Wessen E36 Lenkrad zittert beim Bremsen nicht?
Hallo Leute,
ich möchte den thread "mein Lenkrad zittert beim Bremsen" der hier mindestens zwei mal die Woche kommt ausmerzen.
Jetzt mal im ernst. Ich kenn kein E36 bei dem des Lenkrad net zittert. Des ham die halt einfach an sich. Oder zittert eures net?
Beste Antwort im Thema
also gefahren bin ich e36 compact und fahren tu ich e36 limo und e46 limo... und wenn bei den fahrzeugen alles ok ist dan zittert da garnix.. nur wen was defekt sein sollte!
die größte krankheit die ein e36 hat sind das manche fahrer recht dumm sind, alles andere is meistens verschleiß
110 Antworten
Nach tausch der Bremsscheiben wars zittern weg. Ich hatte 2 mal neue Bremsscheiben hintereinander die schon unwuchtig waren. Nach dem dritten mal hats geklappt.
Stoßdämpfer haben 182tkm drauf
Bremsen sind total runter
Traggelenke wohl noch ok.
aber zittern tut nichts 😉
11x zittern
17x Ruhe
Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
Des kann sehr unterschiedlich sein. Normalerweise so ab 80 bis 100 kmh wenn man des Bremspedal net zu stark aber auch net zu schwach drückt. Dann fängt es an zu zittern.
Stoßdämpfer VA sind hierfür verantwortlich
Bei mir ist sogut wie alles Neu an der VA/HA und es zittert trotzdem, meist so bei 80km/h...🙁
- Querlenker + verstärkte RFG von Meyle
- 4x Stoßdämpfer Bilstein B4 inkl. Stützlager (vorne und hinten)
- neue Bremsen (Org BMW Scheiben und Beläge inkl. neuen Sätteln)
- 4x Pendelstützen (vorne und hinten)
- Spurstangen komplett inkl. Köpfe mit Achsvermessung
- neue Felgen inkl. neuen Reifen elk. ausgewuchtet (vorne und hinten)
- neue Federn (vorne und hinten)
Nächste Woche kommen dann endlich die hinteren Tonnenlager dran und dann bin ich sogut wie mit fast allen Lagern am Fahrzueg durch (bis auf Motorlager, Kardanwellenlagerung inkl. Diff. Lager)...🙄
Es liegt also nicht immer nur an den Stoßdämpfern, dieses "zittern" ist ein Phenomän, welches man kaum Rational erklären kann.Es ist bei einigen E36er einfach da und bisher konnte mir keiner zuverlässig erklären, wo es genau herkommt...🙁
Frag mal hier im Forum z.b 53Fatmann mit seinem 316i Compact, der wird dir ebenfalls hier seine Leidensgeschichte posten...😉
12x zittern
17x Ruhe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Frag mal hier im Forum z.b Fatmann mit seinem 316i Compact, der wird dir ebenfalls hier seine Leidensgeschichte posten...😉12x zittern
17x Ruhe
In der tat, ich habs nie ganz wegbekommen!
Der nächste E36 den ich kaufe muss definitiv einer sein ohne zittern, das tu ich mir nicht nochmal an!
Ist schon etwas seltsam, manche haben es nie, andere immer!
Also:
13x zittern
17x Ruhe
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
In der tat, ich habs nie ganz wegbekommen!Der nächste E36 den ich kaufe muss definitiv einer sein ohne zittern, das tu ich mir nicht nochmal an!
Ist schon etwas seltsam, manche haben es nie, andere immer!
Also:
13x zittern
17x RuheGrüße
Fatman
Ist es denn wenigestends besser geworden, habe jetzt lange nichts mehr von Dir gehört...??
Also mein Problem besteht noch nicht so lange, hab erst die Gummilager erneuert, jetzt sind die
Radführungsgelenke dran. Das Fahrwerk, die Pendelstützen, Bremsen und Domlager sind noch
nicht so alt. Von den RFG weiß ich eh das sie klappern, jetzt aber mal eine Frage an alle die sich
schon lange mit der Flatterei rumärgern. Hat schon mal einer, die angeblich unverwüstlichen
inneren Querlenkerlager erneuert ? Darüber hab ich in den vielen Threads noch nie etwas gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ist es denn wenigestends besser geworden, habe jetzt lange nichts mehr von Dir gehört...??Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
In der tat, ich habs nie ganz wegbekommen!Der nächste E36 den ich kaufe muss definitiv einer sein ohne zittern, das tu ich mir nicht nochmal an!
