Wertverlust bei Nicht-Standard Farben?
Hallo,
mich würde einmal interessieren, wie es sich verhält
mit dem Wertverlust bzw. Preisabschlag beim Verkauf
eines A3 mit Farben außerhalb des Standard
Grau- /Schwarz- oder Silber-Repertoires.
Als ich meinen Händler konkret auf Dakarbeige ansprach,
riet er mir ab, wegen dem vermutlich dann niedrigeren
Rückkaufswert.
Gibt es konkrete Erfahrungswerte, in welchem %-Umfang man
bei ungewöhnlichen Farben Abschläge erwarten kann?
Oder ist diese Aussage so nicht haltbar, da gerade wegen
dem geringeren Angebot einerseits auf der anderen Seite die
Nicht-Standard Käufer in höherer Anzahl gegenüber stehen
und so quasi den drohenden Abschlag neutralisieren?
Würde mich über eure Praxisberichte freuen?
44 Antworten
Aus meiner Erfahrung kann ich nur berichten, dass ein weißes Auto sehr schwer zu verkaufen ist. Hatte das Problem bei einem C-Klasse Mercedes.
Ansonsten sollte man die Farbe seines Autos nach dem Geschmack des einzelnen wählen. Wer hat denn schon Lust, mit einem Auto durch die Gegend zu fahren, dessen Farbe einem nicht gefällt?
Etwas anders sieht es dann aus, wenn man plant, das Auto nach 3 oder vier Jahren zu verkaufen. Dann sollte man überlegen, ob Gelb, Weiß oder Rot die richtigen Farben sind.
Wird jedoch Metallic oder Perleffekt gewählt, dann sollte das Problem eigentlich mit keiner Farbe mehr bestehen.
Wenn Ihr mal bei DAT oder Schwacke in den Gebrauchtwagenbewertungen nachseht, werdet Ihr feststellen, dass ein Fahrzeug mit Metallic immer etwas mehr Wert bringt.
Gruß Badgerxy
(habe heute meine Dakar-Beige Sportback gewaschen und muss sagen....schick!) 🙂
also ich denke das Thema mit den Farben nennen die Händler nur weil sie den Einkaufspreis drücken wollen
vor 10 Jahren stimmte das vielleicht noch weil die Händler damals nicht viel Möglichkeiten hatten ihre Wagen zu Präsentieren aber jetzt in Internetzeitalter spielt die Farbe wohl keine Rolle weil es immer Leute gibt die rote beige oder gelbe Wagen schön finden und wenn der Preis stimmt fahren die Interessenten auch einige KM
sucht doch mal ein weißen A3 ... ganze 2 werden angeboten und jetzt beobachtet mal wie lange die online sind (oky der eine hat eine Blaue Innenausstattung der wird wohl nicht so schnell weggehen)
ich fahre seit Jahren nur noch schwarze Wagen ich denke der nächste wird sicher nicht mehr schwarz werden
Es ist auf jeden Fall schwieriger.Mein Bruder fährt einen TT Roadster in papayaorange,den wird der nicht los,nix zu machen.
servus,
habe auch schon weiße autos verkauft (golf III gti) war überhaupt kein problem - natürlich war alles schwarze an dem auto weiß lackiert, auch weiße alus gabs dazumals.
silber ging immer und mit schwarz gabs auch bisher kein
problem. aber einen weißen SB mit schwarzer innenausstattung würd ich auch verkaufen. weil er eben wieder sehr selten ist. die optik ist bei diesem weißen SB
sehr gut.
gruß willi
Ähnliche Themen
ein tipp außergewohnliche farben zu verkaufen, sind meine rmeinung nach Tuningzeit schriften dort sind ja bekanttlich leute unterwegs die was individuelles suchen.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
HÄH?Das ist doch voll der Blödsinn ,wasn das fürn Händler?Blau ist nach silber und schwarz doch die beliebteste Farbe.
Audi-Zentrum Bergisch Gladbach.
