Weshalb 3er BMW ?

BMW 3er F30

Liebe Freunde,

Nachdem sich hier viel im Kreis dreht, einige Themen sehr alt und die technischen Probleme im neuen 3er gelöst sind oder noch werden, möchte ich euch und mich auch fragen, warum fahren wir 3er BMW. Es gibt bestimmt viele Grunde einen 3er BMW zu fahren.
Mein jetziger 3er ist mein 5ter BMW. Zwei davon waren 5er, der Rest 3er. Ich habe immer 2,0 Liter Maschinen gehabt. Da ich die Fahrzeuge nicht länger als 3 Jahre fuhr, habe ich keine außergewöhnlichen Reparaturen gehabt. Ich bin mit meiner Niederlassung sehr zufrieden.
Die wenigen Tasten am Lenkrad für die wichtigsten Funktionen begeistern mich, man findet sofort was man sucht. Das schöne Design, einfache Bedienung, Fahrdynamik, Agilität, Stabilität, Sparsamkeit und Handlichkeit der 3er BMW Serie fasziniert mich sehr.
Aus diesen Gründen genieße ich jede Fahrt mit meinem 3er BMW.
Was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Weil es einfach "Alternativlos" ist 😁

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

@Wintermoon schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:44:37 Uhr:



Etwas OT, aber : Würde ich mir heute einen F30 wiederkaufen - nie und nimmer.

VG
Rainer

Wieso würdest du dir keinen F30 mehr kaufen?

VG

Zitat:

@Affim schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:59:48 Uhr:



Zitat:

@Wintermoon schrieb am 13. Oktober 2014 um 10:44:37 Uhr:



Etwas OT, aber : Würde ich mir heute einen F30 wiederkaufen - nie und nimmer.

VG
Rainer

Wieso würdest du dir keinen F30 mehr kaufen?

VG

Fixe OT Antwort

Motor im Innenraum sehr present hörbar.

Außengeräusche im Innenraum deutlich wahrnehmbar.

Massive Windgeräusche ab ca. 100 km/h.

Geräusche bei Regen auf dem Dach hören sich schlimmer an als in Kleinwagen.

VG
Rainer

Zitat:

@Wintermoon schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:04:36 Uhr:



Zitat:

@Affim schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:59:48 Uhr:


Wieso würdest du dir keinen F30 mehr kaufen?

VG

Fixe OT Antwort
Motor im Innenraum sehr present hörbar.
Außengeräusche im Innenraum deutlich wahrnehmbar.
Massive Windgeräusche ab ca. 100 km/h.
Geräusche bei Regen auf dem Dach hören sich schlimmer an als in Kleinwagen.

VG
Rainer

Vordem F30 habe ich 24 Monate einen F10 gefahren, auch 520dA. Der 520dA ist Super, leise, komfortabel und besser ausgestattet, ABER super groß und passt in keine Parklücke, zieht neidischer Blicke auf sich UND Hasser vermehren sich, Deshalb eben ein F30 ist mir lieber, da er unauffällig, sportlicher und handlicher ist 😁.

Es Liebe der 3er Format.

Bin 25 Jahre BMW gefahren und war immer super zufrieden, bin dann aber im Frühjahr 2010 aus rein " optischen " Gründen zum A 5 Sportback gewechselt. BMW hatte zu diesem Zeitpunkt noch kein 4 er GC in Sicht......
Der Innenraum vom Audi ist schon sehr hochwertig , aber das war es dann auch. Frontantrieb mit fast 200 PS auf der Vorderachse ist ein Gräul, ich sage nur " Frontkratzer " !!!! KLar, Quattro ist super, kostet aber auch 4.000 Euro mehr.
Bei 15.000 km und 30.000 km mußte jeweils das Getriebe ausgebaut werden, da das Ausrücklager defekt war. Zudem gehörte ich zu den wenigen, die beim Tanken nicht noch 1 Liter Öl nachkippen mußten. Siehe weiteres im A 5 Forum !!!!!!!!!!
Fazit: Seit März 2014 fahre ich wieder BMW und habe jetzt wieder absolut " FREUDE AM FAHREN " !!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Krolock100 schrieb am 14. Oktober 2014 um 19:41:06 Uhr:


