Uhr:
Wir hätten dir aber auch so geglaubt, dass dein Wagen 600Nm erreicht... dein verwackeltes Foto könnte auf eine stressige Aufnahme während der Fahrt hindeuten - dat tut nich Not!!!
Das war eine spontane Idee auf einer Chauffeursfahrt für unsere Große. Es war die einzige Ampel, die bei Tempo 70 steht und sie war rot. Also gab ich ihr das Handy und so entstand das Foto. Das Drehmoment hat sie wohl überrascht. Diese Generation schießt normalerweise perfekte Fotos. 😁
Nachtrag: Tatsächlich geht der Wert kurzfristig sogar über 700 Nm.
Hört sich alles sehr interessant an. Aber wie fülle ich denn Profile? Erstellen ist klar. Mache ich alle Einstellungen und speichere diese dann in einem Profil?
Gruß
Sinzinger
Zitat:
@R4MROD schrieb am 22. September 2016 um 23:51:12 Uhr:
displays werden von der Helligkeit runter gefahren.
Hi,
Geht das über Profile?
Hab die Displayhelligkeit nur per analogem Dreh Regler gefunden...
Zitat:
@sinzinger10 schrieb am 25. September 2016 um 19:21:07 Uhr:
Hört sich alles sehr interessant an. Aber wie fülle ich denn Profile? Erstellen ist klar. Mache ich alle Einstellungen und speichere diese dann in einem Profil?
Gruß
Sinzinger
Andersrum. Du legst die Profile unter "System" an. Alles (vieles) was Du innerhalb eines Profils dann einstellst bleibt in dem Profil erhalten. Du musst also nicht extra noch abspeichern. Aber du musst darauf achten in welchem Profil du bist, wenn du Änderungen machst. Denn diese Änderung bleibt dann eben im aktuell gewählten Profil.
(Anm.: ich habe kein Widescreen - aber ich denke wir reden hier trotzdem über die gleichen Profile unter denen man auch bestimmte Radio- oder Kartenansichteinstellungen festhält)
Bitte, bitte mehr Beispiele, Fotos, Varianten !
Dann wird auch mehr gekauft/ verbaut und auch die JW-Fraktion kann profitieren ;-)
Zitat:
@ichfahrealsobinich schrieb am 24. September 2016 um 12:13:23 Uhr:
Neben dem unvermeidlichen "Gast" habe ich für meine Frau "Stadt" und für mich "Langstrecke" abgelegt.
Das ist eine gute Idee! Schade, dass die Einstellungen des Widescreen (noch??) nicht mit dem Sitz-, Spiegel- und Lenkrad-Memory kombinierbar sind. Das wäre es noch...