Der faselte immer was von 2.0 TDI. Selbst bei meinem 3.2er meinte er immer nur ich solle einen 2.0 TDI nehmen in schwarz oder delphingrau! War schon echt krass.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Es ist auf jeden Fall schwieriger.Mein Bruder fährt einen TT Roadster in papayaorange,den wird der nicht los,nix zu machen.
echt? selbst beim TT? ist ja nun ne andere Zielgruppe als z.B. beim A3...find die Farbe nur geil beim TT 🙂
Zahlen? Bitte!
Bei den Verhandlungen über meinen Leasingvertrag für einen BMW (E90) habe ich die Option ins Auge gefasst, japanrot oder weiß als Außenfarbe zu wählen. Mein freundlicher hat mich darauf hingewiesen, daß er in diesem Fall den Restwert 2% niedriger kalkulieren muss.
Zwar andere Marke, dürfte aber bei Audi vergleichbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
echt? selbst beim TT? ist ja nun ne andere Zielgruppe als z.B. beim A3...find die Farbe nur geil beim TT 🙂
Also ich find den nicht schön.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Also ich find den nicht schön.
tja, das ist halt der punkt, ist eine "extreme" Farbe, Geschmackssache eben, und wenn er jemanden findet wie mich, dem die Farbe gefällt bekommt er den Wagen verkauft...ich find´s geil 😁
Wenn man das so hoert, kommt man echt ins Zweifeln... Da sollte man selbst beim Privatkauf Leasing in Betracht ziehen. Die Leasingrate fuer einen A3 in Dakarbeige oder Liquidblau ist naemlich nicht hoeher als fuer einen schwarzen oder lavagrauen. Und das Verwertungsrisiko traegt der Leasinggeber.
Mein naechster soll eigentlich sowas in Richtung sprintblauer A4 Avant werden... aber leider auch keine massentaugliche Farbe, denke ich...
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Mein naechster soll eigentlich sowas in Richtung sprintblauer A4 Avant werden... aber leider auch keine massentaugliche Farbe, denke ich...
Doch,sprintblau denke ich schon,ist doch schön,ist ja nicht wirklich was außergewöhnliches,einfach nur ein schönes "sattes" blau.Wenn die Farbe nicht so teuer wäre hätte ich die auch genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
also ich denke das Thema mit den Farben nennen die Händler nur weil sie den Einkaufspreis drücken wollen
Na so ganz unrecht haben die Händler wohl doch nicht.
Die meisten Antworten hier sind doch ziemlich ernüchternd.
Wenn bereits bei Farben leicht ausserhalb der Norm
teilweise mit Abschlägen von bis zu mehreren Tausend Euro
zu rechnen ist, wäre mein Bedürfnis zur individuellen
Lackverwirklichung jedenfalls schnell beendet.
Ich denke da würde ich mein Geld sicher lieber in innere
Werte wie Navi oder DSG stecken. So bekommt man
wenigstens einen Teil seiner Investitionen wieder raus
beim Verkauf.
Und was lernen wir mal wieder daraus:
Es ist eben einfacher und billiger mit der Herde zu laufen 🙂
Obwohl mich bei dakarbeige der Mut noch nicht ganz
verlassen hat. Denn in meinen Augen, wertet dies
den SB optisch auf, selbst wenn er dann leicht an
Massenkompatibilität verliert.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Wenn man das so hoert, kommt man echt ins Zweifeln... Da sollte man selbst beim Privatkauf Leasing in Betracht ziehen. Die Leasingrate fuer einen A3 in Dakarbeige oder Liquidblau ist naemlich nicht hoeher als fuer einen schwarzen oder lavagrauen.
Sei Dir mal nicht so sicher. Du redest wahrscheinlich vom Restwert laut Konfigurator, der ist natuerlich auch bei BMW farbtonunabhaengig. Aber der Haendler hat bei der Gestaltung des Restwerts einen gewissen Spielraum, den er in meinem Fall sehr wohl farbabhaengig eingesetzt hat. Einfach im Zuge der Verhandlungen nachfragen...