Bin 25 Jahre BMW gefahren und war immer super zufrieden, bin dann aber im Frühjahr 2010 aus rein " optischen " Gründen zum A 5 Sportback gewechselt. BMW hatte zu diesem Zeitpunkt noch kein 4 er GC in Sicht......
Der Innenraum vom Audi ist schon sehr hochwertig , aber das war es dann auch. Frontantrieb mit fast 200 PS auf der Vorderachse ist ein Gräul, ich sage nur " Frontkratzer " !!!! KLar, Quattro ist super, kostet aber auch 4.000 Euro mehr.
Bei 15.000 km und 30.000 km mußte jeweils das Getriebe ausgebaut werden, da das Ausrücklager defekt war. Zudem gehörte ich zu den wenigen, die beim Tanken nicht noch 1 Liter Öl nachkippen mußten. Siehe weiteres im A 5 Forum !!!!!!!!!!
Fazit: Seit März 2014 fahre ich wieder BMW und habe jetzt wieder absolut " FREUDE AM FAHREN " !!!!!!!!!!!!!

schon seit 20 Jahren 😉

Gruß
odi

Zitat:

@Wintermoon schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:04:36 Uhr:



Zitat:

@Affim schrieb am 14. Oktober 2014 um 16:59:48 Uhr:


Wieso würdest du dir keinen F30 mehr kaufen?

VG

Fixe OT Antwort
Motor im Innenraum sehr present hörbar.
Außengeräusche im Innenraum deutlich wahrnehmbar.
Massive Windgeräusche ab ca. 100 km/h.
Geräusche bei Regen auf dem Dach hören sich schlimmer an als in Kleinwagen.

VG
Rainer

War es im E90 alles besser?

Naja über "billige" Geräusche bei Regen kann ich mich beklagen. Also das Trommeln des Regens hört sich im E91 sehr "hochwertig" an. 😁

Manche Leute haben echt Probleme... 🙄

Ja. leichtes Nieseln klingt im Auto wie schwerer Regen. Sogar wenn es gar nicht regnet, kann man leichte Nieseln hören.

Ich fahre seit heute Mittag einen 320d Gt zur Probe und mir fällt nur eins ein "Jaaaaa" wie geil.
Also das wird man nächster Firmenwagen, privat fahre ich z4 und kann sagen, das ich ein bisschen was über Bmw weiss. Hier meine Bemerkungen zu den vielen Kritikpunkten:

1. Materialqualität: Leicht unter einem Z4 aber für diese Fahrzeugklasse wirklich gut. Aufgeschäumter, größtenteils weicher Kunststoff. Nur die untere Seitenverkleidung neben dem Beifahrersitz wirkt sehr billig...naja ist nicht im Blickfeld

2. Sportlichkeit..klar weder ein Z4, noch ein M5. Aber für die Größe und das Gewicht wirkt er doch sehr souverän. Ist aufjedenfall ein super Langstreckenauto. Leichtes Suv Gefühl vor allem durch das leichte Nicken beim Bremsen im Stadtverkehr.

3. Der diesel. ..... ja der zieht sehr gut, höngt eigentlich dank Biturbo immer am Gas und hat ausreichend Power für die Autobahn. Aber das ist wahr, vor allem im Stadtverkehr und Stand ist er zu laut jnd drängt sich ständig in den Vordergrund. Das können die Franzosen besser (fahre derzeit einen Peugeot 508).

4. Fahrgeräuche: Bei hoher Geschwindigkeit ca. 180 immer noch angenehm leise. Habe über die Freisprechanlage telefoniert und mein Gesprächspartner meinte die Hintergrundgeräusche sind kaum wahrnehmbar.

5. Navi Pro...spitze! Die Qualität des neuen Dreh-Drückschalters ist nochmal deutlich besser geworden und die Touchfunktion funktioniert einwandfrei.

die Entscheidung zu gunsten des 3er GTs ist mehr oder wenig gefallen. Wunderschönes Auto!

