Widescreen - wie nutzt ihr den?
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
Beste Antwort im Thema
Anfangs habe ich mich gefragt, welchen Sinn eigentlich digitale statt analoger Instrumente haben, wenn die Optik doch exakt analogen Instrumenten entspricht. Offenbar keinen, sieht aber toll aus. Jetzt stelle ich langsam fest, wie ich auf Langstrecken maßgeschneiderte Information und Bedienung klassischer Optik vorziehe und habe mir das progressive Design zurecht konfiguriert.
Wenn man die Radiosender links einblendet, kann man mit dem linken Touchpad durch die Senderliste scrollen und dabei alle Sender anspielen. Mich interessiert auch die Distronicgrafik, da ich öfter den Abstand verändere. Klasse ist auch die Darstellung der Reichweite versus Zielentfernung.
Wie haltet Ihr das mit dem Widescreen?
136 Antworten
Zitat:
@hubertus_deutsch schrieb am 24. September 2016 um 12:31:22 Uhr:
Finde das Widescreen auch absolut genial. Wirklich ein richtiger hingucker und alleinstellungsmerkmal.Einzige Kritik von mir:
- Kein OLED Display, deswegen sind die schwarz töne in der Nacht nicht ganz schwarz. Audi wird das nächstes Jahr einführen.
- 2 weitere Profile wären nicht schlecht
Kein OLED? Klang aber laut diverser Aussagen ganz anders 😉
Dein "TV-Möbel" kommt wirklich gut in der Holzart zur Geltung! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ichfahrealsobinich schrieb am 24. September 2016 um 21:41:58 Uhr:
Sind übrigens schon die lustigen Spielzeuge wie die Option "Leistungsmesser" im linken Display (Classic oder Sport) gesehen worden?
Also bei mir kann man das im linken Display nicht einstellen. Obwohl es sogar in der Bedienungsanleitung steht. Ist das irgendwie Ausstattungsgebunden. Widescreen und AMG-Paket habe ich.
Ansonsten bin ich vom Schwarz-Ton des Widescreen-Displays sehr enttäuscht. Schwarz ist wirklich nicht Schwarz...eher grau. Außerdem ist ein ganz leichter Unterschied zum Comand-Display zu erkennen.
Ich bin in letzter Zeit ein paar Mal W222 gefahren. Da war das Schwarz wirklich Schwarz. Das Display war viel kontrastreicher. Kann es sein, dass es zwei verschiedene Display-Technologien bei Mercedes zum Einsatz kommen? Vielleicht auch abhängig von der Ausstattung (Schiebedach)?
Früher waren die Displays bei den Cabrios speziell beschichtet, um Blendung durch Sonneneinstrahlung zu minimieren.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@MBKev schrieb am 2. November 2016 um 21:33:14 Uhr:
Ich bin in letzter Zeit ein paar Mal W222 gefahren. Da war das Schwarz wirklich Schwarz. Das Display war viel kontrastreicher. Kann es sein, dass es zwei verschiedene Display-Technologien bei Mercedes zum Einsatz kommen?
ja, der 222er hat andere Displays mit einer älteren Technologie, die auch phyisch getrennt sind. Der Trennbalken ist daher schwarzer Kunststoff. Beim 222er ist z.B. keine HD-Auflösung drin, die's im 213er gibt.
Mit der Mopf des 222 bekommt der aber auch die Displaytechnik des 213er, so dass dann die Zeit der unterschiedlichen Techniken in diesem Bereich erst einmal vorbei ist.
Viele Grüße
Peter
Wie komme ich denn in das Menü 🙂 Danke!
Zitat:
@ichfahrealsobinich schrieb am 27. September 2016 um 13:56:20 Uhr:
Darüber ist nicht zu reden. Die schwarzen Bereiche sind schwarz.
Hallo!
Ich liebe den WideScreen. Schalte alle paar tage zwischen den Designs hin- und her.
Ist dann afst wie anderes Auto.
Trotzder vielen Möglichkeiten wird immer Kombinationen geben, die man nicht anzeigen lassen kann.
Ich würde gern immer die Restreichweite angezeigt bekommen ohne gleich einen ganzen Anzeigebreich dafür zu
verschwenden. Zudem wird dar aktuelle Durchschnittsverbrauch oft nur als Balken angezeigt und nicht als Zahl.
Nächster Schritt wäre seine Anzeige im mePortal zusammenzustellen und dann wird es an das Auto geschickt als neues Design.
Und für € 29,90 kann man dann noch weitere Grunddesigns kaufen.
Gruss
Leffe
Mitte: Drehzahlmesser mit digitaler Geschwindigkeit
Rechts: Daten ab Start
Links: Navi wenn aktiv, sonst Radio/Media/Tel.
Ein paar Sachen sind leider nicht optimal gelöst:
- die Einblendungen im DAB-Radio sind schon im Comand-Bildschirm sehr klein. Im Widescreen bräuchte man eine Lupe
- wenn links Navi wäre es passender, wenn über der Ankunftszeit die aktuelle Zeit stünde, und nicht die Außentemparatur
- warum wird nirgends die im Tempomat gespeicherte Geschwindigkeit angezeigt?? Hatte letzten eine unangenehme Situation. Es waren noch 60km/h aus der Stadt gespeichert und auf der BAB dann WA bei } 100km/h. "Plötzlich" bremst die Fuhre ??!!
Habe kein HUD (verträgt sich nicht mit Gleitsichtbrille).
Wir der kleine Pfeil auch bei inaktivem Tempomat angezeigt? Wäre mir noch nicht aufgefallen.
Zitat:
@sinzinger10 schrieb am 3. November 2016 um 15:04:23 Uhr:
Wird doch angezeigt: als kleiner Pfeil an den Tachos und im HUD wenn vorhanden.
Ich glaube, es geht um die gespeicherte Geschwindigkeit, bei aktuell NICHT gewähltem Tempomaten.
Also welche Geschwindigkeit WÜRDE er als Ziel einstellen, wenn ich jetzt am Hebel ziehen würde.
Korrekt, das ist mein "Problem".
Hier auch zu sehen, dass der kleine Pfeile dann auch weg ist.