Ist schon etwas seltsam, manche haben es nie, andere immer!
Also:
13x zittern
17x RuheGrüße
Fatman
Ja ist nach allen Maßnahmen etwas besser, aber ich hab auch keine Lust mehr weiter in diese Richtung zu arbeiten, suche ja schon länger einen neuen, bis dahin wird die Dreckskiste schon noch durchhalten 😉
Dann geht er für 500-1000€ an den nächsten AliBumBali Händler und dann wars das!
Grüße
Fatman
Mein altes Coupe hat es immer gemacht wenn die Scheiben am Ende waren.
Neu Scheiben drauf und gut wars.
Mein neuer flattert gar nicht.
Sind aber Reifen und Bremsen auch fast neu :-)
Nuja, mein alter 316i compact hatte das Zittern auch beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten. Aber es war nicht so schlimm, dass ich jetzt angefangen hätte quer durchs Fahrwerk Teile zu tauschen. Nu isser weg. Mein neuer Touring hat's nicht: Ich hab erst 'ne Autobahnausfahrt etwas knapp erwischt und straff runtergebremmst: da zittert nix. Stützlager vorn werde ich trotzdem bald machen müssen, sehen nicht gut aus.
Also:
14x zittern
18x Ruhe
Stephan
Keine Probleme!
14x zittern
19x Ruhe
Sers,
also ich habe nen 323i Touring da wackelt NIXX
Hi Leute,
habe vor einigen Wochen bei meinem 323i Touring (Baujahr 99) gerade wegen diesem Zittern beim Bremsen bei ca. 130-80 km/h die Bremsscheiben gewechselt (Originale von BMW), nach 3 Tage lang war das Zittern wieder da... Hat aber immerhin drei Tage lang gehalten. Da mein Touring nur einen Vorbesitzer hatte (mein Vater:-) und die Radführungsgelenke und Sichellager noch nie gewechselt wurden, werde ich die wohl bald mal kaufen und neu machen. Er hat übrigens jetzt 120 tkm auf dem Tacho, ist das dann normalö mit dem Zittern? Und warum kam das Zittern erst nach einigen tagen wieder als ich die Scheiben gewechselt habe? Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen, ist irgendwie merkwürdig.
Greetings Lesshuhn
15 x zittern
20 x Ruhe
Also meiner hat nun 200.000 KM runter und wirklich absolut kein WACKELN da!!
Zitat:
Original geschrieben von Lesshuhn323i
Hi Leute,habe vor einigen Wochen bei meinem 323i Touring (Baujahr 99) gerade wegen diesem Zittern beim Bremsen bei ca. 130-80 km/h die Bremsscheiben gewechselt (Originale von BMW), nach 3 Tage lang war das Zittern wieder da... Hat aber immerhin drei Tage lang gehalten. Da mein Touring nur einen Vorbesitzer hatte (mein Vater:-) und die Radführungsgelenke und Sichellager noch nie gewechselt wurden, werde ich die wohl bald mal kaufen und neu machen. Er hat übrigens jetzt 120 tkm auf dem Tacho, ist das dann normalö mit dem Zittern? Und warum kam das Zittern erst nach einigen tagen wieder als ich die Scheiben gewechselt habe? Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen, ist irgendwie merkwürdig.
Greetings Lesshuhn
15 x zittern
20 x Ruhe
Bei meinem Coupe zittert nichts. Bei meinen damaligen E36ern hatte ich es auch mehr oder weniger. Dann kamen halt neue Teile (diese komischen Gummilager an der Vorderachse, weiss den Namen grad net und original BMW Bremsscheiben) und es wurde merklich weniger. Den Rest hat Feinwuchten (sehr wichtig FEIN-Wuchten) gebracht und alles war wieder 100 % ok.
Also:
15 x Zittern
21 x Ruhe