Kann ich alles nachvollziehen. Bis auf Bi-Turbo, denn das ist der 320d nicht (nur einfach Turbo). Wahrscheinlich hat dich der BMW-Marketingbegriff Twinscroll-Turbo irritiert 🙂

Zitat:

@peru1984 schrieb am 17. Oktober 2014 um 20:56:10 Uhr:


Ich fahre seit heute Mittag einen 320d Gt zur Probe und mir fällt nur eins ein "Jaaaaa" wie geil.
Also das wird man nächster Firmenwagen, privat fahre ich z4 und kann sagen, das ich ein bisschen was über Bmw weiss. Hier meine Bemerkungen zu den vielen Kritikpunkten:

1. Materialqualität: Leicht unter einem Z4 aber für diese Fahrzeugklasse wirklich gut. Aufgeschäumter, größtenteils weicher Kunststoff. Nur die untere Seitenverkleidung neben dem Beifahrersitz wirkt sehr billig...naja ist nicht im Blickfeld

2. Sportlichkeit..klar weder ein Z4, noch ein M5. Aber für die Größe und das Gewicht wirkt er doch sehr souverän. Ist aufjedenfall ein super Langstreckenauto. Leichtes Suv Gefühl vor allem durch das leichte Nicken beim Bremsen im Stadtverkehr.

3. Der diesel. ..... ja der zieht sehr gut, höngt eigentlich dank Biturbo immer am Gas und hat ausreichend Power für die Autobahn. Aber das ist wahr, vor allem im Stadtverkehr und Stand ist er zu laut jnd drängt sich ständig in den Vordergrund. Das können die Franzosen besser (fahre derzeit einen Peugeot 508).

4. Fahrgeräuche: Bei hoher Geschwindigkeit ca. 180 immer noch angenehm leise. Habe über die Freisprechanlage telefoniert und mein Gesprächspartner meinte die Hintergrundgeräusche sind kaum wahrnehmbar.

5. Navi Pro...spitze! Die Qualität des neuen Dreh-Drückschalters ist nochmal deutlich besser geworden und die Touchfunktion funktioniert einwandfrei.

die Entscheidung zu gunsten des 3er GTs ist mehr oder wenig gefallen. Wunderschönes Auto!

Da kann ich Dir nur Recht geben!

Auch gut zu lesen; Fahrgeraeuche immer angenehm leise!

Zitat:

@TePee schrieb am 17. Oktober 2014 um 21:30:58 Uhr:


Kann ich alles nachvollziehen. Bis auf Bi-Turbo, denn das ist der 320d nicht (nur einfach Turbo). Wahrscheinlich hat dich der BMW-Marketingbegriff Twinscroll-Turbo irritiert 🙂

Okndas musst du mir erklären, dachte kmmer da sind 2 Turbos verbaut, sowie beim Insignia 195ps biturbo...

Zitat:

@peru1984 schrieb am 17. Oktober 2014 um 22:20:09 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 17. Oktober 2014 um 21:30:58 Uhr:


Kann ich alles nachvollziehen. Bis auf Bi-Turbo, denn das ist der 320d nicht (nur einfach Turbo). Wahrscheinlich hat dich der BMW-Marketingbegriff Twinscroll-Turbo irritiert 🙂
Okndas musst du mir erklären, dachte kmmer da sind 2 Turbos verbaut, sowie beim Insignia 195ps biturbo...

Ok sorry Z4 sdrive20i hat 2 Turbos sprich die Benziner. 20d hat nur einen 🙂. Turboloch aber kaum spürbar

Zitat:

@peru1984 schrieb am 17. Oktober 2014 um 22:20:09 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 17. Oktober 2014 um 21:30:58 Uhr:


Kann ich alles nachvollziehen. Bis auf Bi-Turbo, denn das ist der 320d nicht (nur einfach Turbo). Wahrscheinlich hat dich der BMW-Marketingbegriff Twinscroll-Turbo irritiert 🙂
Okndas musst du mir erklären, dachte kmmer da sind 2 Turbos verbaut, sowie beim Insignia 195ps biturbo...

Interessanterweise ist der Insignia Biturbo im Vergleich zum 320d Gt eine Krücke.

Gruss, tourio.

Zitat:

@peru1984 schrieb am 17. Oktober 2014 um 22:35:08 Uhr:



Zitat:

@peru1984 schrieb am 17. Oktober 2014 um 22:20:09 Uhr:


Okndas musst du mir erklären, dachte kmmer da sind 2 Turbos verbaut, sowie beim Insignia 195ps biturbo...

Ok sorry Z4 sdrive20i hat 2 Turbos sprich die Benziner. 20d hat nur einen 🙂. Turboloch aber kaum spürbar

Sorry, aber der hat auch nur einen Turbo, biturbo zur Zeit nur im 3.0 Diesel mit 313PS und im neuen

M3/4 -Motor. ich glaube N55 heißt er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen